Deutschland - Urlaub und Ausflug 2026

Ausflug Christi Himmelfahrt am 14.05.2026 in Franzenheim ⮕ Rheinland-Pfalz

Kaiser- und Mariendom in Speyer Schloss Bürresheim Kurpark Bad Dürkheim Trier

Ausflugsziele für ganz Rheinland-Pfalz

Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Franzenheim, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.

Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.

Veranstaltung in Franzenheim eintragen

Hier kann es hingehen:

Dom und Liebfrauenkirche Trier
Bereits um 349 n. Chr. wurde an der Stelle des Trierer Doms St. Peter eine erste Basilika erbaut. Aus dieser entstand im Verlauf von zwei Jahrtausenden der heutige Domkomplex, zu dem auch ein Kreuzgang und die benachbarte Liebfrauenkirche gehören. Sehenswert ist außerdem der Domschatz.
Palastgarten am Trierer Palais
Vor dem für die Trierer Kurfürsten erbauten Palais kann man wie in alten Zeiten durch barocke Gartenanlagen flanieren und üppig blühende Rabatten, Wasserspiele, Hecken und Skulpturen bewundern.
Benediktinerabtei St. Matthias in Trier
Außerhalb des Trierer Stadtzentrums hatten die Römer einen bis heute existierenden Friedhof angelegt. Dieser wurde zu einer Begräbnisstätte der Christen und einem Wallfahrtsort zu den Gebeinen des Apostels Matthias, die im 4. Jahrhundert hierher überführt wurden.
Trier
Bereits 16 v. Chr. wurde die an der Mosel liegende Stadt von den Römern als Treveris gegründet. Trier ist damit die älteste Stadt Deutschlands, weshalb in der auch unter dem Schutz der UNESCO stehenden Stadt Baudenkmäler aus zwei Jahrtausenden zu besichtigen sind. Weil es so viel zu sehen gibt, empfehlen wir vor einem Stadtrundgang den Kauf eines Reiseführers.
Porta Nigra
Das Wahrzeichen der Stadt Trier wurde um das Jahr 180 erbaut und ist neben der Konstantinsbasilika das am besten erhaltene Bauwerk des antiken Römischen Reiches in Deutschland.
Stadtrundfahrt durch Trier
Ganz bequem und unabhängig vom Wetter können die Sehenswürdigkeiten und Touristenattraktionen in Trier auch bei einer Stadtrundfahrt mit dem Bus erkundet werden.
Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof
Oberhalb der Mosel steht in der Kleinstadt Konz eines der umfangreichsten Museen in Rheinland-Pfalz zum Thema Leben und Arbeiten in der Vergangenheit. Schwerpunkt der Ausstellungen auf dem 22 ha großen Freigelände sowie in den Museumsräumen und Hallen ist das einstige bäuerliche Leben in der Mosel-Saar-Region und im Hunsrück.
Saarburg
Mit einem fast 20 Meter hohen Wasserfall, der historischen Altstadt und den Resten einer mittelalterlichen Burg gibt es in der unmittelbar an der Saar liegenden Kleinstadt viel zu sehen. Empfehlenswert sind aber auch die Besichtigung des Amüseums, des Mühlenmuseums und der ehemaligen Glockengießerei Mabilon sowie eine Fahrt mit der Sesselbahn auf den Hausberg.
Sessellift und Sommerrodelbahn Saarburg
Unweit des Saarburger Stadtzentrums startet ein Sessellift, der auf den Weinberg des Saarburger Rausches fährt. Auf der Spitze gibt es neben der tollen Aussicht eine Sommerrodelbahn und eine Gaststätte.
Mühlenmuseum Saarburg
Rund 700 Jahre war die unterhalb des Saarburger Wasserfalls stehende Mühle mit ihren drei Mühlenrädern im Betrieb. Heute kann hier die alte Technik in Augenschein genommen werden.
Amüseum Saarburg
Als Amüseum wird das Stadtmuseum von Saarburg bezeichnet. Zu sehen gibt es Exponate zur Stadtgeschichte, insbesondere über traditionelle Handwerksberufe in Saarburg.
Greifvogelpark Saarburg
Durch hautnahes Erleben und fundierte Informationen kommen die Besucher dieses kleinen Vogelparks bei den Flugvorführungen auf besonders faszinierende Art und Weise in Kontakt mit wilden Vögeln, die sonst nur aus der Ferne zu beobachten sind.

