Hier werden Ideen zu Ausflugszielen, Sehenswürdigkeiten und Freizeitangeboten in Syke einschließlich der Umgebung vorgestellt, die mit dem Auto, mit der Bahn und zum Teil auch mit dem Fahrrad zu erreichen sind. Bei den Ausflugs- und Freizeittipps in dieser Umkreissuche für Syke und die benachbarten Orte handelt es sich zum Teil auch um romantische Plätze und historische Sehenswürdigkeiten. Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in Syke bzw. in der Umgebung von rund 40 km: |
Kreismuseum Syke
Am Stadtrand von Syke stehen mehrere größere und kleinere historische Gebäude, in denen das Leben unserer bäuerlichen Vorfahren gezeigt wird. Hierzu gehören unter anderem alte Handwerkstechniken und ehemalige Methoden der Landwirtschaft. Es gibt aber auch Informationen zur Hauswirtschaft, zur Schulgeschichte, zur Vor- und Frühgeschichte, zur Naturkunde und zum 2011 in Syke ausgegrabenen Goldschatz aus der Bronzezeit.
|
Bremen Mitte
Die selbstbewusste Hansestadt an der Weser bietet als kleinstes Bundesland in Deutschland eine große Auswahl an Sehenswürdigkeiten, unter denen mehrere Bauwerke der Weserrenaissance besonders beeindruckend sind. Sehr gefragt sind Besichtigungen der Hansestadt mit einem vorher gebuchten Reiseführer.
|
Dom St. Petri in Bremen
In der größten und ältesten Kirche der Stadt gibt es unter anderem archäologische Ausgrabungsstücke und liturgische Gegenstände (Dom-Museum) sowie mittelalterliche Mumien (Bleikeller) zu besichtigen.
|
Roselius Haus in Bremen
Sammlungen von Kunst und Kunsthandwerk des nordeuropäischen Raums in einem Renaissancehaus aus dem Jahr 1588 in der Böttcherstraße.
|
Wilhelm Wagenfeld Haus in Bremen
Eine Ausstellung mit dem Nachlass des in Bremen geborenen Bauhaus-Schülers Wilhelm Wagenfeld in der ehemaligen Ostertorwache.
|
Stadtrundfahrt durch Bremen
Ganz bequem und unabhängig vom Wetter können die Sehenswürdigkeiten und Touristenattraktionen in Bremen auch bei einer Stadtrundfahrt mit dem Bus erkundet werden.
|
Rhododendronpark mit Botanika in Bremen
Ein 46 ha großer Park, der als wichtigstes Zentrum der Rhododendronzucht in Deutschland gilt, und das ganzjährig geöffnete Naturerlebnis-Zentrum Botanika mit verschiedenen, vorrangig asiatischen Gartenwelten.
|
Aussichtsturm in Lemwerder
Ein wunderschöner Überblick über Lemwerder, das Werderland und Bremen-Vegesack ist seit 2009 vom unmittelbar an der Weser erbauten, 15 m hohen Aussichtsturm möglich. Der Turm ist auch vom rechten Weserufer aus einfach mit der Weserfähre zu erreichen.
|
Künstlerdorf Worpswede
Seit sich 1889 die ersten Künstler hier niederließen ist das kleine Moordorf ein Eldorado für Kunstliebhaber. Heute leben weit über 100 Künstler im Ort und ihre Werke können in vielen Galerien bewundert werden. Mit seinen vielen Ausstellungen und Museen, den schmucken Künstlerhäusern und dem umliegenden Teufelsmoor ist der Ort ein beliebtes Touristenziel.
|
Verden (Aller)
Der markante Dom ist Wahrzeichen und Mittelpunkt der sehenswerten Altstadt, in der zahlreiche historische Fachwerk- und Backsteinbauwerke aus mehreren Jahrhunderten stehen, zu denen auch zwei romanische Backsteinkirchen gehören. Außerhalb der Stadt ist der Sachsenhain sehenswert, ein von 4500 Findlingen gesäumter Wanderweg, der als Erinnerung an die angeblich von Karl dem Großen hingerichteten Sachsen angelegt wurde.
|
Hier stellen wir touristische Hauptattraktionen für Syke und die gesamte Region vor.
