Deutschland - Urlaub und Ausflug 2024

Ausflug Christi Himmelfahrt am 09.05.2024 in Brühl (Rheinland) ⮕ Nordrhein-Westfalen

Kevelaer Gräflicher Park Bad Driburg Landschaftspark Duisburg Nord Externsteine

Ausflugsziele für ganz Nordrhein-Westfalen

Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Brühl (Rheinland), weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.

Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.

Veranstaltung in Brühl (Rheinland) eintragen

Hier kann es hingehen:

Köln
Trotz starker Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg besitzt die über 2000-jährige Stadt, die bereits im Römischen Reich eine Metropole war, ein umfangreiches kulturelles Erbe, das auch in zahlreichen Museen zu bestaunen ist. Sehr gefragt sind Besichtigungen in der zu den beliebtesten Reisezielen zählenden Stadt mit einem vorher gebuchten Reiseführer.
Kölner Dom
Die Hohe Domkirche St. Peter und Maria, so die korrekte Bezeichnung des Kölner Doms, ist mit ihren gigantischen Ausmaßen die drittgrößte gotische Kirche der Welt. Sie gehört zu den bekanntesten Bauwerken in Deutschland.
Kirche Groß St. Martin in Köln
Jahrhundertelang war die riesige Kirche das größte und auffälligste Bauwerk der Stadt. Auch heute noch gehört das nach dem Zweiten Weltkrieg wiederaufgebaute Bauwerk zu den markanten Wahrzeichen von Köln.
Römisch-Germanisches Museum in Köln
Mit seinen antiken Kunstschätzen und anschaulichen Darstellungen über die Entwicklung der ehemaligen römischen Provinzhauptstadt und antiken Wirtschaftsmetropole Colonia Claudia Ara Agrippinensium zeigt das auf dem Gelände einer ehemaligen Römervilla erbaute Museum die umfangreichste Ausstellung über die Geschichte der Römer und Germanen in der Rheinregion.
Kölner Rheinpark
Im Grüngürtel von Köln befindet sich eine große, abwechslungsreich gestaltete und unter Denkmalschutz stehende Parkanlage, die im Verlauf mehrerer Jahrzehnte und mithilfe zweier Bundesgartenschauen entstand und bereits mehrmals ausgezeichnet wurde. Besondere Attraktionen des Rheinparks sind die Parkeisenbahn und die über den Rhein führende Rheinseilbahn.
Flora in Köln
Dank der Kombination aus Botanischem Garten mit Tropenhäusern und in der Mitte des 19. Jahrhunderts entstandener Gartenkunst gehört die nördlich der Kölner Innenstadt liegende Grünoase zu den schönsten Parkanlagen in Deutschland. Das prachtvoll ausgestattete Areal interpretiert Stile, die dem französischen Barock, der italienischen Renaissance und dem englischen Landschaftsgarten entnommenen wurden.
Stadtrundfahrt durch Köln
Ganz bequem und unabhängig vom Wetter können die Sehenswürdigkeiten und Touristenattraktionen in Köln auch bei einer Stadtrundfahrt mit dem Bus erkundet werden.
Schifffahrt in Köln
Auf dem durch Köln fließenden Rhein gibt es mehrere Ausflugsmöglichkeiten mit dem Schiff. Hierzu gehören zum Beispiel kleine Rundfahrten sowie Touren von Köln nach Bonn und zum Siebengebirge.
Kölner Zoo
Mit seinen 7000 Tieren in 700 Arten gehört die 20 ha große Anlage im nördlichen Stadtteil Köln-Riehl zu den besonders großen und umfangreichen Tierparks in Deutschland.
Ville-Seenplatte
In einer naturnah rekultivierten ehemaligen Tagebauregion liegen zahlreiche Seen, die ein beliebtes Naherholungsgebiet und Sommerausflugsziel für den Großraum Köln sind. Es gibt viele Erholungsmöglichkeiten, zu denen ein Strandbad am Liblarer See, eine Wasserskianlage und Möglichkeiten für FKK gehören.
Phantasialand in Brühl
Mit ihren ideenreich in Szene gesetzte Attraktionen und vielen Fahrgeschäften die Bauchkribbeln verursachen gehört die südlich von Köln liegende Fantasiewelt zu den größten und beliebtesten Freizeitparks in Deutschland. Bei einer Übernachtung im Park sind außerdem abendliche Shows zu sehen.
Bonn
Die ehemalige Bundeshauptstadt und einstige Residenzstadt Kölner Kurfürsten besticht durch eine gut erhaltene Altstadt, deren Aussehen von prunkvollen barocken Profanbauten sowie älteren und jüngeren Wahrzeichen bestimmt wird. Für die Stadtbesichtigung ist der Kauf eines Reiseführers empfehlenswert
Botanische Gärten am Poppelsdorfer Schloss
Dank mehrerer Gewächshausanlagen und dem vergleichsweise milden Klima gehören die Botanischen Gärten rund um das einst für den Kölner Kurfürsten in Bonn erbaute barocke Schloss zu den schönsten Garten- und Parkanlagen in Nordrhein-Westfalen.
Akademisches Kunstmuseum in Bonn
In dem am Bonner Hofgarten stehenden Museum kann die Antikensammlung der Universität Bonn mit mehr als 2.000 originalen antiken Statuen und Reliefs sowie 500 Abgüssen besichtigt werden.

