Touristisch interessante Baudenkmäler im Stil des Klassizismus
Architektonische Denkmäler
Um 1800 kam in der Kunst und Architektur eine Hinwendung zu einfachen antiken Gestaltungsformen in Mode, so wie es ähnlich bereits 300 Jahre vorher in der Zeit der Renaissance der Fall war. Damit wurde die oft sehr üppige Zeit des Barock und Rokoko abgelöst. Man erinnerte sich an die Gestaltungsformen der alten Griechen und Römer, deren Ruinen von Tempeln und anderen Bauwerken im Mittelmeerraum bis heute zu bewundern sind. Zu diesen Änderungen haben vielleicht auch die 1789 begonnenen Ausgrabungen von Pompeji beigetragen. Noch mehr spiegelt der Klassizismus aber einen neuen Zeitgeist wider. Der englische Liberalismus, die Aufklärung und die daraus hervorgegangenen Ideen und Forderungen in der Französichen Revolution suchten nach neuen Ausdrucksformen. Diese wurden in der Wiederentdeckung der Antike gefunden. Deshalb spielen große auffällige Säulenkonstruktionen eine Rolle, die typisch für den Klassizismus sind. Architektonische Denkmäler im klassizistischen Stil in Deutschland:
Themenmuseen und Ausstellungen in Deutschland:
Hier können Eintrittskarten für beliebte Sehenswürdigkeiten und Museen im Internet erworben werden, um Warteschlangen zu vermeiden, sowie Bücher über Museen in Deutschland von Amazon.de. Deutschlandweit Veranstaltung kostenlos eintragen: |