Deutschland - Urlaub und Ausflug 2025

Ausflug Christi Himmelfahrt am 29.05.2025 in Kalkar ⮕ Nordrhein-Westfalen

Tetraeder in Bottrop Rothaarsteig Schleusenpark Waltrop Botanischer Garten Bonn

Ausflugsziele für ganz Nordrhein-Westfalen

Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Kalkar, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.

Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.

Veranstaltung in Kalkar eintragen

Hier kann es hingehen:

Kleve mit Schwanenburg
Mit der die Altstadt überragenden Schwanenburg hat Kleve ein sehr markantes Bauwerk, das auch das bekannteste Wahrzeichen der Stadt ist. Der Turm der Schwanenburg ermöglicht eine tolle Aussicht. Noch beeindruckender sind hingegen die historischen Gärten von Kleve.
Historische Gartenanlagen in Kleve
Ab 1647 wurden am damaligen Stadtrand von Kleve für Johann Moritz von Nassau-Siegen riesige Park- und Gartenanlagen angelegt. Hiervon ist noch ein großer Teil vorhanden, der zu den schönsten Parkanlagen in Deutschland gehört. Außerdem gab es hier einmal einen Kurbereich, in dem heute das Kunstmuseum besucht werden kann.
Wasserschloss Burg Anholt
Typisch für das Münsterland sind die vielen Wasserburgen, die in der Regel zu Schlössern ausgebaut wurden. Hierzu gehört auch die Wasserburg Anholt. Die von einem schönen Park umgebene Anlage befindet sich bis zum heutigen Tag im Besitz der fürstlichen Familie zu Salm-Salm. Bemerkenswert ist das Museum, in dem unter anderem die größte private Gemäldesammlung Nordrhein-Westfalens ausgestellt wird.
Anholter Schweiz
Unweit der Burg Anholt wurde rund um einen See für Fürst Leopold zu Salm-Salm ein ungewöhnlicher Landschaftspark geschaffen. Mittels felsiger Uferpartien und einem Schweizer Haus wollte er an seine Hochzeitsreise an den Vierwaldstätter See erinnert werden. Heute ist die über 100 Jahre alte Anlage ein Biotopwildpark und somit ein attraktives Ausflugsziel für die ganze Familie.
Schloss Moyland
Wie ein Märchenschloss steht das Wasserschloss inmitten einer großen Parkanlage. Es zählt zu den schönsten neugotischen Bauten in Nordrhein-Westfalen. Obwohl aus einem mittelalterlichen Vorgängerbau entstanden, entspricht das heutige Aussehen den Umbauten aus den Jahren 1854 bis 1862. Im Schloss befindet sich ein Kunstmuseum.
Xanten
Mit der Gründung des Stifts St. Viktor, im 8. Jahrhundert, entstand auf und neben antiken römischen Mauerresten die heutige, mittelalterlich geprägte Stadt, die auch als Römer-, Dom- und Siegfriedstadt bezeichnet wird und eine Vielzahl von Baudenkmälern besitzt.
Dom Xanten
Eigentlich handelt es sich bei dem Dom um eine gotische Stiftskirche. Diese ist zusammen mit der Stiftsbibliothek von 1547 und dem Stiftsmuseum die Hauptattraktion in der Altstadt von Xanten.
Archäologischer Park Xanten
Im Freilichtmuseum in Xanten kann man eine ausgegrabene römische Stadt besichtigen, die zum Teil rekonstruiert wurde: Eine ideale Gelegenheit, um das Leben in der Zeit der antiken Römer kennenzulernen.

Weitere Tipps für Kalkar:

  • Tiergarten Kleve - Der Klever Zoo ist ein Teil der als Neuer Tiergarten bezeichneten barocken Gartenanlage am Eisernen Mann und dem Prinz-Moritz-Kanal. Schwerpunkt der Einrichtung ist der Erhalt vom Aussterben bedrohter Haustierrassen. Aber auch einige exotische Tiere, wie Affen und Kängurus, sind zu sehen. Spannend sind außerdem die für Kindergruppen angebotenen Führungen. Informationen unter www.tiergarten-kleve.de.
  • Museum Kurhaus Kleve - Im ehemaligen Kurhaus von Kleve, das in den historischen Gartenanlagen steht, zeigt ein Kunstmuseum Werke von Joseph Beuys aber auch historische Bilder und Skulpturen. Informationen unter www.museumkurhaus.de.
  • Rheinmuseum in Emmerich - Anhand von mehr als 140 Schiffsmodellen wird die historische Entwicklung der Rheinschifffahrt dokumentiert. Weiterhin gibt es Fotodokumentationen und originale Schiffsteile zu sehen. Weitere Informationen mit der Internetsuche: Rheinmuseum in Emmerich.
  • Rees - Die unmittelbar am Rhein liegende Stadt gilt als die älteste Stadt am Niederrhein. Zu sehen sind die zum Teil noch recht gut erhaltene Stadtmauer mit dem kostenlos zu besteigenden Mühlenturm und zwei begehbaren Kasematten sowie mehrere historische Adelssitze im Umland. Außerdem gibt es in der Stadt einen Skulpturenpark und einen Planetenweg. Informationen unter www.rees-erleben.de.
  • Haus Aspel - Am Stadtrand von Rees befindet sich eine auffällige Barockanlage, die aus einer mittelalterlichen Burg hervorging und seit 1850 vom Orden der Töchter vom heiligen Kreuz als Kloster geführt wird. Informationen unter www.hausaspel.de.
  • Schloss Wissen - Ein aus Haupthaus, Kapelle und Vorburg bestehendes Wasserschloss, das seit 500 Jahren Stammsitz der Familie von Loë ist. Es können allerdings keine Innenräume besichtigt werden. Informationen unter de.wikipedia.org/wiki/Schloss Wissen.

Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:

Auswahl von Veranstaltungen in Nordrhein-Westfalen:

  • Dinosaurier - willkommen im Land der Giganten

    Erleben Sie mit Ihren Kindern eine fantastische Zeitreise mit Dinosauriern – im Land der Giganten. AUCH 15 Uhr VVK: https://t1p.de/3lvkf

    Stadt/Ort: Radevormwald
    Beginn: 07.09.2025 11:00 Uhr
    Ende: 07.09.2025 12:20 Uhr
    Weitere Informationen: dinosaurier-im-land-der-gig...

  • FESTIVAL200

    Das „FESTIVAL200“ der Stadtsparkasse Düsseldorf feiert 200. Geburtstag und ihre besondere Verbindung zur Region. Und das mit viel Live-Musik, vielen Aktionen, Kunst, Kultur, Kinder-Action und einer Menge Genuss. Adresse: Untere Rheinwerft - zwischen Apollowiese und Kasematten

    Stadt/Ort: Düsseldorf
    Beginn: 06.09.2025 11:00 Uhr
    Ende: 07.09.2025 20:00 Uhr
    Eintrittspreis: Eintritt frei

  • 1.Hagener Bierbörse

    Über drei Tage hinweg bietet sich die Gelegenheit, in die vielfältige Welt der Biere einzutauchen und zahlreiche Sorten zu entdecken. Mit einer Auswahl von mehreren hundert bekannten und unbekannten Biersorten bietet die Veranstaltung für jeden Geschmack etwas. Rund 30 Bier- und Imbissstände präsentieren Spezialitäten aus aller Welt – von traditionellen Klosterbieren über belgische Fruchtbiere bis hin zu Bierspezialitäten aus Ost- und Südeuropa.. Besucher können die Biere in den Biergärten genießen oder als Flaschenbiere mit nach Hause nehmen. Der Eintritt zur gesamten Fläche ist kostenfrei! Adresse: Körnerstraße 48, Volkspark, 58095 Hagen Öffnungszeiten Freitag: 15.00 - 24.00 Uhr Samstag: 15.00 - 24.00 Uhr Sonntag: 13.00 - 20.00 Uhr

    Stadt/Ort: Hagen
    Beginn: 05.09.2025 15:00 Uhr
    Ende: 07.09.2025 20:00 Uhr
    Eintrittspreis: 0€
    Weitere Informationen: www.bierboerse.com/city/hag...

Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der Touristinformation in Kalkar unter www.kalkar.de zu finden.


Reiseziele in Deutschland und in der Welt


Botanischer Garten Hardtanlage Wuppertal Park der Gärten in Bad Zwischenahn Wasserfall in Triberg

Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.


kostenlos eintragen

Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.



Bitte bestätigen Sie die essenzielle Einschaltung des Computers oder Smartphones.

weitere Kalauer

Quermania folgen:

Impressum & Kontakt
Auf Quermania werben Smartphone Startseite

Suchen:

Auf einigen Seiten dieses Projektes sind Affiliate-Angebote integriert. Wenn etwas darüber gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.