Deutschland - Urlaub und Ausflug 2025

Ausflug Christi Himmelfahrt am 29.05.2025 in Nennslingen ⮕ Bayern

Schloss Fantaisie in Oberfranken Burg Burghausen Ludwigstraße in München Plassenburg in Kulmbach

Ausflugsziele für ganz Bayern

Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Nennslingen, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.

Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.

Veranstaltung in Nennslingen eintragen

Hier kann es hingehen:

Großer Brombachsee
Unter den Stauseen im Fränkischen Seenland ist der Große Brombachsee der größte. Neben Wander- und Radwegen gibt es hier mehrere Sandstrände mit Gastronomie und Kinderspielplätzen. Des Weiteren locken Rundfahrten mit dem Ausflugsschiff viele Gäste an.
Weißenburg in Bayern
Durch den Weißenburger Römerschatz, mehreren freigelegten antiken Bauwerken und dem historischen Stadtbild mit einer weitgehend erhaltenen Stadtmauer ist die ehemalige Freie Reichsstadt ein beliebtes Ausflugs- und Touristenziel.
Römerkastell Weißenburg
Schon um das Jahr 90 unserer Zeitrechnung wurde auf dem heutigen Gebiet der Stadt Weißenburg das römische Kastell Biriciana erbaut. Dieses wurde nebst einer benachbarten Thermenanlage ausgegraben und zum Teil rekonstruiert. Zusammen mit dem heute im Museum ausgestellten Weißenburger Römerschatz und dem Limes-Informationszentrum gehört das einstige Kastell heute zu den interessantesten Touristenattraktionen in Franken.
Festung Wülzburg
Auf einem Berg bei Weißenburg steht eine zwischen 1588 und 1610 erbaute Renaissancefestung, die noch recht gut erhalten ist. Die von einem tiefen Graben umgebenen Bastionen können auf dem sogenannten Gedeckten Weg bei einem Rundgang besichtigt werden. Zu sehen ist außerdem ein zweiflügeliges Schloss im Festungsinneren.
Deutschordensschloss Residenz Ellingen
Anhand seiner aufwendigen Ausstattung und Größe zeigt die ehemalige Residenz des fränkischen Landkomturs des Deutschen Ordens den einstigen Reichtum des damals eigentlich schon im Niedergang befindlichen Ritterordens. Bei den Schlossführungen können prunkvolle Innenausstattungen bewundert werden. Außerdem ist in einem Schlossflügel das Kulturzentrum Ostpreußen zu Hause.
Ellingen
Bei einem Stadtrundgang durch die ehemalige Residenzstadt sind ein riesiges Schloss des Deutschen Ordens, mehrere Nebengelasse, das Rathaus, einige Kirchen und viele Wohnhäuser zu sehen, die alle in einem einheitlichen barocken Stil und meist von den selben Architekten erbaut wurden.
Burg Pappenheim
Die wildromantische Burg bietet für die Besucher zahlreiche Attraktionen und ist seit dem Mittelalter ununterbrochen in Besitz der Familie der einstigen Reichserbmarschälle Deutscher Kaiser und Könige, weshalb die Anlage sehr gut erhalten ist.
Pappenheim
In einer Flussschleife der Altmühl, unterhalb der Burg Pappenheim liegt eine gut erhaltene historische Altstadt mit zwei Schlössern.

Weitere Tipps für Nennslingen:

  • Römermuseum und Reichsstadtmuseum in Weißenburg in Bayern - Mehrere spannende Museen können in der ehemaligen Reichsstadt besichtigt werden. Die interessantesten sind das Römermuseum mit Ausgrabungsfunden aus dem ehemaligen Kastell Birciana, die Ausgrabungsstätte der römischen Thermen, das Bayerische Limes-Informationszentrum und das Reichsstadtmuseum. Informationen unter www.museen-weissenburg.de.
  • Altmühlterme in Treuchtlingen - Mit Thermalbad, Totes-Meer-Salzgrotte, Wellenbad, Sprunganlage, Riesenrutsche und vielem mehr ist das Thermal- und Freizeitbad zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter ein ideales Ausflugsziel. Informationen unter www.altmuehltherme.de.

Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:

Auswahl von Veranstaltungen in Bayern:

  • Tag der offenen Tür 12.07.2025

    In diesem Jahr feiert der ADAC Rettungshubschrauber „Christoph 65“ sein 10-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass lädt die ADAC Luftrettung herzlich zur Jubiläumsveranstaltung am Samstag, den 12.07.2025, von 11:00 bis 17:00 Uhr an der ADAC Luftrettungsstation „Christoph 65“, Flugplatz Dinkelsbühl, Sinbronn 50, 91550 Dinkelsbühl Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie! Mit dabei sind unter anderem: - Besichtigung Rettungshubschrauber - Ausstellung & Besichtigung - Vorführungen & Aktionen - Kinderattraktionen - Kuscheltier-Klinik (Sprechstunde von 14 - 17 Uhr, bitte eigenes Kuscheltier mitbringen) Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt. Eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen steht rund um das Veranstaltungsgelände zur Verfügung. Weitere Informationen zu Programm, Anreise und Parkmöglichkeiten finden Sie unter luftrettung.adac.de.

    Stadt/Ort: Dinkelsbühl
    Beginn: 12.07.2025 11:00 Uhr
    Ende: 12.07.2025 17:00 Uhr
    Eintrittspreis: kostenlos
    Weitere Informationen: luftrettung.adac.de

  • Tag der offenen Tür 12.07.2025

    In diesem Jahr feiert der ADAC Rettungshubschrauber „Christoph 65“ sein 10-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass lädt die ADAC Luftrettung herzlich zur Jubiläumsveranstaltung am Samstag, den 12.07.2025, von 11:00 bis 17:00 Uhr an der ADAC Luftrettungsstation „Christoph 65“, Flugplatz Dinkelsbühl, Sinbronn 50, 91550 Dinkelsbühl Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie! Mit dabei sind unter anderem: - Besichtigung Rettungshubschrauber - Ausstellung & Besichtigung - Vorführungen & Aktionen - Kinderattraktionen - Kuscheltier-Klinik (Sprechstunde von 14 - 17 Uhr, bitte eigenes Kuscheltier mitbringen) Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt. Eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen steht rund um das Veranstaltungsgelände zur Verfügung. Weitere Informationen zu Programm, Anreise und Parkmöglichkeiten finden Sie unter luftrettung.adac.de.

    Stadt/Ort: Dinkelsbühl
    Beginn: 12.07.2025 11:00 Uhr
    Ende: 12.07.2025 17:00 Uhr
    Eintrittspreis: kostenlos
    Weitere Informationen: luftrettung.adac.de

  • Kissinger Sommer

    „Je ne regrette rien“ – lautet das Motto des 39. Kissinger Sommers. Damit steht der Schwerpunkt des Musikfestivals 2025 fest: Frankreich! Vom 20. Juni bis 20. Juli wird die UNESCO Welterbe Stadt Bad Kissingen zum Schauplatz für hochkarätige Konzerte und kulturelle Veranstaltungen. Von der Kleinkunst bis zur großen Konzertgala, vom Chanson – bis zum Opernabend ist alles vertreten, exquisite Raritäten inklusive. Künstlerinnen und Künstler wie das Orchestre Philharmonique de Radio France, Jean-Yves Thibaudet, Julia Fischer, Anne-Sophie Mutter, Igor Levit, Les Arts Florissants mit Dirigent William Christie sind nur einige der zahlreichen Highlights. Abseits der großen Bühnen gibt es auch viel zu entdecken: Den Symphonic Mob – Bayerns größtes Spontanorchester, die Prélude-Konzerte an verschiedensten Orten und das Format „Auf einen Kaffee mit…“ bei dem Alexander Steinbeis mit Künstlern ins Gespräch kommt.

    Stadt/Ort: Bad Kissingen
    Beginn: 20.06.2025 17:00 Uhr
    Ende: 20.07.2025 22:30 Uhr
    Weitere Informationen: www.kissingersommer.de/

Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der Touristinformation in Nennslingen unter www.nennslingen.de zu finden.


Reiseziele in Deutschland und in der Welt


Straßenbahn in Melbourne Kromlauer Park Internationales Mühlenmuseum Gifhorn Burg Kriebstein

Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.


Recht auf die schönsten Ausflugsziele

Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.



Bitte bestätigen Sie die essenzielle Einschaltung des Computers oder Smartphones.

weitere Kalauer

Quermania folgen:

Impressum & Kontakt
Auf Quermania werben Smartphone Startseite

Suchen:

Auf einigen Seiten dieses Projektes sind Affiliate-Angebote integriert. Wenn etwas darüber gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.