Ausflugsziele für ganz Niedersachsen
Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Belm, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.
Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.
Hier kann es hingehen:
|
Museum und Park Kalkriese
Im Museumspark Kalkriese bei Bramsche wurde ein antikes Schlachtfeld ausgegraben, bei dem vermutet wird, dass hier in der Antike ein Teil der Varusschlacht stattfand.
|
Osnabrück
Von 1643 bis 1648 wurde in Osnabrück und in Münster der Westfälische Friede ausgehandelt. Das wunderschöne Rathaus, das Wahrzeichen der Stadt, in dem die Verhandlungen während des Dreißigjährigen Krieges stattfanden, und weitere wertvolle Baudenkmäler sind bis heute erhalten, auch wenn der Zweite Weltkrieg einige Lücken in die Altstadt gerissen hat. Für einen Stadtrundgang ist der Kauf eines Reiseführers zweckmäßig.
|
Osnabrücker Dom
Zusammen mit dem Kreuzgang und der Domschatzkammer ist der Dom St. Peter das bedeutendste sakrale Bau- und Kulturdenkmal der Stadt. Der Baubeginn lag um 1100, weshalb die Anlage auch viele romanische Bauteile besitzt.
|
Botanischer Garten Osnabrück
Im Vergleich mit den meisten anderen botanischen Gärten in Deutschland ist die in einem ehemaligen Steinbruch angelegte Osnabrücker Anlage ungewöhnlich attraktiv. Der an vielen Stellen sehr farbenreich blühende Park wird von der Universität Osnabrück betrieben und kann sogar kostenlos besichtigt werden.
|
Bad Essen
In dem am Wiehengebirge liegenden Kurort gibt es viel zu sehen. Hierzu gehören zahlreiche historische Fachwerkhäuser, eine funktionstüchtige Wassermühle (Wahrzeichen des Kurortes), zwei Schlösser sowie reizvolle Kur- und Parkanlagen, die zur Landesgartenschau 2010 weiter verschönert wurden.
|
Zoo Osnabrück
Ein über 20 ha großer zoologischer Garten mit 1900 Tieren aus der ganzen Welt, der wegen seiner wunderschönen und waldreichen Lage auch als Waldzoo bezeichnet wird.
|
Weitere Tipps für Belm:- Tuchmacher Museum Bramsche - Das Museum beleuchtet die große Geschichte der Textilproduktion, von der untergegangenen Welt der Tuchmacher bis zur modernen Textilindustrie.
Informationen unter
www.tuchmachermuseum-bramsche.de.
- Schloss Ippenburg - Etwas außerhalb von Bad Essen steht ein prunkvoll gestaltetes Schloss, dass durch seine neogotische Gestaltung an einen englischen Aristokratensitz erinnert. Es ist von einem überregional bekannten Schlosspark umgeben, der seit 1976 von der Schlossherrin persönlich in ein Blumenmeer verwandelt wurde, wodurch der Garten sogar ein Bestandteil der Landesgartenschau von 2010 war. Da sich das Schloss in Privatbesitz befindet, ist der Schlosspark, in dem auch viele beliebte Veranstaltungen stattfinden, allerdings nicht immer geöffnet.
Informationen unter
www.ippenburg.de.
- Saurierspuren bei Barkhausen - 1921 entdeckte ein Geologe in einem kleinen Steinbruch bei Barkhausen die Fährten von Sauriern, die hier vor etwa 150 Millionen Jahren über eine Schlammfläche liefen. Es wurden in der nachfolgenden Zeit noch weitere Spuren entdeckt, die heute durch eine Glasscheibe betrachtet werden können. Außerdem wurden an dem inzwischen unter Naturschutz stehenden Steinbruch die Modelle eines Sauropoden und eines Theropoden aufgestellt.
Lage der Saurierspuren auf der Landkarte von
OpenStreetMap.
- Museum am Schölerberg - Unmittelbar neben dem Osnabrücker Zoo kann ein Museum zum Thema Natur und Umwelt des Osnabrücker Lands besucht werden. Es vermittelt einen Überblick zur biologischen und geologischen Vielfalt der Region und beherbergt auch ein Planetarium.
Informationen unter
www.museum-am-schoelerberg.de.
