Museen und Ausstellungen

Museen in und um Villmar, Runkel und Weinbach

Nachfolgend werden Museen, Dauerausstellungen und Freilichtmuseen in und im Umland von Villmar, Runkel und Weinbach vorgestellt. Hierzu gehören Miniaturparks, Kunstausstellungen, Schloss- und Burgmuseen, Skulpturengärten, Schauwerkstätten und technische Denkmäler aber auch einige Kirchen und Klöster sowie Schaubergwerke. Wir erweitern diese Auflistung ständig, haben aber längst nicht alle Museen dieser Region erfasst, aber zumindest die schönsten und beliebtesten. Weitere Museen und Ausstellungen sind zudem unter den Ausflugszielen im erweiterten Umkreis und in unserer Übersicht zu den Museen und Ausstellungen in Deutschland aufgeführt.

Museen, Ausstellungen und Freilichtmuseen in und um Villmar, Runkel und Weinbach:

Schloss Weilburg
Die aus einer Vielzahl von Bauteilen (Renaissance und Barock) bestehende Anlage ist zusammen mit der Schlosskirche und dem auf mehreren Terrassen angelegten Schlossgarten eines der größten Schlosskomplexe in Hessen und unserer Meinung nach die schönste Schlossanlage dieses Bundeslandes.
Schloss Braunfels
Wie eine Ritterburg aus dem Märchen, mit zinnenbewehrten Türmen und Mauern, steht das Schloss, in dem sich wertvolle Kunstsammlungen befinden, oberhalb der kleinen malerischen Braunfelser Altstadt.
Limburger Dom
Da der Limburger Dom zu den am besten erhaltenen romanischen und frühgotischen Kirchen in Deutschland gehört, zählt er zu den Highlights der ohnehin mit ungewöhnlich vielen Sehenswürdigkeiten und historischen Baudenkmäler bestückten Tourismusregion des Lahntals.
Burg Runkel
Zusammen mit einer steinernen Brücke aus dem 15. Jahrhundert ergibt die gewaltige, hoch über der Lahn stehende Anlage ein besonders romantisches Panorama. Die Ruine kann besichtigt werden und es gibt auch ein Burgmuseum.
Burg Greifenstein mit Glockenmuseum
Zwischen Westerwald und Lahntal liegt eine große Burgruine mit auffälligen Türmen und guter Aussicht. Außerdem kann auf der Burg eine überregional bedeutende Glockenausstellung besichtigt werden, in der die Besucher auch selber Klänge erzeugen können.
Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffel
Sowohl die ehemaligen Industriegebäude eines Basaltsteinbruchs als auch spannende Informationen und Exponate aus der Zeit des Tertiärs können in dem familienfreundlichen Park besichtigt werden.
Wetzlarer Dom
Mit ihrem Mix aus gotischen und romanischen Bauteilen ist die unvollendete Hauptkirche der Stadt Wetzlar eine der ungewöhnlichsten Kirchenbauten des Mittelalters.
Freilichtmuseum Hessenpark
In mehr als 100 historischen Bauwerken, die von ihrem originalen Standort in das Museum umgesetzt wurden, wird die ländliche Lebensweise der letzten Jahrhunderte anschaulich dargestellt. Eine ungewöhnliche Attraktion ist der Marktplatz, der wie in einer richtigen hessischen Kleinstadt mit Geschäften, Gaststätten und einem Hotel ausgestattet ist.
Römerkastell Saalburg mit Saalburgmuseum
An einem schon zu antiken Zeiten genutzten Pass über den Taunus wurde bereits ab 1900 ein 2.000 Jahre altes Römerkastell wieder aufgebaut. Es zeigt antike Verteidigungsanlagen und das Leben der römischen Legionäre. Außerdem ist die Anlage das bis heute am vollständigsten rekonstruierte Kastell des Obergermanisch-Rätischen Limes.
Stadtmuseum Herborn
Wie eine Burg oder ein kleines Schloss sieht das Stadtmuseum von Herborn aus. In dem Bauwerk befand sich einmal die Hohe Schule. Heute können hier die Ausstellungen des Stadtmuseums mit Informationen zur Geschichte der Stadt in Augenschein genommen werden.
Burg Eppstein
Als imposante Burgruine steht die einstige Befestigungsanlage über der gleichnamigen Stadt. Auf der Burg, die auch Wahrzeichen und kulturelles Zentrum von Eppstein ist, kann das Stadt- und Burgmuseum besichtigt sowie ein Aussichtsturm bestiegen werden.

