Kleine Umkreissuche für Eckersdorf und Mistelgau mit Ausflugszielen, Sehenswürdigkeiten, Naherholungsgebieten und Freizeitangeboten für den Kurzausflug in der näheren Umgebung, sowie mit Wanderzielen. Die auch für Ausflüge in den Pfingstferien und an Feiertagen geeignete Umkreissuche kann durch Anklicken der oberen Links vergrößert werden. Gaststätten in Eckersdorf und Lage von Eckersdorf auf der Landkarte bzw. als Stadtplan. Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in Eckersdorf und Mistelgau bzw. im Umkreis von rund 20 km: |
Felsengarten Sanspareil
In der Gemeinde Wonsees befindet sich unterhalb der Burg Zwernitz ein ungewöhnlicher Landschaftspark, der ab 1744 als Felsengarten angelegt wurde. Mit dem Morgenländischen Bau und dem Ruinentheater sind auch noch zwei historische Bauwerke erhalten, auf die Reste weiterer weisen Hinweistafeln hin.
|
Burg Zwernitz
Eine mittelalterliche Burg in Wonsees, die ab 1745 erneuert wurde. Sie beherbergt ein im Sommerhalbjahr geöffnetes Burgmuseum mit Informationen zur Geschichte der Anlage nebst dem benachbarten Felsengarten Sanspareil und eine Markgräfliche Jagdausstellung.
| Bayreuth
Dank ihrer zahlreichen Prunkbauten im Stil von Barock und Rokoko, ihrer vielen Museen und natürlich den alljährlich stattfindenden Richard-Wagner-Festspielen ist die Hauptstadt Oberfrankens eines der bedeutendsten kulturellen Zentren in Bayern. Für die Stadtbesichtigung ist der Kauf eines Reiseführers empfehlenswert
| Neues Schloss Bayreuth
Als sehr gut erhaltenes Beispiel des Bayreuther Rokoko ist die ehemalige Hauptresidenz der Markgrafen von Brandenburg-Bayreuth eine Hauptsehenswürdigkeit der fränkischen Stadt. Das Schloss beherbergt gleich mehrere Museen und liegt vor dem ebenfalls sehenswerten Hofgarten.
| Festspielhaus Bayreuth
Am Stadtrand von Bayreuth stehend, wurde das Haus extra für den Komponisten Richard Wagner erbaut. Durch seine hervorragende Akustik ist das Festspielhaus heute Aufführungsort der weltberühmten Bayreuther Festspiele.
| Eremitage Bayreuth
Zwei Schlösser bilden den Mittelpunkt eines einmaligen Park- und Schlossensembles im Stil von Barock und Rokoko, das mit seiner ungewöhnlichen Gartenarchitektur zu den schönsten Parkanlagen in Deutschland gehört.
| Schloss Fantaisie
Mit seinem riesigen Landschaftspark, seinem Barockgarten und dem Gartenkunst-Museum ist das fünf Kilometer vor Bayreuth liegende Markgrafenschloss ein lohnendes Ausflugsziel. Eine herausragende Sehenswürdigkeit des Schlossparks ist die 2004 rekonstruierte Kaskade.
|
Burg Rabeneck
Drei Kilometer von der Burg Rabenstein entfernt steht eine weitere Burg mit dem Raben als Namensbestandteil. Sie wurde vermutlich für einen Zweig der gleichen Familie erbaut, ist noch gut erhalten und kann im Inneren besichtigt werden.
|
Burg Rabenstein
Die auf einer Felsspitze oberhalb eines engen Tals errichtete Burg ist sehr gut erhalten. Sie ist per Führung zu begehen und beherbergt ein Hotel mit Gaststätte. Außerdem können bei der Burg die Flugschauen einer Falknerei und eine imposante Tropfsteinhöhle besichtigt werden.
|
Links zu Ausflugszielen, Sehenswürdigkeiten, Naherholungsgebieten und Freizeitangeboten in Eckersdorf und Mistelgau bzw. im Umkreis von rund 20 km:- Therme Obernsees in Mistelgau - In der Badewelt der Therme Obernsees mit ihrem heilsamen Thermalwasser, das mit 44°C aus der Tiefe sprudelt, gibt es vielfältige Möglichkeiten für Erholung und Entspannung. Zur Therme gehört auch eine Saunawelt.
Informationen unter
www.therme-obernsees.de.
- Kloster Himmelkron mit Stiftskirchenmuseum - Bis in das 13. Jahrhundert reicht die Geschichte des ehemaligen Zisterzienserinnenklosters zurück. Im 17. und 18. Jahrhundert wurde die Anlage im barocken Stil als als Sommerresidenz und Jagdschloss für die Markgrafen von Bayreuth ausgebaut. Besonders sehenswert ist die aus der Klosterkirche hervorgegangene Stiftskirche, in der eine Ausstellung sowohl die Klostergeschichte als auch die Markgrafenzeit dokumentiert.
