Ausflugsziele für ganz Rheinland-Pfalz
Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Niederschlettenbach, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.
Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.
Hier kann es hingehen:
|
Teufelstisch in Hinterweidenthal
Der Teufelstisch bei Hinterweidenthal ist die bekannteste und ungewöhnlichste Felsenformation im Pfälzerwald. Da er eine beliebte Sehenswürdigkeit ist, wurde unterhalb der Naturattraktion zusätzlich für Kinder ein Erlebnisspielpark angelegt. Außerdem ist der Felsen eine beliebte Herausforderung für Felsenkletterer.
|
Jungfernsprung in Dahn
Ein circa 70 Meter hoher Felsen, von der einst eine Jungfrau gesprungen sein soll, ragt in der Mitte von Dahn empor. Er gehört als Wahrzeichen der Kleinstadt zu den beliebtesten Ausflugszielen im Pfälzerwald, der hier weitere vergleichbare Naturerscheinungen besitzt, weshalb die Region auch als Dahner Felsenland bezeichnet wird.
|
Dahner Burgengruppe
Mit einer Gesamtlänge von fast 200 Metern bilden die Ruinen von drei hintereinander stehenden Burgen die größte Burganlage in der Pfalz. Die Dahner Burgengruppe gehört damit zu den beeindruckendsten Felsenburgen in der reizvollen Region des Wasgaus und des Dahner Felsenlandes.
|
Burg Berwartstein
In der am besten erhaltenen Felsenburg der Pfalz, deren mittlerer Teil durch einen in den Stein gehauenen Aufstiegskamin zugänglich ist, können die Besucher die Welt des Mittelalters und die Geschichte des unbezwingbaren und legendären Ritters Hans Trapp kennenlernen.
|
Burgruine Drachenfels
Sowohl durch ihre markante Silhouette als auch durch mehrere in den Stein geschlagenen Gänge und Höhlen gehört die Ruine dieser Felsenburg zu den interessantesten Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten im Dahner Felsenland.
|
Reichsburg Trifels
Oberhalb der Stadt Annweiler thront auf einem Felsen die ehemalige Reichsburg Trifels. Sie wurde im 20. Jahrhundert rekonstruiert. In der Befestigung befindet sich eine Ausstellung mit den Nachbildungen der Reichskleinodien des Heiligen Römischen Reiches, die einst auf der Burg aufbewahrt wurden. Die Anlage gehört deshalb, aber auch weil der englische König Richard Löwenherz einst hier gefangen gehalten wurde, zu den beliebtesten Ausflugszielen in der Pfalz.
|
Madenburg
Mit ihren aus dem Mittelalter und der Zeit der Renaissance stammenden Mauern besitzt die Burgruine ein sehr romantisches Aussehen. Sie gehört zu den größten Burgen in der Pfalz und bietet außerdem einen weiten Blick in die Rheinebene, ebenso aber auch in die bewaldeten Höhenzüge des Pfälzerwaldes.
|
Wild- und Wanderpark Silz
In dem mit Freigehegen und einem Aussichtsturm ausgestatteten Wildpark können Kinder aber auch Erwachsene viel erleben und lernen. In der Umgebung gibt es zudem ein dichtes Wanderwegenetz durch die waldreiche Umgebung des an der Südlichen Weinstraße angrenzenden Pfälzerwaldes.
|
Bad Bergzabern
Die zwischen dem Pfälzerwald und den Weinanbaugebieten der Rheinebene liegende Kurstadt besitzt viele Fachwerkhäuser und wertvolle Baudenkmäler. Hierzu gehören unter anderem das als Wahrzeichen bekannte Schloss, ein als schönstes Renaissancehaus der Pfalz bezeichnetes Patrizierhaus und mehrere historische Kirchen.
|
Dörrenbach
Seit 1972 gehört der romantische Ort zur Verbandsgemeinde Bad Bergzabern. Dennoch unterscheidet er sich stark von der naheliegenden Kurstadt. Dörrenbach besitzt viele schöne Fachwerkhäuser und eine aus dem 14. und 15. Jahrhundert stammende Wehrkirche, weshalb der Ort auch als Dornröschen der Pfalz bezeichnet wird.
|
Deutsches Weintor in Schweigen
Das in der Zeit der Naziherrschaft erbaute Deutsche Weintor ist ein Wahrzeichen der Pfalz und ein Ausflugsziel, das den südlichen Beginn der Deutschen Weinstraße symbolisiert.
|
Weitere Tipps für Niederschlettenbach:- Felsenland Badeparadies & Saunawelt - Ein Wellness- und Badeparadies mit Wasserrutsche, Sprudelbecken, Außenbereich und großer Sauna in der Stadt Dahn.
