Deutschland - Urlaub und Ausflug 2026

Ausflug Christi Himmelfahrt am 14.05.2026 in Bietigheim-Bissingen ⮕ Baden-Württemberg

Besigheim Killesberg in Stuttgart Herrenberg Europa Park in Rust

Ausflugsziele für ganz Baden-Württemberg

Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Bietigheim-Bissingen, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.

Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.

Veranstaltung in Bietigheim-Bissingen eintragen

Hier kann es hingehen:

Erlebnispark Tripsdrill
Südlich von Brackenheim kann der älteste Erlebnispark von Schwaben besucht werden. Es gibt hier mehr als 100 originelle und rasante Attraktionen, zu denen neben Achter- und Wildwasserbahnen auch Museen und ein Wildpark gehören.
Schillerstadt Marbach
Die Geburtsstadt von Friedrich Schiller ist eine romantische mittelalterliche Kleinstadt im Neckartal. Zu besichtigen sind unter anderem Schillers Geburtshaus und das Schiller Nationalmuseum.
Geburtshaus Friedrich Schiller in Marbach
Unter sehr armen Verhältnissen lebte Friedrich Schiller in den ersten Jahren seiner Kindheit. Darüber und über seine Familie sowie sein weiteres Leben informiert das in seinem Geburtshaus eingerichtete Museum.
Deutsches Literaturarchiv in Marbach
In Erinnerung an den großen in Marbach geborenen Dichter wurde 1903 das Schiller-Nationalmuseum eröffnet. Die Einrichtung wurde später zum Deutschen Literaturarchiv erweitert, das sich in mehreren Museen und Bibliotheken mit der Geschichte der Literatur unseres Landes beschäftigt.
Hessigheimer Felsengärten
Oberhalb des Neckars ragt nördlich von Hessigheim eine Reihe von Felsen in die Höhe. Sie sind ein beliebtes Wanderziel mit hervorragender Aussicht auf den Neckar und auch ein viel besuchtes Klettergebiet. Die unter Naturschutz stehenden Felsgebilde gehören zu den bedeutendsten Geotopen in Deutschland.
Besigheim
In der zwischen Ludwigsburg und Heilbronn an der Einmündung der Enz in den Neckar liegenden Kleinstadt kann ein sehr gut erhaltenes mittelalterliches Stadtbild bewundert werden. Hier stehen viele zum Teil mit Verzierungen geschmückte Fachwerkhäuser, uralte Steinbauten und beeindruckende Reste der ehemaligen Stadtmauer.
Markgröningen
Dank ihres mittelalterlich geprägten Stadtzentrums ist die an der Deutschen Fachwerkstraße liegende Kleinstadt ein interessantes Ausflugsziel. Beachtenswert sind der Marktplatz mit dem Fachwerkrathaus, die gotische Bartholomäuskirche und die Reste der Stadtbefestigung.
Residenzschloss Ludwigsburg
In der Stadt Ludwigsburg befindet sich eines der größten Barockschlösser Deutschlands. Zum Schlossareal gehören mehrere große Parkanlagen (Blühendes Barock). Mit dem Schloss Favorite und dem Seeschloss Monrepos gibt es außerdem noch weitere Schlösser in der Umgebung.
Ludwigsburg
Erst nachdem im 18. Jahrhundert die ersten Bauwerke des Ludwigsburger Schlosses errichtet waren, folgte die planmäßige Anlage der Stadt. Rund um den Marktplatz ist Ludwigsburg damit sehenswert. Die touristische Hauptattraktion der Stadt ist die riesige Schlossanlage.
Schloss Favorite Ludwigsburg
Schloss Favorite in Ludwigsburg
In der Nähe des Residenzschlosses von Ludwigsburg erbaut, diente das Anwesen den Herzögen von Württemberg als Jagd- und Lustschloss, weshalb es auch heute noch von einem riesigen Natur- und Wildpark umgeben ist. Besichtigt werden können auch die Innenräume mit ihren wertvollen Möbeln.

