Region Thüringer Becken: Ausflugsziele und Freizeitangebote für Kinder und Schüler um Weißensee, Herrnschwende, Günstedt, Griefstedt und Sömmerda, bei denen bei einem Familienausflug die Eltern mit ihren Kindern bzw. die Großeltern mit ihren Enkeln garantiert viel erleben. Außerdem dient die Seite als Informationsplattform für Lehrer und Erzieher, da die meisten Ausflugsideen auch für Kindergartengruppen und Schulklassen geeignet sind. Es gehören deshalb museumspädagogische Angebote ebenso dazu wie Abenteuer in Freizeitparks bzw. Spaß- und Freizeitbädern sowie Erlebnisse in Tierparks. Mehrere der hier aufgelisteten Kinderausflugsziele taugen darüber hinaus auch für die Durchführung eines Kindergeburtstags. Und selbstverständlich sind sie oft auch ideal für den Ausflug in den Osterferien. Ausflugsziele für Kinder und Schüler in und um Weißensee, Herrnschwende, Günstedt, Griefstedt und Sömmerda: |
Funkenburg Westgreußen
Die exakte Rekonstruktion einer germanischen Siedlung unter Beachtung der Ergebnisse archäologischer Untersuchungen. Auf der Burg finden regelmäßig Schauführungen statt, bei denen die Kinder selber mitmachen dürfen.
|
Streitseebad in Kölleda
Im frischen Quellwasser ist hier besonders an heißen Sommertagen eine wirkliche Abkühlung möglich. Außerdem ist der Besuch des unmittelbar neben dem Streitsee liegenden Freibades von Kölleda recht preiswert.
|
Badesee Leubingen
Nördlich von Sömmerda, im Ortsteil Leubingen, kann man sich in dem zum Baden freigegebenen Baggersee kostenlos erfrischen. Außerdem sorgt hier ein Beach Club für gute Laune.
|
Solewasser-Vitalbad Bad Frankenhausen
Im Herzen von Bad Frankenhausen liegend, ermöglicht das von Parkanlagen umgebene und von salzhaltigen Quellen gespeiste Freibad Abkühlung, aber auch gesunde Kuranwendungen.
|
Modellbahn Wiehe
Modelleisenbahnanlagen, die Groß und Klein zum Staunen bringen, in der weltweit größten Ausstellung dieser Art.
|
Waldschwimmbad Rastenberg
Bereits seit 1925 existiert das etwas außerhalb von Rastenberg liegende Waldbad. Es steht unter Denkmalschutz und beherbergt sogar ein kleines Museum. Mit seiner Riesenrutsche und der Kinderplanschecke verfügt es auch über moderne Ausstattungen. Auffallend ist außerdem die ungewöhnliche Größe des Beckens.
|
Possen
Der höchste Fachwerkturm Europas und ein ehemaliges Jagdschloss in einem Erholungspark nahe der Stadt Sondershausen. Auf dem Possen gibt es auch für Kinder viel zu Entdecken.
|
Thüringer Zoopark
In Erfurt erwartet der größte Zoopark in Thüringen die Kinder und Erwachsenen mit einer großen Tierwelt und weiteren Attraktionen.
|
Trampolinhalle in Erfurt
Die Trampolinhalle in Erfurt ist ein bei Familien mit Kindern gern besuchtes Freizeitziel in Thüringen.
|
Freizeit- und Erholungspark Nordstrand in Erfurt
Einst durch Kiesabbau entstanden, besitzt der von gepflegten Grünanlagen und alten Bäumen umgebene naturnahe Badesee sowohl glasklares Wasser als auch viele Angebote für Wassersport und Freizeitbetätigungen (auch für Angler).
|
KZ Buchenwald
Die Mahn- und Gedenkstätte auf dem Gelände des einstigen Konzentrationslagers der Nazis bei Weimar ist auch für Kinder eine wichtige historische Gedenkstätte.
|
Abenteuerspielplatz auf der ega
Auf dem Gelände der Erfurter Gartenbauausstellung gibt es nicht nur üppige Blumenpracht, sondern auch Abenteuermöglichkeiten für die kleinen Besucher mit riesigem Abenteuerspielplatz inklusive Kinderplanschbecken und Matschplatz sowie einem kleinen Bauernhof mit Tieren.
|
Links zu Ausflugszielen für Kinder und Schüler in und um Weißensee, Herrnschwende, Günstedt, Griefstedt und Sömmerda:- Tierpark und Streichelzoo Clingen - Rund um ein 1934 erbautes Modell der
Wartburg
befindet sich ein kleiner Tierpark mit Streichelzoo.
