Ausflugsziele für ganz Nordrhein-Westfalen
Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Ennepetal, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.
Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.
Hier kann es hingehen:
|
Sternwarte Bochum
Mit ihrem auffälligen, 40 Meter hohen Radom gehört die in Bochum-Sundern stehende Sternwarte zu den Wahrzeichen der Stadt. Es gibt eine Daueraustellung zur Geschichte der Raumfahrt, zu der auch spannende Informationen über das Wettrennen um die Erforschung und Nutzung des Weltraums zwischen Amerika und der Sowjetunion gehören.
|
Hattingen
Ein für das Ruhrgebiet einmaliger historischer Stadtkern mit rund 150 historischen Fachwerkhäusern kann hier bewundert werden. Außerdem gibt es im Ortsteil Blankenstein weitere Sehenswürdigkeiten, zu denen die Burg Blankenstein und das Wasserschloss Haus Kemnade gehören.
|
Haus Kemnade
Wie der Name schon andeutet, ist dieses an der Ruhr errichtete Wasserschloss aus einer mittelalterlichen Burg hervorgegangen. Die in einem Ortsteil von Hattingen stehende Anlage wird von mehreren Museen genutzt. Hierzu gehören eine Musikinstrumentesammlung, eine geldgeschichtliche Ausstellung und ein Bauernhausmuseum.
|
Wasserschloss Werdringen
Zusammen mit dem Schlosscafé und dem Museum für Ur- und Frühgeschichte ist die in inmitten eines Naturschutzgebiets liegende Anlage das ganze Jahr über ein beliebtes Ausflugsziel zwischen Hagen, Wetter (Ruhr) und Herdecke.
|
Hohensyburg, Kaiser-Wilhelm-Denkmal und Vincketurm
Oberhalb eines Steilhanges am heutigen Hengsteysee steht eine ursprünglich aus dem 8. Jahrhundert stammende Burgruine. Sie ist heute der Namensgeber eines Ausflugsgebietes, in dem es gleich eine Vielzahl von Touristen- und Freizeitangeboten gibt. Hierzu gehören unter anderem das Kaiser-Wilhelm-Denkmal, die Spielbank Hohensyburg, ein bergbaugeschichtlicher Wanderweg und eine Ausleihstation für Tret- und Ruderboote. Auch die Reste einer Standseilbahn sind noch zu erkennen.
|
Wuppertal
Unbestreitbar ist die schmale, aber 15 km lange Stadt äußerst ungewöhnlich. Neben der weltberühmten Wuppertaler Schwebebahn sind vor allem die an den Hängen klebenden Villenviertel und Parkanlagen mit ihren steilen Straßen und Treppen sehr sehenswert, weshalb Wuppertal manchmal auch als San Francisco Deutschlands bezeichnet wird.
|
Wuppertaler Schwebebahn
Die von 1900 bis 1901 erbaute Schwebebahn gilt als ein besonders ungewöhnliches Nahverkehrssystem. Sie hat Wuppertal weltweit berühmt gemacht. Die 13,3 km lange Hängebahnstrecke führt zum größten Teil über den Flusslauf der Wupper und ist bis zum heutigen Tag das wichtigste Verkehrsmittel dieser langen, aber schmalen, von den Höhenzügen des Bergischen Landes eingeschlossenen Stadt.
|
Botanischer Garten Hardtanlage Wuppertal
Zwischen den im Zentrum von Wuppertal liegenden Stadtteilen Elberfeld und Barmen erhebt sich der Hardtberg mit Wuppertals schönster Parkanlage. Die riesige Grünoase besteht aus dem Stadtpark, dem Botanischen Garten und der Villa Eller. Außerdem ermöglichen hier sogar zwei Aussichtstürme den Blick in das Umland.
|
Westfälisches Freilichtmuseum Hagen
60 verschiedene Handwerksbetriebe aus alter Zeit, in denen zum Teil sogar gewerkelt wird, können in dem Museum besichtigt werden. In einigen Werkstätten können die Besucher sogar selbst mit Hand anlegen und damit auch gleich ein Souvenir mit nach Hause nehmen.
|
Skulpturenpark Waldfrieden in Wuppertal
In einem oberhalb des Tals der Wupper angelegten Park können Skulpturen von Tony Cragg und anderen bekannten Künstlern bewundert werden. Außerdem werden in einer modernen Glashalle wechselnde Ausstellungen gezeigt.
|
Weitere Tipps für Ennepetal:- Burg Blankenstein in Hattingen-Blankenstein - Auf einem 70 Meter hohen Felssporn thront die mittelalterliche Burg über der Ruhr. Sie wurde einst für die Grafen von der Mark erbaut und um 1900 im Stil des Historismus rekonstruiert.
Informationen unter
de.wikipedia.org/wiki/Burg Blankenstein (Hattingen).
- Zeche Nachtigall - Im Ruhrtal von Witten wird man in dem stillgelegten Bergwerk in die Zeit des Beginns des Kohleabbaus zurückversetzt, als man noch waagerechte Stollen in die Hänge trieb, denen später die ersten Schächte in die Tiefe folgten.
Informationen unter
www.zeche-nachtigall.de.
- Kletterwald Forest Adventures in Wetter - Der Kletterpark in der Stadt Wetter (Ruhr) verspricht adrenalinhaltige Grenzerfahrung, Naturerlebnis und Spaß zugleich. Die zu überwindenden Elemente besitzen steigende Schwierigkeitsgrade und sind trotzdem auch für Anfänger geeignet.
Informationen unter
www.kletterwald-wetter.de.