- Automuseum Melle - In einer denkmalgeschützten Halle zeigt das Automuseum Fahrzeuge von den Anfängen des Automobils bis zu Exponaten jüngeren Datums bzw. zeitgeschichtlicher Bedeutung.
Informationen unter
www.automuseummelle.de.
- Diedrichsburg mit Wildpark - Zusammen mit dem über 200 ha großen Wildpark, in dem sich freilaufende Wildschweine und Rotwild befinden, ist die im 19. Jahrhundert im neogotischen und neoromanischen Stil erbaute Burg ein beliebtes Ausflugsziel. Die Dietrichsburg befindet sich auf dem Meller Berg, zirka 3 km nördlich des Stadtzentrums von Melle.
Informationen unter
de.wikipedia.org/wiki/Diedrichsburg.
Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:
Auswahl von Veranstaltungen in Niedersachsen:
- 57. Int. Osnabrücker ADAC Bergrennen 2. – 3. August 2025
Aktuelle Informationen – Das muss man wissen zum… 57. Int. Osnabrücker ADAC Bergrennen 2. – 3. August 2025 „Cars & Fun“ 8. Lauf zur FIA Europa-Bergmeisterschaft 2025 Termin: 1.– 3. August 2025 Ort / Veranstaltungsgelände: Rennstrecke "Uphöfener Berg" (2,030 km) in 49176 Hilter-Borgloh (ca. 10 km südlich von Osnabrück) Anfahrt: Autobahn A 33, Abfahrt Hilter a.T.W. (Abfahrt Nr.12) Autobahn A 30, Abfahrt Melle-West (Abfahrt Nr.23) Navigation: Ort: 49176 Hilter a.T.W., Straße: „Alt Uphöfen“ Anfahrt: Autobahn A 33, Abfahrt Borgloh/Kloster Oesede (Abfahrt Nr.11) Autobahn A 30, Abfahrt Melle-West (Abfahrt Nr.23) Navigation: 49176 Hilter a.T.W., Straße: „Alt Uphöfen“ Motorsport-Club Osnabrück e.V. im ADAC https://osnabruecker-bergrennen.de
Stadt/Ort: Hilter am Teutoburger Wald Beginn: 02.08.2025 08:00 Uhr Ende: 03.08.2025 18:00 Uhr Weitere Informationen: www.osnabruecker-bergrennen.de
- Maschseefest in Hannover
Jedes Jahr im Hochsommer findet in Hannover rund um den Maschsee ein großes Volksfest mit Live-Musik und anderen Open-Air-Veranstaltungen statt.
Stadt/Ort: Hannover Beginn: 30.07.2025 18:00 Uhr Ende: 17.08.2025 00:00 Uhr Eintrittspreis: frei Weitere Informationen: www.quermania.de/niedersach...
- Auf in die Welt-die Messe für Dein Auslandsjahr und Internationale Bildung
Auf in die Welt – Deine Messe für Schüleraustausch, High School, Internate, Privatschulen, Gap Year, Sprachreisen, Au Pair, Demi Pair, Freiwilligendienste, Praktika, Work & Travel, Auslandsjahr Die Auf in die Welt - Messe ist eine ausgezeichnete Gelegenheit für Schüler, Eltern und Pädagogen, die sich umfassend über Auslandsaufenthalte während und nach der Schulzeit sowie über Fördermöglichkeiten und Stipendien informieren möchten. Die Messe ist eine Initiative der gemeinnützigen Deutschen Stiftung Völkerverständigung und umfasst eine Ausstellung der führenden Austausch-Organisationen, Agenturen, internationalen Bildungseinrichtungen und Beratungsdienste. Anlässlich der Messen werden Stipendien ausgeschrieben. Veranstaltungsort: Kulturzentrum Freizeitheim Vahrenwald, Vahrenwalder Straße 92, 30165 Hannover. Der Eintritt für die Besucher ist frei. Die Messe ist von 11 bis 16 Uhr für Besucher geöffnet. Weitere Informationen unter: www.aufindiewelt.de
Stadt/Ort: Hannover Beginn: 30.08.2025 11:00 Uhr Ende: 30.08.2025 16:00 Uhr Weitere Informationen: www.aufindiewelt.de/hannover
Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der
Touristinformation in Belm unter www.belm.de zu finden.
Reiseziele in Deutschland und in der Welt
Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.
Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.
|