Links zu Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten in Syke bzw. in der Umgebung von rund 40 km um Syke:- Olbers-Planetarium - Das Olbers-Planetarium der Bremer Hochschule ist nach eigenen Angaben das meistbesuchte Planetarium in Deutschland. Ein vielfältiges Programmangebot entführt die Besucher in die Welt der Sterne.
Informationen unter
www.planetarium-bremen.de.
- Bremer Abenteuerland in Stuhr - Das ganze Jahr über haben die kleinen und weniger kleinen Besucher in dem Spieleparadies viel Spaß. Auf über drei Etagen finden die Kinder rund 160 Spielangebote. Hierzu gehören ein Kinderspielturm mit Rutschen, Hüpfburgen, Trampoline, ein Softplayplatz, Bobby-Cars und Roller.
Informationen unter
www.bremer-abenteuerland.com.
- Museums-Eisenbahn Bruchhausen-Vilsen - Zwischen Bruchhausen-Vilsen und Asendorf verkehrt die älteste Museum-Eisenbahn Deutschlands. Die 35 km lange Schmalspurstrecke wird bereits seit 1966 mit dampfbetriebenen Zügen nur noch für Touristen und Eisenbahnbegeisterte betrieben.
Informationen unter
www.museumseisenbahn.de.
- Universum® Science Center Bremen - Mittels 250 Ausstellungsobjekten, an denen man selber experimentieren kann, werden spektakuläre Wunder der Wissenschaft vorgestellt.
Informationen unter
www.universum-bremen.de.
- Überseemuseum - Eine sehr umfangreiche Ausstellung zum Thema Natur, Kultur und Handel in den überseeischen Regionen, wie z.B. in Asien, in der Südsee, in Amerika und in Afrika.
Informationen unter
www.uebersee-museum.de.
- Bremer Geschichtenhaus - Ein äußerst lebendiges Museum, in dem historische Begebenheiten mit Persönlichkeiten aus drei Jahrhunderten Bremer Geschichte live geschehen.
Informationen unter
www.bremer-geschichtenhaus.de.
- Kunsthalle Bremen - Die Kunsthalle ist die bedeutendste Kunstsammlung der Stadt. Sie ist aus dem 1823 gegründeten Kunstverein hervorgegangen.
Informationen unter
www.kunsthalle-bremen.de.
- Weserburg - Das Museum gehört zu den bedeutendsten Ausstellungen für zeitgenössische Kunst in Deutschland. Auf 6000 m² werden Werke gezeigt, die seit den 1950er Jahren geschaffen wurden.
Informationen unter
www.weserburg.de.
- Antikenmuseum - Ein einmaliges Spezialmuseum für antike Vasen im Schnoor.
Informationen unter
www.antikenmuseum.de.
- Gerhard Marcks Haus - Eine umfassende Ausstellung über das Leben und die Werke des Bildhauers Gerhard Marcks, der unter anderem das Denkmal der Bremer Stadtmusikanten am Bremer Rathaus schuf.
Informationen unter
www.marcks.de.
- Bürgerpark - Mit einer Größe von 202,5 ha ist der Bremer Bürgerpark die größte privat finanzierte Grünanlage in Deutschland. Der zwischen 1867 und 1886 angelegte Park gehört heute zu den schönsten Parkanlagen in Deutschland. Er besitzt unter anderem mehrere Seen und Wasserläufe mit Bootsverleih, verschiedene Tiergehege, Restaurants und Cafés sowie kunstvolle Brunnenanlagen, Brücken und Parkdenkmäler.
Informationen unter
www.buergerpark-bremen.de.
