Baden-Württemberg - Städtereiseziele

Karlsruhe - Markgräfliches Palais

Auf dem südöstlichen Teil des Rondellplatzes, in dessen Mitte ein zu Ehren des Großherzogs Karl Ludwig Friedrich errichteter Obelisk steht, befindet sich ein weiteres klassizistisches Bauwerk. Es besitzt ebenfalls sechs auffällige korinthische Säulen und wurde ab 1803, noch unter dem Vater des Großherzogs, als Wohnsitz für die Brüder von Karl Ludwig Friedrich erbaut.

Bilder von Sehenswürdigkeiten mit touristischen Informationen über Karlsruhe:

Pyramide am Marktplatz Evangelische Stadtkirche Markgräfliches Palais Einkaufszentrum Ettlinger Tor Naturkundemuseum Karlsruhe Erbgroßherzogliches Palais Konzerthaus Karlsruhe Stadthalle Karlsruhe Vierordtbad Orangerie und Kunsthalle Schloss Karlsruhe Botanischer Garten Schlossgartenbahn Zoologischer Stadtgarten

Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Freizeitangebote und Museen in und im Umkreis von Karlsruhe:

Weitere Informationen über Karlsruhe im Internet:

Hotel Karlsruhe hier buchen


Flussromantik

Bilderfreigabe: Die Bilder dieser Seite dürfen unter bestimmten Bedingungen für private und kommerzielle Zwecke kostenlos benutzt werden. Weiteres siehe Bilderfreigabe.



Die 10 schönsten Städte

Bedeutung der Adelstitel

Quermania als App

Leichen leben länger, wenn sie bei Facebook angemeldet sind.

weitere Kalauer