Deutschland - Tourismus und Freizeit - Umkreis 30 km

Bad Wörishofen, Unteregg, Baisweil und Dirlewang mit Umgebung

HotelsVeranstaltungen20 km40 km50 kmFür die Homepage
Stadtmauer in Landberg am LechMemmingen

In Bad Wörishofen, in Unteregg, in Baisweil und in Dirlewang einschließlich der Umgebung bzw. des Umkreises gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten, Freizeitattraktionen, Ausflugsziele und Museen, unter denen einige auch bei schlechtem Wetter besucht werden können, also auch bei Regenwetter und im Winter. Die Umkreissuche für die in Süddeutschland liegende Region von Bad Wörishofen, Unteregg, Baisweil und Dirlewang kann zudem auf einen größeren Umfang erweitert werden (siehe obere Menüleiste). Ebenso interessant ist sicher auch eine Städtereise in Bayern.

Im Sommer gehören auch Bademöglichkeiten zu den Ausflugszielen.

Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in Bad Wörishofen, in Unteregg, in Baisweil und in Dirlewang bzw. im Umkreis von rund 30 km (Schwaben):

Bad Wörishofen
Weil hier im 19. Jahrhundert der Pfarrer Sebastian Kneipp durch seine Kaltwasserbehandlungen berühmt wurde, ist die Kleinstadt heute der wichtigste Kneippkurort Deutschlands. Neben den Einrichtungen des Kurbetriebs gibt es hier auch schöne Garten- und Parkanlagen, unter denen besonders der Rosengarten im Kurpark ins Auge fällt.
Skyline Park
In dem zwischen Mindelheim, Türkheim und Bad Wörishofen liegendem Freizeitpark gibt es Attraktionen und Angebote für alle Altersklassen. Hierzu gehören Achterbahnen, Fahrgeschäfte und Abenteuerspielplätze. An warmen Sommertagen kann man sich außerdem in einem Freibad mit Wasserrutschen abkühlen und erholen.
Mindelheim
Dank ihrer mittelalterlich geprägten Architekturen, den Stadttoren, den Museen und der außerhalb der Stadt liegenden Mindelburg kann man bei einem Stadtbummel die historisch gewachsenen Traditionen der Schwaben im Unterallgäu bewundern.
Kaufbeuren
Als Stadt mit Charme wird die einstige freie Reichsstadt heute oft bezeichnet. Die schönsten Sehenswürdigkeiten unter den zahlreichen Baudenkmälern im Stil von Gotik, Renaissance und Barock sind die erhaltenen Teile der Stadtmauer mit dem als Wahrzeichen geltenden Fünfknopfturm und das Creszentia-Kloster.
Fuggerschloss in Kirchheim
Mit seinem 360 Quadratmeter großen Zedernsaal gilt das Schloss als eines der bedeutendsten deutschen Bauwerke aus der Zeit der Renaissance.
Landsberg am Lech
Viele beeindruckende Bauwerke zeugen vom einstigen Reichtum der romantisch, am rauschenden Lech und an steilen Hängen liegenden Stadt, die im Mittelalter ein Stapelplatz für den sehr ertragreichen Salzhandel war.
Stadtmauer in Landsberg am Lech
Mit ihren zahlreichen Wehrtürmen und imposanten Stadttoren ist die Landsberger Stadtmauer, die auf einer Gesamtlänge von zwei Kilometern erhalten ist, eine beeindruckende Sehenswürdigkeit in Oberbayern. Hierzu gehört auch das Bayertor, das als eines der schönsten spätmittelalterlichen Tore in Süddeutschland das bekannteste Wahrzeichen von Landsberg am Lech ist.
Stadtmuseum in Landsberg
Im ehemaligen Jesuitengymnasium vor der Heilig-Kreuz-Kirche sind auf vier Etagen Exponate zur Geschichte der Stadt Landsberg am Lech ausgestellt. Der zeitliche Rahmen reicht von der Frühgeschichte bis zu Gegenwart.
Kloster Ottobeuren
Die barocke Klosteranlage mit der vorbildlich restaurierten spätbarocken Basilika St. Alexander und St. Theodor, die eine Meisterleistung des süddeutschen Barocks darstellt, ist der unübersehbare Mittelpunkt der Marktgemeinde Ottobeuren bei Memmingen.
GaststättenKostenlose ReiseführerGlenn Miller Orchestra dire...

Touristinformation Bad Wörishofen mit Stadt- und Erlebnisführungen in der Region sowie Übernachtungsmöglichkeiten. Möglich ist außerdem die Bestellung eines kostenlosen Reiseführers als Prospekt.

