Deutschland - Urlaub und Ausflug 2026

Ausflug Christi Himmelfahrt am 14.05.2026 in Weberstedt ⮕ Thüringen

Schloss Belvedere in Weimar Wasserschloss in Großkochberg Schloss Wilhelmsburg in Schmalkalden Dom und Severikirche in Erfurt

Ausflugsziele für ganz Thüringen

Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Weberstedt, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.

Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.

Veranstaltung in Weberstedt eintragen

Hier kann es hingehen:

Popperöder Brunnenhaus
Das Brunnenhaus wurde 1614 errichtete und steht an einer der größten Erdfallquellen Thüringens am Stadtrand von Mühlhausen.
Mühlhausen
Das Stadtzentrum der ehemaligen freien Reichstadt besteht aus einem der am besten erhaltenen historischen Altstädte in Thüringen.
Stadtmauer Mühlhausen
Ein begehbarer Wehrgang auf der sehr gut erhaltenen mittelalterlichen Stadtmauer von Mühlhausen.
Museum am Lindenbühl in Mühlhausen
Das Museum für Stadt- und Regionalgeschichte zeigt die historische Entwicklung der Stadt.
Barfüßerkirche am Mühlhäuser Kornmarkt
Die Kirche zeigt die Ereignisse des Deutschen Bauernkrieges, in dessen Mittelpunkt die Stadt durch das Wirken Thomas Müntzers stand.
Marienkirche Mühlhausen
Müntzergedenkstätte in der Marienkirche, der größten Kirche der Stadt.
Historisches Rathaus in Mühlhausen
In dem aus mehreren Gebäudeteilen bestehenden mittelalterlichen Rathaus können einige der historisch ausgestatteten Räume besichtigt werden.
Grenzhaus von Heyerode
Alte Grenzwarte der freien Reichsstadt Mühlhausen und Biergarten mit einem tollen Spielplatz.
Bad Langensalza
Bad Langensalza gilt als die Stadt der Rosen und hat neben seiner gut erhaltenen historischen Innenstadt mehrere einmalige Garten- und Parkanlagen. Die unweit des Nationalparks Hainich liegende Stadt gehört zu den schönsten Kurstädten in Thüringen.
Japanischer Garten in Bad Langensalza
Meditative Atmosphäre zu allen vier Jahreszeiten im original japanisch gestalteten Garten in Bad Langensalza.
Friederikenschlösschen in Bad Langensalza
Die Rokokoresidenz mit romantischem Garten ist ein Glanzpunkt im Kurbereich von Bad Langensalza; wie auch der benachbarte Rosengarten.
Rosengarten in Bad Langensalza
Rund 500 Rosensorten wachsen auf einem nach 1990 zum Park umgestalteten ehemaligen Fabrikgelände.
Wildkatzendorf Hütscheroda
Das vom BUND betriebene, an der Grenze zum Nationalpark Hainich liegende Wildkatzendorf Hütscheroda ist ein beliebtes Ausflugsziel, in dem echte und in der Natur sehr scheue Wildkatzen zu beobachten sind. Außerdem gibt es viel über die Population der Wildkatzen im Hainich und in ganz Deutschland sowie über den Naturschutz zu erfahren.
Skulpturen und Natur in Behringen und Hütscheroda
Sowohl in Behringen als auch in Hütscheroda können Skulpturenparks und Skulpturenwanderwege bewundert werden. Hierzu gehört auch ein 6 km langen Skulpturenwanderweg, der beide Orte miteinander verbindet. Dadurch gehören Wanderungen durch das waldreiche Gebiet zu den schönsten Erlebnismöglichkeiten in der Region des Hainichs.
Aussichtsturm Hainichblick
In der Kernzone des Nationalparks Hainich kann nicht weit vom Wildkatzendorf Hütscheroda entfernt auf einem 2011 errichteten Aussichtsturm das gesamte Waldgebiet des Hainichs und die Umgebung bis zum Thüringer Wald betrachtet werden.