Weitere Tipps für Bietigheim-Bissingen:

  • Naturparkzentrum Stromberg-Heuchelberg - Das neu eröffnete Naturparkzentrum Stromberg-Heuchelberg ist ein ideales Ausflugsziel für Jung und Alt. Es bietet dem Besucher viele Informationen über die Natur im Allgemeinen, wie auch speziell über das Gebiet des Naturparks Stromberg-Heuchelberg. Dazu gibt es reichlich Informationsmaterial und viele Ausflugstipps über die Region. Neben der Multivisionsshow sind es vor allem auch die vielen, für Kinder besonders schönen Elemente, wie eine kleine Kletterwand oder ein Krabbeltunnel, welche das Naturparkzentrum auszeichnen. Mit seiner Lage mitten in der Natur und direkt am Stau- und Badesee "Ehmetsklinge", ist das Naturparkzentrum darüber hinaus ein super Ausgangspunkt für Wanderungen in die Natur. So lässt sich z.B. der See auf wunderschönen Rundwegen umwandern. Informationen unter www.naturpark-stromberg-heuchelberg.de. Eingetragen von Christian Lutz.
  • Schwäbisches Schnapsmuseum Bönnigheim - Ein einzigartiges Erlebnismuseum mit Informationen über die Geschichte des Schnapses und der Alkoholdestillation. Insbesondere für Gruppen geeignet sind außerdem die Schnaps- und Likörproben in der urigen Atmosphäre eines Kellergewölbes. Informationen unter www.schwaebisches-schnapsmuseum.de.
  • Schloss Liebenstein - Das Schloss bei Neckarwestheim, welches den Charakter einer großen Burg hat, dient heute als Restaurant und Hotel. Informationen unter www.liebenstein.com.
  • Bonbon-Museum und Gummi-Bären-Land - Museum über die Geschichte des Bonbons seit 1828 von der Jung-Bonbonfabrik mit Bonbondosen, Bonbon-Herstellungsmaschinen und alten Werbemitteln. Einfach zu finden in Kleinglattbach in der Industriestraße im ersten Stock, des Gummi-Bären-Landes. Dort gibt es auch Bonbons und Popcorn aus eigener Produktion und eine riesen Auswahl an Fruchtgummi, was den Ausflug noch süßer macht. Busparkplätze sind vorhanden und Gruppen können auch eine Führung buchen. Informationen unter www.gummibaerenland.de. Eingetragen von Dani.
  • Museum Römerhaus in Walheim - Mehrere Reste römischer Bauwerke und die vollständig erhaltenen Grundmauern eines römisches Hauses mit Fußbodenheizung wurden zwischen 1980 und 1988 freigelegt. Das Hauptgebäude wurde deshalb mit einem Schutzhaus überbaut und als Museum über die Römerzeit hergerichtet. Informationen unter www.roemerhaus.com.
  • Keltenmuseum Hochdorf - Ein archäologisches Museum an einem Grab eines Keltenfürsten zeigt in Eberdingen-Hochdorf die Welt der Kelten. Informationen unter www.keltenmuseum.de.
  • Ravensburger Kinderwelt - Spiel, Spaß und Action auf über 2.000 Quadratmetern: In der Ravensburger Kinderwelt Kornwestheim erlebt die ganze Familie gemeinsam einen unvergesslichen Tag. Eltern mit Kindern von zwei bis zwölf Jahren tauchen in beliebte Spielewelten ein, die ideenreich im Großformat umgesetzt sind: Nur hier fahren Groß und Klein in Fun Cars und spielen Fang den Hut® in X XL, oder suchen beim memory® Flug Bilderpaare – und alle können mittels Großprojektion zuschauen. Mutige Abenteurer erklimmen den Riesen-Kletterbaum, der die beiden Stockwerke der Kinderwelt miteinander verbindet. Die Ravensburger Kinderwelt will alle Sinne ansprechen: Die vielen Attraktionen fördern Köpfchen und Geist genauso wie Bewegung und Geschicklichkeit. Informationen unter www.ravensburger-kinderwelt.de. Eingetragen von Ravensburger Kinderwelt.

Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:

Auswahl von Veranstaltungen in Baden-Württemberg:

  • Die Wolpertinger

    An diesen singenden und zupfenden Fabelwesen haben alle ihren Spaß! Matz Scheid und Adax Dörsam begeistern mit zwei Stimmen und zwei Gitarren gleichermaßen Freunde von schwarzhumorigen Texten und Liebhaber spritziger Gitarrenmusik. Matz Scheid ist als Solist & als ex-Chorleiter des Odenwälder Shanty Chors vielen bekannt. Adax Dörsam hat schon mit namhaften Künstlern wie Rolf Zuckowski, Xavier Naidoo, Tony Marshall, Johnny Logan, JOANA oder Lydie Auvray zusammengearbeitet. Das Wolpertinger-Programm geht von Georg Kreisler über Ludwig Hirsch, den Biermösl–Blosn bis zu Ry Cooder und einem Latin–Medley das es in sich hat. Internationale „Folxsmuziek“ mit Humor und Virtuosität! Zwei CDs sind veröffentlicht: „handgemacht“ „Spuck Duck Burdle“ Die Wolpertinger, Qualität seit 1989! Einlass: 18:30 Uhr Beginn: 19:30 Uhr VVK: 20,00 € (zzgl. 1,45 Gebühr) AK: 22,00 €

    Stadt/Ort: Ladenburg
    Beginn: 31.10.2025 19:30 Uhr
    Ende: 31.10.2025 22:00 Uhr
    Eintrittspreis: 20,00
    Weitere Informationen: www.Heimatrock.de/eventliste

  • Frühschoppen mit Rockstadl

    Frühschoppen mit ROCKSTADL – eine etwas andere Kapelle! Am Sonntag wird’s im Ländle richtig lebendig! Die vier Kraichgauer Recken von ROCKSTADL bringen euch alles, was Spaß macht: angestaubte Rockklassiker, angesagte Hits, Festzelt-Kracher–und manchmal auch was Stimmungsvolles, um auf die Bänke zu steigen. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt: Weißwurst, Brezeln, leckere Schmankerln und Getränke erwarten euch. Einlass: 11:00 Uhr Beginn: 12:00 Uhr VVK: 8,00 € (zzgl. 1,45 Gebühr) Gruppentarif für 4 Personen: 7,00 € (pro Ticket zzgl. 1,45 Gebühr) Tageskasse: 10,00 € Vor-Ort-Trachtenbonus: Zieh dein Dirndl oder deine Lederhose an und genieße eine kleine süsse Überraschung aufs Haus!

    Stadt/Ort: Ladenburg
    Beginn: 02.11.2025 11:00 Uhr
    Ende: 02.11.2025 18:00 Uhr
    Eintrittspreis: 10,00
    Weitere Informationen: www.Heimatrock.de/eventliste

  • Ladenburger Kneipenchor

    Der Ladenburger Kneipenchor ist eine bunte Mischung aus Pop- und Rockbegeisterten jeden Alters & jeder Erfahrungsstufe. Ob du bereits ein Gesangsveteran bist oder noch nie ein Mikrofon in der Hand hattest, bei uns bist du jederzeit herzlich willkommen. Unsere Proben sind nicht nur eine Gelegenheit zum Singen, sondern auch zum Lachen & gemeinsamen Feiern. Also worauf wartest du noch? Komm vorbei & mach mit, wann immer es dir passt! Keine Kosten, kein Vorsingen - nur jede Menge Spaß & die Chance, Teil einer unvergesslichen Chorerfahrung zu werden. Schließ dich dem Ladenburger Kneipenchor an & lass uns zusammen die Bühnen rocken. Einlass: 18:30 Uhr Beginn: 19:30 Uhr Eintritt: frei!

    Stadt/Ort: Ladenburg
    Beginn: 06.11.2025 19:30 Uhr
    Ende: 06.11.2025 22:00 Uhr
    Weitere Informationen: www.Heimatrock.de/eventliste

Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der Touristinformation in Bietigheim-Bissingen unter www.bietigheim-bissingen.de zu finden.


Reiseziele in Deutschland und in der Welt


Arboretum Ellerhoop-Thiensen Bergdorf auf der Insel Santo Antão Schloss Fantaisie in Oberfranken

Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.


Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.



Mit der Politik ist es wie mit der Software. Es ändert sich ständig etwas, wird aber nie besser.

weitere Kalauer

Quermania folgen:

Impressum & Kontakt
Auf Quermania werben Smartphone Startseite

Suchen:

Auf einigen Seiten dieses Projektes sind Affiliate-Angebote integriert. Wenn etwas darüber gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.