Hansestadt Rostock
![]() Galerie verschiebbare Bilder Neuer Markt, Marienkirche, Kröpeliner Straße, Nikolaikirche und Kröpeliner Tor - weiter »
Unter den historischen Bauwerken sind das Rathaus mit seinen gotischen Türmen und dem barocken Laubenvorbau, die imposante Marienkirche und die zum Teil noch erhaltene Befestigungsanlage mit Stadttoren und Wieckhäusern besonders erwähnenswert. Auch die Lage an einem natürlichen Hafenbecken prägt das Erscheinungsbild der Stadt. Hierzu gehören zum Beispiel die historischen Speicherhäuser am alten Hafen. Sehenswert ist ebenfalls der Ortsteil Warnemünde mit seinen Fischer- und Kapitänshäusern und dem Alten Strom. Hier kann man an einem Pier mit Seemannskneipen entlang flanieren. Aber auch reizvolle Grünanlagen gibt es. Hierzu gehören die ehemaligen Wallanlagen, der Botanische Garten und das Gelände der Internationalen Gartenbauausstellung von 2003. Dort kann auch das Schiffsmuseum im Traditionsschiff Frieden besichtigt werden. Einmal im Jahr gibt es in Rostock sogar eines der größten Volksfeste an der Ostseeküste, wenn im August die Hanse Sail mit mehr als 200 Großseglern und Traditionsschiffen stattfindet. Für die Vorbereitung der Reise nach Rostock können hier bereits die Tickets für Stadtführungen und Stadtrundfahrten in Rostock gebucht werden. Außerdem kann man von Rostock aus viele Geheimnisse von Mecklenburg-Vorpommern entdecken. Kostenlose ReiseführerDB TicketsBilder von Sehenswürdigkeiten mit touristischen Informationen über Rostock:Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Freizeitangebote und Museen in und im Umkreis von Rostock:
Weitere Informationen über Rostock im Internet:
Deutschlandweit Veranstaltung kostenlos eintragen:Bilderfreigabe: Die Bilder dieser Seite dürfen unter bestimmten Bedingungen für private und kommerzielle Zwecke kostenlos benutzt werden. Weiteres siehe Bilderfreigabe. |