Deutschland - Tourismus und Freizeit - Umkreis 30 km

Rheinmünster (ohne Frankreich) mit Umgebung

HotelsVeranstaltungen20 km40 km50 kmFür die Homepage
Gertelbach WasserfälleBaden-Baden

In Rheinmünster einschließlich der Umgebung und des Umkreises gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten, Freizeitattraktionen, Ausflugsziele und Museen, unter denen einige auch bei schlechtem Wetter besucht werden können, also auch bei Regenwetter und im Winter. Die Umkreissuche für die in Süddeutschland liegende Region von Rheinmünster (ohne Frankreich) kann zudem auf einen größeren Umfang erweitert werden (siehe obere Menüleiste).

Hier geht es zu Ausflugszielen im Winter für Rheinmünster sowie zu weiteren Winterausflugszielen in Baden-Württemberg.

Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in Rheinmünster bzw. im Umkreis von rund 30 km (Rheinauen):

Rastatt
Barocke Pracht prägt die am Oberrhein liegende ehemalige Residenzstadt der Markgrafen von Baden-Baden. Besonders sehenswert sind das Residenzschloss und das als Sommerschloss im Grünen erbaute Schloss Favorite.
Residenzschloss Rastatt
Der mit prunkvollen Barock- und Rokokosälen ausgestattete Prunkbau in Rastatt gehört zu den am besten erhaltenen Barockschlössern von Baden-Württemberg.
Baden-Baden
Zu einem Streifzug durch die Belle Époque lädt die im nördlichen Teil des Schwarzwaldes liegende Kurstadt ein, die mit ihren Gärten und Parkanlagen, ihrem berühmten Casino (Kurhaus und Wahrzeichen), dem Bäderviertel, der Altstadt sowie ihren Schlössern immer eine Reise wert ist. Für die Stadtbesichtigung ist der Kauf eines Reiseführers empfehlenswert.
Lichtentaler Allee Baden-Baden
Die Lichtentaler Allee ist die bekannteste Parkanlage in der berühmten, im Schwarzwald liegenden Kurstadt, weshalb Baden-Baden auch zu den schönsten Kurstädten in Baden-Württemberg gehört. Darüber hinaus stellen wir auf dieser Seite weitere ebenso sehenswerte Parkanlagen in der besonders üppig mit blühenden Grünanlagen ausgestatteten Stadt Baden-Baden vor.
Schlossruine Hohenbaden und Battertfelsen
Mit der Schlossruine Hohenbaden und dem benachbarten Klettergebiet am Battertfelsen befindet sich weit oberhalb der Stadt Baden-Baden ein beliebtes Ausflugsgebiet, das sowohl mit dem Auto als auch per Wanderung durch den Schwarzwald erreicht werden kann.
Schloss Favorite Rastatt
Dank der ländlichen Umgebung präsentiert sich das von einem großen Park umgebene, sehr gut erhaltene Sommerschloss der einstigen Witwe des badischen Markgrafen als eine Oase der Ruhe.
Gertelbachfälle und Wiedenfelsen
Südlich der Stadt Baden-Baden liegt die Gemeinde Bühlertal mit einem der beeindruckendsten Wildbäche des Schwarzwaldes. Über zahlreiche Kaskaden und Fallstufen fällt hier der per Wanderweg erschlossene Gertelbach insgesamt 220 Meter in die Tiefe. Idealer Start- oder Endpunkt der Wanderung ist der Wiedenbachfelsen mit seiner tollen Aussicht.
Falkenfelsen
Eine Reihe von Granitklippen ragt oberhalb des Wiedenbachtals aus dem Wald. Wanderwege führen hier hindurch und es gibt auf den bis zu 60 Meter hohen Felsen mehrere Aussichtspunkte. Ein beliebtes Ziel ist hierunter die auf einem dieser Felsen errichtete Hertahütte. Die Falkenfelsen sind auch ein beliebtes Klettergebiet.
Geroldsauer Wasserfall
Ein reizvoller Wanderweg führt vom Baden-Badener Ortsteil Geroldsau aus durch den Schwarzwald an einem wild schäumenden Bach entlang bis zu einem 6 Meter hohen Wasserfall.
GaststättenKostenlose Reiseführer

Touristinformation Rheinmünster mit Stadt- und Erlebnisführungen in der Region sowie Übernachtungsmöglichkeiten. Möglich ist außerdem die Bestellung eines kostenlosen Reiseführers als Prospekt.

