Deutschland - Urlaub und Ausflug 2025

Ausflug Christi Himmelfahrt am 29.05.2025 in Ostrach ⮕ Baden-Württemberg

Heidelberg am Neckar Bad Wildbad Schwäbisch Hall Hessigheimer Felsengärten

Ausflugsziele für ganz Baden-Württemberg

Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Ostrach, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.

Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.

Veranstaltung in Ostrach eintragen

Hier kann es hingehen:

Hohenzollernschloss Sigmaringen
Wie ein Märchenschloss steht das bedeutende Schloss und Wahrzeichen der Stadt Sigmaringen auf einem Felsen oberhalb der Donau, die sich hier durch ein Durchbruchstal fließt. Im Schlossmuseum werden umfangreiche Kunstsammlungen des fürstlichen Hauses Hohenzollern ausgestellt.
Sigmaringen
In der ehemaligen Residenzstadt der Fürsten von Hohenzollern-Sigmaringen zeugen neben dem Schloss noch weitere Bauwerke und der Prinzengarten vom Repräsentationsbedürfnis des Herrschergeschlechtes. Rund um den Markt kann aber auch ein kleines mittelalterlich geprägtes Stadtzentrum besichtigt werden.
Inzigkofen mit Fürstlichem Park
Gleich mehrere reizvolle Sehenswürdigkeiten und Museen besitzt die am südwestlichen Rand der Schwäbischen Alb liegende Gemeinde. Einmalig ist der Fürstliche Park Inzigkofen mit Teufelsbrücke, Amalienfelsen und Aussichtsplateau Känzele. Aber auch das ehemalige Kloster und die Klosterkirche sind sehr attraktiv.
Scheer
Durch die sehr gut erhaltene historische Bausubstanz mit vielen Fachwerkhäusern und zwei auf Felsen errichteten Schlössern ist das verträumt in einer Donauschleife liegende Städtchen ein interessantes Ausflugs- und Touristenziel. Wahrzeichen sind die Kirche St. Nikolaus und das Schloss Scheer.
Keltenmuseum Heuneburg
Heute zeigt sich die ursprünglich im 6. Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung erbaute Burg als ein großes Freilichtmuseum. Ursprünglich war sie aber ein frühkeltischer Fürstensitz, der so große Ausmaße besaß, dass er sogar als die älteste nördlich der Alpen erbaute Stadt gilt. Ein großer Teil der Keltensiedlung wurde anhand von ausgegrabenen Funden rekonstruiert, sodass die Besucher hier anschaulich die Welt der Kelten kennenlernen können.
Pfullendorf
In der ehemaligen Freien Reichsstadt gibt es ein gut erhaltenes Stadtzentrum aus historischen Fachwerk- und Steinbauten zu besichtigen. Besonders hervorzuheben sind das Obere Tor, das Neorenaissance-Rathaus und die Stadtpfarrkirche St. Jakob mit ihrer prunkvollen Barockausstattung.
Bannwaldturm und Pfrunger Ried
Südlich von Ostrach liegt eines der am besten erhaltenen Moorgebiete in Baden-Württemberg. Der Bannwaldturm ermöglicht einen guten Blick auf das unter Naturschutz stehende Gebiet, durch das auch mehrere Rundwanderwege und ein Riedlehrpfad führen.

Weitere Tipps für Ostrach:

  • Out & Back Erlebnis-Camp Sigmaringen - Der bei Sigmaringen liegende Campingplatz besitzt einen Hochseil-Kletterpark und bietet Kanufahrten auf der Donau an. Informationen unter www.erlebnis-camp.de.
  • Museum für bäuerliches Handwerk und Kultur in Wilhelmsdorf - In dem kleinen Museum werden handwerkliche und kulturelle Gegenstände aus Süddeutschland gezeigt, die das bäuerliche Leben der Vergangenheit zeigen. Informationen unter www.bauernmuseum-wilhelmsdorf.de.

Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:

Auswahl von Veranstaltungen in Baden-Württemberg:

  • COLOSSEUM

    Der Name klingt bombastisch, und tatsächlich sind COLOSSEUM so etwas wie Saurier in der Geschichte der Rockmusik: ein Zusammenschluss von ungeheuer virtuosen Solisten, dabei trotzdem mit einem geschlossenen, kompakten Sound und in den verschiedenen Konstellationen musikalisch stets sehr innovativ. Das Doppelalbum "Colosseum Live" kann sicherlich auch heute noch getrost als ein Juwel in der Geschichte der Rockgeschichte bezeichnet werden. 2025 setzte sich der “Koloss“ zur Freude zahlreicher Fans wieder in Bewegung. Unter dem Motto “Out Into The Fields“, präsentieren die Originals Chris Farlowe, Clem Clempson & Mark Clarke neben Colosseum Klassikern wie “Lost Angeles“ & der “Valentyne Suite“ auch Songs ihres neuen Longplayers "XI" (Repertoire Records).

    Stadt/Ort: Freiburg im Breisgau
    Beginn: 14.05.2025 20:00 Uhr
    Ende: 14.05.2025 23:00 Uhr
    Eintrittspreis: 39,50€
    Weitere Informationen: www.jazzhaus.de/programm/20...

  • Very Moore

    Der Name ist Programm – VERY MOORE repräsentieren authentisch wie kaum eine andere Genre-Band die Musik des legendären Gitarren-Hero’s Gary Moore. VERY MOORE zünden ein musikalisches Feuerwerk an Songs. Man spürt förmlich den Spirit Gary Moore’s auf der Bühne. Begleitet wird Stefan Markowitz von Mirko Hassel (Keyboards), „Heavy Holly“ (Drums), „Wolfman“ Heidenreich (Bass) und nicht zuletzt von Roger Waigand, der stimmgewaltig die gesangliche Hälfte Gary Moore’s verkörpert. Verdammt nah am Original, rocken VERY MOORE jede Bühne – ob Musikkneipe, Festival oder Tribute-Event – es ist immer ein brachiales Ereignis – ein absolutes Muss für alle Rock- und Blues-Fans jedes Alters. Einlass: 18:30 Uhr Beginn: 19:30 Uhr VVK: 20,00 € (zzgl. 1,45 Gebühr) AK: 23,00 €

    Stadt/Ort: Ladenburg
    Beginn: 16.05.2025 19:30 Uhr
    Ende: 16.05.2025 22:00 Uhr
    Eintrittspreis: 20,00
    Weitere Informationen: www.Heimatrock.de/eventliste

  • Olli Roth

    Olli Roth ist Singer/Songwriter und Musiker mit Leib & Seele. Er ist seit 1984 Profimusiker und stand mit ungezählten Größen wie wie Bobby Kimball (TOTO), Chris Norman (Ex-SMOKIE) und den HOOTERS zusammen auf der Bühne und spielte auf Festivals mit URIAH HEEP, ROGER CHAPMAN, und MANFRED MANN´S EARTHBAND. 2010 gewann er den Rock-Newcomer-Preis von AUDI/SWR und spielte Festivals mit der achtziger Jahre Kultband ROXETTE oder auch Tim Bendzko. Die akustische Gitarre & seine herausragenden Stimme ist sein Markenzeichen. Gefühlvolle Balladen, Uptempo-Songs oder auch mal stampfende SwampGrooves. Echte handgemachte Musik ohne zu viel produktions-technischen „Schnick Schnack”. Sein Motto: LET THE MUSIC DO THE TALKING Einlass: 18:30 Uhr Beginn: 19:30 Uhr Eintritt: frei - für die Musiker geht der Hut um

    Stadt/Ort: Ladenburg
    Beginn: 23.05.2025 19:30 Uhr
    Ende: 23.05.2025 22:00 Uhr
    Eintrittspreis: frei
    Weitere Informationen: www.Heimatrock.de/eventliste

Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der Touristinformation in Ostrach unter www.ostrach.de zu finden.


Reiseziele in Deutschland und in der Welt


Karibikküste Kuba Schloss Schleißheim Rheinauhafen in Köln Saarpolygon

Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.


Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.



Schuld sind immer die Anderen. Wer das bei welcher Gelegenheit genau ist, kann man hier nachlesen.

Quermania folgen:

Impressum & Kontakt
Auf Quermania werben Smartphone Startseite

Suchen:

Auf einigen Seiten dieses Projektes sind Affiliate-Angebote integriert. Wenn etwas darüber gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.