Niedersachsen - Städtereiseziele

Braunschweig - Staatstheater

1861 wurde nach fünfjähriger Bauzeit das als "Großes Haus" bezeichnete Theater feierlich eingeweiht. Damit wurde die Tradition des Braunschweiger Theaters fortgesetzt, denn schon ab 1690 konnten die Einwohner und Gäste das öffentlich zugängliche, ursprünglich am Hagenmarkt als herzogliches Hoftheater errichtete Opernhaus besuchen. Dieses wurde allerdings 1864 abgerissen.

Das heute als Staatstheater Braunschweig bezeichnete Theater steht im Bereich der ehemaligen Wallanlagen an der Oker. Hierzu gehören in der Stadt aber noch weitere Spielstätten.

Spielplan und weitere Informationen über das Staatstheater Braunschweig:

Bilder von Sehenswürdigkeiten mit touristischen Informationen über Braunschweig:

Gewandhaus Kohlmarkt Burgplatz und Burg Dankwarderode Dom am Burgplatz Veltheimsches und Huneborstelsches Haus Rathaus Schloss Happy Rizzi House Magniviertel Theater Kirche St. Katharinen An der Andreaskirche Fürstliche Kammer Stadtviertel St. Michaelis Traditionsinsel Aegidienkirche Alter Bahnhof Schloss Richmond

Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Freizeitangebote und Museen in und im Umkreis von Braunschweig:

Weitere Informationen über Braunschweig im Internet:

Hotel Braunschweig hier buchen


Neuseeländische Alpen

Bilderfreigabe: Die Bilder dieser Seite dürfen unter bestimmten Bedingungen für private und kommerzielle Zwecke kostenlos benutzt werden. Weiteres siehe Bilderfreigabe.



Die 10 schönsten Städte

Bedeutung der Adelstitel

Quermania als App

Es war einmal ein Land im Osten, in dem das Leben so schön einfach war. Wir durften nur dafür sein, nie dagegen. Deshalb wünschen wir uns die Sowjetunion zurück.

weitere Kalauer