- Dr. Rocket Kids World - Eine 1.200 m² große Spielhalle, in der für alle 1 - 10 jährigen kein Wunsch offen bleibt.
Informationen unter
www.dr-rocket.de.
- BB-Kartbahn - Auf einer Fläche von 5.300 m² gibt es auf zwei Etagen Fahrspaß für Jung und Alt.
Informationen unter
www.bb-kart.de.
- Focke Museum - Das Museum zeigt Exponate zur Bremer Stadtgeschichte aber auch zum Kunsthandwerk und Design sowie zur Fotografie und Kunst.
Informationen unter
www.focke-museum.de.
- Naturpark Wildeshauser Geest - Eine unter Schutz stehende Natur- und Kulturlandschaft mit Heideflächen, Sanddünen, historischen Baudenkmälern, Museen, Wasserwanderrouten und vielem mehr.
Informationen unter
www.naturparkwildeshausergeest.de.
- Gräberfeld von Pestrup - Südlich von Wildeshausen (Wildeshauser Geest) befindet sich ein steinzeitliches Gräberfeld, das vom Umfang und von der Größe her in Europa einzigartig ist. Es besteht aus rund 500 größeren und kleineren Grabhügeln.
Informationen unter
de.wikipedia.org/wiki/Pestruper Gräberfeld.
- Fischerhude - So wie das im Kreis Osterholz liegende Worpswede ist auch die romantisch zwischen natürlich erhaltenen Flussarmen eingebettete und aus alten Bauernhöfen, Stegen und Entenhäusern bestehende Siedlung Fischerhude seit Generationen Heimat und Wirkungsstätte von Malern, Bildhauern und Musikern, weshalb der Ort auch als Dorf der Bauern und Künstler bezeichnet wird. In zwei Museen und mehreren Galerien können die Besucher weitere Einblicke in das Schaffen der Künstler und die Geschichte des Ortes erhalten.
Informationen unter
www.fischerhude.com.
- Automuseum Asendorf (Kreis Diepholz) - Ein kleines, privat geführtes Automobil-Museum, das an den Wochenenden geöffnet hat (nach Voranmeldung auch in der Woche) und zirka 60 Fahrzeuge und Kleinwagen zeigt.
Informationen unter
www.museum-asendorf.de.
- Schulschiff Deutschland - Das 1927 erbaute Segelschiff liegt in Bremen-Vegesack und ist als maritimes Denkmal zu besichtigen. Außerdem kann man auf dem Schiff übernachten.
Informationen unter
www.schulschiff-deutschland.de.
- Schloss Schönebeck - In einem aufgestauten Teich stehend, ist das Wasserschloss eine Attraktion im Bremer Stadtteil Vegesack. Es beherbergt ein Museum mit Ausstellungen zur Segelschifffahrt, zur Dampfschifffahrt, zu den Heringsloggern, zum Walfang, über die Anfänge der Seenotrettung, zu den Reisen des Afrikaforschers Gerhard Rohlfs und zur Geschichte der ehemaligen Hafenstadt Vegesack.
Informationen unter
de.wikipedia.org/wiki/Schloss Schönebeck.
- Tiergarten Ludwigslust - Auf einem 4 ha großen Gelände befindet sich in Osterholz-Scharmbeck ein kleiner aber reizvoller Tierpark mit rund 50 verschiedenen Tierarten, wie Flamingos, Papageien, Störchen, Lamas, Bären, Kängurus, Luchsen, Hirschen und Affen.
Informationen unter
www.tiergarten-ludwigslust.de.
- Allwetterbad in Osterholz-Scharmbeck - Das Freizeitbad mit angeschlossener Gastronomie ist im Winter ein Hallenbad, das bei schönem Wetter im Sommer zu einem Freibad wird. Hierfür sorgt ein einschiebbares Cabriodach. Darüber hinaus gibt es mehrere Becken mit bis zu 32 °C warmen Wasser, zu denen auch im Winter ein Außenbecken mit Sprudeldüsen gehört, und einen Saunabereich.