- Von der Heydt Museum - Das Museum bietet eine exzellente Sammlung mit Bildender Kunst des frühen 20. Jahrhunderts und ist weit über Wuppertal hinaus bekannt.
Informationen unter
www.von-der-heydt-museum.de.
- Deutsches Werkzeugmuseum - Ausstellung von Werkzeugen aus mehreren Jahrtausenden in Remscheid, im einzigen Museum dieser Art in Deutschland.
Informationen unter
www.werkzeugmuseum.org.
- Remscheid-Lennep - Lennep war einmal eine eigenständige Stadt, die im 13. Jahrhundert ein eigenes Stadtrecht erhielt. Sehenswert ist die Altstadt von Remscheid-Lennep mit ihren schmalen Gassen und den mit Schiefer verkleideten Häusern.
Informationen unter
de.wikipedia.org/wiki/Lennep.
- Deutsches Röntgen-Museum in Remscheid-Lennep - Das Museum widmet sich der Nachlasspflege von Wilhelm Conrad Röntgen, der in Remscheid-Lennep geboren wurde.
Informationen unter
www.roentgen-museum.de.
Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:
Auswahl von Veranstaltungen in Nordrhein-Westfalen:
- Tag der offenen Deko Tür
Einladung zum Tag der offenen Deko-Tür Sa. 03.05.2025 von 11-17 Uhr Unendlich Eventdesign öffnet seine Türen für alle Deko-Begeisterten… Du planst deine Hochzeit, deinen Geburtstag, Taufe, Kommunion, Gartenparty oder Firmenevent? Perfekt… Dann such dir die passende Deko einfach vor Ort aus. Verschiedene Mustertische stehen zur Inspiration für dich den Tag bereit. Mit dabei und vor Ort: @boardlover.catering – Fingerfood @die.meetbar – Getränke & Sweets @albue_photos – Hochzeitsfotografie @sonja.lang.freierednerin @retro_fotobox_pb @anna_weskamp – Gesang @abenteuer_huepfburg @blumenstudiowecker @weddingsbyyvi – Audio Gästebuch @dekoverleih_hx Parkmöglichkeiten findest du direkt vor der Tür & Umgebung Unendlich Eventdesign Anne Schlüter Burgstraße 23 33014 Bad Driburg OT Dringenberg In der alten Pizzeria in der Kurve. In der Nähe der Burg Dringenberg.
Stadt/Ort: Bad Driburg Beginn: 03.05.2025 00:00 Uhr Ende: 03.05.2025 00:00 Uhr Eintrittspreis: 0,00 Weitere Informationen: www.facebook.com/events/130...
- Tag der offenen Deko-Tür
Einladung zum Tag der offenen Deko-Tür Sa. 03.05.2025 von 11-17 Uhr Unendlich Eventdesign öffnet seine Türen für alle Deko-Begeisterten… Du planst deine Hochzeit, deinen Geburtstag, Taufe, Kommunion, Gartenparty oder Firmenevent? Perfekt… Dann such dir die passende Deko einfach vor Ort aus. Verschiedene Mustertische stehen zur Inspiration für dich den Tag bereit. Mit dabei und vor Ort: @boardlover.catering – Fingerfood @die.meetbar – Getränke & Sweets @albue_photos – Hochzeitsfotografie @sonja.lang.freierednerin @retro_fotobox_pb @anna_weskamp – Gesang @abenteuer_huepfburg @blumenstudiowecker @weddingsbyyvi – Audio Gästebuch @dekoverleih_hx Parkmöglichkeiten findest du direkt vor der Tür & Umgebung Unendlich Eventdesign Anne Schlüter Burgstraße 23 33014 Bad Driburg OT Dringenberg In der alten Pizzeria in der Kurve. In der Nähe der Burg Dringenberg.
Stadt/Ort: Bad Driburg Beginn: 03.05.2025 00:00 Uhr Ende: 03.05.2025 00:00 Uhr Eintrittspreis: 0,00 Weitere Informationen: www.facebook.com/events/130...
- 11.Hammer Bierbörse
Vom 30. April bis zum 03. Mai 2025 findet die Hammer Bierbörse nun schon zum 11ten mal statt. Für ganze vier Tage verwandelt sich der großzügige Santa-Monica-Platz in der Innenstatt in den größten Biergarten Hamms. Bei einer Auswahl von mehreren hundert verschiedenen Biersorten können die Besucher heimische und außergewöhnliche Spezialitäten probieren und in den gemütlichen Biergärten verweilen. Der Eintritt zur gesamten Fläche ist kostenfrei! Adresse: Santa-Monica-Platz Königsstraße 59065 Hamm Öffnungszeiten: Mittwoch: 16.00 – 24.00 Uhr Donnerstag: 15.00 – 24.00 Uhr Freitag: 15.00 - 24.00 Uhr Samstag: 15.00 - 24.00 Uhr Interevent GmbH Thomas Hein Wenger Höfe 20 46284 Dorsten Ansprechpartnerin: Carina Schmidt und Heike Hein Tel.: +49 2362 / 607410 Fax: +49 2362 / 6074120 E-Mail: info@interevent-gmbh.de https://www.bierboerse.com
Stadt/Ort: Hamm Beginn: 30.04.2025 16:00 Uhr Ende: 03.05.2025 00:00 Uhr Eintrittspreis: 0€ Weitere Informationen: www.bierboerse.com/city/ham...
Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der
Touristinformation in Ennepetal unter www.ennepetal.de zu finden.
Reiseziele in Deutschland und in der Welt
Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.
Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.
|