Weitere Tipps für Brühl (Rheinland):

  • Abtei Brauweiler - Die ehemalige Benediktinerabtei im Ortsteil Brauweiler der Stadt Pulheim gehört zu den am besten erhaltenen Klosteranlagen im Rheinland. Sie wird heute unter anderem für Veranstaltungen und wechselnde Ausstellungen genutzt. Informationen unter www.abtei-brauweiler.de.
  • Skulpturenpark Köln - Alle zwei Jahre gibt es wieder etwas neues in dem nördlich der Innenstadt, vor dem Kölner Zoo liegenden Skulpturenpark zu entdecken, denn dann werden einige der von internationalen und deutschen Künstlern erschaffenen Skulpturen ausgetauscht. Zu sehen ist eigentlich alles was den Künstlern so eingefallen ist, von lustig bis ernst, und aus allen möglichen Materialien. Der Park ist jederzeit kostenlos zugänglich. Informationen unter www.skulpturenparkkoeln.de.
  • Imhoff Schokoladenmuseum Köln - Auf der Rheinauhalbinsel wird auf spannende Weise Einblick in die Welt der Schokolade gegeben - vom Kakaobaum bis zur fertigen Schokolade, wobei man am Schokoladenbrunnen die süße Kost sogar probieren kann. Informationen unter www.schokoladenmuseum.de.
  • Deutsches Sport & Olympia Museum in Köln - In einem ehemaligen Zollgebäude am Rhein wird eine riesige Ausstellung über die Geschichte des Sports, von der Olympiade in der Antike bis zur Gegenwart, gezeigt. Als besonderer Clou kann außerdem auf dem Dach Fußball, Tennis- oder Basketball gespielt werden. Informationen unter www.sportmuseum.de.
  • Odysseum in Köln - In inszenierten Welten und anhand von 200 Erlebnisstationen können sich die Besucher in diesem Haus des Wissens auf eine Reise durch die Wissenschaft und Forschung begeben und dabei spannende Abenteuer erleben, wie einst Odysseus. Informationen unter www.odysseum.de.
  • Museum Ludwig in Köln - In einem extravaganten Bauwerk befindet sich unmittelbar neben dem Dom und dem Hauptbahnhof das wichtigste Museum der Stadt Köln für die moderne Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. Unter anderem beherbergt es die umfangreichste Sammlung amerikanischer Pop-Art außerhalb der USA. Informationen unter de.wikipedia.org/wiki/Museum Ludwig.
  • Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud in Köln - Im Unterschied zum Museum Ludwig wird in dieser Einrichtung die Kunst der älteren Vergangenheit, vom Mittelalter bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts, gezeigt. Hierzu gehört sogar die weltweit größte Sammlung mittelalterlicher Malerei, ebenso aber auch eine umfangreiche Sammlung impressionistischer und neoimpressionistischer Kunst. Informationen unter www.wallraf.museum.
  • Kölner Karnevalsmuseum - In ganz Deutschland ist der Kölner Karneval berühmt. Deshalb zeigt hier auch ein Museum die Geschichte und Tradition des Karnevals, die bis in die Zeit der Antike zurückreicht. Informationen unter www.kk-museum.de.
  • Kölner Festungsmuseum - Beeindruckende Reste der einst unter preußischer Herrschaft geschaffenen, rund um die Kölner Altstadt verlaufenden Festung sind bis heute erhalten geblieben. Das südlich der Innenstadt liegende ehemalige Zwischenwerk VIII wurde zu einem Festungsmuseum umgestaltet, das regelmäßig per Führung zu besichtigen ist. Informationen unter de.wikipedia.org/wiki/Kölner Festungsmuseum.
  • Claudius-Therme - In dem nordöstlich von der Kölner Innenstadt liegenden Thermalbad gibt es eine Badelandschaft mit verschiedenen Innen- und Außenbecken, einen Saunabereich sowie eine Beauty- und Wellnessabteilung. Informationen unter www.claudius-therme.de.
  • Sealife - Ein Meeresaquarium mit exotischen Tieren und öffentlichen Fütterungen in Köln. Informationen unter www.sealife.de.
  • Zoologisches Museum Koenig in Bonn - In einem repräsentativen Gebäude aus der Gründerzeit werden Präparate von Wirbeltieren und Gliederfüßern in Landschaftsdarstellungen und aufwendig gestalteten Dioramen zu den Themen Savanne, Regenwald, Arktis, Mitteleuropa und Vogelwelt gezeigt. Informationen unter www.zfmk.de.

Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:

Auswahl von Veranstaltungen in Nordrhein-Westfalen:

  • Soft Opening 15. Ballonfestival Bonn 2024

    Am 2. Juniwochenende ist das 15. Ballonfestival Bonn vom 7. bis 9. Juni 2024 in der Bonner Rheinaue zu Gast. Unser Ballonfestival ist seit vielen Jahren eine der größten Ballonveranstaltungen in Deutschland. Die Ballonfahrten auf dem Festival sind so beliebt, dass die meisten Tickets bereits ausverkauft sind. Wir haben uns deshalb entschlossen bereits ein Tag vorher, am Donnerstag, den 6. Juni 2024, mit einem Soft Opening zu starten. Es stehen zusätzliche 100 Plätze zur Verfügung. Schauen Sie gerne rein und buchen Sie Ihr Ticket!

    Stadt/Ort: Bonn
    Beginn: 06.06.2024 19:00 Uhr
    Ende: 06.06.2024 23:59 Uhr
    Weitere Informationen: www.ballonfestival-bonn.de

  • 15. Ballonfestival Bonn 2024

    Jubiläum in der Bonner Rheinaue: zum 15. Mal findet das bunte Spektakel über Bonn statt. Ballonteams aus ganz Europa treffen sich am zweiten Juni Wochenende, um den Himmel über Bonn zu bevölkern. Massenstarts der Ballone ab Freitagabend, Familienfest am Samstag ab 13 Uhr, Sonntag ab 12 Uhr. Highlight ist das traditionelle Ballonglühen am Samstag bei Einbruch der Dunkelheit mit musikalischer Begleitung.

    Stadt/Ort: Bonn
    Beginn: 06.06.2024 19:00 Uhr
    Ende: 09.06.2024 20:00 Uhr
    Weitere Informationen: www.ballonfestival-bonn.de

  • Auf in die Welt-die Messe für Dein Auslandsjahr und Internationale Bildung

    Auf in die Welt – Deine Messe für Schüleraustausch, High School, Internate, Privatschulen, Gap Year, Sprachreisen, Au Pair, Demi Pair, Freiwilligendienste, Praktika, Work & Travel, Auslandsjahr. Die Auf in die Welt - Messe ist eine ausgezeichnete Gelegenheit für Schüler, Eltern und Pädagogen, die sich umfassend über Auslandsaufenthalte während und nach der Schulzeit sowie über Fördermöglichkeiten und Stipendien informieren möchten. Die Messe ist eine Initiative der gemeinnützigen Deutschen Stiftung Völkerverständigung und umfasst eine Ausstellung der führenden Austausch-Organisationen, Agenturen, internationalen Bildungseinrichtungen und Beratungsdienste. Anlässlich der Messen werden Stipendien ausgeschrieben. Veranstaltungsort: Jugendherberge Köln-Riel, An der Schanz 14, 50735 Köln. Der Eintritt für die Besucher ist frei. Die Messe ist von 10 bis 16 Uhr für Besucher geöffnet. Weitere Informationen unter www.aufindiewelt.de

    Stadt/Ort: Köln
    Beginn: 15.06.2024 10:00 Uhr
    Ende: 15.06.2024 16:00 Uhr
    Weitere Informationen: www.aufindiewelt.de/koeln

Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der Touristinformation in Brühl (Rheinland) unter www.bruehl-rheinland.de zu finden.


Reiseziele in Deutschland und in der Welt


Kromlauer Park Internationales Mühlenmuseum Gifhorn Burg Kriebstein Tempel Königspalast Bangkok

Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.


Recht auf die schönsten Ausflugsziele

Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.



Quermania als App

Anzeige: Regierung kostenlos abzugeben. Interessierte Staaten wenden sich bitte vertrauensvoll an den Deutschen Bundestag unter Postfach 0815.

weitere Kalauer

Diese Seite enthält Affiliate Links. Wenn etwas über diese Links gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung unserer Arbeit an diesem Projekt, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.