Sehenswürdigkeiten in Bernburg (Saale)
![]() Rathaus in der Bernburger Bergstadt - weiter »
Doch nicht nur das Schloss sondern die gesamte Altstadt ist sehenswert. Bereits im Mittelalter entstanden an beiden Ufern der Saale mehrere Stadtteile, die heute als Bergstadt und Talstadt bezeichnet werden. Mittelalterliche Gassen aber auch der großzügige, in den Jahren 1840 bis 1850 entstandene Karlsplatz geben dem Stadtzentrum ein reizvolles Aussehen. Liebevoll sanierte, jahrhundertealte Bauwerke stehen an den Straßen, Gassen und Plätzen der Stadt, zu denen auch ein uraltes Kloster, Reste der Stadtmauer und barocke Gebäude der einstigen Hofhaltung von Anhalt-Bernburg gehören. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wollte sich Bernburg dank seiner Salzvorkommen auch als Kurstadt etablieren. Ein Kurhaus mit Kurpark und weitere großzügige Parkanlagen zeugen noch aus dieser Zeit. Weitere Sehenswürdigkeiten - ganz besonders für die kleinen Besucher - sind der Tiergarten, die Parkeisenbahn und der Märchengarten. Damit ist die Stadt Bernburg, die im Regenschatten des Harzes liegend, auch für ihr heiteres Wetter berühmt ist, für die ganze Familie ein abwechslungsreiches und spannendes Touristenziel in Sachsen-Anhalt. Kostenlose ReiseführerErlebnisseDB TicketsBilder mit Sehenswürdigkeiten und touristischen Informationen über Bernburg:Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Freizeitangebote und Museen in und im Umkreis von Bernburg:
Weitere Informationen über Bernburg im Internet:
Hotel Bernburg (Saale) hier buchen Bilderfreigabe: Die Bilder dieser Seite dürfen unter bestimmten Bedingungen für private und kommerzielle Zwecke kostenlos benutzt werden. Weiteres siehe Bilderfreigabe. |