Kleine Umkreissuche für Neunkirchen (Saar), St. Ingbert, Spiesen-Elversberg, Friedrichsthal und Sulzbach/Saar mit Ausflugszielen, Sehenswürdigkeiten, Naherholungsgebieten und Freizeitangeboten für den Kurzausflug in der näheren Umgebung, sowie mit Wanderzielen. Die auch für Ausflüge in den Pfingstferien und an Feiertagen geeignete Umkreissuche kann durch Anklicken der oberen Links vergrößert werden. Gaststätten in Neunkirchen (Saar) und Lage von Neunkirchen (Saar) auf der Landkarte bzw. als Stadtplan. Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in Neunkirchen (Saar), St. Ingbert, Spiesen-Elversberg, Friedrichsthal und Sulzbach/Saar bzw. im Umkreis von rund 20 km: |
Altes Hüttenareal Neunkirchen
Industriedenkmäler mit Hochöfen des ehemaligen Neunkircher Eisenwerks sind die Grundlage eines Freizeitzentrums im Herzen der Stadt Neunkirchen. Zu sehen sind aber auch noch einige privat genutzte Bauwerke der ehemaligen Eigentümerfamilie Stumm.
|
Ottweiler
Mit ihren Bauwerke aus der Zeit der Renaissance und des Barocks ist die einstige Residenzstadt der Grafen von Nassau-Ottweil ein lohnendes Touristenziel mit vielen Sehenswürdigkeiten, zu denen der Stengel-Pavillon mit seinem barocken Rosengarten und der Zibbelkapp, der als Wahrzeichen bekannte Kirchturm von Ottweiler, gehören.
|
Römermuseum Schwarzenacker
Wenige Kilometer südlich von Homburg gibt eine ausgegrabene und zum Teil rekonstruierte antike Siedlung lebendige Einblicke in die Zeit der römischen Besiedlung im Saarland. Außerdem ist auf dem Museumsgelände ein Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert mit Barockgarten zu sehen.
|
Burg Kirkel
Einst herrschten auf der Burg die Kirkeler Grafen. Heute dient der Bergfried der inzwischen weitgehend verfallenen Anlage als Aussichtsturm. Außerdem kann man unterhalb der Mauerreste in den Sommermonaten das einstige Leben im Mittelalter kennenlernen. Hierbei können die Kinder verschiedene historische Gegenstände unter fachkundiger Anleitung auch selber herstellen.
|
Kirkeler Felsenpfad
Ein Wandergebiet mit dichten, von Felsgebilden durchsetzten Wäldern kann in der Gemeinde Kirkel aufgesucht werden. Hierunter ragt der über einen Rundweg erreichbare Felsenpfad besonders heraus, der auch ein beliebtes Klettergebiet ist.
|
Saarbrücken
In der Landeshauptstadt des Saarlandes gibt es viele Sehenswürdigkeiten und ein breites Kulturangebot mit Theatern und Museen. Erwähnenswert sind die barocke Ludwigskirche, die Basilika St. Johann und das Schloss Saarbrücken. Beliebt sind außerdem die Garten- und Parkanlagen.
|
Blieskastel
Im Zeitalter des Barock entstand das heutige Aussehen der Innenstadt von Blieskastel. Palais und Herrenhäuser bestimmen an vielen Stellen das Bild der ehemaligen Residenzstadt, die deshalb eine Station an der Barockstraße SaarPfalz ist. Lediglich das einstige Schloss ist nur noch in Resten vorhanden.
|
Gollenstein Blieskastel
Vor rund 4.000 Jahren wurde der oberhalb von Blieskastel stehende Gollenstein aufgestellt. Mit seiner Höhe von 6,58 Metern ist der höchste Menhir in Mitteleuropa. Er ist von der Stadt aus per kurzer Wanderung erreichbar und ein Wahrzeichen von Blieskastel.
|
Links zu Ausflugszielen, Sehenswürdigkeiten, Naherholungsgebieten und Freizeitangeboten in Neunkirchen (Saar), St. Ingbert, Spiesen-Elversberg, Friedrichsthal und Sulzbach/Saar bzw. im Umkreis von rund 20 km:- GONDWANA - Das Praehistorium in Schiffweiler - Die Urzeit lebt! Zumindestens in der Gemeinde Schiffweiler. Bei einer Urzeitreise können die Besucher, beginnend mit dem Urknall, eine spannende Zeitreise erleben, bei der längst vergangene Welten von Tieren, Pflanzen und Fossilien aus 4,5 Milliarden Jahren Erdgeschichte hautnah zu erleben sind.
