Deutschland - Urlaub und Ausflug 2024

Ausflug Christi Himmelfahrt am 09.05.2024 in Bad Herrenalb ⮕ Baden-Württemberg

Hessigheimer Felsengärten Schwetzinger Schloss Schloss Weikersheim Meersburg

Ausflugsziele für ganz Baden-Württemberg

Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Bad Herrenalb, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.

Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.

Veranstaltung in Bad Herrenalb eintragen

Hier kann es hingehen:

Rastatt
Barocke Pracht prägt die am Oberrhein liegende ehemalige Residenzstadt der Markgrafen von Baden-Baden. Besonders sehenswert sind das Residenzschloss und das als Sommerschloss im Grünen erbaute Schloss Favorite.
Residenzschloss Rastatt
Der mit prunkvollen Barock- und Rokokosälen ausgestattete Prunkbau in Rastatt gehört zu den am besten erhaltenen Barockschlössern von Baden-Württemberg.
Baden-Baden
Zu einem Streifzug durch die Belle Époque lädt die im nördlichen Teil des Schwarzwaldes liegende Kurstadt ein, die mit ihren Gärten und Parkanlagen, ihrem berühmten Casino (Kurhaus und Wahrzeichen), dem Bäderviertel, der Altstadt sowie ihren Schlössern immer eine Reise wert ist. Für die Stadtbesichtigung ist der Kauf eines Reiseführers empfehlenswert.
Lichtentaler Allee Baden-Baden
Die Lichtentaler Allee ist die bekannteste Parkanlage in der berühmten, im Schwarzwald liegenden Kurstadt, weshalb Baden-Baden auch zu den schönsten Kurstädten in Baden-Württemberg gehört. Darüber hinaus stellen wir auf dieser Seite weitere ebenso sehenswerte Parkanlagen in der besonders üppig mit blühenden Grünanlagen ausgestatteten Stadt Baden-Baden vor.
Schlossruine Hohenbaden und Battertfelsen
Mit der Schlossruine Hohenbaden und dem benachbarten Klettergebiet am Battertfelsen befindet sich weit oberhalb der Stadt Baden-Baden ein beliebtes Ausflugsgebiet, das sowohl mit dem Auto als auch per Wanderung durch den Schwarzwald erreicht werden kann.
Schloss Favorite Rastatt
Dank der ländlichen Umgebung präsentiert sich das von einem großen Park umgebene, sehr gut erhaltene Sommerschloss der einstigen Witwe des badischen Markgrafen als eine Oase der Ruhe.
Aussichtsturm Dobel
Ursprünglich als Wasserturm erbaut, bietet der im heilklimatischen Kurort Dobel errichtete Aussichtsturm eine gute Aussicht in die nördlichen Teile des Schwarzwaldes und bei guter Sicht auch darüber hinaus.
Gertelbachfälle und Wiedenfelsen
Südlich der Stadt Baden-Baden liegt die Gemeinde Bühlertal mit einem der beeindruckendsten Wildbäche des Schwarzwaldes. Über zahlreiche Kaskaden und Fallstufen fällt hier der per Wanderweg erschlossene Gertelbach insgesamt 220 Meter in die Tiefe. Idealer Start- oder Endpunkt der Wanderung ist der Wiedenbachfelsen mit seiner tollen Aussicht.
Falkenfelsen
Eine Reihe von Granitklippen ragt oberhalb des Wiedenbachtals aus dem Wald. Wanderwege führen hier hindurch und es gibt auf den bis zu 60 Meter hohen Felsen mehrere Aussichtspunkte. Ein beliebtes Ziel ist hierunter die auf einem dieser Felsen errichtete Hertahütte. Die Falkenfelsen sind auch ein beliebtes Klettergebiet.
Geroldsauer Wasserfall
Ein reizvoller Wanderweg führt vom Baden-Badener Ortsteil Geroldsau aus durch den Schwarzwald an einem wild schäumenden Bach entlang bis zu einem 6 Meter hohen Wasserfall.
Bad Wildbad
Ein historischer Kurort im Nordschwarzwald mit Thermalbädern, prunkvollen Bauwerken, anspruchsvollen Kureinrichtungen und großzügig angelegten Parkanlagen, die hauptsächlich im 19. Jahrhundert errichtet wurden. Eine weitere Attraktion ist die Standseilbahn zum Sommerberg.
Kurpark Bad Wildbad
Dank seiner Gartendenkmäler, der historischen Kurarchitektur und den landschaftlichen Reizen des Enztals gehört der Kurpark von Bad Wildbad zu den schönsten Parkanlagen im Schwarzwald und in Baden-Württemberg.
Palais Thermal in Bad Wildbad
Schon optisch macht das historische Bad von 1847 viel her: Rundbögen, Säulen, Mamorskulpturen und Mosaiken verzieren mehrere der Innenräume. Trotzdem ist alles technisch auf dem neuesten Stand und es gibt sogar ein modernes Thermalwasser-Außenbecken.
Sommerberg Bad Wildbad
Auf den oberhalb von Bad Wildbad liegenden, 784 Meter hohen Sommerberg fährt vom Stadtzentrum aus eine Bergbahn hinauf. Dort können ein Baumwipfelpfad mit Aussichtsturm, ein Abenteuerwald und die Fußgängerhängebrücke Wildline besucht werden. Reizvoll sind aber auch die Aussicht auf die Stadt und die Wanderungen durch einzigartige Moor- und Waldlandschaften.

