Ausflugsziele für ganz Thüringen
Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Stadtilm, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.
Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.
Hier kann es hingehen:
|
Arnstadt
Als die älteste urkundlich erwähnte Stadt in Thüringen besitzt Arnstadt viele Hinterlassenschaften und Zeugnisse aus uralten Zeiten. Wahrzeichen sind das Riedtor und der Jakobsturm.
|
Puppenmuseum Arnstadt
Das Schlossmuseum in Arnstadt bietet mit seiner einmaligen Puppensammlung "Mon plaisir" Einblicke in verschiedene Lebenswelten des Barock.
|
Schlossruine Neideck
Ruine eines wunderschönen Schlosses im Stil der Renaissance und Modelle vom historischen Arnstadt.
|
Wachsenburg
Ehemalige zu den Drei Gleichen gehörende Raubritterburg bei Arnstadt, auf der eine romantische Gaststätte zur Einkehr einlädt.
|
Oberschloss Kranichfeld
Ein Schloss der Renaissance auf den Grundmauern einer Burg aus dem 12. Jahrhundert. Außerdem kann noch die gegenüberliegende Niederburg von Kranichfeld besichtigt werden.
|
Freilichtmuseum Hohenfelden
In dem aus historischen Häusern errichteten Museumsdorf wird das ländliche Alltagsleben der letzten 300 Jahre gezeigt.
|
Kunstwanderweg in Kleinbreitenbach
Ein spannender Kunstwanderweg im reizvollen Talkessel von Kleinbreitenbach, der zudem regelmäßig bei einem internationalen Kunstsymposium erweitert wird und an Attraktivität gewinnt.
|
Karstquelle Spring in Plaue
Am Stadtrand von Plaue befindet sich die größte Karstquelle Thüringens.
|
Reinsberge
Ein 18 Kilometer langer Kammweg mit schönen Aussichtspunkten und felsigen Bereichen, der zwischen Arnstadt und Martinroda bei Ilmenau verläuft.
|
Senfmühle Kleinhettstedt
In dem größeren Mühlengehöft zwischen Weimar und Stadtilm gibt es öffentliche Mühlenbegehungen und Schauvorführungen, bei denen ein sehr gut schmeckender Senf gemahlen wird.
|
Kickelhahn bei Ilmenau
Einer der bekanntesten Berge im Thüringer Wald mit toller Aussicht und einer historischen Jagdhütte, in der Goethe sein "Wandrers Nachtlied" an die Bretterwand schrieb. Außerdem gibt es im unmittelbaren Umkreis des am Goethewanderwegs liegenden Bergs mit dem Jagdhaus Gabelbach und dem Großen Hermannsteins noch weitere Wander- und Ausflugsziele.
| Museum Jagdhaus Gabelbach
Unterhalb des Kickelhahns bei Ilmenau steht das herzogliche Jagdhaus von 1738. Es beherbergt ein Goethemuseum mit original eingerichteten Räumen. |
Klosterruine Paulinzella
Romanische Klosteranlage aus dem 12. Jahrhundert und Jagdschloss aus dem 17. Jahrhundert im Rottenbachtal bei Stadtilm.
|
Schloss Schwarzburg
Barockes Schloss und Schlossruine am ehemaligen Stammsitz der Grafen von Schwarzburg, das auf einer Erhebung im reizvollen Schwarzatal steht.
|
Burg Greifenstein
Mittelalterliche Residenz der Grafen von Schwarzburg-Blankenburg oberhalb von Bad Blankenburg, die einmal zu den größten Feudalburgen in Deutschland zählte.
|
Weitere Tipps für Stadtilm:- Eisenbahnmuseum in Arnstadt - Ausstellung von Dampflokomotiven und Eisenbahntechnik im Arnstädter Bahnbetriebswerk. Informationen unter
www.bw-arnstadt.de.
- Fasanerie Arnstadt - Ein kleiner Tierpark am Stadtrand von Arnstadt, in dem vorwiegend einheimische Tiere gehalten werden. Für die Kinder gibt es dort außerdem ein Steichelgehege und einen Abenteuerspielplatz.
Informationen unter
www.tierpark.arnstadt.de.
- Bratwurstmuseum - In Holzhausen bei Arnstadt wurde im Mai 2006 das erste Bratwurstmuseum Thüringens eröffnet. Es zeigt sowohl die Geschichte der Thüringer Bratwurst als auch die Geheimnisse der Herstellung.
Informationen unter
www.bratwurstmuseum.net.
- Adler- und Falkenhof Kranichfeld - Auf der Niederburg in Kranichfeld finden in den Sommermonaten Flugschauen von Greifvögeln statt.
Informationen unter
www.falkenhof-kranichfeld.de.
- Naherholungsgebiet Stausee Hohenfelden - Der von Wäldern umgebene landschaftlich sehr schön gelegene See besitzt einen großen Badestrand, viele Angebote zu Sport und Freizeit sowie einen Campingplatz. Leider ist allerdings die Wasserqualität nicht besonders gut.
Informationen unter
www.stausee-hohenfelden.de.
- Avenida-Therme in Hohenfelden - Das Erlebnisbad mit ungewöhnlichen Wasserrutschen bietet Badespaß und Wellness für Groß und Klein. Informationen unter
www.avenidatherme.de.