Weitere Tipps für Weberstedt:

  • Kloster Anrode - Ein ehemaliges Zisterzienserkloster mit einem Museum für alte Handwerkstraditionen. Informationen unter www.kloster-anrode.de.
  • Thüringen Therme in Mühlhausen - Wellenbecken, Wasserrutsche, Wasserfall und vieles mehr erwartet Alt und Jung. Informationen unter www.thueringentherme.de.
  • Museumsgalerie Mühlhäuser Allerheiligenkirche - Ausstellungen von Kunst aus Thüringen inklusive zeitgenössischer Kunst. Informationen unter www.muehlhaeuser-museen.de in der Rubrik Allerheiligenkirche.
  • Fernmeldemuseum in Mühlhausen - Die Entwicklungsgeschichte der Fernsprecheinrichtungen und der automatischen Vermittlung. Informationen unter www.fernmeldemuseum-muehlhausen.de.
  • Kloster Volkenroda - Das einstige Kloster der Zisterzienser wurde Lebensformprojekt des Freistaats Thüringen zur EXPO 2000. Informationen unter www.kloster-volkenroda.de.
  • Friederiken Therme in Bad Langensalza - Die mit Thermalsole und Schwefelwasser gespeiste Anlage bietet Erholung und Entspannung. Informationen unter www.thueringen-kur.de.
  • Thüringer Apothekenmuseum in Bad Langensalza - In einem der ältesten Fachwerkhäuser der Stadt wird eine Ausstellung zur Pharmaziegeschichte des 18. - 20. Jahrhunderts präsentiert. Kurzinformationen unter Apothekenmuseum Bad Langensalza.
  • Stadtmuseum in Bad Langensalza - Das Stadtmuseum im ehemaligen Augustinerkloster zeigt die Klosteranlage sowie verschiedene Themen der Stadt- und Regionalgeschichte. Kurzinformationen unter Stadtmuseum Bad Langensalza.
  • Graues Schloss in Mihla - Ein Renaissancebau aus dem Jahr 1536 im Tal der Werra am Südhang des Hainichs. Informationen unter www.graues-schloss.de.

Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:

Auswahl von Veranstaltungen in Thüringen:

  • Schnupperstudientage - Woche 2

    Schnupperstudientage In Vorlesungen reinschnuppern, Infos zum Studium und Campus erkunden Die zweite Woche der Schnupperstudientage findet vom 3. November bis 7. November 2025 statt. In dieser Woche bekommt Ihr die Möglichkeit Euch schon ein wenig wie ein „Ersti“ zu fühlen und an tatsächlichen Vorlesungen teilzunehmen. Ihr erhaltet einen umfangreichen Überblick über das Unigelände bei einer Campustour oder auch einer individuellen Führung in den Laboren oder Projekthallen. Außerdem versorgen wir Euch mit allgemeinen Infos zu den verschiedenen Studiengängen, Tipps zum Studieren und stehen Euch in der Studieninfo-Lounge Rede und Antwort. Taucht ein, in das Campusleben und macht Euch ein Bild, wie sich Studieren in Ilmenaus Campusfamilie anfühlt.

    Stadt/Ort: Ilmenau
    Beginn: 03.11.2025 08:00 Uhr
    Ende: 07.11.2025 15:00 Uhr
    Eintrittspreis: kostenfrei
    Weitere Informationen: www.tu-ilmenau.de/veranstal...

  • Insectophobie Riesen Spinnen & Insekten Ausstellung

    Das Original Insectophobie Lebende Riesenspinnen und Insekten Ausstellung Mit dabei die größten Vogelspinnen der Welt.

    Stadt/Ort: Bad Blankenburg
    Beginn: 09.11.2025 11:00 Uhr
    Ende: 09.11.2025 18:00 Uhr
    Eintrittspreis: 12
    Weitere Informationen: www.insectophobie.de/insect...

  • Martini in Erfurt

    Als ökumenisches Fest wird jedes Jahr auf dem Erfurter Domplatz das Martinsfest gefeiert, zum Gedenken an Martin von Tours und Martin Luther. Dann gibt es auf dem Domplatz auch die Martinshörnchen zu kaufen.

    Stadt/Ort: Erfurt
    Beginn: 10.11.2025 18:00 Uhr
    Ende: 10.11.2025 20:00 Uhr
    Eintrittspreis: frei
    Weitere Informationen: www.quermania.de/aktuelles-...

Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der Touristinformation in Weberstedt unter www.weberstedt.de zu finden.


Reiseziele in Deutschland und in der Welt


Schloss Fantaisie in Oberfranken Felsenlandschaft am Morro de la Agujereada auf Gran Canaria Schloss Wiligrad Schloss Drachenburg

Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.


kostenlos eintragen

Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.



Mit der Politik ist es wie mit der Software. Es ändert sich ständig etwas, wird aber nie besser.

weitere Kalauer

Quermania folgen:

Impressum & Kontakt
Auf Quermania werben Smartphone Startseite

Suchen:

Auf einigen Seiten dieses Projektes sind Affiliate-Angebote integriert. Wenn etwas darüber gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.