Weitere Tipps für Bad Herrenalb:

  • Fahrzeugmuseum Marxzell - Aus einer privaten Sammlung entstand 1968 in Marxzell dieses Museum, welches die Herzen von Oldtimerfans höher schlagen lässt. Informationen unter www.fahrzeugmuseum-marxzell.de.
  • Merkurberg in Baden-Baden - 668 Meter hoch ist der Hausberg von Baden-Baden. Er ist mit einer Standseilbahn von der 500 Meter tiefer liegenden Kurstadt leicht zu erreichen und bietet einen Aussichtsturm mit tollem Rundblick in den Schwarzwald und in die Rheinebene, bis nach Straßburg und Karlsruhe, aber auch ein Gipfelrestaurant, ein Wildgehege sowie einen Grill- und einen Spielplatz. Informationen unter de.wikipedia.org/wiki/Merkur (Baden-Baden) bzw. zur Merkurbergbahn auf der Homepage der Baden-Badener Stadtwerke (www.stadtwerke-baden-baden.de).
  • Badener Höhe - Etwa 10 km südlich des Stadtzentrums von Baden-Baden liegt der höchste Punkt der Stadt Baden-Baden. Er befindet sich auf einer Höhe von 1002 m ü. NN und ist zusammen mit dem auf dem Berg errichteten Friedrichsturm ein beliebtes Ausflugs- und Wanderziel. Informationen unter de.wikipedia.org/wiki/Badener Höhe.
  • Vital-Therme in Bad Wildbad - In zwei Innenbecken und einem Außenbecken kann man Wassertemperaturen zwischen 32 °C und 34 °C genießen. Es gibt auch einen Saunabereich. Informationen unter Vital-Therme Bad Wildbad.
  • Baumwipfelpfad Schwarzwald bei Bad Wildbad - Ein 40 Meter hoher Aussichtsturm bildet das Herzstück des mehr als 1.200 Meter langen Baumkronenpfades, der auf einer Höhe von rund 20 Metern durch die Kronen der Bäume auf dem durch die Bergbahn erreichbaren Sommerberg führt. Der Baumkronenweg ist auch für Rollstuhlfahrer geeignet. Informationen unter www.baumwipfelpfad-schwarzwald.de.
  • Hochmoor am Wildsee - Zwischen Bad Wildbad und Gernsbach liegt auf einer Höhe von 909 m ü. NN der zu einem großen Teil vermoorte Wildsee. Das Naturschutzgebiet ist über einen Bohlenweg zu erreichen und liegt am ausgeschilderten Schwarzwaldwanderweg "Mittelweg". Informationen unter de.wikipedia.org/wiki/Wildsee (Wildbad).

Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:

Auswahl von Veranstaltungen in Baden-Württemberg:

  • Fête de la Musique in Stuttgart

    Jedes Jahr zum Sommerbeginn am 21. Juni spielen zur Fête de la Musique zahlreiche Musikgruppen kostenlos auf den Straßen der Landeshauptstadt.

    Stadt/Ort: Stuttgart
    Beginn: 21.06.2024 16:00 Uhr
    Ende: 21.06.2024 22:00 Uhr
    Eintrittspreis: frei
    Weitere Informationen: www.fetedelamusique.de

  • Fête de la Musique in Weingarten

    Jedes Jahr zum Sommerbeginn am 21. Juni spielen zur Fête de la Musique zahlreiche Musikgruppen auch kostenlos auf den Straßen von Weingarten.

    Stadt/Ort: Weingarten
    Beginn: 21.06.2024 16:00 Uhr
    Ende: 21.06.2024 22:00 Uhr
    Eintrittspreis: frei
    Weitere Informationen: www.fetedelamusique.de

  • Fête de la Musique in Karlsruhe

    Die Fête de la Musique ist ein jedes Jahr zum Sommerbeginn stattfindendes Straßenmusikfestival bei dem Amateur- und Berufsmusiker, Performer im Bereich Musik und DJs in der Innenstadt von Karlsruhe kostenlos auftreten.

    Stadt/Ort: Karlsruhe
    Beginn: 21.06.2024 16:00 Uhr
    Ende: 21.06.2024 22:00 Uhr
    Eintrittspreis: frei
    Weitere Informationen: www.fetedelamusique.de

Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der Touristinformation in Bad Herrenalb unter www.bad-herrenalb.de zu finden.


Reiseziele in Deutschland und in der Welt


Eremitage in Bayreuth Seilbahn bei Christchurch in Neuseeland Trier Blue Mountains bei Sydney

Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.


Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.



Quermania als App

Diese Seite enthält Affiliate Links. Wenn etwas über diese Links gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung unserer Arbeit an diesem Projekt, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.