Niedersachsen - Volksfeste - Veranstaltungen

Oldenburg - Kramermarkt (26.09.2025 - 05.10.2025)*

Kramermarkt in Oldenburg

Volksfest Kramermarkt in Oldenburg

Am Freitag, den 26.09.2025 um 14:00 Uhr beginnt auf dem Platz vor der Weser-Ems-Halle eines der größten Volksfeste im Norden. Mehr als eine Million Besucher werden auch dieses Jahr wieder zu diesem ursprünglich als traditioneller Abschluss der Erntezeit geltenden Markttreiben erwartet. Höhepunkte sind am Freitagabend das Eröffnungsfeuerwerk, der große Festumzug vom Staatstheater bis zum Festplatz am nachfolgenden Samstag ab 13:45 Uhr sowie weitere Feuerwerke am zweiten Freitag und am letzten Sonntag. Außerdem gibt es noch mehrere kleine Veranstaltungshöhepunkte, die als Veranstaltungsplan auf der Seite www.oldenburg.de der Stadt Oldenburg unter dem Stichpunkt Kramermarkt veröffentlicht wurden.

Weil der Kramermarkt die größte Veranstaltung in Oldenburg ist, wird er auch als die fünfte Jahreszeit bezeichnet.

Hinzugefügt werden muss aber, dass sich auch immer wieder Veränderungen ergeben können, wie das zum Beispiel durch die Coronapandemie der Fall war.

Weitere Informationen zur Kramermarkt in Oldenburg (26.09.2025 - 05.10.2025):

Auswahl weiterer Veranstaltungen in Niedersachsen und im angrenzenden Bremen:

  • Offene Ateliers 2025 (Tag 1)

    Am dritten Septemberwochenende öffnet das Kunstatelier von Andreas Horn und Patrick Przewloka in Bremen-Vegesack zum zweiten Mal seit Bestehen des Ateliers die Türen für die kunstinteressierte Öffentlichkeit. Die seit Jahren befreundeten Bremer Künstler zeigen Ausschnitte ihres bisherigen Arbeitsspektrums sowie aktuelle Arbeiten – Andreas Horn mit informeller Malerei und Mixed Media-Arbeiten, Patrick Przewloka mit Graffiti und Streetart. Das Atelier ist am Samstag, 20. September von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag, 21. September von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eingang ist in Bremen-Vegesack über die Fröbelstraße, gegenüber Hausnummer 68 in den Hinterhof zu erreichen (bitte der Ausschilderung folgen). Wer mit dem Auto anreist möge aufgrund der lokalen Parksituation bitte in den umliegenden Straßen parken (z.B. Lindenstraße, Fröbelstraße).

    Stadt/Ort: Bremen
    Beginn: 20.09.2025 14:00 Uhr
    Ende: 20.09.2025 18:00 Uhr

  • Monster Truck Show Team Lagrin

    Erleben Sie die geballte Kraft unserer beeindruckenden Monstertrucks und Showfahrzeuge, die mit atemberaubenden Sprüngen, rasanten Drifts und spektakulären Stunts das Publikum in ihren Bann ziehen. Jedes Event verspricht Nervenkitzel pur! VVK https://t1p.de/wdtro AUCH 21.09.25 um 11 Uhr

    Stadt/Ort: Dissen
    Beginn: 20.09.2025 18:00 Uhr
    Ende: 20.09.2025 19:30 Uhr
    Weitere Informationen: www.infopress4u.de/Vorschau...

  • Offene Ateliers 2025 (Tag 2)

    Am dritten Septemberwochenende öffnet das Kunstatelier von Andreas Horn und Patrick Przewloka in Bremen-Vegesack zum zweiten Mal seit Bestehen des Ateliers die Türen für die kunstinteressierte Öffentlichkeit. Die seit Jahren befreundeten Bremer Künstler zeigen Ausschnitte ihres bisherigen Arbeitsspektrums sowie aktuelle Arbeiten – Andreas Horn mit informeller Malerei und Mixed Media-Arbeiten, Patrick Przewloka mit Graffiti und Streetart. Das Atelier ist am Samstag, 20. September von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag, 21. September von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eingang ist in Bremen-Vegesack über die Fröbelstraße, gegenüber Hausnummer 68 in den Hinterhof zu erreichen (bitte der Ausschilderung folgen). Wer mit dem Auto anreist möge aufgrund der lokalen Parksituation bitte in den umliegenden Straßen parken (z.B. Lindenstraße, Fröbelstraße).

    Stadt/Ort: Bremen
    Beginn: 21.09.2025 11:00 Uhr
    Ende: 21.09.2025 18:00 Uhr

  • Hier geht es zur vollständigen Veranstaltungsübersicht für Niedersachsen.

Bilder von Sehenswürdigkeiten mit touristischen Informationen über Oldenburg:

Schloss Oldenburg Schlossgarten Botanischer Garten Schlosswache Augusteum Am Heiligengeistwall Ehemaliges Peter Friedrich Ludwig Hospital Lappan Wallstraße Oldenburgisches Staatstheater Bergstraße Horst-Janssen-Museum Hunte mit altem Kran und Hafenpromenade Cäcilienbrücke

Folgendes kann in Oldenburg ebenfalls besucht werden:

  • Residenzort Rastede - Der Schlosspark am Sommerschloss der Oldenburger Herzöge, das Erbprinzenpalais und das Bauernmuseum "Jan Pastor sin Hus" sind die Highlights der vornehmen Ortschaft bei Oldenburg. Informationen unter www.residenzort-rastede.de, www.palais-rastede.de und www.bauernmuseum-rastede.de.
  • Landesmuseum für Natur und Mensch in Oldenburg - Mit den Abteilungen Archäologie, Naturkunde und Völkerkunde besitzt das 1836 von Großherzog Paul Friedrich August als Naturhistorisches Museum Oldenburg eröffnete Museum gleich mehrere hoch interessante Abteilungen. Informationen unter www.naturundmensch.de.
  • Olantis Huntebad in Oldenburg - In dem aus Erlebniswelt, Saunaareal und Wellnessbereich bestehenden Freizeitbad gibt es das ganze Jahr über alles was das Herz begehrt (Großrutschen, Strömungskanäle, Kinderplanschbecken usw.). Außerdem lädt im Sommer unmittelbar neben dem Erholungs- und Erlebnisbad ein einzigartiges Naturflussbad mit Strand und Erholungsinsel zum Badevergnügen ein. Informationen unter Olantis Huntebad.

Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Freizeitangebote und Museen in und im Umkreis von Oldenburg:

Weitere Informationen über Oldenburg im Internet:

Hotel Oldenburg hier buchen


Deutschlandweit Veranstaltung kostenlos eintragen:



Die Angaben auf dieser Seite erfolgen ohne Gewähr.

Bild von Melanie auf Pixabay.



Dieses Projekt wurde von der Europäischen Union Kobürokratisiert.

weitere Kalauer

Quermania folgen:

Impressum & Kontakt
Auf Quermania werben Smartphone Startseite

Suchen:

Auf einigen Seiten dieses Projektes sind Affiliate-Angebote integriert. Wenn etwas darüber gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.