Freie Hansestadt Bremen - Städtereiseziele

Tourismus in Bremen (historisches Rathaus)

ls einst sehr mächtige deutsche Hansestadt besitzt Bremen heute eine große Vielfalt an kulturellen und historischen Werten, die sowohl aus alten als auch neuen Zeiten stammen. Besonders hervorzuheben sind hierbei mehrere besonders prunkvolle Bauwerke im Stil der Weserrenaissance, die an die Erfolge der Bremer Kaufmannschaft im 17. Jahrhundert erinnern.

Auch wenn die an der Weser liegende Stadt immer ein wenig im Schatten von Hamburg lag - oder vielleicht gerade deshalb - fielen die Bremer in der Vergangenheit oft durch ein gehöriges Maß an Selbstbewusstsein auf. Die Stadt besitzt deshalb eine bewegte Vergangenheit. Selbst die Mitgliedschaft in der Hanse war davon betroffen. Wegen ihres eigenmächtigen Handelns wurden die Bremer mehrfach von ihr ausgeschlossen. Die einstige Macht der Kaufleute kann man heute noch ganz besonders am Schütting, dem Haus der Bremer Kaufmannschaft ablesen. Die Wahrzeichen von Bremen, die Bremer Stadtmusikanten und der Roland, sind vielen Leuten bekannt. Doch die Stadt besitzt noch viele weitere Sehenswürdigkeiten, für die sich ein Besuch lohnt. Auch wenn der Zweite Weltkrieg viele Spuren hinterlassen hat, sind noch einige Stadtquartiere vollständig erhalten. Zu einem besonders beliebten Touristenziel hat sich der Schnoor entwickelt, ein mittelalterliches Gängeviertel in dem ursprünglich arme Flussfischer und Schiffer lebten. Heute befinden sich hier viele Kleinkunstläden und romantische Gaststätten.

Die Stadt Bremen ist ein kulturelles Zentrum mit vielen Theatern, Museen und Touristenattraktionen. Hierzu gehört unter anderem das Segelschulschiff Deutschland in Bremen-Vegesack, der Rhododendronpark mit der Botanika, der U-Bootbunker Valentin und das vor den Toren der Stadt liegende Schloss Schönebeck.

Außerdem können hier Tickets für Stadtführungen und Stadtrundfahrten in Bremen gebucht werden.

Tickets VeranstaltungenErlebnisse

Bilder mit Sehenswürdigkeiten und touristischen Informationen über Bremen:

Schlachte an der Weser Böttcherstraße in Bremen Giebel Roselius Haus Marktplatz mit Rathaus, Dom und Haus der Bürgerschaft Giebelhäuser am Marktplatz Haus der Bremer Kaufmannschaft (Schütting) und Roland Dombläser Dom St. Petri Schnoor Wilhelm Wagenfeld Haus Windmühle auf der ehemaligen Wallanlage Gewerbehaus Bremen Botanika und Rhododendronpark

Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Freizeitangebote und Museen in und im Umkreis von Bremen:

Weitere Informationen über Bremen im Internet:

Hotel Bremen hier buchen


Gran Canaria


Die 10 schönsten Städte

Bedeutung der Adelstitel

Quermania als App

Es war einmal ein Land im Osten, in dem das Leben so schön einfach war. Wir durften nur dafür sein, nie dagegen. Deshalb wünschen wir uns die Sowjetunion zurück.

weitere Kalauer