Bayern - Städtereiseziele

Eichstätt - Benediktinerabtei St. Walburg

Die Benediktinerabtei Sankt Walburg ist das größte und beeindruckendste Kloster von Eichstätt. Es wurde um 854 gegründet und im 17. Jahrhundert im barocken Stil umgebaut. Besonders sehenswert ist das Hochaltarbild von Joachim von Sandrarts, das als größtes barockes Altarbild Süddeutschlands gilt.

Diesen Blick auf das Kloster hat man von der Willibaldsburg. Hinter dem Kloster sieht man die mittelalterliche Stadtmauer vor den felsigen Hängen des Altmühltals.

Bildergalerie von Sehenswürdigkeiten mit touristischen Informationen über die Barockstadt Eichstätt:

Benediktinerabtei St. Walburg Dominikaner Klosterkirche St. Peter Spitalkirche Mariensäule Residenzplatz Fürstbischöfliche Residenz Willibaldsbrunnen und Marktplatz Brodhausgasse mit Paradeis Schutzengelkirche Reithalle Aula Hofstall Notre Dame de Sacré Cœur Ostein-Riedheim-Hof Barockpalais Luitpoldstraße Pfleggericht des Domkapitels Fürstbischöfliche Sommerresidenz und Universität Hofgarten Pforte am Dom Mortuarium des Doms Willibaldsburg Jura-Museum Willibaldsburg Kloster Rebdorf

Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Freizeitziele und Museen in und im Umkreis von Eichstätt:

Weitere Informationen über Eichstätt im Internet:

Hier kann auch eine Veranstaltung für Eichstätt eingetragen werden, ebenso für alle weiteren Städte und Gemeinden.

Hotel Eichstätt hier buchen


Bilderfreigabe: Die Bilder dieser Seite dürfen unter bestimmten Bedingungen für private und kommerzielle Zwecke kostenlos benutzt werden. Weiteres siehe Bilderfreigabe.



Die 10 schönsten Städte

Bedeutung der Adelstitel

Quermania als App

Es gab einmal ein deutsches Post- und Fernmeldegeheimnis. Die Älteren erinnern sich sicher noch daran. Heute muss stattdessen jeder die Spionage-Cookies bestätigen.

weitere Kalauer