Ausflugsziele für ganz Sachsen
Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Nossen, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.
Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.
Hier kann es hingehen:
|
Meißen
Berühmt ist Meißen vor allem wegen des hier entwickelten ersten europäischen Porzellans, von dem viele Stücke im Meißner Porzellanmuseum (Museum of Meissen Art®) besichtigt werden können. Doch in der im Unterschied zum benachbarten Dresden vollständig erhaltenen Altstadt gibt es noch viel mehr zu sehen. Hierzu gehört insbesondere der die Stadt überragende Burgberg mit dem Dom und dem Schloss Albrechtsburg. Bei einem Stadtrundgang gibt es sehr viel zu sehen. Deshalb empfehlen wir vorher den Kauf eines Reiseführers.
|
Burgberg in Meißen mit Dom und Albrechtsburg
Durch seine beeindruckende historische Bebauung wird das Wahrzeichen von Meißen, der Burgberg, manchmal auch als die Akropolis von Sachsen bezeichnet. Neben dem Dom ist besonders die Albrechtsburg erwähnenswert. Sie wurde ab 1470 durch den Baumeister Arnold von Westfalen für die sächsischen Herzöge erbaut und ist das erste auf deutschem Boden erbaute Schloss sowie das einzige, das vollständig im Stil der Gotik errichtet wurde. Es ist komplett erhalten und ein einmaliges Baudenkmal.
|
Kloster Altzella
Wegen seines romantischen Klosterparks, der zwischen alten Ruinen angelegt wurde, ist das ehemalige Zisterzienserkloster ein beliebtes Ausflugsziel. Berühmt ist die Anlage aber auch, weil sich hier eine Familiengrabstätte der Markgrafen von Meißen befindet. Außerdem gibt es in dem noch erhaltenen und renovierten Teil des Klosters eine Ausstellung zur Klostergeschichte.
|
Freiberg
Einst sorgte der Silberabbau für großen Wohlstand in der an einer Gebirgsflanke des Erzgebirges liegenden Stadt. Es zeugen bedeutende Bauwerke und ehemalige Bergbauanlagen von dieser Zeit. Damit ist Freiberg ein interessantes Ausflugs- und Tourismusziel mit mehr als 1250 technischen, kunstgeschichtlichen und kulturellen Denkmälern verschiedenster Art und Größe.
|
Freiberger Dom und Bergbaumuseum Freiberg
Dank seines charakteristischen Aussehens ist der einst auch als Grablege sächsischer Herzöge dienende der Dom ein bedeutendes Wahrzeichen der Stadt. In der Kirche selber sind die Goldene Pforte, die Tulpenkanzel und die Bergmannskanzel besonders sehenswert. Außerdem befindet sich im Dom eine von vier erhaltenen Freiberger Silbermannorgeln. Nach der Dombesichtigung lohnt sich der Besuch des benachbarten Domherrenhofs, in dem das Stadt- und Bergbaumuseum kunsthistorische Sammlungen zeigt.
|
Schloss Freudenstein in Freiberg
Mit dem Schloss Freudenstein gibt es in Freiberg eines der ungewöhnlichsten Schlösser Deutschlands. Es ist ein weiteres unverwechselbares Wahrzeichen, da das ehemalige Grafen- und Herzogsschloss später zu einem Magazin und Getreidesilo umgebaut wurde.
|
Weitere Tipps für Nossen:- Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen GmbH -
MEISSEN® ist die erste Porzellan-Manufaktur Europas. Seit der Gründung 1710 steht sie für außergewöhnliche Handwerkskunst und einzigartige exklusive Produkte. Die Erlebniswelt macht das weltbekannte Meissener Porzellan® erfahrbar in den Schauwerkstätten der Manufaktur, dem Museum der Meissen Porzellan-Stiftung und bietet Gelegenheit zu Shopping und zu Genuss im Café & Restaurant MEISSEN®.
Informationen unter www.meissen.com/de/meissen-besuchen. Eingetragen von Manufaktur MEISSEN.
