Hannover - Die Herrenhäuser Gärten
![]() Galerie verschiebbare Bilder
« zurück
Hannover
weiter »
Eine relativ neue Attraktion ist das seit 2013 wieder im Park stehende Herrenhäuser Schloss. Jahrzehntelang klafft hier eine große Lücke, da das ursprünglich im barocken Stil errichtete und später im klassizistischen Stil umgebaute Schloss 1943 durch einen britischen Bombenangriff zerstört wurde. Das Bauwerk zeigt sich von außen wieder in seinem ursprünglichen Aussehen. Es dient heute als Kongresszentrum. Gegenüber des von einem Wassergraben umgebenen Barockgartens befindet sich der Berggarten. Er entstand ab dem 17. Jahrhundert als Küchengarten, wurde dann als Botanischer Garten ausgebaut und schließlich zur Expo 2000 zu einer blühenden Oase mit Schauhäusern und naturnahen Themengärten umgestaltet. Dadurch ist er unserer Meinung nach sogar noch attraktiver als der Große Garten. Weitere Garten- und Parkanlagen sind der Georgengarten und der um das Welfenschloss angelegte Welfengarten. Beide wurden als Landschaftsgärten gestaltet und sind als städtische Parkanlagen frei zugänglich. Bemerkenswert ist auch die vierreihig bepflanzte Allee im Georgengarten, die auf einer Länge von 2 Kilometern die Innenstadt von Hannover mit dem Großen Garten am Herrenhäuser Schloss verbindet und damit als Bindeglied zwischen den Gärten und der Stadt fungiert. Hannover GetYourGuideErlebnisseDie Garten- und Parkanlagen der Herrenhäuser Gärten in Hannover:
Öffnungszeiten und weitere Informationen über die Herrenhäuser Gärten in Hannover:Tropenparadies CairnsAuf in die Welt-die Messe f...Vielleicht ebenfalls interessant:
Hotels in der Nähe dieser Ausflugsziele in Hannover:
Hotels in Hannover Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten im Umkreis der Herrenhäuser Gärten in Hannover:Hotel Hannover hier buchen Lage der Herrenhäuser Gärten:Hier kann die Route zu den Herrenhäuser Gärten berechnet werden, auch vom aktuellen Standort aus. Außerdem bieten wir die GPS-Daten als Wegpunkt zum Download im GPX-Format an, für den Import in Navigationsgeräten und in Google Earth. Die GPS-Daten lauten: Latitude (entspricht dem Breitengrad) = 52.39190 und Longitude (entspricht dem Längengrad) = 9.69785. Die Herrenhäuser Gärten in Hannover-Herrenhausen mit Straßenkarte und Zoomfunktion auf dem nichtkommerziellen Stadtplan von OpenStreetMap: Lageplan als größere Karte zeigen. Bilderfreigabe: Die Bilder dieser Seite dürfen unter bestimmten Bedingungen für private und kommerzielle Zwecke kostenlos benutzt werden. Weiteres siehe Bilderfreigabe. |