Weitere Tipps für Franzenheim:

  • Rheinisches Landesmuseum Trier - Auf mehr als 2.000 m² Ausstellungsfläche sind Zeugnisse der Geschichte aus den Regionen Mosel, Hunsrück und Eifel zu sehen, die von der Steinzeit bis in die Zeit der barocken Prachtentfaltung reichen. Einen besonderen Schwerpunkt bilden dabei die Funde aus der Römerzeit. Informationen unter www.landesmuseum-trier.de.
  • Besucherbergwerk Fell - Rund 20 km östlich von Trier gibt es ein ehemaliges Schiefer-Bergwerk mit unter Tage liegenden Stollen, die per Führung zu begehen sind. Außerdem können die Besucher ein kleines Bergbaumuseum besichtigen und an einem Lehrpfad entlangwandern, an dem oberirdischen Zeugnissen des Bergbaus zu sehen sind. Informationen unter www.besucherbergwerk-fell.de.
  • Glockengießermuseum in Saarburg - Bis in dieses Jahrhundert hinein wurden in der Saarburger Glockengießerei Mabilon Glocken für die ganze Welt gegossen. Heute erinnert ein Museum an diesen einstigen Betrieb. Informationen unter Glockengießerei Mabilon.
  • Hofgut Serrig - Es ist ein schöner Ausflugsziel für alt und jung, mit Biergarten. Es gibt viele Tiere, einen tollen Spielplatz und eine Feldbahn. Informationen unter www.hofgut-serrig.de/tourist-info.html. Eingetragen von Feldbahnfreund.

Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:

Auswahl von Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz:

  • Depeche Mode Party

    Kulturscheune lockt mit Depeche Mode Party Die Kulturscheune Lahnstein auf dem Aspich läutet die dunkle und graue Jahreszeit passend mit der am Samstag 8. November ab 20:00 Uhr stattfindenden Depeche Mode Party ein. Die DM Party ist weit über die Region hinaus sehr beliebt und lockt sogar Gäste aus NRW und Hessen nach Lahnstein. Musikalisch gibt es von DJ Micha neben Depeche Mode das Beste aus 80s/ Synthi-, Elektro-Pop, New Wave/ EBM und Future-Pop. An zwei Thekenbereichen erhält man kühle und coole Drinks, für den kleinen Hunger zwischendurch werden verschiedene Snacks angeboten. Tickets zur Party sind ab sofort online zum selbst ausdrucken oder downloaden erhältlich unter kulturscheune-lahnstein.de Für Kurzentschlossene sind auch Tickets an der Abendkasse erhältlich.

    Stadt/Ort: Lahnstein
    Beginn: 08.11.2025 20:00 Uhr
    Ende: 09.11.2025 03:00 Uhr
    Eintrittspreis: 10,00

  • Expertenführung mit Stefan Hanke durch „KZ überlebt“

    Im 80. Jahr nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs und der NS-Diktatur stehen eindrucksvolle Porträts des Fotografen Stefan Hanke von Überlebenden der deutschen Konzentrationslager im Mittelpunkt von „KZ überlebt“ im Forum ALTE POST. Vom 12. September bis 9. November 2025 gastiert die neue Wechselausstellung im Pirmasenser Kulturzentrum, unterstützt vom Bezirksverband Pfalz als Kooperationspartner. In der Expertenführung mit Stefan Hanke erhalten die Gäste fachkundige Einblicke in „KZ überlebt“. Aufgrund der Beschränkung der Gruppengröße auf 20 Personen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich – telefonisch unter 06331 23927-16 oder per Mail an altepost@pirmasens.de. Die Teilnahme kostet 7,50 Euro.

    Stadt/Ort: Pirmasens
    Beginn: 09.11.2025 11:30 Uhr
    Ende: 09.11.2025 12:30 Uhr
    Eintrittspreis: 7,50
    Weitere Informationen: www.forumaltepost.de/ausste...

  • Wechselausstellung "KZ überlebt"

    In Kooperation mit dem Bezirksverband Pfalz präsentiert das Forum ALTE POST in Pirmasens vom 13. September bis 9. November 2025 die Ausstellung „KZ überlebt“. Darin erwarten das Publikum insgesamt 60 großformatige Schwarz-Weiß-Porträts von Überlebenden deutscher Konzentrationslager aus der Zeit der nationalsozialistischen Diktatur. Die Bilder stammen vom Regensburger Fotografen Stefan Hanke, der die einzelnen Männer und Frauen über 70 Jahre nach ihrer Befreiung abgelichtet hat. „KZ überlebt“ schlägt in Pirmasens zusätzlich den Bogen zu Schicksalen von Verfolgten aus der Region. Deren Lebensgeschichten stellt das Stadtarchiv in Bezug zu den gezeigten Porträts, detaillierte Informationen erhalten die Besucher über eigens dafür angelegte QR-Codes.

    Stadt/Ort: Pirmasens
    Beginn: 13.09.2025 11:00 Uhr
    Ende: 09.11.2025 17:00 Uhr
    Weitere Informationen: www.forumaltepost.de/ausste...

Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der Touristinformation in Franzenheim unter www.franzenheim.de zu finden.


Reiseziele in Deutschland und in der Welt


Kolumbuspalast in Santo Domingo Botanischer Garten Hardtanlage Wuppertal Park der Gärten in Bad Zwischenahn

Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.


Neuseeländische Alpen

Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.



Mit der Politik ist es wie mit der Software. Es ändert sich ständig etwas, wird aber nie besser.

weitere Kalauer

Quermania folgen:

Impressum & Kontakt
Auf Quermania werben Smartphone Startseite

Suchen:

Auf einigen Seiten dieses Projektes sind Affiliate-Angebote integriert. Wenn etwas darüber gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.