Informationen unter
www.felsland-badeparadies.de.
- Schuhmuseum Hauenstein - An einer originalen Produktionsstätte im Umland der einstigen Schuhmetropole Pirmasens wird der wechselhafte Werdegang der Schuhindustrie sinnlich erfahrbar gemacht.
Informationen unter
www.deutsches-schuhmuseum.de.
- Burgruine Landeck - Die wahrscheinlich im 12. Jahrhundert erbaute Burg am Rande des Pfälzerwald-Gebirges dient heute als Gaststätte.
Informationen unter
www.burglandeck-pfalz.de.
- Biosphärenhaus und Baumwipfelpfad im Pfälzerwald - Der Pfälzerwald ist das größte zusammenhängende Waldgebiet Europas und nimmt ein gutes Drittel der gesamten Pfalz ein. Ein Teil des Waldes steht als Biosphärenreservat unter Schutz. In Fischbach bei Dahn kann man auf einem Baumwipfelpfad und in einem Biosphärenhaus viel über die Funktion und Bedeutung des Waldes erfahren.
Informationen unter
www.biosphaerenhaus.de.
Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:
Auswahl von Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz:
- Bottle Battle: Das Weinduell Weingut Rheingrafenhof vs. Weingut Schappert
Sei bereit für ein wildes Wein-Event, das Tradition und Spannung vereint! Im "Ring" stehen Johann Petry vom Weingut Rheingrafenhof aus Frei-Laubersheimund Felix Schappert vom Weingut Schappert aus Sponheim! Wir präsentieren das "Bottle Battle" – ein einzigartiges Erlebnis im authentischen Ambiente des JAoderWEIN - Der Weinladen für Freunde und Nachbarn - Gewinner des Great Wine Capital Awards 2025! "Bottle Battle" - ein Weinduell der Extra-Klasse Probiere herausragende 10 Weine der duellierenden Winzer Austausch mit anderen Weinliebhabern Auf "du" und "du" mit Winzerinnen und Winzern
Stadt/Ort: Mainz Beginn: 24.07.2025 19:00 Uhr Ende: 24.07.2025 21:00 Uhr Eintrittspreis: 20 € Weitere Informationen: www.winewalk-mainz.de/weinp...
- Schneckentempo
Ein Tagtraum im Soku-Garten, Downtempo all day long: Wir laden ein zum Tanzen, Träumen und Verweilen im magischen Soku Garten. Sonnenstrahlen tanzen durch Baumkronen... Kinder herzlich willkommen! Feuershow, Yoga, Hüpfburg und vieles mehr …
Stadt/Ort: Neustadt an der Weinstraße Beginn: 26.07.2025 12:00 Uhr Ende: 26.07.2025 22:00 Uhr Eintrittspreis: 15 € Weitere Informationen: www.soku-nw.de/events/schne...
- Olewiger Weinfest in Trier-Olewig
Schon seit über 70 Jahren wird dieses Fest ausgerichtet. Deshalb öffnet sich das Fest ganz selbstverständlich auch anderen Kostbarkeiten, wie dem Bier und dem Viez. Von Freitag bis Montag. Live-Musik und kulinarische Köstlichkeiten flankieren dabei den Festbesuch.
Stadt/Ort: Trier Beginn: 01.08.2025 16:00 Uhr Ende: 04.08.2025 01:00 Uhr Eintrittspreis: frei
Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der
Touristinformation in Niederschlettenbach unter www.niederschlettenbach.de zu finden.
Reiseziele in Deutschland und in der Welt
Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.
Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.
|