Informationen unter
www.kleine-wartburg.de.
- Erlebniswelt Tirica - Vor allem für Kinder bietet der Tier- und Vogelpark in Vippachedelhausen viele Überraschungen und Naturerlebnisse.
Informationen unter
www.tirica.de.
- Kyffhäuser-Therme in Bad Frankenhausen - Die mit Solwasser gespeiste Anlage bietet Badespaß und Wellness für Groß und Klein. Informationen unter
www.kyffhaeuser-therme.de.
- Erfurter Seen - Im Umland von Erfurt entstand infolge Kiesabbaus eine umfangreiche Seenlandschaft. Durch Renaturierungsmaßnahmen, Aufforstungen und der Errichtung von Freizeitanlagen soll hier einmal das größte Naherholungsgebiet Thüringens entstehen. Mehrere Strandbäder und Wassersporteinrichtungen wurden bereits realisiert.
Informationen unter
www.erfurter-seen.de.
- TOLLiKIZ Der Indoorspielplatz in Erfurt -
Schlechtes Wetter gibt es nicht in Erfurts größtem, tollkühnen Kinderzimmer. Kinder von 1 - 3 Jahren können hier nach Herzenslust Klettern, Spielen und Toben. Ein großes Spiellabyrinth mit Kletterturm, Ballpool und bunten Rutschen lädt zu manchem Abenteuer ein. Kleine Schumis können mit Elektro-Karts und Tretautos um die Wette flitzen während andere sich an der Kletterwand oder auf Trampolinen und Hüpfburgen vergnügen. Tischtennisplatte, FußballKicker und Billardtisch sind oft heiß umkämpft. Die Herzen kleiner und großer Fußballfans schlagen vor allem auf dem Indoor-Soccerfeld höher. Im separaten Krabbelbereich erobern die Kleinsten die Welt der Lego-Bausteine oder gehen mit einer bunten Eisenbahn auf Entdeckungsreise. Auf einer gemütlichen Sonnenterrasse mit Minigolfanlage und Grillhütte kann man am Lagerfeuer Stockbrot und Würstchen braten. Wechselnde Veranstaltungen wie SamstagsQuatsch oder TOLLiKIZ-Zirkuszeit, Abenteuer Lagerfeuer oder MegaTOLL-Geburtstagspartys gehören zu beliebten Höhepunkten im TOLLiKIZ.
Eingetragen von tollikiz. Hierzu gibt es im Internet keine Informationen mehr.
- Krokodil-und Reptilienpark CROCWORLD in Erfurt -
Der in Deutschland einzigartige Krokodil- und Reptilienpark "CROCWORLD" befindet sich im Norden der Landeshauptstadt Erfurt in der Nähe des Thüringer Zooparks. 50 Krokodile, darunter Nil-, Leisten- und Australische Süßwasserkrokodile sowie Alligatoren, sind in naturnaher Umgebung zu beobachten. Aber auch Geckos, Riesenschlangen, Warane und kleinere "ungefährliche" Echsen fühlen sich hier wohl. Der Besuch ist jedem Reptilienfreund und besonders Familien zu empfehlen. Es gibt Interessantes über das Verhalten, die Biologie und Lebensweise der Reptilien zu erfahren. Bei der wöchentlichen Fütterung, Samstag 13:00 Uhr, kann man das urwüchsige Temperament der Krokodile hautnah erleben.
Eingetragen von Crocworld. Hierzu gibt es im Internet keine Informationen mehr.
- Erlebnispark Straußberg - Ein zwei Kilometer langer Rundweg führt durch einen Wald in dem Affen leben. Außerdem gibt es eine Sommerrodelbahn. Informationen unter
www.affenwald.de.
- Kletterhalle in Weimar -
Wir bieten euch Kletterspaß, anspruchsvolle Routen, einen großen Boulderbereich und ein gemütliches Foyer mit Bistro. Auf einer Wandfläche von 900 Quadratmetern könnt ihr in fast allen Schwierigkeitsgraden klettern und bouldern.
Informationen unter www.kletterhalle-weimar.de. Eingetragen von EnergieWände Kletterhalle Weimar.
