Deutschland - Urlaub und Ausflug 2026

Ausflug Christi Himmelfahrt am 14.05.2026 in Senden ⮕ Nordrhein-Westfalen

Park Schloss Moyland Flora in Köln Botanischer Garten Hardtanlage Wuppertal Kurpark Bad Oeynhausen

Ausflugsziele für ganz Nordrhein-Westfalen

Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Senden, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.

Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.

Veranstaltung in Senden eintragen

Hier kann es hingehen:

Wasserschloss Burg Hülshoff
Bei der im Münsterland liegenden Wasserburg handelt es sich in Wirklichkeit um ein Schloss, das von einem blühenden Park umgeben ist. In der Burg befindet sich das Droste-Museum, in dem anhand originaler Einrichtungsgegenstände an die Dichterin Annette von Droste-Hülshoff erinnert wird.
Münster in Westfalen
Mit ihren vielen architektonischen Denkmälern und Wahrzeichen, wie dem Prinzipalmarkt, dem gotischen Rathaus, dem Dom und dem Fürstbischöflichen Schloss, erinnert die einstige Bischofsstadt an ihre bewegte Geschichte, in der es viele großartige aber auch besonders tragische Ereignisse gab. Bei einem Stadtrundgang gibt es einiges zu sehen. Deshalb ist vorher der Kauf eines Reiseführers zweckmäßig.
Kunstmuseum Pablo Picasso in Münster
Im ehemaligen Druffelschen Hof, einem klassizistischen Bürgerhaus, werden im Wechsel verschiedene Werke von Pablo Picasso präsentiert, aber auch von Zeitgenossen und Freunden des Künstlers.
Schlossgarten mit Botanischem Garten in Münster
Hinter dem Fürstbischöflichen Schloss in Münster befindet sich der Schlosspark. Er wird zum größten Teil von der Westfälischen Wilhelms-Universität zu wissenschaftlichen Zwecken als botanischer Garten genutzt. Mit ihrer Blütenpracht und ihren künstlichen Landschaften begeistert die Grünoase aber ebenso die Münsteraner wie ihre Gäste.
Allwetterzoo Münster
In dieser am Aasee liegenden Anlage sind mehr als 3.000 Tiere aus der ganzen Welt zu sehen, die sich in Gehegen und Tierhäusern befinden, die an vielen Stellen durch überdachte Gänge miteinander verbunden sind. Außerdem kann die Anreise sogar mit dem Ausflugsschiff erfolgen.
Mühlenhof-Freilichtmuseum Münster
Rund um eine wieder errichtete Bockwindmühle aus dem Emsland wurde ein Freilichtmuseum mit 30 historischen Bauernhäusern und ländlichen Arbeitsstätten errichtet, in denen das Leben unserer Vorfahren anschaulich dargestellt wird.
Schloss Nordkirchen
In der Gemeinde Nordkirchen befindet sich eines der herausragendsten Schlösser von Nordrhein-Westfalen, das wegen seiner Größe und dem prunkvollen Französischen Garten auch als das "Westfälische Versailles" bezeichnet wird. Die vorwiegend aus Backsteinen errichtete Barockanlage ist von zwei Wasserringen umgeben und erinnert irgendwie auch an einige Schlösser an der Loire.
Lüdinghausen
Lüdinghausen
Eine romantische Kleinstadt mit viel Grün, in der die Burg Vischering, die Burg Lüdinghausen und die Burg Wolfsberg stehen. Die im Münsterland liegende Stadt Lüdinghausen wird deshalb auch als Dreiburgenstadt bezeichnet.
Wasserburg Vischering
Die Wasserburg Vischering ist ein sehr beliebtes Ausflugsziel. Sie ist besonders ursprünglich erhalten, da sie trotz einiger Umbauten, in der Zeit der Renaissance, ihren mittelalterlichen Charakter bewahren konnte. In der Burg befindet sich das Münsterlandmuseum inklusive einer Ritterausstellung für Kinder.

Weitere Tipps für Senden:

  • Longinusturm - Schon seit 1901 ist der Aussichtsturm ein beliebtes Ausflugsziel in den als Wandergebiet beliebten Baumbergen. Er ist 32 Meter hoch und bietet eine gute Fernsicht. Weitere Informationen unter Longinusturm.
  • Aaseepark Münster - Der rund um den künstlich angelegten Aasee liegende Park stellt mit seiner Kombination aus Ruhe, Erholung, Sport, Kultur und Naturerlebnisse eine Symbiose von Stadt- und Landschaftspark dar und wurde deshalb 2008 zum schönsten Park Deutschlands und 2009 sogar zum schönsten Park Europas gekürt. Informationen unter www.aaseepark.de.
  • LWL-Museum für Naturkunde - Ein Museum am Aasee in Münster, in dem unter anderem Fossilien von Dinosauriern gezeigt werden. Informationen unter de.wikipedia.org/wiki/LWL-Museum für Naturkunde.
  • High Act Hochseilgarten - Einer der größten Hochseilgärten des nord- und mitteldeutschen Raums in Münster. Informationen unter www.high-act.de.
  • Lepramuseum Münster-Kinderhaus - Informationen über eine der ältesten und furchtbarsten Krankheiten der Welt. Informationen unter www.lepramuseum.de.
  • Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde - Das Zeiss-Planetarium in Münster ist eines der modernsten Großplanetarien in Deutschland und bietet unter einer 20 Meter großen Kuppel 260 Menschen Platz. Informationen unter www.lwl.org/LWL/Kultur/WMfN/Zeiss Planetarium/. Eingetragen von rudi.
  • Schloss Westerwinkel - Etwa 1 km westlich von Herbern liegt inmitten eines weitläufigen englischen Landschaftsparks und umgeben von mehreren Gräften eine großzügige Barockanlage. Sie besteht aus einem vierflügeligen Hauptschloss und einer auf einer separaten Insel liegenden Vorburg. Informationen unter de.wikipedia.org/wiki/Schloss Westerwinkel.

Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:

Auswahl von Veranstaltungen in Nordrhein-Westfalen:

  • Schimmel-Infoabend

    Aus Kostengründen wird in der kühlen Jahreszeit vielerorts wieder weniger oder kaum geheizt. Doch was den Geldbeutel eigentlich entlasten soll, kann unangenehme Folgen haben. Je kälter die Raumluft, desto eher kondensiert die Luftfeuchtigkeit an der Wandoberfläche. Es droht Schimmelgefahr. Doch dieses Risiko lässt sich auch mit der Wahl der richtigen Wandbeschichtung deutlich reduzieren. Feuchteregulierende Wandbeschichtungen bspw. aus Naturkalk verhindern aufgrund ihrer Materialeigenschaften die Bildung eines Feuchtefilms auf der Wand. Mit ihrem hohen pH-Wert entzieht er dem Schimmel die Lebensgrundlage. Was bei der Verarbeitung des Naturbaustoffs zur Prävention und bei bereits vorhandenem Schimmelbefall zu tun ist, zeigt ein Schimmel-Infoabend beim Naturbaustoffspezialisten Öko Bauwelt GmbH, Buddestraße 16, in 33602 Bielefeld.

    Stadt/Ort: Bielefeld
    Beginn: 07.11.2025 16:00 Uhr
    Ende: 07.11.2025 18:00 Uhr
    Eintrittspreis: Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Anmeldung unter Telefon 0521 64942 oder per E-Mail an info@oeko-bauwelt.de wird gebeten.
    Weitere Informationen: www.oeko-bauwelt.de

  • Nachtwächter-Fackeltour durch das mittelalterliche Bonn

    „Hört ihr Leute, lasst euch sagen …“. Folgt der Fackel des Nachtwächters ca. 1¾ Stunden durch die Gassen von Bonn. Erlebt die häufig dramatische 2.000-jährige Stadtgeschichte, hört von Kriegen und der Pest, der Hexenverfolgung und der Honorarordnung für den Henker, schmunzelt über die schaurig-schönen Anekdoten aus dem Mittelalter und der frühen Neuzeit ... Lauschet … lachet … gruselt euch … freuet euch … genießet! TREFFPUNKT: Marktplatz, Treppe Altes Rathaus HINWEIS: Einige Passagen unserer Führung sind aus unserer Sicht für Kinder unter 12 Jahren wenig geeignet.

    Stadt/Ort: Bonn
    Beginn: 07.11.2025 21:45 Uhr
    Ende: 07.11.2025 21:45 Uhr
    Eintrittspreis: 10,-/8,-
    Weitere Informationen: vanueuem-events.de/nachtwae...

  • Auf in die Welt-Messe für Dein Auslandsjahr und Int. Bildung

    Deine Messe für Schüleraustausch, High School, Internate, Privatschulen, Gap Year, Sprachreisen, Au Pair, Freiwilligendienste, Praktika, Work & Travel, Auslandsjahr. Die Messe ist eine ausgezeichnete Gelegenheit für Schüler, Eltern und Pädagogen, die sich umfassend über Auslandsaufenthalte während und nach der Schulzeit sowie über Fördermöglichkeiten und Stipendien informieren möchten. Informiert wird über Auslandsaufenthalte in Europa und weltweit. Die Messe ist eine Initiative der gemeinnützigen Deutschen Stiftung Völkerverständigung und umfasst eine Ausstellung der führenden Austauschorganisationen, Agenturen, internationalen Bildungseinrichtungen und Beratungsdienste. Anlässlich der Messen werden Stipendien ausgeschrieben. Veranstaltungsort: Heinrich-Heine-Gesamtschule Düsseldorf, Graf-Recke-Str. 170, 40237 Düsseldorf. Der Eintritt für die Besucher ist frei. Öffnungszeiten: 10:00 bis 16:00 Uhr. Weitere Informationen unter: www.aufindiewelt.de

    Stadt/Ort: Düsseldorf
    Beginn: 08.11.2025 10:00 Uhr
    Ende: 08.11.2025 16:00 Uhr
    Weitere Informationen: www.aufindiewelt.de/duessel...

Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der Touristinformation in Senden unter www.senden.de zu finden.


Reiseziele in Deutschland und in der Welt


Strand in Südafrika Schloss Moritzburg Bildergalerie Potsdam Sanssouci Drachenbaum auf Gran Canaria

Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.


Neuseeländische Alpen

Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.



Mit der Politik ist es wie mit der Software. Es ändert sich ständig etwas, wird aber nie besser.

weitere Kalauer

Quermania folgen:

Impressum & Kontakt
Auf Quermania werben Smartphone Startseite

Suchen:

Auf einigen Seiten dieses Projektes sind Affiliate-Angebote integriert. Wenn etwas darüber gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.