Ausflug hier eintragen

Links zu Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten in Rheinmünster bzw. in der Umgebung von rund 30 km um Rheinmünster (Rheinauen):

Veranstaltung Rheinmünster eintragen

Hier geht es zu den schönsten Ausflugszielen in ganz Deutschland

Bürger- und Miniaturenpark Wernigerode Schloss Luisium Botanischer Garten am Poppelsdorfer Schloss Schloss Fantaisie in Oberfranken

Zu den schönsten Ausflugszielen in Deutschland gehören auch die schönsten Städte sowie einmalige und unverwechselbare Sehenswürdigkeiten.

Hotel oder Unterkunft in und um Rheinmünster gesucht?

Stadtplan RheinmünsterAdresssuche Rheinmünster

Ausflugsziele für Menschen mit Behinderung:

Auf mehrfachen Wunsch und nach langen Recherchen gibt es hier eine Auflistung von Ausflugszielen für Rheinmünster, die auch für den Besuch durch Menschen mit Behinderungen geeignet sind.

Kompass zu den Nachbarregionen von Rheinmünster (ohne Frankreich):

N
W O
S

Ausflugsziele bzw. Sehenswürdigkeiten im Gebiet bzw. in der Umgebung von Rheinmünster (ohne Frankreich) können in diesem Onlinereiseführer auch eingetragen werden. Hierzu unsere alphabetisch geordnete Übersicht zu allen Landkreisen und kreisfreien Städten aufrufen, den entsprechenden Landkreis bzw. die entsprechende Stadtregion auswählen und den Tipp im unteren Bereich in das Formular eintragen. Wir werden Ihren Eintrag nach entsprechender Prüfung auch in dieser Umkreissuche veröffentlichen. Außerdem ist das kostenlose Eintragen von Veranstaltungen möglich.

In Rheinmünster (ohne Frankreich), insbesondere aber im Umkreis und in der Umgebung von Rheinmünster (ohne Frankreich), gibt es eine Menge an Ausflugszielen, Sehenswürdigkeiten, Touristenattraktionen und Freizeitangeboten. Das gilt natürlich auch für ganz Süddeutschland, mit seinen vielen Urlaubs- und Ausflugsgebieten. Zu den Touristenattraktionen gehören Schlösser, Burgen, Städte, Kinderausflugsziele, Zooparks, Naturattraktionen, Wanderziele, Höhlen, Besucherbergwerke, Parkanlagen, Gartenausstellungen, Museen, Schauwerkstätten, Ausstellungen, Freilichtmuseen, Freizeitparks, Kindermuseen, Freizeitbäder, Spaßbäder, Badeseen, Kinos und vieles mehr, aber auch Ausflugsziele, die nicht nur im Sommer und bei Sonnenschein, sondern auch im Winter oder bei schlechtem Wetter, also bei Regenwetter oder bei Schneetreiben, besucht werden können. Je nach Saison kommen außerdem noch Ideen für Ostern, Pfingsten, Himmelfahrt, Tag der Arbeit, Fronleichnam, Mariä Himmelfahrt, Tag der Deutschen Einheit, Reformationstag, Allerheiligen, Schulferien (Sommerferien, Winterferien und Herbstferien), Weihnachtsmärkte Baden-Württemberg, Wintersportmöglichkeiten, Silvester und Fasching hinzu, aber auch Veranstaltungshinweise und Volksfeste. Um die Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in der Umgebung zu finden, einfach die gesuchte Stadt, Gemeinde oder Region im Suchfeld eingegeben oder auf der Deutschlandkarte anklicken.



Schuld sind immer die Anderen. Wer das bei welcher Gelegenheit genau ist, kann man hier nachlesen.

Quermania folgen:

Impressum & Kontakt
Auf Quermania werben Smartphone Startseite

Suchen:

Auf einigen Seiten dieses Projektes sind Affiliate-Angebote integriert. Wenn etwas darüber gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.