Informationen unter
de.wikipedia.org/wiki/Kloster Himmelkron.
- Katakomben von Bayreuth - Die interessante Geschichte um die kilometerlangen Labyrinthe der Stadt Bayreuth.
Informationen unter
www.swutz.de.
- La Statione bei Bayreuth - Auf vier riesigen Anlagen wird die gesamte Entwicklung der Eisenbahn in Deutschland, vom Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts bis in die heutige, moderne Zeit dargestellt. Dabei wird sowohl auf die großen Veränderungen in der Entwicklung der Eisenbahn als auch deren Umfeld eingegangen.
Informationen unter
www.lastatione.de.
- Sophienhöhle - In der Nähe der Burg Rabenstein befindet sich eine der schönsten Schauhöhlen in Deutschland. Die Höhle besitzt reichen Tropfsteinschmuck mit beeindruckenden Sinterablagerungen.
Informationen unter
de.wikipedia.org/wiki/Sophienhöhle.
- Hier gibt es Veranstaltungstipps für Rock, Pop und Jazz sowie für Klassik und Theater in Bayern.
Fehlt noch ein wichtiges Ausflugsziel? Gibt es noch einen interessanten Ausflugstipp? Dann bitte hier das fehlende Ausflugsziel für Eckersdorf eintragen. Außerdem können auch Veranstaltungen für Eckersdorf kostenlos eingetragen werden, aber auch für einen anderen Ort und in einer anderen Region in Deutschland veröffentlicht werden.
Die schönsten Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in Deutschland:
Hier geht es weiter mit den schönsten Ausflugszielen in Deutschland und den beliebtesten Reisezielen.
Urlaub und Ferien mit Freizeitaktivitäten in und um Eckersdorf:- Es gibt weitere Freizeitangebote in der erweiterten Umkreissuche für die Region von Eckersdorf, die auch für die Pfingstferien geeignet sind. Hierzu gehören spezielle Kinderausflugsziele, wie der Besuch in einem Freizeit- und Spaßbad, einem Freizeitpark, einem Kletterpark oder in einem Museum, in dem oft auch spezielle museumspädagogische Angebote zur Verfügung stehen. Weitere Rubriken sind die Angebote für schlechtes Wetter, Zooparks, Wandermöglichkeiten mit Aussichtstürmen, Bahnreiseziele und Winterausflugsziele. Besondere Highlights gibt es außerdem in der Rubrik Pfingstferien in Deutschland.
- Online buchbare Unterkünfte und Hotels für den Urlaub in Eckersdorf (aus dem Angeboten von Hotel.de und weiteren) sind unter Hotels in Eckersdorf zu finden. Weitere Informationen siehe auch unter Tourismusinformation und Fremdenverkehrsamt Eckersdorf.
- Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in der Urlaubs- und Ferienregion der Fränkischen Schweiz.
- Weitere Informationen zum Thema Urlaub und Ferien 2025 in Deutschland sind unter Urlaub in Deutschland und unter Ferien in Deutschland zu finden.
- Auch der Besuch in einer Ausflugsgaststätte kann eine gute Idee für einen Kurzausflug sein. Deshalb geben wir auch Tipps zu Gaststätten und Restaurants, die per Wanderung, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto erreichbar sind.
- Selbstverständlich sind alle vorgestellten Ferien- und Freizeittipps auch für den Ausflug an einem Feiertag geeignet, wie dem Feiertag Christi Himmelfahrt, dem Tag der Arbeit (1. Mai bzw. Maifeiertag) und dem Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober).
- Außerdem gibt es Veranstaltungstipps für Eckersdorf. Für Veranstaltungshinweise in anderen Städte und Gemeinden siehe unter Veranstaltungen in Deutschland.
Kompass zu den Nachbarregionen von Eckersdorf:
|
Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Naherholungsgebiete, Wanderziele und Freizeittipps im Gebiet von Eckersdorf können auch eingetragen werden. Hierzu unsere alphabetisch geordnete Übersicht zu allen Landkreisen und kreisfreien Städten aufrufen, den entsprechenden Landkreis bzw. die entsprechende Stadtregion auswählen und den Tipp im unteren Bereich in das Formular eintragen. Wir werden Ihren Eintrag nach entsprechender Prüfung auch auf in dieser Umkreissuche veröffentlichen. Unter Veranstaltungen eintragen können außerdem Veranstaltungen eingetragen werden, ebenso wie das Ferienprogramm in Eckersdorf. Hierzu kann z.B. das Rockkonzert, die Aufführung klassischer Musik, die Kirmes, die Theateraufführung, die Buchvorstellung, das Sommerfest, die Tanzveranstaltung, der Kinoabend, das Sportfest oder auch der Bastelnachmittag gehören.
Deutschlandweit Veranstaltung kostenlos eintragen:
|