Deutschland - Urlaub und Ausflug 2025

Ausflug Christi Himmelfahrt am 29.05.2025 in Bacharach ⮕ Rheinland-Pfalz

Europas Rosengarten Zweibrücken Festungsstadt Germersheim Bacharach Kloster Maria Laach

Ausflugsziele für ganz Rheinland-Pfalz

Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Bacharach, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.

Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.

Veranstaltung in Bacharach eintragen

Hier kann es hingehen:

Loreley
Der sagenumwobene, 132 Meter hohe Rheinfelsen steht an der engsten und tiefsten Stelle des Rheins und bietet einen Blick zur Stadt Sankt Goarshausen mit der Burg Katz und Sankt Goar sowie zur Burgruine Rheinfels. Die Loreley gehört zu den berühmtesten Wahrzeichen in Deutschland.
Burg Rheinfels in St. Goar
Nach dem Ausbau der mittelalterlichen Burg zur Festung (17. Jahrhundert), war die heute zum UNESCO-Welterbe gehörende Burg die größte Befestigungsanlage am Mittelrhein. Auch wenn hiervon hauptsächlich nur noch Ruinen zeugen, ist der Eindruck immer noch gewaltig. Es kann ein Burgmuseum besucht werden. Außerdem ist ein großer Teil der Wehrgänge begehbar und es gibt sogar unterirdische Minengänge.
Oberwesel
Dank der zu großen Teilen erhaltenen Stadtmauer, beeindruckender gotischer Kirchen und der Schönburg hat das Städtchen eine sehr mittelalterlich geprägte Ausstrahlung. Oberwesel gehört zu den reizvollen Ausflugs- und Reisezielen im UNESCO Welterbe Mittelrhein.
Stadtmauer Oberwesel
Die seit dem Beginn des 13. Jahrhunderts errichtete Wehranlage von Oberwesel ist die am besten erhaltene Stadtmauer am Mittelrhein und eine der interessantesten in Deutschland. Große Teile der mittelalterlichen Mauern können sogar begangen werden.
Burg Schönburg in Oberwesel
Zurecht scheint die oberhalb von Oberwesel stehende Burg den passenden Namen zu tragen. Die Anlage ist außerdem recht groß, da hier teilweise drei Herrscher gleichzeitig residiert hatten. Sehr beeindruckend ist die gewaltige Schildmauer, die gegen Angriffe von der Bergseite errichtet wurde.
Burg Rheinstein
Imposant ragt die Burg oberhalb des Rheins auf einem 90 Meter hohen Felsen empor. Eigentlich stammt die Befestigung aus dem Mittelalter. Doch sie musste im 19. Jahrhundert, nach Plänen des berühmten Architekten Karl Friedrich Schinkel, im romantischen Stil wieder instand gesetzt werden, wobei viele ursprüngliche Merkmale erhalten blieben. Im Burgmuseum sind Ritterrüstungen, Kunstwerke und Möbel aus mehreren Epochen zu sehen.
Burgruine Ehrenfels
Eine wunderschöne Wanderstrecke führt durch die Weinberge von Rüdesheim zur Ruine einer im 13. Jahrhundert erbauten Zollburg, die oberhalb des hier beginnenden Felsendurchbruchs des Rheins liegt.
Assmannshausen
Hohe Weinberge umgeben diesen direkt am Mittelrhein liegenden, aus Fachwerkhäusern bestehenden Ort, in denen Rebsorten wachsen, aus denen Rotwein gemacht wird. Ebenso wie in Rüdesheim führt auch von hier ein Sessellift zu den Aussichtspunkten im Niederwald.
Bingen
Mit dem als Wahrzeichen berühmten Binger Mäuseturm, der Rheinpromenade und der Burg Klopp gehört die von einer faszinierenden Landschaft umgebene Stadt zu den touristischen Anziehungspunkten am Mittelrhein.
Burg Klopp
Auf einem Weinberg inmitten der Stadt Bingen liegend, ist die Burg mit ihrer fantastischen Aussicht ein typisches Beispiel der Rheinromantik des 19. Jahrhunderts.
Rüdesheim am Rhein
Die Winzerstadt gehört mit ihrer Altstadt, ihren Burgen und Schlössern, der berühmten Drosselgasse und der oberhalb des Rheins stehenden Statue der Germania zu den beliebtesten Touristenattraktionen Deutschlands.
Niederwalddenkmal mit Germania-Statue
Ein weit sichtbares, oberhalb des Rheins stehendes Denkmal, das aus Anlass der Reichsgründung von 1871 errichtet wurde und zu den beeindruckendsten nationalen Monumenten Deutschlands gehört.

Weitere Tipps für Bacharach:

