Ausflugsziele für ganz Nordrhein-Westfalen
Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Hille, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.
Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.
Hier kann es hingehen:
|
LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim
Wie in alten Zeiten wird in der frühindustriellen Glashütte aus dem 19. Jahrhundert wieder Glas produziert und kunstvoll geschliffen. Das alles passiert unter den Blicken der Museumsbesucher, die darüber hinaus an vielen Stellen Einblicke in die Vergangenheit erhalten. Außerdem können spezielle Angebote für Kinder und Workshops für Erwachsene zum Thema Glas gebucht werden.
|
Minden
Rund um den als architektonisches Wahrzeichen geltenden romanisch-gotischen Dom St. Gorgonius befindet sich eine sehenswerte Altstadt mit Bauwerken aus verschiedenen Epochen. Besonders sehenswert sind die um 1260 im gotischen Stil erbaute Alte Münze (ältestes Steinhaus in Westfalen), die Fischerstadt, die preußischen Festungsbauwerke und das Wasserstraßenkreuz. Ähnlich wie der Buddy Bär in Berlin, steht außerdem an vielen Stellen der Bunte Buttjer, der zu einem neuen Wahrzeichen der Stadt avancieren soll.
|
Kurpark Bad Oeynhausen
Der im Herzen der Stadt liegende und an eine Schlossanlage erinnernde Kurpark mit seiner üppigen Blumenpracht und den vielen repräsentativen Gebäuden zeugt von einer glanzvollen und mondänen Kur- und Bäderzeit, die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zur Gründung der Kurstadt führte. Das Wahrzeichen von Bad Oeynhausen ist der Jordansprudel.
|
Deutsches Märchen- und Wesersagenmuseum Bad Oeynhausen
In einer prunkvollen Villa neben dem Kurpark von Bad Oeynhausen zeigt das Museum alte Märchenbücher, Illustrationen, Märchenfiguren und weitere Gegenstände mit Bezug zu Märchen und Sagen der Region.
|
Kaiser-Wilhelm-Denkmal an der Porta Westfalica
Das 1896 zu Ehren von Kaiser Wilhelm I. erbaute Denkmal ist das Wahrzeichen der Porta Westfalica. Es steht weit sichtbar an der Ostflanke des Wittekindsberges, oberhalb von Barkhausen und gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen in Nordrhein-Westfalen.
|
Weitere Tipps für Hille:- Museumshof Rahden - Auf einem vollständig eingerichteten Bauerngehöft nebst Nebengebäuden zeigt das Freilichtmuseum in Rahden die bäuerliche Lebensweise des 19. Jahrhunderts.
Informationen unter
de.wikipedia.org/wiki/Museumshof Rahden.
- Freizeitbad Atoll in Espelkamp - Mit Rutsche, Wildwasserkanal, Grotte, Whirlpool, Sauna und vielem mehr ist das Freizeitbad in Espelkamp für alle Badelustigen und für die ganzen Familie das richtige Ausflugsziel für Sport, Erholung und Entspannung.
Informationen unter
www.atoll-espelkamp.de.
- Wasserstraßenkreuz Minden - In Minden wird der Mittellandkanal mittels zweier Kanalbrücken über die Weser geführt. Besonders sehenswert ist die historische Schachtschleuse.
Informationen unter
de.wikipedia.org/wiki/Wasserstraßenkreuz Minden.
- Preußen-Museum Nordrhein-Westfalen - Anhand einer Ausstellung wird in der ehemaligen, 1829 erbauten Defensionskaserne in Minden über die fast 350 Jahre dauernde brandenburgisch-preußische Vergangenheit Mindens und Westfalens erinnert.
Informationen unter
web.preussenmuseum.de.
- Bali Therme in Bad Oeynhausen am Kurpark - Das bezaubernde Flair an den Stränden des indonesischen Inselparadieses kann in Bad Oeynhausen genossen werden. In den warmen Innen- und Außenbecken und im Saunagarten mit seinen Holzpfaden können sich die Badegäste wie im Urlaub fühlen. Für Kinder gibt es ein subtropisches Planschvergnügen mit Rutschen, Spielobjekten, Pumpen, Palmen und Dschungelatmosphäre.
