Deutschland - Urlaub und Ausflug 2026

Ausflug Christi Himmelfahrt am 14.05.2026 in Hohenstein-Ernstthal ⮕ Sachsen

Miniwelt Lichtenstein Bautzen Burg Stolpen Rakotzbrücke Kromlauer Park

Ausflugsziele für ganz Sachsen

Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Hohenstein-Ernstthal, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.

Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.

Veranstaltung in Hohenstein-Ernstthal eintragen

Hier kann es hingehen:

Schloss Waldenburg
In der ursprünglich aus einer Burg entstandenen Anlage kann die fürstliche Wohnkultur des 19. Jahrhunderts bewundert werden. Weitere Sehenswürdigkeiten in Waldenburg sind die ebenfalls für die Fürsten angelegten Parkanlagen und das vollständig erhaltene Naturalienkabinett im Stadtmuseum.
Industriemuseum Chemnitz
An mehreren Standorten zeigt das Sächsische Industriemuseum Ausstellungen zur Industriekultur und Industriegeschichte. Im Industriemuseum Chemnitz liegen die Schwerpunkte bei der Textilindustrie sowie beim Maschinen- und Automobilbau.
Tierpark Chemnitz
Zusammen mit dem etwa einen Kilometer vom Tierpark entfernt liegenden Wildgatter Oberrabenstein sind hier rund 1000 Tieren aus 200 Arten zu sehen. Die Betreiber der etwa 10 ha großen zoologischen Anlage haben sich außerdem dem Schutz bedrohter Tierarten verschrieben.
Parkeisenbahn im Küchwald Chemnitz
Auf einem 2,3 km langen Rundkurs kann mit einer Eisenbahn durch den Chemnitzer Küchwald fahren. Außerdem gibt es eine Modelleisenbahn, ein Kosmonautenzentrum, einen Botanischen Garten und einen Hochseilgarten.
Botanischer Garten in Chemnitz
Mit seinen blühenden Freiflächen, den Schaugewächshäuser, den Tiergehegen und den Bildungsangeboten ist der Botanische Garten in Chemnitz für Alt und Jung das ganze Jahr über immer einen Besuch wert.
Miniwelt in Lichtenstein
An einem Tag können die schönsten und bekanntesten Sehenswürdigkeiten der ganzen Welt bewundert werden. Viele Bauwerke sind aber auch aus Deutschland und Sachsen. Außerdem gehören zu diesem Familienausflugsziel mehrere Modelleisenbahnen und ein Planetarium mit 360-Grad-Kino.
Burg Stein bei Hartenstein
Zusammen mit dem per Führung zu besichtigenden Burgmuseum zur Regionalgeschichte ist die unmittelbar an der Zwickauer Mulde stehende Anlage ein reizvolles Ausflugsziel im Zwickauer Land und dem hier beginnenden Erzgebirge.
Greifensteine
Bei den Greifensteinen handelt es sich um bizarre Felsenformationen, die nach mehreren geologischen Prozessen aus mit Magma gefüllten Vulkanschloten entstanden. Die Felsen dienen auch als Kulisse für das Naturtheater Greifensteine. Zugleich sind die Greifensteine ein kleines touristisches Zentrum, zudem die nach dem Volkshelden Karl Stülpner bezeichnete Stülpnerhöhle, ein Erlebniskletterwald, ein Heimatmuseum, Gastronomiebetrieben und Wandermöglichkeiten gehören.
Freizeitbad Greifensteine
Badespaß und Wellness zu jeder Jahreszeit bietet das in der Kleinstadt Geyer liegende Freizeitbad. Mehrere Rutschen, Wellenbecken, Kinderbecken, Außenbecken sowie ein SPA- und Saunabereich sorgen dafür, dass für jeden Wunsch das richtige dabei ist.

Weitere Tipps für Hohenstein-Ernstthal:

  • Tierpark in Limbach-Oberfrohna - Am Stadtpark von Limbach-Oberfrohna und am Landschaftsschutzgebiet Limbacher Teiche befindet sich eine zoologische Anlage, in der mehr als 300 Tiere aus 80 Arten beobachtet und bestaunt werden können. Hierunter sind auch viele exotische Tiere, wie Nasenbären, Nandus und Chinesische Leoparden. Weitere Informationen mit der Internetsuche: Tierpark in Limbach-Oberfrohna.
  • Karl-May-Haus in Hohenstein-Ernstthal und Karl-May-Höhle - Im Geburtshaus von Karl May, in Ernstthal, erinnert eine Dauerausstellung an den Schriftsteller Karl May. Vom Karl-May-Haus führt außerdem der Karl-May-Wanderweg zur Karl-May-Höhle, ein Bergwerkstollen von 1620, in der sich Karl May, der in seiner Jugend auf die schiefe Bahn geraten war, mehrmals vor der Polizei versteckte. Informationen auf www.karl-may-haus.de.
  • Rabenstein - Der Ortsteil Rabenstein in der Stadt Chemnitz ist ein beliebtes Naherholungsgebiet mit vielen Attraktionen. Die bedeutendsten sind der Rabensteiner Stollen mit seinen Felsendomen, die Burg Rabenstein, das Schloss Rabenstein, der Tierpark und der Stausee Oberrabenstein. In den Grottenseen des Rabensteiner Stollens wird sogar Höhlentauchen angeboten. Informationen unter www.rabenstein-sa.de und www.felsendome.de.
  • Kosmonautenzentrum "Sigmund Jähn" - Wissenswertes aus Weltraumforschung und Raumfahrt inklusive Raumfahrertests in Chemnitz. Informationen unter www.kosmonautenzentrum.de.
  • Museum für sächsische Fahrzeuge in Chemnitz - Nahe der Chemnitzer Innenstadt werden in Sachsen hergestellte Autos der Marken Wanderer, Auto-Union und Sachsenring gezeigt, unter denen einige bereits über 100 Jahre alt sind. Informationen unter www.fahrzeugmuseum-chemnitz.de.
  • Sächsisches Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf - Das Museum präsentiert dem Besucher ein beeindruckendes Stück sächsischer Eisenbahngeschichte aus dem 20. Jahrhundert. Es bietet Ihnen ein vollständig erhaltenes, historisches Bahnbetriebswerk mit Kohlehochbunker, Wasserkranen, Werkstätten, Drehscheiben und vielen weiteren erhaltenen Anlagen. Die Reihe dieser beeindruckenden Anlagen wird durch eine umfassende Sammlung von Dampf-, Diesel- und Elektrolokomotiven, Waggons und Sonderfahrzeugen ergänzt. Dem Museum eine Feldbahnanlage mit eigener, umfangreicher Fahrzeugsammlung angegliedert, auf der regelmäßig Fahrbetrieb stattfindet.
    Rauchende Lokomotiven und knirschende Schienen lassen das Dampflokzeitalter in einem urigen Bahnbetriebswerk lebendig werden. Informationen unter www.sem-chemnitz.de. Eingetragen von kathi.
  • Daetz-Centrum in Lichtenstein - Im Schlosspalais von Lichtenstein gibt es ein Zentrum der Holzbildhauerkunst. Hierzu gehören eine Dauerausstellung und Wechselausstellungen. Spannend sind aber auch die Weiterbildungsprogramme, Workshops und Symposien. Informationen unter Daetz-Centrum.
  • Wasserschloss Klaffenbach - Früher wurde das wunderschöne Renaissanceschloss auch als Schloss Neukirchen bezeichnet. Das im Chemnitzer Stadtteil Klaffenbach liegende Bauwerk ist sehr gut erhalten und deshalb ein beliebtes Ausflugsziel. Informationen unter www.wasserschloss-klaffenbach.de.
  • Prinzenhöhle zwischen Bad Schlema und Hartenstein - In dem zirka 18 m langen Felsspalt, der im Mittelalter durch Bergbautätigkeit entstand, hatten 1455 zwei Komplizen des Kunz von Kaufungen den Prinzen Ernst von Sachsen während des Altenburger Prinzenraubes versteckt. Der Stollen ist öffentlich zugänglich und ein beliebtes Ausflugsziel, weshalb es vor Ort auch eine Ausflugsgaststätte gibt. Lage der Prinzenhöhle auf der Landkarte von OpenStreetMap.
  • Katzenstein in Affalter - Der Katzenstein ist ein Berg in Form eines langgestreckten Rückens im Erzgebirge, etwa acht Kilometer nordöstlich von der Stadt Aue gelegen. Der Katzenstein bildet den höchsten Punkt der erzgebirgischen Nordrandstufe und stellt gleichzeitig die höchste Erhebung auf dem Flurgebiet der Stadt Lößnitz dar. Informationen unter www.sachsen-gp.es/2010/12/affalterr/. Eingetragen von Katzenstein .
  • Papiermühle Zwönitz - Als die älteste noch funktionstüchtige Papiermühle Deutschlands ist die Papiermühle von Niederzwönitz eines des bedeutendsten Technischen Museen des Erzgebirges. Sie war bis 1973 im Betrieb und wurde nach der Stilllegung sofort in ein Museum umgebaut. Weitere Informationen mit der Internetsuche: Papiermühle Zwönitz.
  • Heimatmuseum Knochenstampfe Dorfchemnitz (Zwönitz) - Neben einem Gasthaus befindet sich die einzige Knochenstampfe, die bis heute erhalten geblieben ist. Sie diente zur Düngerherstellung aus Tierknochen und wurde über ein Wasserrad angetrieben. Informationen unter www.knochenstampfe.de.
  • Raritätensammlung Bruno Gebhardt in Zwönitz - Aus der Sammelleidenschaft des 1894 geborenen Bruno Gebhardt entstand eine riesige Sammlung von Antiquitäten und Kunstgegenständen, von der ein Teil in einer Jugendstilvilla ausgestellt wird. Weitere Informationen mit der Internetsuche: Raritätensammlung Bruno Gebhardt.
  • Kletterwald Greifensteine - Ein Erlebniskletterwald bei den Greifensteinen, mit mehreren Parcours und verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Informationen unter www.kletterwald-greifensteine.de.
  • Erzgebirgsbad Thalheim/Erzgebirge - Mit 25-Meter-Indoor-Schwimmbecken, Erlebnisbecken, Soleaußenbecken und Saunabereich bietet das Thalheimer Freizeitbad für die ganze Familie viele Möglichkeiten für Spaß und Erholung. Informationen unter www.erzgebirgsbad.de.

Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:

Auswahl von Veranstaltungen in Sachsen:

  • Ladies Night – Stollenbackkurs

    Am 07. November 2025 heißt es: Zeit für euch! Ob mit den besten Freundinnen, lieben Kolleginnen oder Mama – gönnt euch einen entspannten Abend in besonderer Atmosphäre. Startet mit einem prickelnden Begrüßungs-Secco, lasst euch von einem kleinen Showprogramm überraschen und genießt feines Fingerfood. Danach werdet ihr selbst kreativ: Im Stollen-Workshop erfahrt ihr Tipps & Tricks rund um das traditionelle Weihnachtsgebäck und nehmt euren eigenen, liebevoll verpackten 1kg-Christstollen mit nach Hause. Ein Abend voller Genuss, Spaß und schöner Erinnerungen – ganz unter euch!

    Stadt/Ort: Freital
    Beginn: 07.11.2025 18:00 Uhr
    Ende: 07.11.2025 22:00 Uhr
    Eintrittspreis: 79€
    Weitere Informationen: www.oskarshausen.de/ladies-...

  • Schaudrechseln zum Mitmachen | Eintritt frei!

    Du wolltest schon immer wissen, wie das Drechseln funktioniert? Dann laden wir dich herzlich in Oskars Drechslerstube ein, dieses Handwerk hautnah zu erleben! Der Eintritt ist frei, Zuschauen und Ausprobieren ausdrücklich erwünscht *Selbst drechseln gegen eine kleine Gebühr, die zu 100% dem Drechsler zugutekommt. Du kannst Drechsler Heyne bei der Arbeit über die Schulter schauen oder dich selbst sogar mal bei diesem spannenden Handwerk ausprobieren! Voranmeldung nicht notwendig! | Änderungen vorbehalten.

    Stadt/Ort: Freital
    Beginn: 08.11.2025 13:00 Uhr
    Ende: 08.11.2025 17:00 Uhr
    Eintrittspreis: 0€
    Weitere Informationen: www.oskarshausen.de/events/...

  • Die Illusionswelt Ausstellung in Oskarshausen (Freital)

    Erleben. Staunen. Fotografieren. Die Illusionswelt Ausstellung in Oskarshausen wartet auf euch! Auf über 1.000 m² erwarten euch mehr als 50 verblüffende Fotomotive, optische Täuschungen und interaktiven Highlights! Taucht ein in verzerrte Räume, erkundet magische Effekte und haltet außergewöhnliche Momente mit Freunden, Familie oder Kollegen fest. Ein besonderes Highlight: das immersive 4D-Erlebnis, das euch mit allen Sinnen verzaubern wird. - Über 50 verrückte Fotospots - Optische Illusionen & magische Effekte - Interaktive Stationen & 4D-Erlebnisraum - wetterunabhängig & barrierefrei - für alle Altersgruppen geeignet Letzter Einlass: 1,5 Stunden vor Schließung Komm vorbei und entdecke, was wirklich real ist… und was nur eine Illusion!

    Stadt/Ort: Freital
    Beginn: 05.11.2025 09:00 Uhr
    Ende: 09.11.2025 18:00 Uhr
    Eintrittspreis: 8,90€
    Weitere Informationen: www.illusionswelt.de/

Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der Touristinformation in Hohenstein-Ernstthal unter www.hohenstein-ernstthal.de zu finden.


Reiseziele in Deutschland und in der Welt


Schloss Moritzburg Bildergalerie Potsdam Sanssouci Drachenbaum auf Gran Canaria Fischmarkt Erfurt

Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.


kostenlos eintragen

Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.



Mit der Politik ist es wie mit der Software. Es ändert sich ständig etwas, wird aber nie besser.

weitere Kalauer

Quermania folgen:

Impressum & Kontakt
Auf Quermania werben Smartphone Startseite

Suchen:

Auf einigen Seiten dieses Projektes sind Affiliate-Angebote integriert. Wenn etwas darüber gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.