Ausflug hier eintragen

Links zu Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten in Bad Wörishofen, in Unteregg, in Baisweil und in Dirlewang bzw. in der Umgebung von rund 30 km um Bad Wörishofen (Schwaben):

  • Therme Bad Wörishofen - Ein Thermal- und Wellnessbad mit Südseeflair und großem Saunabereich sowie dem benachbarten Spaß- und Familienbad "blue Fun". Informationen unter www.therme-badwoerishofen.de.
  • Türkheim - Historische Marktgemeinde mit Kleinem Schloss, Großem Schloss, Schlossgarten und Sieben-Schwaben-Museum. Informationen unter www.tuerkheim.de.
  • Rundflüge über die Alpen - Vom Flugplatz in Bad Wörishofen aus startet ein russischer Doppeldecker zu Rundflügen über die Alpen. Hierbei geht es entweder zu den Schlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau oder über das beeindruckende Fünfseenland mit dem Kloster Andechs. Informationen unter www.classicwings-bavaria.de.
  • Indoorcart-Sportcenter Landsberg - Mit 6,5 PS starken Karts auf Rennasphalt fahren. Informationen unter www.speed-landsberg.com. .
  • Walderlebnispfad Denklingen - Der Walderlebnispfad Denklingen bietet Spaß und Action für die ganze Familie! An jeder Station gilt es eine spannende Aufgabe zu lösen. Neben Informationen über die Pflanzen und Tiere des Waldes gibt es auch Einblicke in die aufregende Geschichte der Region: Man kann einen Römerturm besteigen, ein Keltenhaus besichtigen, Baumriesen erklimmen und vieles mehr. Ein unvergessliches Erlebnis für Klein und Groß! Informationen unter www.denklingen.de/sites/freizeit/walderlebnispfad.htm. Eingetragen von Otto Lagarde.
  • Weitere Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten sind in der erweiterten Umkreissuche für Bad Wörishofen und unter Tagesausflugsziele für Bad Wörishofen zu finden. Es gibt die Möglichkeit fehlende Ausflugstipps einzutragen.
Veranstaltung Bad Wörishofen eintragen

Hier geht es zu den schönsten Ausflugszielen in ganz Deutschland

Kloster Ettal in den bayerischen Alpen Schloss Johannisburg in Aschaffenburg Hansestadt Lübeck Festung Marienberg in Würzburg - Bayern

Zu den schönsten Ausflugszielen in Deutschland gehören auch die schönsten Städte sowie einmalige und unverwechselbare Sehenswürdigkeiten.

Hotel oder Unterkunft in und um Bad Wörishofen gesucht?

Stadtplan Bad WörishofenAdresssuche Bad Wörishofen
kostenlos eintragen

Ausflugsziele für Menschen mit Behinderung:

Auf mehrfachen Wunsch und nach langen Recherchen gibt es hier eine Auflistung von Ausflugszielen für Bad Wörishofen, die auch für den Besuch durch Menschen mit Behinderungen geeignet sind.

Kompass zu den Nachbarregionen von Bad Wörishofen, Unteregg, Baisweil und Dirlewang:

N
W O
S

Ausflugsziele bzw. Sehenswürdigkeiten im Gebiet bzw. in der Umgebung von Bad Wörishofen, Unteregg, Baisweil und Dirlewang können in diesem Onlinereiseführer auch eingetragen werden. Hierzu unsere alphabetisch geordnete Übersicht zu allen Landkreisen und kreisfreien Städten aufrufen, den entsprechenden Landkreis bzw. die entsprechende Stadtregion auswählen und den Tipp im unteren Bereich in das Formular eintragen. Wir werden Ihren Eintrag nach entsprechender Prüfung auch in dieser Umkreissuche veröffentlichen. Außerdem ist das kostenlose Eintragen von Veranstaltungen möglich.

In Bad Wörishofen, Unteregg, Baisweil und Dirlewang, insbesondere aber im Umkreis und in der Umgebung von Bad Wörishofen, Unteregg, Baisweil und Dirlewang, gibt es eine Menge an Ausflugszielen, Sehenswürdigkeiten, Touristenattraktionen und Freizeitangeboten. Das gilt natürlich auch für ganz Süddeutschland, mit seinen vielen Urlaubs- und Ausflugsgebieten. Zu den Touristenattraktionen gehören Schlösser, Burgen, Städte, Kinderausflugsziele, Zooparks, Naturattraktionen, Wanderziele, Höhlen, Besucherbergwerke, Parkanlagen, Gartenausstellungen, Museen, Schauwerkstätten, Ausstellungen, Freilichtmuseen, Freizeitparks, Kindermuseen, Freizeitbäder, Spaßbäder, Badeseen, Kinos und vieles mehr, aber auch Ausflugsziele, die nicht nur im Sommer und bei Sonnenschein, sondern auch im Winter oder bei schlechtem Wetter, also bei Regenwetter oder bei Schneetreiben, besucht werden können. Je nach Saison kommen außerdem noch Ideen für Ostern, Pfingsten, Himmelfahrt, Tag der Arbeit, Fronleichnam, Mariä Himmelfahrt, Tag der Deutschen Einheit, Reformationstag, Allerheiligen, Schulferien (Sommerferien, Winterferien und Herbstferien), Weihnachtsmärkte Bayern, Wintersportmöglichkeiten, Silvester und Fasching hinzu, aber auch Veranstaltungshinweise und Volksfeste. Um die Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in der Umgebung zu finden, einfach die gesuchte Stadt, Gemeinde oder Region im Suchfeld eingegeben oder auf der Deutschlandkarte anklicken.



Bitte bestätigen Sie die essenzielle Einschaltung des Computers oder Smartphones.

weitere Kalauer

Quermania folgen:

Impressum & Kontakt
Auf Quermania werben Smartphone Startseite

Suchen:

Auf einigen Seiten dieses Projektes sind Affiliate-Angebote integriert. Wenn etwas darüber gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.