  • Burg Maus - Romantische Burg in St. Goarshausen am Rhein mit Adler- und Falkenhof. Informationen unter www.burg-maus.de.
  • Deutsches Puppen - und Bärenmuseum in St. Goar - Mehr als 3.000 Puppen, Bären und Spielzeug aus verschiedenen Epochen in St. Goar am Rhein. Informationen unter www.deutsches-puppen-und-baerenmuseum.de.
  • Hochwildschutzpark Hunsrück - Wildpark mit Freigehegen, Falknerei und einem See in Rheinböllen. Informationen unter www.hochwildschutzpark.de.
  • Freizeitbad Rheinböllen - Fünf Schwimmbecken, ein Erlebnisbecken und ein Außenschwimmbecken mit Wasserkanone, Luftsprudler und Felsenpool sowie die Magic-Tube-Rutsche sorgen bei Jung und Alt für Spaß und Abwechslung. Zur Entspannung gibt es außerdem eine eigenständige Saunalandschaft. Informationen unter www.freizeitbad-rheinboellen.de.
  • Schloss Vollrads bei Oestrich-Winkel - Bereits seit dem frühen Mittelalter ist der Weinbau rund um die ehemalige Wasserburg dokumentiert. Deshalb wird Schloss Vollrads auch als das älteste Weingut in Deutschland bezeichnet. Es erhielt 1684 sein heutiges Aussehen, besitzt aber auch noch einen separat stehenden Turm aus dem 14. Jahrhundert, der auf römischen Fundamenten errichtet wurde. Informationen unter www.schloss-vollrads.de.
  • Hallgarter Zange - Die Hallgarter Zange ist ein Berg im zum Naturpark Rhein-Taunus gehörenden Rheingaugebirge. Die auffällige Anhöhe bietet eine schöne Aussicht auf das Rheingau. Sie ist ein beliebtes Ausflugsziel mit Aussichtsturm, Kletterpark und Gasthaus. Informationen unter www.kletterpark-hallgarter-zange.de.
  • Burg Reichenstein - Auf einem Felsvorsprung oberhalb von Trechtingshausen thront eine der größten Burganlagen am Rhein. Die Anlage besitzt unter anderem ein Burgmuseum mit historischen Waffen und Rüstungen sowie gusseisernen Ofenplatten. Informationen unter www.burg-reichenstein.com.
  • Salzkopfturm im Binger Wald bei Daxweiler - Der 24 m hohe Aussichtsturm auf einem der höchsten Berge im Binger Wald ermöglicht eine fantastische Rundumsicht über den südöstlichen Teil des Hunsrücks. Informationen unter de.wikipedia.org/wiki/Salzkopfturm.
  • Mittelalterliches Foltermuseum Rüdesheim/Rhein - Folterwerkzeuge und Infos über Hexen, Scheiterhaufen und die Inquisition auf mehr als 1.000 m². Informationen unter www.foltermuseum.com.

Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:

Auswahl von Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz:

  • Kreuznacher Jahrmarkt

    Als das größte Volksfest zwischen Nahe, Mosel, Rhein und Saar gilt der in der zweiten Augusthälfte auf dem Festplatz Pfingstwiese von Bad Kreuznach stattfindende Kreuznacher Jahrmarkt.

    Stadt/Ort: Bad Kreuznach
    Beginn: 15.08.2025 17:00 Uhr
    Ende: 19.08.2025 03:00 Uhr
    Eintrittspreis: frei
    Weitere Informationen: www.quermania.de/rheinland-...

  • Lesesommer Rheinland-Pfalz in Neustadt-Hambach

    "Abenteuer beginnen im Kopf" - Euere Kath. öffentliche Bücherei St. Jakobus in Neustadt-Hambach nimmt auch dieses Jahr wieder teil am "Lesesommer Rheinland-Pfalz" vom 24. Juni bis 24. August 2025. Eine große Anzahl toller Neuerscheinungen wartet darauf, von Euch verschlungen zu werden. Für alle Lesehungrigen von 7 bis 16 Jahre gibt es ab sofort Teilnahmekarten in Euerer Bücherei. Es lohnt sich: 3 Bücher in den Sommerferien lesen - Bestätigung in der Bücherei abholen - Tolle Preise gewinnen! Habt Ihr kleine Geschwister unter 6 Jahren? Dann weist sie auch auf den Vorlese-Sommer hin, der bei uns gleichzeitig für die Kita-Kinder stattfindet. Bis bald in Euerer Kath. öffentlichen Bücherei St. Jakobus in Hambach (Weinstr. 140)! So: 11.00 - 12.45 Uhr, Di: 17.00 - 19.00 Uhr, Do: 17.00 - 18.00 Uhr, E-Mail: a.hohma@freenet.de Wir freuen uns auf den Lesesommer 2025. Bitte beachtet, dass die Bücherei in die Weinstraße 140 umgezogen ist.

    Stadt/Ort: Neustadt an der Weinstraße
    Beginn: 24.06.2025 17:00 Uhr
    Ende: 24.08.2025 12:45 Uhr

  • Hüpfburgenland-7Welten

    Hüpfburgenland-7Welten öffnet wieder seine Pforten in Bonn für ein spektakuläres Gastspiel. Vom 01.08.2025 bis 24.08.2025 erwartet die Besucher ein riesiges Areal voller Spaß, Abenteuer und unvergesslicher Momente. Kirmeswiese Gustav-Stresemann-Straße 56564 Neuwied

    Stadt/Ort: Neuwied
    Beginn: 01.08.2025 12:00 Uhr
    Ende: 24.08.2025 18:00 Uhr
    Weitere Informationen: youtu.be/VFHuTXkKGdc

Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der Touristinformation in Bacharach unter www.bacharach.de zu finden.


Reiseziele in Deutschland und in der Welt


Schloss Moritzburg Bildergalerie Potsdam Sanssouci Drachenbaum auf Gran Canaria Fischmarkt Erfurt

Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.


Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.



Bitte bestätigen Sie die essenzielle Einschaltung des Computers oder Smartphones.

weitere Kalauer

Quermania folgen:

Impressum & Kontakt
Auf Quermania werben Smartphone Startseite

Suchen:

Auf einigen Seiten dieses Projektes sind Affiliate-Angebote integriert. Wenn etwas darüber gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.