Informationen unter
www.balitherme.de.
- Aqua Magica - Mit dem 20 ha großen Landschaftspark, der auch als "Park der magischen Wasser" bezeichnet wird, haben die beiden Nachbarstädte Bad Oeynhausen und Löhne eine Touristenattraktion geschaffen, die in Verbindung mit aus der Tiefe aufsteigenden solehaltigen warmen Heilquellen eine Vereinigung aus Natur, Technik, Gesundheit und Kultur darstellt.
Informationen unter
www.aquamagica.de.
- Freizeitanlage Großer Weserbogen - In einer durch Kiesgewinnung entstandenen Seenlandschaft am Großen Weserbogen zwischen Bad Oeynhausen und Porta Westfalica gibt es umfangreiche Sport- und Bademöglichkeiten, wie Surfen, Segeln, Tretbootfahren, Paddeln, Kanusport und Beachvolleyball.
Informationen unter
www.grosserweserbogen.de.
Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:
Auswahl von Veranstaltungen in Nordrhein-Westfalen:
- Hüpfburgenland-7Welten
Hüpfburgenland-7Welten öffnet wieder seine Pforten in Bonn für ein spektakuläres Gastspiel. Vom 06.06.2025 bis 17.07.2025 erwartet die Besucher ein riesiges Areal voller Spaß, Abenteuer und unvergesslicher Momente.
Stadt/Ort: Bonn Beginn: 06.06.2025 12:00 Uhr Ende: 17.07.2025 18:00 Uhr
- Electric Residence
Am 19. Juli 2025 im Schlosspark Strünkede Herne Einlass 16:00 Uhr, Beginn 16:30 Uhr, Ende ca. 1:00 Uhr Das Herner Festival für elektronische Musik ging in 2023 mit einer fulminanten Premiere an den Start und ist seitdem fester Teil des Kulturjahres in Herne. "Electric Residence" bringt fünf DJs auf die Bühne, die das Publikum im Schlosspark Strünkede mit erstklassigem House, Tech-House und Techno versorgen.
Stadt/Ort: Herne Beginn: 19.07.2025 16:30 Uhr Ende: 20.07.2025 01:00 Uhr Eintrittspreis: 16,60 Weitere Informationen: www.reservix.de/tickets-ele...
- 28. Bonner Bierbörse
-----18.- 20. Juli 2025, Bonn, Freizeitpark Rheinaue----- Bierliebhaber aufgepasst: Vom 18. bis zum 20. Juli 2025 findet nun schon die 28. Bonner Bierbörse in der wunderschönen Bonner Rheinaue in Bonn - Bad Godesberg statt! Wer im Sommer auf ein Glas des beliebten Gerstensaftes nicht verzichten mag, ist hier genau richtig! Die schöne Bonner Rheinaue verwandelt sich seit nunmehr 27 Jahren in Bonns größten Biergarten. Jedes Jahr aufs Neue finden sich ca. 50 Bierverleger aus dem gesamten Bundesgebiet zusammen und bieten eine breite Palette aus mehreren hundert nationalen und internationalen Biersorten an. Die Auswahl erstreckt sich von Bayern über Kroatien bis hin nach Portugal und lässt die Herzen aller Bierliebhaber höherschlagen. Der Eintritt zur gesamten Fläche ist kostenfrei! Adresse: Freizeitpark Rheinaue Ludwig-Erhard-Allee, 53175 Bonn
Stadt/Ort: Bonn Beginn: 18.07.2025 15:00 Uhr Ende: 20.07.2025 20:00 Uhr Eintrittspreis: Frei Weitere Informationen: www.bierboerse.com/city/bon...
Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der
Touristinformation in Hille unter www.hille.de zu finden.
Reiseziele in Deutschland und in der Welt
Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.
Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.
|