Ausflugsziele für ganz Baden-Württemberg
Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Fridingen an der Donau, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.
Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.
Hier kann es hingehen:
|
Oberes Donautal
Als Oberes Donautal wird der circa 30 km lange Donaudurchbruch zwischen Fridingen und Sigmaringen bezeichnet. Es wird rechts und links von bis zu 200 Meter hohen Kalkfelsen gesäumt und hat deshalb sehr viele landschaftliche Reize.
|
Burg Wildenstein
Auf einem schroffen Felsen oberhalb des Durchbruchstals der Donau stehend, gehört die seit dem 16. Jahrhundert nicht mehr veränderte Anlage zu den schönsten Burgen der Schwäbischen Alb.
|
Engen
Mittelalterlicher Idylle in einer sehr gut erhaltenen Altstadt, die auf einem Felsplateau erbaut wurde und komplett unter Denkmalschutz steht.
|
Städtisches Museum Engen
Im ehemaligen Wolfgangskloster können eine Ausstellung zur Stadtgeschichte von Engen aber auch eine archäologische Abteilung und eine Kunstgalerie besichtigt werden.
|
Donauversickerung bei Immendingen
Ein ungewöhnliches Naturschauspiel gibt es in den Sommermonaten zu besichtigen, wenn die bei Immendingen versickernde Donau an manchen Tagen sogar vollständig verschwindet und damit zu einem unterirdisch fließenden Nebenfluss des Rheins wird.
|
Weitere Tipps für Fridingen an der Donau:- Dreifaltigkeitsberg mit Claretiner-Kloster - An der Albtrauf bei Spaichingen liegender, 983 Meter hoher Berg mit fantastischem Fernblick und einer zwischen 1666 und 1767 erbauten Wallfahrtskirche.
Informationen unter
www.spaichingen-claretiner.de.
- Segelfluggelände Klippeneck -
Das Klippeneck bei Denkingen bietet für Segelfluginteressierte und für Wanderfreunde eine sehr schöne Freizeitbeschäftigung mit herrlichstem Ausblick über die Baar und den Schwarzwald bis hin zu den Schweizer Alpen und den Vogesen. Ein Restaurant lädt zur Stärkung ein.
Informationen unter www.klippeneck.de/. Eingetragen von Gretl.
- Kolbinger Höhle - Eine 330 Meter lange Tropfsteinhöhle bei Kolbingen, die aus mehreren Hallen besteht und in der Tropfsteine und Sinterbildungen zu sehen sind.
Informationen unter
de.wikipedia.org/wiki/Kolbinger Höhle.
- Erzabtei Beuron - Sowohl das Kloster als auch die Umgebung beeindrucken bereits von der Ferne. Besichtigt werden kann die barocke Klosterkirche. Noch interessanter ist aber die umliegende Landschaft, weil Beuron von den Felsformationen des oberen Donaudurchbruchs überragt wird.
Informationen unter
Erzabtei Beuron.
- Wanderweg Donauwelle Eichfelsen-Panorama - Ausgeschilderter Rundwanderweg ab Beuron durch die Kalkfelsenlandschaft des Durchbruchtals im Naturpark Obere Donau.
Beginn des Wanderwegs als Markierung auf OpenStreetMap.
- Tuttlinger Wasserwelt TuWass - Das großzügige und geräumige Freizeit- und Thermalbad bietet Sport, Fun und Action mit vielfältigen Angeboten.
Informationen unter
www.tuwass.de.
- Schloss Meßkirch - Zusammen mit dem großen Park des Hofgartens bildet das ab dem 16. Jahrhundert erbaute Renaissanceschloss ein Teil des Stadtzentrums von Meßkirch. Die Anlage befindet sich in einem sehr guten Zustand und beherbergt unter anderem die Kreisgalerie Schloss Meßkirch mit einer Kunstsammlung und das Oldtimermuseum Meßkirch.
Informationen unter
www.schloss-messkirch.de.
Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:
Auswahl von Veranstaltungen in Baden-Württemberg:
- KIT Skylights – A Celebration of Innovation
Am 4. Juli 2025 präsentiert das KIT anlässlich seines 200-jährigen Jubiläums die Drohnenshow „KIT Skylights – A Celebration of Innovation“ auf dem Campus Süd in Karlsruhe. Zwischen 22:15 und 22:30 Uhr erzählen 200 Drohnen mit Licht und Ton die Geschichte des KIT. Die klimafreundliche Show ist in einem Umkreis von zwei Kilometern sichtbar, das beste Erlebnis bietet die Skyview Area am Forum. Der Ton kann über die App LiveVoice mitverfolgt werden. Sperrige Gegenstände, Fortbewegungsmittel und Haustiere (außer Begleithunde) sind in der Skyview Area nicht erlaubt. Bei Unwetter wird die Veranstaltung verschoben.
Stadt/Ort: Karlsruhe Beginn: 04.07.2025 22:15 Uhr Ende: 04.07.2025 22:45 Uhr Eintrittspreis: kostenfrei Weitere Informationen: www.kit.edu/kit/pi_2025_047...
- Heidelberger Schlossbeleuchtung
Die dreimal im Jahr stattfindende Schlossbeleuchtung ist ein Feuerwerk, in dessen Mittelpunkt das Heidelberger Schloss steht. Das Feuerwerk erinnert an die Zerstörung des Schlosses im Jahr 1693. Die Termine für das Feuerwerk sind jeweils am 1. Samstag im Juni, am 2. Samstag im Juli und am
1. Samstag im September. Der Beginn liegt zwischen 21.30 Uhr und 22:15 Uhr.
Stadt/Ort: Heidelberg Beginn: 12.07.2025 00:00 Uhr Ende: 13.07.2025 00:00 Uhr Eintrittspreis: Freier Eintritt
- 99 - Toto Tribute
99 – Mannheims ultimative Toto-Tribute-Band erobert die Bühnen Seit ihrer Premiere im November 2022 hat sich die Toto-Tribute-Band 99 aus Mannheim einen Namen gemacht. Mit einer beeindruckenden musikalischen Genauigkeit und einer mitreißenden Bühnenpräsenz lassen sie die legendären Hits der Kultband TOTO auf unvergleichliche Weise wieder aufleben. Einlass: 18:30 Uhr Beginn: 19:30 Uhr VVK: 12,00 € (zzgl. 1,45 Gebühr) AK: 15,00 €
Stadt/Ort: Ladenburg Beginn: 18.07.2025 19:30 Uhr Ende: 18.07.2025 22:00 Uhr Eintrittspreis: 12,00 Weitere Informationen: www.Heimatrock.de/eventliste
Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der
Touristinformation in Fridingen an der Donau unter www.fridingen-donau.de zu finden.
Reiseziele in Deutschland und in der Welt
Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.
Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.
|