Informationen unter
www.gondwana-praehistorium.de.
- Neunkircher Zoo - Auf einer Fläche von 12 ha. sind in diesem großen Tierpark über 1000 Tiere in etwa 160 Arten zu beobachten.
Informationen unter
www.zoo-neunkirchen.de.
- Burg Kerpen (Illingen) - Eine zum Teil erhaltene Wasserburg mit Umfassungsmauern, zwei Türmen und einem Burgtor in Illingen.
Informationen unter de.wikipedia.org/wiki/Burg Kerpen (Saarland).
- Saarländisches Schulmuseum Ottweiler - Eine Ausstellung zur Schulgeschichte im Saarland in einem historischen Bauwerk in Ottweiler.
Informationen unter
www.schulmuseum-ottweiler.net.
- Ostertalbahn - Regelmäßiger Betrieb einer Museumsbahn, zu besonderen Anlässen auch mit Dampflokbespannung, zwischen Ottweiler und Schwarzerden.
Informationen unter
www.ostertalbahn.de.
- Gustavsburg in Homburg-Jägersburg - An einem Weiher liegendes kleines Barockschloss, das aus einer mittelalterlichen Burg hervorging und dessen Innenräume als Burg- und Schlossmuseum Jägersburg zu besichtigen sind.
Informationen unter
de.wikipedia.org/wiki/Gustavsburg.
- Brennender Berg in Dudweiler - Ein schwelendes Kohlenflöz, das im 17. Jahrhundert in Brand geraten ist, bis heute brennt und deshalb als Naturdenkmal eine Touristenattraktion ist.
Informationen unter
de.wikipedia.org/wiki/Brennender Berg.
- Saarländisches Bergbaumuseum in Bexbach - Eingebettet in die reizvolle Parklandschaft des Blumengartens der Stadt Bexbach bietet das Bergbaumuseum Technik und Geschichte zum Anfassen.
Informationen unter
www.saarl-bergbaumuseum-bexbach.de.
- Schlossberghöhlen und Ruine Hohenburg in Homburg - Die größten von Menschenhand geschaffenen Buntsandsteinhöhlen Europas wurden als Schauhöhlen für Besucher zugänglich gemacht. Sehenswert ist außerdem die über den Schlossberghöhlen liegende Ruine der Festung Hohenburg.
Informationen unter de.wikipedia.org/wiki/Schlossberghöhlen.
- FunForest Abenteuerpark Homburg - Ein Kletterpark mit einfachen und schweren Parcours, Hochseilgarten, Riesenrutschen über einen See und Pirateninsel.
Informationen unter www.funforest.de.
- Saarlandmuseum - Moderne Galerie mit Skulpturengarten und Bibliothek der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz.
Informationen unter
www.saarlandmuseum.de.
- Historisches Museum in Saarbrücken - Das Museum zeigt die Geschichte des Saarlandes im 20. Jahrhundert.
Informationen unter
www.historisches-museum.org.
- Zoologischer Garten Saarbrücken - Der in einer wunderschönen Landschaft eines ehemaligen Sandsteinbruchs liegende Tierpark zeigt mehr als 1000 Tiere aus 160 Arten.
Informationen unter
zoo.saarbruecken.de.
- Erlebnisbad Calypso - Ob auf verschlungenen Wegen und abenteuerlichen Hängebrücken über eine Pueblo- und Felsenlandschaft, im Wildbach durch Felsengrotten oder beim Tauchgang über exotische Korallenbänke, im dem Freizeitbad in Saarbrücken gibt es wesentlich mehr als nur Badefreuden zu genießen. Natürlich fehlen auch keine Riesenrutschen und großzügig angelegte Saunalandschaften.
Informationen unter
www.erlebnisbad-calypso.de.
- AbenteuerPark Saar Waldhochseilgarten - Unter dem Motto "Erlebe dich selbst" können in diesem Kletterwald die eigenen Grenzen getestet werden. Mit seinen 5 Parcours und 56 Kletterelementen ist der im Stadtwald von Saarbrücken liegende Waldhochseilgarten eine Herausforderung der besonderen Art.