- Aktivpark Hohenfelden - In dem am Hohenfelder See liegenden Freizeitpark gibt es einen Kletterwald mit 7 Parcours, ein Streichelgehege, ein Bungee-Trampolin, eine Bogenschießanlage und weitere Attraktionen.
Informationen unter
www.aktivpark-hohenfelden.de.
- Thermometermuseum in Geraberg - Die Entwicklungsgeschichte des Flüssigkeitsglasthermometers von Galileo Galilei bis zur Neuzeit und Vorführungen eines Thermometerbläsers. Informationen unter
www.thermometermuseum.de.
- Ilmenau Schaubergwerk Volle Rose - Schortetalbahn -
Durch das Gelände und die Umgebung führt das ca. 2,5 km lange Streckennetz der Feldbahn. Genießen Sie eine Rundfahrt durch das malerische Schortetal.
Informationen unter www.schaubergwerk-langewiesen.de. Eingetragen von Thüringerin.
- Wilderermuseum Jesuborn - Die Historie der Wilddieberei im
Thüringer Wald.
Leider gibt es hierzu keine aktuellen Informationen mehr im Internet.
- Bad Blankenburg Fröbelmuseum -
Als lebendiger Bildungs- und Begegnungsort ist das Museum mit seinen vielfältigen Angeboten dem Credo Fröbels »Kommt, lasst uns unseren Kindern leben!« verbunden.
Informationen unter www.froebel-museum.de. Eingetragen von Thüringerin.
Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:
Auswahl von Veranstaltungen in Thüringen:
- Kirmes in Steinbach
Der Kirmesverein lädt zur traditionellen Kirmes ins Festzelt ein. Die „Platzmeister“ sind schon aufgeregt und freuen sich auf fünf phänomenale Tage mit Euch! Start ist am Donnerstag mit dem Kirmesgottesdienst und anschließendem Fackelumzug der Kirmesgesellschaft. Danach wird zur „Männerkirmes“ eingeladen. Die Kirmesparty mit den "Stadlrockern" startet am Freitag. Mit den Ständchen durchs Dorf wird am Samstagmorgen ab 8 Uhr gestartet. Auf einen Partyabend dürfen sich die Gäste am Samstagabend freuen: "Frontal" bringt das Festzelt zum Beben. Das Frühschoppen mit „AufGeBrasst“ und Mittagstisch darf nicht fehlen ab 10 Uhr. Am Nachmittag folgt der Umzug der Vereine mit anschließender Kinderkirmes. Am Montag kommt die Kirmes zum Abschluss: um 16 Uhr wird der Strohbär durch den Ort getrieben. Abends wird zum Hütesessen eingeladen. Mit dem Fackelumzug zum „Hahnschlagen“ findet das Wochenende seinen Ausklang.
Stadt/Ort: Bad Liebenstein Beginn: 16.10.2025 18:00 Uhr Ende: 20.10.2025 22:00 Uhr Weitere Informationen: www.steinbacher-kirmesverei...
- Jugendforum Thüringen „Stimme(n) der Jugend“
Am 21. Oktober 2025 laden wir Sie ab 15:00 Uhr (bis 18:30 Uhr, anschließend kleiner Empfang) herzlich in die Music Hall nach Altenburg (Johannisgraben 5, 04600 Altenburg) zum Jugendforum Thüringen ein, wo wir uns im World-Café-Format den drei Themen widmen: • World-Café 1: Klimaschutz – praktische Lösungen für die Zukunft • World-Café 2: Arbeitsmarkt: Arbeitsplätze der Zukunft – flexibel und sinnhaft? • World-Café 3: Bildung und Chancengleichheit zwischen Anspruch und Wirklichkeit Sie sind zwischen 16 und 35 Jahren und wollen was bewegen? Dann melden Sie sich an: zukunft@deutsche-gesellschaft-ev.de Programm unter: https://www.deutsche-gesellschaft-ev.de/veranstaltungen/bildungsangebote/1980-jugendforen-2025.html
Stadt/Ort: Altenburg Beginn: 21.10.2025 15:00 Uhr Ende: 21.10.2025 19:30 Uhr Eintrittspreis: Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen: www.deutsche-gesellschaft-e...
- Schnupperstudientage - Woche 2
Schnupperstudientage In Vorlesungen reinschnuppern, Infos zum Studium und Campus erkunden Die zweite Woche der Schnupperstudientage findet vom 3. November bis 7. November 2025 statt. In dieser Woche bekommt Ihr die Möglichkeit Euch schon ein wenig wie ein „Ersti“ zu fühlen und an tatsächlichen Vorlesungen teilzunehmen. Ihr erhaltet einen umfangreichen Überblick über das Unigelände bei einer Campustour oder auch einer individuellen Führung in den Laboren oder Projekthallen. Außerdem versorgen wir Euch mit allgemeinen Infos zu den verschiedenen Studiengängen, Tipps zum Studieren und stehen Euch in der Studieninfo-Lounge Rede und Antwort. Taucht ein, in das Campusleben und macht Euch ein Bild, wie sich Studieren in Ilmenaus Campusfamilie anfühlt.
Stadt/Ort: Ilmenau Beginn: 03.11.2025 08:00 Uhr Ende: 07.11.2025 15:00 Uhr Eintrittspreis: kostenfrei Weitere Informationen: www.tu-ilmenau.de/veranstal...
Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der
Touristinformation in Stadtilm unter www.stadtilm.de zu finden.
Reiseziele in Deutschland und in der Welt
Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.
Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.
|