Zwischen Harz und Elbe liegend, besitzt die einstige Heimat des ersten Deutschen Kaisers Otto I. viele bedeutende Sehenswürdigkeiten, zu denen die ursprünglich gegen die Slawen errichteten Burgen an der Saale und mehrere historische Fachwerkstädte der Harzregion, wie die UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt Quedlinburg, gehören. Besonders ungewöhnliche Attraktionen sind außerdem die original erhaltene Bauhausarchitektur in Dessau, die mittelalterliche Lutherstadt Wittenberg und der Wörlitzer Park, der als ältester im Englischen Stil errichtete Park Mitteleuropas mit zahlreichen bizarren Bauwerken und einer einmaligen Wasserlandschaft aufwarten kann.
Weitere attraktive Sehenswürdigkeiten in der zu Mitteldeutschland gehörenden Region beschreiben wir auf unseren Seiten unter dem Punkt Ausflugsziele (nach Landkreisen sortiert) und in unserer Rubrik über die schönsten Städte in Sachsen-Anhalt.
Auf unseren Freizeit- und Tourismusseiten über Sachsen-Anhalt können Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten und Freizeitangebote in allen Landkreisen und kreisfreien Städten sowie Veranstaltungen in allen größeren Städten auch selber eingetragen werden.
Auswahl von Highlights unter den Touristenattraktionen in Sachsen-Anhalt
| Harz
Dichte Wälder, der 1.141 Meter hohe Brocken mit seiner Fernsicht, historische Fachwerkstädte, alte Bergbaustollen und ein mit Dampflokomotiven betriebenes Schmalspurnetz sind die Hauptattraktionen dieses in der nördlichen Hälfte von Deutschland liegenden Mittelgebirges mit seinen reizvollen Urlaubsorten.
| Quedlinburg
Quedlinburg ist mit der romanischen Stiftskirche, dem Schloss, dem Renaissance-Rathaus sowie über 1200 Fachwerkhäusern Deutschlands größtes Flächendenkmal und Welterbestätte der UNESCO.
| Wörlitzer Park
Der ausnehmend exotisch gestaltete Wörlitzer Park, an der Elbe bei Dessau, gehört mit seiner Wasserlandschaft zum Weltkulturerbe der UNESCO und ist einer der berühmtesten und schönsten Landschaftsparks Europas.
| Burg Querfurt
Es gibt wohl kaum eine Burg in Sachsen-Anhalt, auf der es so viel zu entdecken gibt, wie auf der gleichnamigen Burg in der Stadt Querfurt. Das ist auch kein Wunder, die Burg ist schließlich die größte von ganz Mitteldeutschland und eine der am besten erhaltenen. Neben vielen Burg- und Museumsbesuchern geben sich hier deshalb auch regelmäßig Filmteams die Klinken in die Hand.
| Europa-Rosarium in Sangerhausen
Ursprünglich 1903 von Rosenfreunden aus ganz Deutschland gegründet, beherbergt die 15 ha umfassende blühende Parkanlage heute die größte Rosensammlung der Welt.
|
Es handelt sich bei den Highlights um eine kleine Auswahl unter den schönsten Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten in Sachsen-Anhalt. Einige wenig bekannte Touristenattraktionen dieses Bundeslandes gehören hingegen noch zu den Geheimtipps.
Außerdem werden von alleziele.de kostenlose Reiseführer für Urlaubsziele in Sachsen-Anhalt verschickt.
Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Sachsen-Anhalt nach Rubriken
Die schönsten Städtereiseziele in Sachsen-Anhalt
Es werden die schönsten Städte in Sachsen-Anhalt und alle sehenswerte Kurstädte vorgestellt.
Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Sachsen-Anhalt nach Regionen
Regionale Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in Sachsen-Anhalt finden:
Veranstaltungstipps für Sachsen-Anhalt
Eine große Übersicht von Veranstaltungstipps gibt es hier, die auch kostenlos eingetragen werden können. Nachfolgend eine kleine Auswahl der nächsten Veranstaltungen:
- 7. Jobmesse Magdeburg
„Alle Wege zu Deiner neuen Karriere!“ heißt wieder das Motto der bewährten Jobmesse Magdeburg. Sie findet bereits am 1. Februar 2023 zum 7. Mal in der Festung Mark von 12:00 bis 18:00 statt. Namhafte Global-Player, kleine sowie mittelständische Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Institutionen verschiedenster Branchen, bieten hier umfangreiche Informationen zum Karrierestart, zur beruflichen Neuorientierung sowie zu Aus- und Weiterbildungen und stehen bei Fragen rund um das Thema Karriere zur Seite. Auch Interessenten mit Migrationshintergrund werden umfangreiche Informationen zur Jobsuche in Deutschland bereitgestellt. Das Ziel ist es, Unternehmen und Bewerber zusammenzubringen und ein weitläufiges Gespräch, um das Thema Karriere zu ermöglichen. Somit wird die Jobmesse Magdeburg für sie das Sprungbrett für eine neue Karriere. Wir freuen uns auf Euren Besuch! Sebastian Schmidt +49 351212497 06 service@jobmesse-magdeburg.de
Stadt/Ort: Magdeburgerforth Beginn: 01.02.2023 12:00 Uhr Ende: 01.02.2023 18:00 Uhr Eintrittspreis: Kostenfrei Weitere Informationen: jobmesse-magdeburg.de
- 12. Jobmesse Halle
„Alle Wege zu Deiner neuen Karriere!“, heißt wieder das Motto der bewährten Jobmesse Halle. Sie findet bereits am 18. Februar 2023 zum 12. Mal in der SWH.arena von 10:00 bis 16:00 statt. Namhafte Global-Player, kleine sowie mittelständische Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Institutionen verschiedenster Branchen, bieten hier umfangreiche Informationen zum Karrierestart, zur beruflichen Neuorientierung sowie zu Aus- und Weiterbildungen und stehen bei Fragen rund um das Thema Karriere zur Seite. Auch Interessenten mit Migrationshintergrund werden umfangreiche Informationen zur Jobsuche in Deutschland bereitgestellt. Das Ziel ist es, Unternehmen und Bewerber zusammenzubringen und ein weitläufiges Gespräch, um das Thema Karriere zu ermöglichen. Somit wird die Jobmesse Halle für sie das Sprungbrett für eine neue Karriere. Wir freuen uns auf Euren Besuch! Sebastian Schmidt +49 351212497 06 service@jobmesse-halle.de
Stadt/Ort: Halle (Saale) Beginn: 18.02.2023 10:00 Uhr Ende: 18.02.2023 16:00 Uhr Eintrittspreis: Kostenfrei Weitere Informationen: jobmesse-halle.de
- Zur vollständigen Veranstaltungsübersicht für Sachsen-Anhalt, inklusive Fasching und Silvester.
Deutschlandweit Veranstaltung kostenlos eintragen:
Hotels und Unterkünfte in Sachsen-Anhalt
Hier können Hotels aus dem weltweiten Angebot von Booking.com gebucht werden.
Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Unterkünfte gibt es auch unter
www.tourist-online.de
Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele und Freizeitmöglichkeiten in den Landkreisen und kreisfreien Städten von Sachsen-Anhalt
Abstimmungen zu Ausflug und Tourismus in Sachsen-Anhalt
Benachbarte Bundesländer von Sachsen-Anhalt
Niedersachsen -
Brandenburg -
Sachsen -
Thüringen
|