Informationen unter
www.abenteuerpark-saar.de.
- Stiefel bei Rentrisch - Ein ungewöhnlicher, durch Verwitterung entstandener Buntsandsteinfelsen, der in der Jungsteinzeit kultischen Zwecken diente.
Informationen unter
de.wikipedia.org/wiki/Stiefel (Fels).
- Hier gibt es Veranstaltungstipps für Rock, Pop und Jazz sowie für Klassik und Theater im Saarland.
Fehlt noch ein wichtiges Ausflugsziel? Gibt es noch einen interessanten Ausflugstipp? Dann bitte hier das fehlende Ausflugsziel für Neunkirchen (Saar) eintragen. Außerdem können auch Veranstaltungen für Neunkirchen (Saar) kostenlos eingetragen werden, aber auch für einen anderen Ort und in einer anderen Region in Deutschland veröffentlicht werden.
Die schönsten Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in Deutschland:
Hier geht es weiter mit den schönsten Ausflugszielen in Deutschland und den beliebtesten Reisezielen.
Urlaub und Ferien mit Freizeitaktivitäten in und um Neunkirchen (Saar):- Es gibt weitere Freizeitangebote in der erweiterten Umkreissuche für die Region von Neunkirchen (Saar), die auch für die Pfingstferien geeignet sind. Hierzu gehören spezielle Kinderausflugsziele, wie der Besuch in einem Freizeit- und Spaßbad, einem Freizeitpark, einem Kletterpark oder in einem Museum, in dem oft auch spezielle museumspädagogische Angebote zur Verfügung stehen. Weitere Rubriken sind die Angebote für schlechtes Wetter, Zooparks, Wandermöglichkeiten mit Aussichtstürmen, Bahnreiseziele und Winterausflugsziele. Besondere Highlights gibt es außerdem in der Rubrik Pfingstferien in Deutschland.
- Online buchbare Unterkünfte und Hotels für den Urlaub in Neunkirchen (Saar) (aus dem Angeboten von Hotel.de und weiteren) sind unter Hotels in Neunkirchen (Saar) zu finden. Weitere Informationen siehe auch unter Tourismusinformation und Fremdenverkehrsamt Neunkirchen (Saar).
- Hier werden die schönsten Urlaubsregionen im Saarland und in den angrenzenden Bundesländern vorgestellt.
- Weitere Informationen zum Thema Urlaub und Ferien 2025 in Deutschland sind unter Urlaub in Deutschland und unter Ferien in Deutschland zu finden.
- Auch der Besuch in einer Ausflugsgaststätte kann eine gute Idee für einen Kurzausflug sein. Deshalb geben wir auch Tipps zu Gaststätten und Restaurants, die per Wanderung, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto erreichbar sind.
- Selbstverständlich sind alle vorgestellten Ferien- und Freizeittipps auch für den Ausflug an einem Feiertag geeignet, wie dem Feiertag Christi Himmelfahrt, dem Tag der Arbeit (1. Mai bzw. Maifeiertag) und dem Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober).
- Außerdem gibt es Veranstaltungstipps für Neunkirchen (Saar). Für Veranstaltungshinweise in anderen Städte und Gemeinden siehe unter Veranstaltungen in Deutschland.
Kompass zu den Nachbarregionen von Neunkirchen (Saar):
|
Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Naherholungsgebiete, Wanderziele und Freizeittipps im Gebiet von Neunkirchen (Saar) können auch eingetragen werden. Hierzu unsere alphabetisch geordnete Übersicht zu allen Landkreisen und kreisfreien Städten aufrufen, den entsprechenden Landkreis bzw. die entsprechende Stadtregion auswählen und den Tipp im unteren Bereich in das Formular eintragen. Wir werden Ihren Eintrag nach entsprechender Prüfung auch auf in dieser Umkreissuche veröffentlichen. Unter Veranstaltungen eintragen können außerdem Veranstaltungen eingetragen werden, ebenso wie das Ferienprogramm in Neunkirchen (Saar). Hierzu kann z.B. das Rockkonzert, die Aufführung klassischer Musik, die Kirmes, die Theateraufführung, die Buchvorstellung, das Sommerfest, die Tanzveranstaltung, der Kinoabend, das Sportfest oder auch der Bastelnachmittag gehören.
Deutschlandweit Veranstaltung kostenlos eintragen:
|