Ausflugsziele für ganz Schleswig-Holstein
Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Friedrichstadt, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.
Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.
Hier kann es hingehen:
|
Husum
Husum, die "Graue Stadt am Meer", wurde von ihrem bedeutenden Sohn Theodor Strom als solche bezeichnet. Doch die Kleinstadt ist gar nicht grau sondern mit ihrer Altstadt und ihrem Hafen ein romantisches Touristenziel.
|
Schloss vor Husum
Ein ehemaliges Herzogs- und Königsschloss mit Schlossmuseum. Hauptattraktion ist alljährlich der Schlosspark, wenn im Frühjahr Abermillionen Krokusse erblühen und die gesamte Rasenfläche in ein einziges violettes Blütenmeer verwandeln.
|
Ostenfelder Bauernhaus in Husum
Bereits 1899 wurde das um 1600 errichtete Bauernhaus als Museum eröffnet, womit es zu den ältesten Freilichtmuseen in Deutschland gehört. Es bietet beeindruckende Einblicke in die Arbeits- und Lebensverhältnisse unserer Vorfahren.
|
Theodor-Storm-Haus in Husum
In einem Husumer Kaufmannshaus aus dem Jahr 1730 lebte der Poet Theodor Storm von 1866 bis 1880. Daran erinnert heute eine Ausstellung in den originalen Räumen mit Teilen der originalen Ausstattung.
|
Eidersperrwerk
An der Kreisgrenze zwischen Dithmarschen und Nordfriesland befindet sich das größte Küstenschutzbauwerk Deutschlands, das sowohl eine technische Sehenswürdigkeit als auch ein beliebtes Ausflugsziel ist.
|
Weitere Tipps für Friedrichstadt:- Roter Haubarg - In dem historischen Bauernhof aus dem 17. Jahrhundert, auf der Halbinsel Eiderstedt, wird die technische und wirtschaftliche Entwicklung der Landwirtschaft dokumentiert.
Informationen unter
www.roterhaubarg.de.
- Nordseemuseum Husum - Vor allem für Kinder sehr interessant, gibt das Museum, anhand zahlreicher Modelle, Auskunft über die Eigenarten der Natur und den Einfluss des Menschen an der Norddeutschen Küste.
Informationen unter
www.nissenhaus.de.
- Schiffahrtsmuseum Nordfriesland - Ausstellung mit interessanten Exponaten aus der nordfriesischen Schifffahrtsgeschichte in Husum.
Informationen unter
www.schiffahrtsmuseum-nf.de.
- Nationalpark-Haus Husum - Schwerpunkt des Nationalparkhauses in Husum ist eine Ausstellung über die Vögel im Nationalpark, mit Blicken in deren arktische Brut- und afrikanischen Wintergebiete.
Informationen unter
www.nationalparkhaus-husum.de.
- Segeltörns mit dem Pfahlewer - Mit einem Nachbau der so genannten Pfahlewer, der flachbödigen Boote, mit denen die Fischer einst zum Fischfang fuhren, werden die Gäste von Husum aus aufs Meer gefahren.
Informationen unter
www.pfahlewer.de.
- Tönning - Mit dem Marktbrunnen von 1613, einigen im holländischen Stil erbauten Staffelgiebelhäusern, dem Schlossgarten und dem romantischen Hafen besitzt die kleine Stadt an der Eider mehrere historische Sehenswürdigkeiten.
Informationen unter
www.toenning.de.
- Nationalparkzentrum Multimar Wattforum in Tönning - Das Informations- und Bildungszentrum des Nationalparks Wattenmeer vermittelt mittels Aquarien und Gezeitensimulationen umfangreiches Wissen über das Leben im Watt. In den Ausstellungsräumen werden auch weitere Informationen über das Meer und die Meeresforschung vermittelt. Dabei darf vieles angefasst und ausprobiert werden.
Informationen unter
www.multimar-wattforum.de.