Informationen unter
www.allwetterbad.de.
- Magic Park Verden - Deutschlands einziger Freizeitpark zum Thema Magie befindet sich bei Verden (Aller).
Informationen unter
www.magicpark-verden.de.
- Abenteuer Jungle in Verden - Hier werden abwechslungsreiche Spiel- und Tobemöglichkeiten für Kinder aller Altersstufen geboten. Es gibt unter anderem ein Riesenklettergerüst, ein Bällebad, eine Riesenraupe, eine Go-Kart-Bahn und Softballkanonen.
Informationen unter
www.abenteuer-jungle.de.
- Wolfcenter Dörverden -
Das Wolfcenter Dörverden widmet sich ausschließlich dem Thema Wolf. Eine Dauerausstellung, ein Kurzfilm sowie täglich stattfindende Führungen und Schaufütterungen runden das Angebot ab. Für das leiblich Wohl sorgt die Gastronomie im Wolfcenter.
Informationen unter www.wolfcenter.de. Eingetragen von Wolfcenter.
- Künstlerkolonie Dötlingen - Die als Dötlinger GartenKultour bezeichnetet Initiative knüpft an die einstige Tradition in der malerisch gelegenen historischen Künstlerkolonie Dötlingen an.
Informationen unter
www.doetlinger-gartenkultour.de.
- Wild- und Freizeitpark Ostrittrum - Ein Freizeitpark mit Märchenwald, Tieren, Spielplätzen, Heimatmuseum und vielem mehr in der Gemeinde Dötlingen.
Informationen unter
www.freizeitpark-ostrittrum.de.
- Weitere Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten sind unter Tagesausflugsziele für Syke zu finden.
Es fehlt ein Ausflugsziel? Dieses kann . Für die Umgebung von Syke gibt es auch die Rubriken Ausflugsziele für Kinder und Museen. Möglich ist außerdem die Einbindung der hier vorgestellten Ausflugs- und Freizeitziele auf der eigenen Homepage, unter Einhaltung unserer Nutzungsbedingungen, die beim Generieren des entsprechenden Quellcodes bestätigt werden müssen.
Es gibt noch mehr in Deutschland zu entdecken:
Hierzu gehören zum Beispiel die schönsten Ausflugszielen und die schönsten Städte sowie einmalige und unverwechselbare Sehenswürdigkeiten.
Hotel oder Unterkunft in und um Syke gesucht?
Weitere Tipps und Ideen für die Freizeit in Deutschland:
Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten bzw. Tipps zum Thema Tourismus und Freizeit, zu denen auch Schlösser, Burgen und Klöster gehören und die mit dem Auto, mit der Bahn oder auch auf Fahrradwegen zu erreichen sind, in der Region von Syke können auch eingetragen werden. Hierzu unsere alphabetisch geordnete Übersicht zu allen Landkreisen und kreisfreien Städten aufrufen, den entsprechenden Landkreis bzw. die entsprechende Stadtregion auswählen und den Tipp im unteren Teil der Seite in das Formular eintragen. Wir werden Ihren Eintrag, wenn er zum Thema Tourismus und Freizeit passt, nach entsprechender Prüfung auch auf in dieser Umkreissuche veröffentlichen.
Mehr Informationen zu den Themen Freizeit, Ausflug und Tourismus in Syke gibt es unter Ausflugsziele Syke 50 km und unter Ausflugsziele Syke 60 km. Außerdem gibt es weitere Seiten, die Urlaub, Ausflug, Tourismus, Freizeit und Wahrzeichen in Deutschland zum Inhalt haben, zu denen unter anderem Museen mit Autos und Oldtimern, Fahrten mit der Dampeisenbahn und Modelleisenbahnanlagen gehören.
Deutschlandweit Veranstaltung kostenlos eintragen:
|