Deutschland - Urlaub und Ausflug 2024

Ausflug Christi Himmelfahrt am 09.05.2024 in Scheßlitz ⮕ Bayern

Schloss Neuburg an der Donau Festung Rosenberg in Kronach Schloss Fantaisie in Oberfranken Burg Burghausen

Ausflugsziele für ganz Bayern

Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Scheßlitz, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.

Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.

Veranstaltung in Scheßlitz eintragen

Hier kann es hingehen:

Schloss Seehof in Memmelsdorf
Zusammen mit dem großzügig angelegten Schlosspark ist die ehemalige Sommerresidenz der Bamberger Fürstbischöfe eine der größten und schönsten Barock- und Rokokoanlagen in Franken.
Stadt Bamberg
Bamberg
Die mittelalterliche Residenzstadt hat mit über 1.000 Baudenkmälern und den drei historischen Stadtgebieten der Inselstadt, der Bergstadt und der Gärtnerstadt die größte und am besten erhaltene Altstadt Deutschlands, weshalb Bamberg bereits seit 1993 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Weil es so viel zu sehen gibt, empfehlen wir vor der Besichtigung der Stadt den Kauf eines Reiseführers.
Bamberger Dom
Uralt und sehr schön ist der 1237 fertig gestellte Kaiserdom. Er steht weit sichtbar auf dem Domberg, dem ältesten und beeindruckendsten Stadtviertel von Bamberg.
Neue Residenz in Bamberg
Gegenüber des Doms steht das von 1602 bis 1703 im Stil der Renaissance und des Barocks erbaute Residenzschloss der Bamberger Fürstbischöfe.
Alte Hofhaltung in Bamberg
In der Renaissanceanlage befindet sich ein großer Innenhof, in dem seit Jahrhunderten die Zeit stehen geblieben zu sein scheint und in dem sich viele Fachwerkhäuser mit Balkonen und Galerien aneinanderreihen.
Kloster St. Michael in Bamberg
Ähnlich wie der Domberg ragt auch der Michaelsberg mit dem ehemaligen Kloster St. Michael aus der Altstadt heraus. Die riesige Anlage wurde seit 1015 erbaut und beherbergt unter anderem ein Biermuseum.
Altes Rathaus in Bamberg
Das Alte Rathaus steht auf einer schmalen Insel inmitten der Regnitz und ist durch sein ungewöhnliches Aussehen das bekannteste Wahrzeichen von Bamberg.
Villa Concordia in Bamberg
Die Villa ist in Wirklichkeit ein Schloss, dass am Rande der Altstadt an der romantischen Regnitz liegt.
Schloss Geyerswörth in Bamberg
Bereits 1587 wurden der erste Teil des Schlosses fertig gestellt, womit die umfangreiche Anlage eines der ältesten Schlösser Bambergs ist. Unbedingt sollte man auf den Schlossturm um den schönsten Blick zur Bamberger Bergstadt zu genießen.
Böttingerhaus in Bamberg
Das einer italienischen Palazzi nachempfundenen Residenzhaus ist das schönste Bauwerk in der mit vielen prachtvollen Häusern bebauten Judenstraße.
Bamberger Gärtnerstadt
Die Jahrhunderte alte Tradition des Bamberger Gartenbaus hat hinter dem zweiten Flussarm der Regnitz eine ungewöhnliche Stadtstruktur entstehen lassen.
Altenburg in Bamberg
Auf dem letzten der sieben Hügel von Bamberg steht die 1109 erstmals erwähnte Altenburg, die bereits seit 1818 ein Hauptausflugsziel der heute unter dem Schutz der UNESCO stehenden Stadt ist. Neben dem Alten Rathaus ist sie ein weiteres Wahrzeichen von Bamberg.
Schloss Greifenstein
Seit 1691 gehört das in der Fränkischen Schweiz stehende Schloss der Familie der Grafen von Stauffenberg. Bei einer unterhaltsamen Schlossführung sind die Waffensammlung, die Schlosskapelle, antike Schränke und Truhen, reiche Schnitzereien und Kunstgegenständen aus alter Zeit zu sehen.

