Deutschland - Urlaub und Ausflug 2025

Ausflug Christi Himmelfahrt am 29.05.2025 in Münstertal/Schwarzwald ⮕ Baden-Württemberg

Schloss Salem Katz'scher Garten Gernsbach Botanischer Garten Karlsruhe Insel Mainau im Bodensee

Ausflugsziele für ganz Baden-Württemberg

Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Münstertal/Schwarzwald, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.

Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.

Veranstaltung in Münstertal/Schwarzwald eintragen

Hier kann es hingehen:

Freiburg im Breisgau
Unterhalb der steilen Hänge des Schwarzwaldes liegend, bietet die historische Stadt, die zugleich die deutsche Großstadt mit dem mildesten Klima ist, Attraktionen und Sehenswürdigkeiten für jeden Geschmack. Hierzu gehören auch die beiden Wahrzeichen, das Freiburger Münster und die Bächle. Bei einem Stadtrundgang gibt es sehr viel zu sehen. Deshalb empfehlen wir vorher den Kauf eines Reiseführers.
Feldberg im Schwarzwald
Mit seiner Höhe von 1493 m über NN ist der Feldberg die höchste Erhebung im Schwarzwald und damit auch in Baden-Württemberg. Die Gipfelregion bietet eine einmalige Rundsicht. Diese reicht bis zu den Alpengipfeln, zum Schweizer Jura, zu den Vogesen, zum Pfälzerwald und zur Schwäbischen Alb. Doch es gibt noch weitere Attraktionen.
Steinwasen-Park in Oberried
Ein Erlebnispark für die ganze Familie, in dem neben Sommerrodel- und Wasserrutschbahnen auch die längste Seilbrücke der Welt begangen werden kann. Reizvoll ist aber auch die Umgebung des Parks. Der Buselbach rauscht hier über mehrere Wasserfälle zu Tale.
Badenweiler
Der im klimatisch besonders begünstigten Markgräflerland liegende Kurort hat ein interessantes Ortsbild mit mehreren Sehenswürdigkeiten und Freizeiteinrichtungen. Hierzu gehören die römischen Badruinen, das Großherzogliche Palais, die Cassiopeia-Therme im einstigen Markgrafenbad, das Tschechow-Museum und der Kurpark mit seinen subtropischen Pflanzen. Interessant ist auch die oberhalb des Ortskerns stehende Burgruine.
Aussichtsberg Belchen
Noch beeindruckender als der Feldberg bietet der 1.414 m hohe Belchen eine sehr gute Rundsicht. Er ist mit der Seilbahn erreichbar und gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen im südlichen Schwarzwald.
Todtnauer Wasserfall
Aus einer Höhe von insgesamt 97 Metern stürzt das Wasser zwischen Todtnau und Aftersteg in mehreren Stufen in die Tiefe. Deshalb werden sie auch als Wasserfälle bezeichnet. Sie sind nach der Eiszeit natürlich entstanden und über mehrere ausgeschilderte Wanderwege erreichbar. Der Hauptwanderweg kann sogar von Behinderten benutzt werden.
Sommerrodelbahn und Hasenhorn in Todtnau
Am 1.156 Meter hohen Hasenhorn in Todtnau kann eine der ungewöhnlichsten und längsten Sommerrodelbahnen in Deutschland besucht werden. Zum Startpunkt geht es mit dem Sessellift hinauf. Der Berg ist aber auch ein beliebtes Wanderziel mit Aussichtsturm und Berggasthaus.

Weitere Tipps für Münstertal/Schwarzwald:

  • Malteserschloss Heitersheim - Mehrere Jahrhunderte lang gehörte das kleine Schloss in Heitersheim dem Malteserorden. Deshalb erinnert im Keller des ehemaligen Kanzleigebäudes das Johanniter- und Maltesermuseum an die Geschichte des Schlosses. Informationen unter museum-im-schloss.de.
  • Vita Classica in Bad Krozingen - In der Kurstadt Bad Krozingen gibt es ein stilvolles Freizeitbad mit großzügiger Therme, Saunaparadies und Wohlfühlhaus, das bei jedem Wetter ein ideales Ausflugsziel ist. Informationen unter www.vita-classica.de.
  • Cassiopeia Therme in Badenweiler - Im umgebauten und erweiterten ehemaligen Markgrafenbad von Badenweiler befindet sich eine großes Erholungs- und Wellnessbad mit mehreren Thermalbädern, Außenbecken und Saunalandschaft. Informationen unter www.badenweiler.de.
  • Besucherbergwerk Teufelsgrund bei Münstertal - Mehr als 1.000 Jahre Bergbaugeschichte werden bei einer Führung in dem ehemaligen Silber- und Bleibergwerk anschaulich dargestellt und erklärt. Daneben gibt es spezielle Angebote für Kinder, einen Heilstollen und die Möglichkeit im Berg zu heiraten. Informationen unter www.besuchsbergwerk-teufelsgrund.de.

Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:

Auswahl von Veranstaltungen in Baden-Württemberg:

  • Vanja Sky

    anja Sky ist Kroatiens Antwort auf Sheryl Crow und Norah Jones. Rasanter kann sich eine künstlerische Laufbahn kaum entwickeln. Fünf Jahre, nachdem sie das Gitarrenspiel erlernt hatte, nahm Vanja mit namenhaften Künstlern der internationalen Bluesszene ihr Debütalbum auf. Vanja Sky wurde zu der Entdeckung und Senkrechtstarterin der Szene und ist inzwischen schon längst kein Geheimtipp mehr. Ein absoluter Top Act den Ihr NICHT verpassen solltet!!

    Stadt/Ort: Ladenburg
    Beginn: 09.05.2025 19:30 Uhr
    Ende: 09.05.2025 22:00 Uhr
    Eintrittspreis: 22,00
    Weitere Informationen: www.Heimatrock.de/eventliste

  • Stäffelestour im Grünen

    Ein abenteuerliches Auf und Ab durch das Labyrinth aus Stäffele und engen Pfaden in den Gärten und Weinbergen der Wangener Höhe.

    Stadt/Ort: Stuttgart
    Beginn: 10.05.2025 14:00 Uhr
    Ende: 10.05.2025 17:00 Uhr
    Eintrittspreis: 15-20€
    Weitere Informationen: wanderschwabe.de/termine/st...

  • Jubiläumsausstellung „200 Jahre KIT – 100 Objekte. Teile des Ganzen. Ausgewählte Objekte zur Geschichte des KIT.“

    Die Ausstellung zum 200. Gründungsjubiläum des KIT präsentiert dessen Geschichte in 100 Objekten. Mit dieser Auswahl wird die Identität des KIT aus der Entwicklung seiner Vorgängerinstitutionen heraus vermittelt. Im Lockeren der Ausstellungsobjekte wird deutlich, wie sich aus dem 1825 begonnenen Technikunterricht die heutige universitäre Aufgabe des KIT entfaltete, aus der 1956 begonnenen Arbeit zur Erschließung einer neuen Energiequelle die Großforschung. Ohne Zwang zu einer bestimmten Reihenfolge sprechen die einzelnen Objekte zunächst für sich. Schon im Stöbern scheinen so unterschiedliche Aspekte auf wie die Entwicklung des wissenschaftlichen Themenfächers, der Lehrbetrieb und auch manche Einzelheiten des Alltags in einer der größten und ältesten Wissenschaftseinrichtungen in Deutschland. Veranstalter Dr. Klaus Nippert Hauptabteilung Dokumente, KIT-Archiv Karlsruher Institut für Technologie

    Stadt/Ort: Karlsruhe
    Beginn: 29.04.2025 00:00 Uhr
    Ende: 12.05.2025 00:00 Uhr

Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der Touristinformation in Münstertal/Schwarzwald unter www.muenstertal-schwarzwald.de zu finden.


Reiseziele in Deutschland und in der Welt


Botanical Gardens Auckland Ao Nang Beach Krabi Ferropolis

Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.


kostenlos eintragen

Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.



Schuld sind immer die Anderen. Wer das bei welcher Gelegenheit genau ist, kann man hier nachlesen.

Quermania folgen:

Impressum & Kontakt
Auf Quermania werben Smartphone Startseite

Suchen:

Auf einigen Seiten dieses Projektes sind Affiliate-Angebote integriert. Wenn etwas darüber gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.