- Erlebnistierpark Memleben - Eine ungewöhnliche Kombination von Tierpark und Erlebnispark mit zirka 80 Tierarten und Fahrgeschäften. Der Park ist ein beliebtes Kinderausflugsziel.
Informationen unter
www.erlebnistierpark.de.
- Freizeitparks in Eckartsberga - Unmittelbar vor der Eckartsburg gibt es gleich mehrere kleine Freizeitparks, die besonders bei Kindern sehr beliebt sind.
Informationen unter
Freizeitparks Eckartsberga.
- Friederiken Therme in Bad Langensalza - Die mit Thermalsole und Schwefelwasser gespeiste Anlage bietet Erholung und Entspannung. Informationen unter
www.thueringen-kur.de.
- Kerzen selber machen -
Im Kerzencafe in Erfurt können Kerzen in vielen verschiedenen Formen und Farben nach dänischem Vorbild selber gemacht werden. Dieses Kerzenziehen ist für Jedermann geeignet, besonders gern werden Kindergeburtstage hier gefeiert, denn die Kinder gehen für nur 5,00 € nach 2 Stunden Aufenthalt mit 4 Kerzen nach Hause.
Informationen unter www.kerzencafe-erfurt.de. Eingetragen von Kerzencafe Erfurt.
- Hier geht es zu weiteren Kinderausflugszielen in Thüringen mit Zooparks und Bademöglichkeiten sowie zu allen anderen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten in und um Weißensee, Herrnschwende, Günstedt, Griefstedt und Sömmerda und in der Region Thüringer Becken, auch zu den weniger für Kinder geeigneten.
- Auflistung der beliebtesten und größten Freizeitparks in Deutschland.
- Für Gewinnspiele wird keine Haftung übernommen.
Aber auch Besuche im Kino, im Theater, im Hallen- oder Freibad oder in einem Sportcenter (z.B. Bowling, Klettern und Indoor Soccer) können interessante Ausflugsziele für Familien und Kinder sein. Oder mit der Familie in einen Freizeitpark gehen. Für viele Regionen in Deutschland können außerdem kostenlose Reiseprospekte von den Tourismusorganisationen bestellt werden. Viele Ausflugsziele sind von Weißensee aus auch mit der Bahn erreichbar.
Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in ganz Deutschland:
Hier folgen die schönsten Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in Deutschland, die beliebtesten Reiseziele und die schönsten Urlaubsregionen.
Ausflugsziele und Freizeittipps für Kinder außerhalb von Nordthüringen:
Die Ausflugstipps für Kinder in und um Weißensee, Herrnschwende, Günstedt, Griefstedt und Sömmerda sind für Familien, Schulklassen, Kindergartenkinder und Jugendliche geeignet. Außerdem gibt es, wie oben schon erwähnt, bei einigen der hier angegebenen Kinderausflugszielen und Museen auch pädagogische Angebote für Gruppen und für den Kindergeburtstag. Ansonsten beinhaltet diese Seite neben Familienausflugszielen auch Tipps für den Kindertag, Bademöglichkeiten, Erlebnisse mit Tieren, Spielzeugmuseen, Freizeitparks, Kletterparks, Sportangebote und Indoor-Spielparks. Veranstaltungen zum Kindertag 2023 können übrigens auch im Veranstaltungskalender eingetragen werden. Außerdem stellen wir einige Spiele für die Geburtstagsfeier vor. Und zum Schmunzeln gibt es hier noch unseren Kindermund.
Über unsere Adresssuche sind zudem Schulen und Kindergärten in Weißensee zu finden.
Und zu guter Letzt gibt es hier noch die Möglichkeit für Kinder Artikel bei Amazon zu bestellen: Geschenke zum Kindergeburtstag und Geschenke zum Kindertag.
Noch etwas zum Thema Klassenfahrt und Schulausflug:
Der aus rund 2000 Gruppen bestehende Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU) betreibt in allen Nationalparks, Biosphärenreservaten und größeren Naturschutzgebieten eigene Infozentren mit Ausstellungen und Angeboten zu geführten Touren, unter denen es viele spezielle Programme für Schulklassen gibt. Auf der Seite www.nabu.de sind unter der Rubrik "Gruppen" die Ansprechpartner und die Naturschutzzentren in allen Regionen Deutschlands zu finden.
|