Deutschland - Urlaub und Ausflug 2026

Ausflug Christi Himmelfahrt am 14.05.2026 in Bad Harzburg ⮕ Niedersachsen

Bad Pyrmont Duderstadt Rattenfängerstadt Hameln Wild im Tierpark

Ausflugsziele für ganz Niedersachsen

Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Bad Harzburg, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.

Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.

Veranstaltung in Bad Harzburg eintragen

Hier kann es hingehen:

Goslar
In der malerischen, zum UNESCO-Welterbe gehörenden Fachwerkstadt, die ein beliebter Aufenthaltsort der Könige und Kaiser des Heiligen Römischen Reiches war, stehen viele bedeutende Bauwerke der romanischen Baukunst. Hierzu gehört auch der Marktbrunnen mit dem goldenen Adler, dem Wahrzeichen von Goslar. Bei einem Stadtrundgang gibt es sehr viel zu sehen. Deshalb empfehlen wir vorher den Kauf eines Reiseführers.
Kaiserpfalz Goslar
Einst war das von 1040 bis 1050 erbaute Bauwerk die größte und prunkvollste Kaiserresidenz im heutigen Deutschland, heute ist sie die Hauptsehenswürdigkeit von Goslar.
Bergbaumuseum Rammelsberg
Mehr als 1000 Jahre lang hatte die Stadt Goslar dem Erzbergbau am Rammelsberg ihren Wohlstand zu verdanken. Heute ist das stillgelegte und zum Museum ausgebaute Bergwerk ein Bestandteil der UNESCO-Weltkulturstätte Goslar. Die Anlage gehört zu den beeindruckendsten Berbbaumuseen in Deutschland.
Kloster Wöltingerode mit Klosterbrennerei
Da das am westlichen Stadtrand von Vienenburg liegende Kloster bis 1809 von Zisterzienserinnen bewohnt war, kann hier eine vollständig erhaltene Klosteranlage besichtigt werden. Unter mehreren touristisch orientierten Gewerbebetrieben hat hier besonders die Klosterbrennerei eine hohe Anziehungskraft.
Osterwieck
Rund 400 denkmalgeschützte und zum Teil mit Schnitzereien verzierte Fachwerkhäuser zeigen in der nördlich des Harzes liegenden Kleinstadt die Geschichte des Fachwerkbaus, mit Bauwerken im Stil der Gotik, der Renaissance, des Barocks, des Klassizismus bis zum Niedersächsischen Fachwerkstil.
Gustav-Adolf-Stabkirche in Hahnenklee
Im Oberharzer Ort Hahnenklee-Bockswiese wurde 1907/1908 eine skandinavische Stabkirche errichtet. Sie besteht vollständig aus Holz und entspricht in ihrem Aussehen den ursprünglich im Mittelalter von den Wikingern erbauten ersten Kirchen in Schweden und Norwegen.
Brocken
Eine grandiose Aussicht, raues Hochgebirgsklima, alpine Vegetation und Erinnerungen an alte Zeiten lassen den Besuch auf dem höchsten Berg Norddeutschlands unvergesslich werden. Der Gipfel des Brockens ist nur mit der Traditionsbahn und per Wanderung zu erreichen.
Steinerne Renne
Wanderwege führen durch romantische Schluchten an Kaskaden, Wasserfällen und Stromschnellen entlang. Endpunkt ist nach 2,5 km das oberhalb eines Wasserfalls stehende Gasthaus Steinerne Renne.
Naturdenkmal Ottofels
Unter den vielen als Harzklippen bezeichneten Felsformationen gehört das zwischen Hasserode und Drei Annen Hohne stehende Granitgebilde zu den beeindruckendsten. Über Treppen und Leitern kann der Felsen bestiegen werden, womit er quasi als Aussichtsturm dient.
Oberharzer Wasserregal
Hierbei handelt es sich um ein umfangreiches System zur Umleitung und Speicherung von Wasser, das Wasserräder in den Bergwerken des Oberharzer Bergbaus antrieb. Es gehört zu den größten für den Bergbau entwickelten Wasserwirtschaftssystemen der Welt. 65 Stauteiche, 70 Kilometer Gräben und 20 Kilometer Wasserläufe sind davon heute noch erhalten, die über ausgeschilderte Wanderwege gut zu erreichen sind.

Weitere Tipps für Bad Harzburg:

  • Krodoland Bad Harzburg - Ein kleiner Freizeitpark in Westerode bei Bad Harzburg, der besonders Kinderherzen höher schlagen lässt. Informationen unter www.krodoland.de.
  • Oberharzer Bergwerksmuseum in Clausthal-Zellerfeld - Bereits 1892 wurde die heute im ehemaligen Zellerfelder Rathaus untergebrachte Sammlung erstmals ausgestellt, womit sie als das ältesten Bergbaumuseum Deutschlands gilt. Es zeigt die Entwicklung des Harzer Bergbaus, einschließlich der Entstehung und Funktion des Oberharzer Wasserregals. Informationen unter www.oberharzer-bergwerksmuseum.de.
  • Bocksberg - Der 726 Meter hohe Bocksberg ist ein beliebtes Ausflugsziel im Harz. Er besitzt einen Aussichtsturm mit toller Weitsicht und ein Restaurant. Eine Kabinenseilbahn führt hinauf, mit der sogar Mountainbikes befördert werden. Über Wanderwege, Skihänge und für Radfahrer geeignete Abfahrten gelangen die Wanderer und Sportler wieder ins Tal. Natürlich ist auch die Rückfahrt mit der Seilbahn möglich. Informationen unter www.bocksberg-seilbahn.de.
  • Kristall Saunatherme "Heißer Brocken" in Altenau - Zu der Thermenanlage gehören Innen- und Außenbecken mit bis zu 36 °C Wassertemperatur sowie verschiedene Innen- und Außensaunen. Kurzinformationen unter Kristall Saunatherme in Altenau.
  • Wurmberg in Braunlage - Mit einer Höhe von 971 m ü. NN ist der Wurmberg der zweithöchste Gipfel des Harzes und der höchste Berg in Niedersachsen. Er bietet deshalb eine gute Aussicht in die Berglandschaft des Harzes und die angrenzenden Regionen. Der Wurmberg wurde mit einer Seilbahn erschlossen, die im Winter die Wintersportler und im Sommer die Ausflügler und Wanderfreunde auf den Berg bringt. Informationen unter www.wurmberg-seilbahn.de.

Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:

Auswahl von Veranstaltungen in Niedersachsen:

  • Howard Jones - 40th Anniversary of Dream into Action

    Der britische Elektro-Pop-Pionier Howard Jones geht im Herbst 2025 auf Europa-Tournee und feiert das 40-jährige Jubiläum seines Erfolgsalbums Dream Into Action. Nach erfolgreichen US-Shows ist er erstmals seit Jahren wieder in Deutschland zu erleben – Tourstart ist am 18. Oktober in Augsburg, es folgen u.a. Köln, Hamburg und Berlin. Das 1985 erschienene Album gilt als Meilenstein des Synthpop und brachte internationale Hits wie „Things Can Only Get Better“ und „No One Is to Blame“ hervor. Neue Aufmerksamkeit erlangten seine Songs durch Serien wie Stranger Things. Mit über 10 Millionen verkauften Alben zählt Jones zu den erfolgreichsten britischen Künstlern der 80er – und begeistert mit 70 Jahren noch immer mitreißend live. „Ich sehe mich als Mutmacher“, sagt Jones. „Wir alle brauchen manchmal einen Schub, um unsere Träume zu verwirklichen.“ Jetzt Tickets sichern und Howard Jones live erleben!

    Stadt/Ort: Bremen
    Beginn: 19.10.2025 19:00 Uhr
    Ende: 19.10.2025 21:00 Uhr
    Eintrittspreis: ab 50,00€
    Weitere Informationen: www.lb-events.de/de/veranst...

  • Meta Quest 3 und Mixed Reality

    u siehst deine echte Umgebung – und plötzlich tauchen digitale Objekte auf, mit denen du direkt interagieren kannst. Mit unseren VR/AR Brillen erlebst du, wie echte und virtuelle Welt verschmelzen. Ob Spiele, kleine Herausforderungen oder kreative Aufgaben: Du probierst aus, steuerst, bewegst dich – und gestaltest die digitale Welt. Das Angebot richtet sich an Anfänger*innen, die Mixed Reality auf spielerische Weise entdecken wollen. Alter: ab 12 Jahren Anmeldung per Mail an codeweek@hannover-stadt.de (Workshoptitel, Name, Alter, Telefonnummer) Ort: Stadtbibliothek Hannover, Hildesheimer Str. 12

    Stadt/Ort: Hannover
    Beginn: 20.10.2025 10:30 Uhr
    Ende: 20.10.2025 12:00 Uhr
    Eintrittspreis: Eintritt frei
    Weitere Informationen: niedersachsen.codeweek.de/p...

  • Kunsttage Barsinghausen

    Die 23. Kunsttage Barsinghausen finden am 25. und 26. Oktober 2025 im Schulzentrum „Am Spalterhals“ statt und zählen mit über 90 Ausstellern zu den längsten Kunstmeilen der Region Hannover. Besucher erwartet eine vielfältige Auswahl an hochwertigem Kunsthandwerk – von handgefertigten Unikaten aus Edelhölzern, exklusiver Mode aus Alpakawolle und filigraner Seifenfloristik bis hin zu digitalen Illustrationen, kunstvoller Buchbinderei und kreativen Upcycling-Ideen. Nachhaltigkeit spielt dabei eine zentrale Rolle. Ergänzt wird das Event durch das Künstlercafé mit über 50 Kuchen, herzhaften Snacks und Getränken. Geöffnet ist der Markt am Samstag von 13 bis 18 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Der Eintritt kostet 3 Euro (Kinder bis 12 Jahre frei), wobei 2 Euro bei vielen Künstlern ab einem Einkauf von 20 Euro angerechnet werden.

    Stadt/Ort: Barsinghausen
    Beginn: 25.10.2025 13:00 Uhr
    Ende: 26.10.2025 18:00 Uhr
    Eintrittspreis: 3€
    Weitere Informationen: www.stadt-events.de/kunstta...

Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der Touristinformation in Bad Harzburg unter www.bad-harzburg.de zu finden.


Reiseziele in Deutschland und in der Welt


egapark in Erfurt Strand in Australien Wutachschlucht Insel Mainau im Bodensee

Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.


kostenlos eintragen

Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.



Mit der Politik ist es wie mit der Software. Es ändert sich ständig etwas, wird aber nie besser.

weitere Kalauer

Quermania folgen:

Impressum & Kontakt
Auf Quermania werben Smartphone Startseite

Suchen:

Auf einigen Seiten dieses Projektes sind Affiliate-Angebote integriert. Wenn etwas darüber gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.