- Lehr- und Forschungsbergwerk "Reiche Zeche" Freiberg -
Erleben Sie Bergbautraditionen. Fahren Sie ein ins Bergwerk und erfahren Sie von den Mühen der Bergleute in vergangenen Jahrhunderten. Freiberg ist durch den Silberbergbau entstanden. Mit dem Besuch in diesen Schächten können Sie technische Meisterleistungen unserer Vorfahren besichtigen. Zum Bergwerk gehören heute die aus dem 14. und 16. Jahrhundert bekannten Silbergruben "Reiche Zeche" und "Alte Elisabeth". Von der "Reiche Zeche" aus kann man das unterirdische Gangsystem in 2- bis 6-stündigen geführten Touren erschließen und sich so über 600 Jahre Bergbau in Freiberg informieren. Neu - Untertagelehrpfad am Schacht Reiche Zeche Hier findet man einmalig auf der Welt eine Stelle, wo der Beginn und das planmäßige Ende eines Bergbaureviers konzentriert dargestellt sind. Auf der "Alten Elisabeth" kann man technische Zeitzeugen übertage besichtigen. Im Thurmhofschacht kann man ein original erhaltenes Wasserrad anschauen.
Informationen unter www.besucherbergwerk-freiberg.de/index.htm. Eingetragen von FG163.
- Betten- u. Schlafmuseum Freiberg -
Lernen aus der Vergangenheit ist heute wieder zeitgeistig und damit auch die Idee des Museums, das Wissen um die Entwicklung des Schlafes in einer Ausstellung zu den Menschen zu bringen, aber auch die vielen gesammelten wertvollen Objekte aus mehreren Jahrhunderten in einem eigenen Museumsrahmen zu präsentieren. Wir haben für Sie unsere Ausstellung getreu unserem Motto Wann, wo, worin, womit, mit wem? gestaltet.
Informationen unter www.Schlafmuseum.info. Eingetragen von Uli (redaktionell gekürzt).
Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:
Auswahl von Veranstaltungen in Sachsen:
- 7. Tharandter Trödel- und Kindersachenflohmarkt
Liebe Marktbesucher, am 03.05.2025 findet am Samstag unser 7. Trödel- und Kindersachenflohmarkt von 9 Uhr bis 14 Uhr statt. Neben regionalen und Bio-Produkten auf dem Naturmarkt laden wir auch zum Schlendern über unseren Trödelmarkt - diesmal auf dem Tharandter Marktplatz - rund um der alten Eiche. Wieder mit dabei ist auch das Repaircafé - Bringen Sie gerne Ihre kaputten Geräte mit und lassen Sie sich beraten, wie alten Geräten wieder neues Leben eingehaucht werden kann. Die Buchhandlung Findus lädt zum Basteln bei Bücherlesungen für Kinder ab 6 Jahren ein. Und beim Lions Club können Sie sich am Bücherwiegen versuchen, gemeinsam Boote bauen und diese gleich bei einem kleinen Bootsrennen auf dem Schloitzbach testen. Für Essen und Getränke für zwischendurch ist gesorgt. Genießen Sie das schöne Wetter und holen Sie sich gerne ein Eis. Wir freuen uns auf Sie! - Ihr Tharandter Verschönerungsverein e.V.
Stadt/Ort: Tharandt Beginn: 03.05.2025 09:00 Uhr Ende: 03.05.2025 14:00 Uhr
- Oskars Schlemmerfrühstück an Sonn- & Feiertagen
Was gibt es Besseres, als einen entspannten Start in den Tag gemeinsam mit der Familie oder Freunden? Freut euch über ein reichhaltiges Angebot mit warmen und kalten Speisen! Ob frische Brötchen aus dem hauseigenen Holzofen, hausgemachte Frucht- und Schokoaufstriche, duftende Crêpes, frische Spiegeleier, Wurst- und Käseplatten oder Müsli – hier gibt es alles was das Herz begehrt. Das Besondere: eine Auswahl an Tee, Kaffee & Fruchtsäften ist dabei bereits im Preis inbegriffen. Frühstückszeiten: von 9.00 Uhr bis 10.30 Uhr
Stadt/Ort: Freital Beginn: 04.05.2025 09:00 Uhr Ende: 04.05.2025 10:30 Uhr Eintrittspreis: 6,90€ Weitere Informationen: www.oskarshausen.de/events/...
- Spielkurs Torgau
Workshops - Konzerte - Balfolk - Sessions ... 4 Tage voller Musik, Tanz, Spaß, Socialising ... 17 Instrumental-Workshops die von 21 Musiker:innen aus 6 Ländern geleitet werden
Stadt/Ort: Torgau Beginn: 01.05.2025 20:30 Uhr Ende: 05.05.2025 12:00 Uhr Weitere Informationen: www.spielkurs.de
Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der
Touristinformation in Nossen unter www.nossen.de zu finden.
Reiseziele in Deutschland und in der Welt
Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.
Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.
|