Ausflugsziele für ganz Bayern
Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Kronach, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.
Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.
Hier kann es hingehen:
|
Prinzregententurm Muppberg
Auf dem Hausberg von Neustadt bei Coburg ermöglicht der 28 Meter hohen Prinzregententurm eine sehr gute Rundumsicht nach Franken und Thüringen. Außerdem sorgt die Arnoldhütte vor Ort für gastronomische Versorgung.
|
Wasserschloss Mitzwitz
In dem romantisch liegenden Renaissanceschloss scheint seit mehr als 400 Jahren die Zeit stehen geblieben zu sein. Die historischen Zimmer können an den Wochenenden, aber auch nach Voranmeldung, per Führung besichtigt werden.
|
Kulmbach
Die von einer großen Renaissancefestung überragte Stadt besitzt ein gut erhaltenes historisches Stadtbild mit Baudenkmälern aus vielen Epochen. Bekannt ist Kulmbach zudem für die jahrhundertealte Kunst des Bierbrauens, die das Erscheinungsbild der Stadt maßgeblich mitbestimmt.
|
Plassenburg in Kulmbach
Das Wahrzeichen von Kulmbach ist eine Renaissancefestung mit einem hohen kulturellen und militärhistorischen Wert, in der sich unter anderem auch die größte Zinnfigurensammlung der Welt befindet.
|
Weitere Tipps für Kronach:- Natur- und Erlebnispfad in Fürth am Berg -
Ein anlässlich des 75-jährigen Vereinsjubiläum des Obst- und Gartenbauvereins eröffneter Lehrpfad. Auf dem in schöner Natur gelegenen Pfad werden die vielen Zusammenhänge eines natürlichen Lebensraumes veranschaulicht. Von einer Obststreuwiese mit Bienenhotel, Leben am Fluß, Barfusspfad, Lebensraum Wiese und vielen Schautafeln und "Aktiv"-Stationen bietet dieser Lehrpfad eine Menge für alle Vorschul-, Grundschulkinder und für alle die jetzt NATÜRLICH neugierig geworden sind. (Der Hauptpfad ist ca. 2,6 km lang und auch bei schlechtem Wetter mit Kinderwagen oder Bollerwagen gut zu laufen). Als Start und Ziel bietet sich der Dorfplatz in Plesten (nähe Spielplatz) oder in Fürth am Berg im Terrassenweg an der Brücke (nähe Busfirma Haida und Schreinerei Übelhack) an. Am Weg befinden sich verschiedene Einkehrmöglichkeiten (Zur Schönen Aussicht,Plesten und Il Corso Fürth am Berg).
Informationen unter www.ogv-fuerth.de. Eingetragen von Natur- und Erlebnispfad (Fürth am Berg-Plesten).
- Museum der Deutschen Spielzeugindustrie mit Trachtenpuppenausstellung in Neustadt bei Coburg - In dem Museum wird die Entwicklungsgeschichte der Spielzeugherstellung anhand von nachempfundenen Werkstätten gezeigt. Zur Ausstellung gehören zudem eine Trachtenpuppenschau und die Werkstatt des Weihnachtsmannes.
Informationen unter
www.spielzeugmuseum-neustadt.de.
- Radspitze bei Marktrodach - Dank des 20 Meter hohen Radspitzturms ist der mit 678 Metern zweithöchste Berg im Frankenwald ein beliebtes Wander- und Ausflugsziel. Wer Glück hat, kann am Berg auch Gleitschirmflieger beobachten.
Informationen unter
de.wikipedia.org/wiki/Radspitze.
- Deutsches Korbmuseum in Michelau - Rund 2000 Exponate aus aller Welt, von der japanischen Tempelvase bis zum geflochtenen Ballonkorb, werden im einstigen Wohn- und Geschäftshaus einer bedeutenden Michelauer Korbmacherfamilie gezeigt.
Informationen unter
www.deutsches-korbmuseum.de.
- Deutsches Schustermuseum in Burgkunstadt - Zwischen 1888 und 1990 war die kleine Stadt ein Zentrum der Schuhindustrie, weshalb ein Museum an diese Zeit erinnert. Zur Ausstellung gehören eine Schusterwerkstatt und 25 Großmaschinen aus allen Epochen.
Informationen unter
www.deutsches-schustermuseum.de.
- Bayerisches Brauereimuseum Kulmbach - In dem zum Mönchshof Bräuhaus gehörenden Museum gibt es viele wissenswerte Informationen zur mehr als 600 Jahren alten Geschichte dieser Brauerei und zur fränkischen Brautradition.
Informationen unter
www.bayerisches-brauereimuseum.de.
Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:
Auswahl von Veranstaltungen in Bayern:
- Die Ravensburger Rätselwelten in den Riem Arcaden
Alle lieben Rätsel! Vom 25. bis 30. August 2025 lädt Ravensburger gemeinsam mit den Riem Arcaden zu den Rätselwelten ein – inspiriert von der beliebten EXIT®Reihe. In drei verschiedenen Erlebnisräumen können Besucherinnen und Besucher täglich von 10 bis 19 Uhr rätseln, tüfteln und das große Lösungswort knacken. Wer alle Rätsel löst, hat die Chance auf hochwertige Gewinne von Ravensburger – diese werden am Ende des Events verlost.
Stadt/Ort: München Beginn: 25.08.2025 10:00 Uhr Ende: 30.08.2025 19:00 Uhr Eintrittspreis: Eintritt frei Weitere Informationen: www.westfield.com/de/german...
- Château Noir
Am Samstag, den 30.08.2025, verwandelt sich die historische Burghalde oberhalb Kemptens in ein Zentrum für Liebhaber der dunkleren Klänge. Die Open-Air-Party von Château Noir bietet ein sorgfältig kuratiertes DJ-Set, das musikalische Perlen aus den Genres Darkwave, Synthpop und Dark Alternative präsentiert. Bei Schlechtwetter: Zur Alten Münze, Schützenstraße 1, 87435 Kempten
Stadt/Ort: Kempten (Allgäu) Beginn: 30.08.2025 18:30 Uhr Ende: 30.08.2025 23:00 Uhr Eintrittspreis: frei
- Bartlmädult in Landshut
Die Bartlmädult wurde bereits 1339 erstmals erwähnt. Damit gehört sie sogar zu den ältesten Volksfesten in Deutschland. Nach dem Bieranstich vor dem Rathaus erfolgt der Auszug auf das Festgelände, auf dem mehrere Bierzelte mit Veranstaltungen aufwarten sowie zahlreiche Fahrgeschäfte und Verkaufsstände besucht werden können. Außerdem gibt es sogar an zwei Abenden ein Feuerwerk.
Stadt/Ort: Landshut Beginn: 22.08.2025 18:00 Uhr Ende: 31.08.2025 00:00 Uhr Eintrittspreis: frei Weitere Informationen: www.quermania.de/bayern/lan...
Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der
Touristinformation in Kronach unter www.kronach.de zu finden.
Reiseziele in Deutschland und in der Welt
Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.
Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.
|