Links zu Museen, Ausstellungen und Freilichtmuseen in und um Villmar, Runkel und Weinbach:

  • Lahn-Marmor-Museum in Villmar - Ausstellung zur Entstehung und Geschichte des Marmorabbaus in Villmar und zur Technik der Verarbeitung dieses beliebten Gesteins. Informationen unter www.lahn-marmor-museum.de.
  • Terrakotta-Armee in Weilburg - Mit originalgetreuen Duplikaten von über 300 Kriegern, 24 Pferden, sechs Streitwagen und zwei Kaisergespannen in Bronze sowie Waffen, Antiquitäten und anderen Dokumenten der 1965 in Yangjiawan entdeckten Terrakotta-Armee ist die Dauerausstellung im Gewerbegebiet von Weilburg-Kubach die größte Exposition über das Grabmal des Kaisers Qin Shi Huangdi (259 – 210 v.Chr.) außerhalb Chinas. Informationen unter www.terrakotta-armee-weilburg.de.
  • Weilburger Modellbaupark - Im Maßstab 1:8 wurden auf einem 2500 m² großen Gelände zahlreiche Bauwerke und Fahrzeuge nachgebaut. Die Ausstellung kann mit einer dieselbetriebenen Garteneisenbahn durchquert werden. Informationen unter www.weilburger-modellbau-team.de.
  • Stadtmuseum Obermühle in Braunfels - Eine liebevoll restaurierte Mühle aus dem 15. Jahrhundert mit Wasserrad und Resten eines Hammerwerks, in der sich das Stadtmuseum von Braunfels befindet. Das Museum hat sehr eingeschränkte Öffnungszeiten, kann von Gruppen per Voranmeldung aber auch außerhalb dieser Zeiten besichtigt werden. Informationen unter www.stadtmuseum-obermuehle.de.
  • Aartalbahn - Eine mit historischen Zügen und zum Teil mit Draisinen betriebene Eisenbahnstrecke durch den Taunus. Die Bahnstrecke steht unter Denkmalschutz und führt von Wiesbaden nach Diez. Informationen unter www.aartalbahn.de.
  • Grube Fortuna in Solms - Das Besucherbergwerk zwischen Solms-Oberbiel und Aßlar-Berghausen entstand aus einer ehemaligen Eisenerzgrube. Mit Förderkorb und Grubenbahn fährt heute der Besucher in das Bergwerk ein. Außerdem gibt es auf dem Gelände ein Feld- und Grubenbahnmuseum. Informationen unter www.grube-fortuna.de.
  • Viseum Wetzlar - Im Haus der Optik und Feinmechanik demonstrieren modernste Hightechgeräte, wie die Eigenschaften des Lichts technisch genutzt werden können. Informationen unter www.viseum-wetzlar.de.
  • Tonbergbaumuseum Siershahn - Nach Voranmeldung kann in dem Museum die historische Entwicklung vom Glockenschacht bis zum hochmodernen Tagebau besichtigt werden. Informationen unter www.tonbergbaumuseum.de.
  • Burg Sonnenberg in Wiesbaden-Sonnenberg - An den Hängen des Vordertaunus steht am Stadtrand von Wiesbaden eine beeindruckende Burgruine. Auf der Burg befinden sich eine Gaststätte und ein Burgmuseum im Bergfried. Informationen unter de.wikipedia.org/wiki/Burg Sonnenberg.

Die beliebtesten Museen in Deutschland:

Römermuseum Schwarzenacker Grenzmuseum Mödlareuth Ferropolis Kanzlerauto und Salonwagen im Haus der Geschichte

Hier gibt es eine Auswahl der beliebtesten Museen in Deutschland.


Recht auf die schönsten Ausflugsziele

Die interessantesten, spannendsten und meistbesuchten Museen und Ausstellungen siehe auch unter beliebteste Museen in Deutschland.

Deutsche Museen und Ausstellungen nach Rubriken:

Hier können Eintrittskarten für beliebte Sehenswürdigkeiten und Museen im Internet erworben werden, um Warteschlangen zu vermeiden, sowie Bücher über Museen in Deutschland von Amazon.de.

Kompass zu den Nachbarregionen von Villmar, Runkel und Weinbach:

N
W O
S

Ob die Besichtigung von Kunstausstellungen, von Schloss- und Burgmuseen, von Skulpturengärten, von Naturausstellungen, von Schauwerkstätten, von technischen Denkmälern oder von prunkvoll ausgestatteten Kirchen und Klöstern mit ihren wertvollen Kunstgegenständen, ein Besuch der Museen und Ausstellungen in und um Villmar, Runkel und Weinbach lohnt sich immer, egal bei welchem Wetter.

Zu den Museen, Freilichtmuseen und Ausstellungen in Deutschland gehören zudem Miniaturausstellungen, Nationalparkhäuser, Kinder- und Erlebnismuseen, Kunstwanderwege sowie Mitmachausstellungen. Einige Tipps zu befristeten Ausstellungen gibt es auch in unserem Veranstaltungskalender.

Diese Seite mit Museen und Daueraustellungen zeigt die Ergebnisse der Suche nach Museen und Ausstellungen in Deutschland.

Deutschlandweit Veranstaltung kostenlos eintragen:





Bitte bestätigen Sie die essenzielle Einschaltung des Computers oder Smartphones.

weitere Kalauer

Quermania folgen:

Impressum & Kontakt
Auf Quermania werben Smartphone Startseite

Suchen:

Auf einigen Seiten dieses Projektes sind Affiliate-Angebote integriert. Wenn etwas darüber gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.