Deutschland - Urlaub und Ausflug 2025

Ausflug Christi Himmelfahrt am 29.05.2025 in Pegau ⮕ Sachsen

Badenixen Berzdorfer See Zwinger in Dresden Meißen mit Dom und Albrechtsburg Lausitzer Findlingspark Nochten

Ausflugsziele für ganz Sachsen

Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Pegau, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.

Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.

Veranstaltung in Pegau eintragen

Hier kann es hingehen:

Völkerschlachtdenkmal
Das mit 91 Metern Höhe größte Denkmal Europas und das berühmteste Wahrzeichen von Leipzig erinnert an die bedeutsame Völkerschlacht im Jahr 1813 bei Leipzig, die mit dem Sieg der vereinigten Heere über Napoleon Bonaparte endete.
Botanischer Garten Leipzig
Auf dem Freiland des Botanischen Gartens der Universität Leipzig und in Gewächshäusern werden Pflanzen aus der ganzen Welt gezeigt. Außerdem begeistert ein Schmetterlingshaus die Besucher.
Freizeitpark Belantis
Ein Vergnügungs- und Familienpark wie man ihn sich nur erträumen kann. Mit Achterbahnen, Fahrgeschäften, Fantasiebauwerken, Spiel- und Spaßangeboten sowie einer großen Wasserlandschaft hat die im Leipziger Neuseenland errichtete Anlage einen ausgezeichneten Freizeit- und Erholungscharakter.
Aussichtsturm Bistumshöhe im Neuseenland
Südlich von Leipzig ist das seit den 1990er Jahren entstehende Leipziger Neuseenland eine beliebte Ausflugsregion. Der bei Zwenkau am Cospudener See errichtete Aussichtsturm bietet eine gute Aussicht auf das durch den einstigen Braunkohleabbau geprägte Gebiet.
agra-Park Markkleeberg
Rund um eine als Schloss erbaute Fabrikantenvilla kann ein Park mit Teichen und antiken Tempeln besucht werden. In der zu DDR-Zeiten für die agra-Messe stark vergrößerten Anlage gibt es auch Waldgebiete mit Wanderwegen sowie Ausflugsgaststätten und Museen.
Kanupark Markkleeberg
In einer olympiatauglichen Wildwasseranlage, an den künstlichen Seen der ehemaligen Tagebaugruben, kann man im Schlauchboot mit einer Raftinggruppe, allein im Kajak oder mit einem Hydrospeed-Brett auf dem schäumenden Wasser der Stromschnellen und Strudel eines künstlichen Flusses hinuntersausen.

Weitere Tipps für Pegau:

  • Schloss Lützen - In der Schlacht bei Lützen kam im Dreißigjährigen Krieg der schwedische König Gustav Adolf ums Leben. Deshalb zeigt im Schlossmuseum ein Großdiorama mit 3.600 Zinnfiguren die berühmte Schlacht. Ein weiteres Diorama zeigt die Schlacht bei Großgörschen während der napoleonischen Befreiungskriege im Jahr 1813. Informationen unter Museum Schloss Lützen.
  • Gradierwerk in Bad Dürrenberg - Mit einer Länge von mehr als 636 Metern steht in der Kurstadt das größte zusammenhängende Gradierwerk Europas. Sehenswert ist aber auch der Kurpark mit dem Palmen- und Vogelhaus. Informationen unter www.badduerrenberg.eu.
  • Museum für Druckkunst in Leipzig - Hier werden nicht nur historische Drucktechniken gezeigt, sondern auch alte Druckmaschinen und Pressen vorgeführt. Außerdem können die Besucher in der Druckwerkstatt selber Hand anlegen und eigene Werke erschaffen. Deshalb werden auch Workshops für Kinder und Erwachsene angeboten. Informationen unter www.druckkunst-museum.de.
  • Panometer Leipzig - In einem ehemaligen Gasometer werden die größten Panoramenbilder der Welt gezeigt. Die Fläche ist 104 Meter lang und zwischen 30 und 35 Meter hoch. Die Bildmotive werden von dem Künstler Yadegar Asisi alle paar Jahre ausgetauscht. Außerdem werden die durch digitale Bildbearbeitung entstandenen Motive mit Licht- und Toneffekten, z.B. Tag- und Nachtsimulationen, aufgewertet. Informationen unter de.wikipedia.org/wiki/Panometer Leipzig.
  • Unikatum Kindermuseum in Leipzig Plagwitz - In dem Museum werden wechselnde Ausstellungen für Kinder gezeigt, mit Exponaten die auch angefasst und untersucht werden können. Informationen unter www.kindermuseum-unikatum.de.
  • Wildpark Leipzig - In naturnah angelegten Gehegen können in dem kostenlos zu besichtigenden Wildpark zirka 40 in Mitteleuropa lebende Wildtierarten beobachtet werden. Informationen unter www.wildparkverein-leipzig.de.
  • Deutsches Buch- und Schriftmuseum - Bereits 1884 wurde die Einrichtung als Deutsches Buchgewerbe-Museum gegründet. Damit ist das Museum, in dem wertvolle Zeugnisse der Buch-, Schrift- und Papierkultur gezeigt werden, das älteste Buchmuseum der Welt. Informationen unter de.wikipedia.org/wiki/Deutsches Buch- und Schriftmuseum.
  • Kunstkraftwerk Leipzig - Zentrum für digitale Kunst - Das ehemalige Heizwerk im Stadtteil Lindenau/Plagwitz hat sich innerhalb von kurzer Zeit in ein Zentrum für digitale Kunst und Kultur verwandelt. Spektakuläre multimediale Installationen lassen die Besucher eintauchen in die Zeit der Renaissance, entführen in die Welt des Malers Hundertwasser, zeigen die Wunderwelten von Alice oder lassen den Charme und die Kraft eines Industriegebäudes wieder auferleben. Gehen Sie auf eine einzigartige Reise in faszinierende Bildwelten, die Sie nur im Kunstkraftwerk bei einer empfohlenen Aufenthaltszeit von 1,5 bis 2 Stunden erleben. Multimediale immersive Shows: Leonardo da Vinci - Raffael – Michelangelo. Giganten der Renaissance (30 min) HUNDERTWASSER experience (10 min) WERK in progress (20 min) Wunderwelten von Alice (10 min) WISH YOU WERE HERE (10 min) Installative Medienkunst: RELATIONS Visible Sound Informationen unter www.kunstkraftwerk-leipzig.com. Eingetragen von Kunstkraftwerk Leipzig.
  • Mitteldeutscher Umwelt- und Technikpark in Zeitz - In der ehemaligen Brikettfabrik Herrmannsschacht, der ältesten erhaltenen Brikettfabrik der Welt, gibt es ein technisches Denkmal zu bewundern und auch viel über die Entstehungsgeschichte der Braunkohle zu erfahren. Informationen unter www.mut-zeitz.com.

Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:

Auswahl von Veranstaltungen in Sachsen:

  • Filzspaß zum Mitmachen

    Werdet kreativ und gestaltet euer eigenes Filzkunstwerk! 12. Juli 2025: Lustige Gesichter filzen (5 €): Filzt ein originelles Gesicht auf eine Styroporkugel. Die Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich. (kurzfristige Änderungen vorbehalten)

    Stadt/Ort: Freital
    Beginn: 12.07.2025 10:00 Uhr
    Ende: 12.07.2025 17:00 Uhr
    Weitere Informationen: www.oskarshausen.de/

  • Filzspaß zum Mitmachen

    Werdet kreativ und gestaltet euer eigenes Filzkunstwerk! 19. Juli 2025: Sommerliches Filzen • Erdbeeren (5 €) • Die Filz-Raupe “Lilith” (7 €) Die Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich. (kurzfristige Änderungen vorbehalten)

    Stadt/Ort: Freital
    Beginn: 19.07.2025 10:00 Uhr
    Ende: 19.07.2025 17:00 Uhr
    Weitere Informationen: www.oskarshausen.de/

  • Northamptonshire Music and Performance Arts Trust // Sinfonie aus Blech und Holz in Grimma

    Sie sind herzlich eingeladen zu dem Sommerkonzert der Northamptonshire Jugend Konzertband und Blechbläser. Der Eintritt ist frei.

    Stadt/Ort: Grimma
    Beginn: 19.07.2025 17:00 Uhr
    Ende: 19.07.2025 18:30 Uhr
    Eintrittspreis: Eintritt frei

Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der Touristinformation in Pegau unter www.pegau.de zu finden.


Reiseziele in Deutschland und in der Welt


Felsenbad Pottensdtein Sevilla in Spanien Straßburg-Passage in Görlitz Schloss Neuburg an der Donau

Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.


Schlosshotel

Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.



Bitte bestätigen Sie die essenzielle Einschaltung des Computers oder Smartphones.

weitere Kalauer

Quermania folgen:

Impressum & Kontakt
Auf Quermania werben Smartphone Startseite

Suchen:

Auf einigen Seiten dieses Projektes sind Affiliate-Angebote integriert. Wenn etwas darüber gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.