- NaTourCentrum Lunden - In einer Ausstellung und einer Multimediashow wird die Naturgeschichte der Eider-Treene-Sorge-Flusslandschaft mit ihren geologischen und geschichtlichen Hintergründen dargestellt.
Informationen unter
www.natourcentrum-lunden.de.
Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:
Auswahl von Veranstaltungen in Schleswig-Holstein:
- Die Terrakotta-Armee Chinas Geschichte neu erleben
Vor über 2200 Jahren ließ der erste chinesische Kaiser, Shi Huang Di, ein beeindruckendes Mausoleum mit der berühmten Terrakotta-Armee errichten. Die Anlage erstreckt sich über ca. 56 km² und umfasst 170 Exponate, darunter detailreiche Figuren von Infanteristen, Kavalleristen, Bogenschützen, Offizieren, Generälen, Pferden und Wagen. Die Ausstellung bietet Einblicke in die Welt des Kaisers, seine Errungenschaften und die Entstehung der Armee. Shi Huang Di vereinigte China, beendete die Zeit der Streitenden Reiche, gründete die Qin-Dynastie und führte Reformen wie die Standardisierung von Schrift, Maßen und Gewichten durch. Er begann den Bau der Chinesischen Mauer, erw. das Straßennetz und errichtete Paläste. Wirtschaftlich förderte er die Landwirtschaft und führte eine einheitliche Währung ein. Die Ausstellung zeigt die Pracht der Terrakotta-Armee und das beeindruckende Erbe von Shi Huang Di.
Stadt/Ort: Lübeck Beginn: 21.06.2025 11:00 Uhr Ende: 24.08.2025 18:00 Uhr Eintrittspreis: 14.00 - 17.00 Weitere Informationen: www.terrakottaarmee.info/l%...
- The Hamburg Blues Band & Friends
Über 40 Jahre St. Pauli Blues! Im Rahmen ihrer "40th Anniversary VOL. II"-Tour präsentiert die Hamburg Blues Band mit dem Hamburger Rockshouter Gert Lange, Reggie Worthy (Ike & Tina Turner, Eric Burdon), Drummer Eddie Filipp (Sweet, Inga Rumpf, Clem Clempson Band) und dem 33-jährigen Ausnahmegitarristen Krissy Matthews "This guy is the real deal" (Beth Hart), Songs aus über 4 Jahrzehnten HBB & des britischen Gitarren Shooting Stars. Ein musikalisches Feuerwerk mit Freunden, Weggefährten, echten Typen & Originals.
Stadt/Ort: Arnis Beginn: 29.08.2025 20:00 Uhr Ende: 29.08.2025 23:00 Uhr Weitere Informationen: www.spechtspeisewirtschaft.de/
- Klettern an der Alster 2025
Klettern an der Alster 2025 – Hamburgs spektakulärstes Kletterevent! 04.–13. September 2025 | Europa Passage | Eintritt frei. Erlebe eine 16 m hohe Überhangroute für Mutige und eine 9 m Wand für Einsteiger – kostenlos, ohne Anmeldung, inkl. Ausrüstung und Betreuung durch die DAV Sektion Hamburg/Niederelbe. Programm: • Schulklettern (10–12 & 12–14 Uhr, Anmeldung erforderlich): Kostenloser Kletterspaß für Schulklassen. • Offenes Klettern ab 14 Uhr: Für alle, mit Einverständniserklärung (bei Minderjährigen). • sporting Kletter Battle ab 19 Uhr: 2er-Teams kämpfen um 500 € Einkaufsgutschein. • Europacup Speedklettern am 13.09.: Europas schnellste Kletterer, inkl. deutscher Elite und WM-Kandidaten 2025. Kostenlos, spannend, für alle – mitten in Hamburg!
Stadt/Ort: Hamburg Beginn: 04.09.2025 10:00 Uhr Ende: 13.09.2025 20:00 Uhr Eintrittspreis: Kostenfrei
Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der
Touristinformation in Friedrichstadt unter www.friedrichstadt.de zu finden.
Reiseziele in Deutschland und in der Welt
Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.
Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.
|