Weitere Tipps für Scheßlitz:

  • Naturkunde-Museum in Bamberg - Bereits seit mehr als 200 Jahren ist im ehemaligen Jesuitenkolleg das Naturkunde-Museum von Bamberg beheimatet. Es zeigt den seit den Anfangstagen berühmten Vogelsaal und zahlreiche moderne Ausstellungsbereiche zu den Themen Geologie, Mineralogie, Bodenkunde, Paläontologie und Zoologie. Informationen unter www.naturkundemuseum-bamberg.de.
  • Stadtgalerie Bamberg in der Villa Dessauer - In der 1884 erbauten einstigen Villa des jüdischen Hopfenhändlers Dessauer befindet sich eine Galerie für moderne Kunst. Informationen unter de.wikipedia.org/wiki/Villa Dessauer.
  • Diözesanmuseum Bamberg - Da sich das Museum in dem ehemaligen Domkapitelhaus befindet, das von dem Barockbaumeister Balthasar Neumann in den Jahren 1731 bis 1733 erbaut wurde, ist schon der äußere Eindruck sehr imposant. Im Inneren werden die Kunstgegenstände aus der alten Domschatzkammer des Bamberger Doms gezeigt. Informationen unter de.wikipedia.org/wiki/Diözesanmuseum Bamberg.
  • Museum für Büro- und Kommunikationsgeschichte in Bamberg - Durch private Sammelleidenschaft entstand eine Ausstellung über die mehr als 5.000 Jahre alte Geschichte der Kommunikationstechniken mit Exponaten zur Entwicklung der Schrift, der Drucktechniken und der Telekommunikation. Informationen unter de.wikipedia.org/wiki/Museum für Büro- und Kommunikationsgeschichte.
  • Karmelitenkloster in Bamberg - 1157 als Kloster der Zisterzienserinnen gegründet, beherbergt die sehr gut erhaltene Anlage mit ihren romanischen, gotischen und barocken Bauteilen ein Kloster der Karmeliten. Besonders sehenswert ist der romanische Kreuzgang. Informationen unter de.wikipedia.org/wiki/Karmelitenkloster am Kaulberg.
  • Binghöhle - In Streitberg (Wiesenttal bei Forchheim) befindet sich eine sehenswerte Tropfsteinhöhle. Informationen unter www.binghoehle.de.
  • Burgruine Neideck - Die hoch über dem Tal der Wiesent liegende Burg ist ein Wahrzeichen der Fränkischen Schweiz. Informationen unter www.neideck.de.

Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:

Auswahl von Veranstaltungen in Bayern:

  • liesLotte-Kinderfestival 2024

    Auch 2024 wird wieder in Königsbrunn in der Pharmpur eisarena das liesLotte-Kinderfestival stattfinden. Diesmal wird es in der Halle noch schöner und es wird das große Außengelände genutzt.

    Stadt/Ort: Königsbrunn
    Beginn: 08.06.2024 00:00 Uhr
    Ende: 09.06.2024 00:00 Uhr
    Weitere Informationen: www.lieslotte.de

  • Nördlinger Mess (Pfingstmesse) 2024

    Ursprünglich aus einem mittelalterlichen Fernmarkt hervorgegangen, ist die meist nur als Mess bezeichnete Nördlinger Pfingstmesse eines der größten Volksfeste in Schwaben. Neun Tage lang werden alle Vergnügungsmöglichkeiten angeboten, die zu einem solchen Fest gehören, wie Fahrgeschäfte, Schaustellerbuden, Musikprogramm, Biergärten, Straßenumzug und Feuerwerk.

    Stadt/Ort: Nördlingen
    Beginn: 01.06.2024 14:00 Uhr
    Ende: 10.06.2024 00:00 Uhr
    Eintrittspreis: frei
    Weitere Informationen: www.quermania.de/bayern/noe...

  • Open Campus

    Die TH Aschaffenburg öffnet ihre Türen! Auf die Besucherinnen und Besucher wartet ein vielfältiges Programm für Groß und Klein, bei dem es jede Menge zu entdecken, zu erforschen und zu erleben gibt. Studieninteressierte haben die Möglichkeit, die TH AB in all ihren Facetten kennen zu lernen und in lockerer Atmosphäre mit Profs, Alumni und Studierenden ins Gespräch zu kommen.

    Stadt/Ort: Aschaffenburg
    Beginn: 15.06.2024 12:00 Uhr
    Ende: 15.06.2024 17:00 Uhr
    Eintrittspreis: 0€
    Weitere Informationen: www.th-ab.de/hochschule/akt...

Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der Touristinformation in Scheßlitz unter www.schesslitz.de zu finden.


Reiseziele in Deutschland und in der Welt


Botanical Gardens Auckland Ao Nang Beach Krabi Ferropolis

Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.


Insel Bali

Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.



Quermania als App

Anzeige: Regierung kostenlos abzugeben. Interessierte Staaten wenden sich bitte vertrauensvoll an den Deutschen Bundestag unter Postfach 0815.

weitere Kalauer

Diese Seite enthält Affiliate Links. Wenn etwas über diese Links gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung unserer Arbeit an diesem Projekt, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.