Deutschland - Urlaub und Ausflug 2026

Ausflug Christi Himmelfahrt am 14.05.2026 in Zwickau ⮕ Sachsen

Burg Stolpen Rakotzbrücke Kromlauer Park Schloss Moritzburg Saurierpark Bautzen

Ausflugsziele für ganz Sachsen

Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Zwickau, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.

Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.

Veranstaltung in Zwickau eintragen

Hier kann es hingehen:

Deutsches Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain
Rund um das prunkvolle Schloss Blankenhain zeigt das größte Freilichtmuseum Mitteldeutschlands auf einer Fläche von 11 ha, in mehr als 60 Gebäuden, die ländliche Kultur, Technik und Arbeit von 1890 bis 1990.
Schloss Glauchau
Oberhalb eines steilen Hanges steht in Glauchau das einstige Schloss der Grafen von Schönburg. Es besteht aus zwei Bauteilen, dem Schloss Forderglauchau und dem Schloss Hinterglauchau. Die Anlage gilt sie als der älteste Profanbau im Stil der Frührenaissance in Mitteldeutschland, besitzt aber auch noch einige Merkmale der Gotik. Im hinteren Teil befindet sich ein Schlossmuseum, in dem unter anderem historische Möbel und Exponate zur Stadtgeschichte zu sehen sind.
Schloss Waldenburg
In der ursprünglich aus einer Burg entstandenen Anlage kann die fürstliche Wohnkultur des 19. Jahrhunderts bewundert werden. Weitere Sehenswürdigkeiten in Waldenburg sind die ebenfalls für die Fürsten angelegten Parkanlagen und das vollständig erhaltene Naturalienkabinett im Stadtmuseum.
Miniwelt in Lichtenstein
An einem Tag können die schönsten und bekanntesten Sehenswürdigkeiten der ganzen Welt bewundert werden. Viele Bauwerke sind aber auch aus Deutschland und Sachsen. Außerdem gehören zu diesem Familienausflugsziel mehrere Modelleisenbahnen und ein Planetarium mit 360-Grad-Kino.
www.goeltzschtalbruecke.de
Die größte Ziegelbrücke der Welt mit einer Länge von 574 m und einer Höhe von 78 m.
Burg Stein bei Hartenstein
Zusammen mit dem per Führung zu besichtigenden Burgmuseum zur Regionalgeschichte ist die unmittelbar an der Zwickauer Mulde stehende Anlage ein reizvolles Ausflugsziel im Zwickauer Land und dem hier beginnenden Erzgebirge.

Weitere Tipps für Zwickau:

  • Westsächsisches Textilmuseum in Crimmitschau - Die ehemalige Tuchfabrik Gebrüder Pfau KG ist die größte vollständig erhaltene Volltuchfabrik Mitteleuropas. Sie existierte als VEB Volltuchwerke Crimmitschau bis 1990 und wurde unmittelbar nach der Stilllegung in ein Museum umgebaut. Informationen unter Tuchfabrik in Crimmitschau.
  • Renaissanceschloss und Friedenskirche mit Silbermannorgel zu Ponitz - Ponitz liegt im südlichen Altenburger Land und besitzt mit dem Schloss eines der bedeutendsten Renaissancebauwerke der Region. Es wurde an der Stelle einer alten slawischen Wasserburg 1568 bis 1574 unter Abraham von Thumbshirn errichtet. Sein Nachfolger Wolfgang Conrad von Thumbshirn unterzeichnete für das Herzogtum Sachsen-Altenburg 1648 den Westfälischen Frieden. Das Schloss wird heute für Konzerte oder Vorträge genutzt.
    Die barocke Friedenskirche wurde ebenfalls auf der Stelle eines Vorgängerbaues 1732 bis 1734 vom Altenburger Baumeister Gottfried Samuel Vater errichtet. Sie erhielt ihre Orgel 1737 von dem berühmtesten sächsischen Orgelbaumeister Gottfried Silbermann. Es ist neben der im Schloss Burgk im Saale-Orla-Kreis die einzige erhaltene Silbermannorgel in Thüringen, sie ist bis heute unverändert erhalten geblieben. Es finden über das ganze Jahr verteilt zahlreiche Konzerte mit namhaften Künstlern statt.
    Im September findet alljährlich die Schloss- und Kirchennacht statt, wo zahlreiche Künstler in beiden Gebäuden auftreten. Informationen unter www.renaissanceschloss-ponitz.de/. Eingetragen von Förderverein Renaissanceschloss Ponitz e.V..
  • Daetz-Centrum in Lichtenstein - Im Schlosspalais von Lichtenstein gibt es ein Zentrum der Holzbildhauerkunst. Hierzu gehören eine Dauerausstellung und Wechselausstellungen. Spannend sind aber auch die Weiterbildungsprogramme, Workshops und Symposien. Informationen unter Daetz-Centrum.
  • Burg Schönfels - Auf einem Bergkegel stehend, überragt die vollständig erhaltene gotische Burg, die aus Vorburg, Zwingerburg, Hauptburg und Wehrgang besteht, die Region um Lichtentanne bei Zwickau. Einige Innenräume sind noch im Originalzustand erhalten. Informationen unter www.burg-schoenfels.de.
  • Tierpark Hirschfeld - Unweit von Zwickau gibt es besonders für kleinere Kinder ein lohnendes Ausflugsziel. Der Tierpark beherbergt viele heimische, aber auch "fremde" Tiere. Eine Besonderheit ist die neue Bären- und Wolfsanlage. Neben einem Spielplatz und einem kleinen Streichelzoo ist auch eine gastronomische Einrichtung vorhanden. In unmittelbarer Umgebung gibt es noch eine Minigolfanlage und die Möglichkeit ausgiebiger Wanderungen im angrenzenden Wald. Informationen unter www.tierpark-hirschfeld.de. Eingetragen von gmu.
  • Prinzenhöhle zwischen Bad Schlema und Hartenstein - In dem zirka 18 m langen Felsspalt, der im Mittelalter durch Bergbautätigkeit entstand, hatten 1455 zwei Komplizen des Kunz von Kaufungen den Prinzen Ernst von Sachsen während des Altenburger Prinzenraubes versteckt. Der Stollen ist öffentlich zugänglich und ein beliebtes Ausflugsziel, weshalb es vor Ort auch eine Ausflugsgaststätte gibt. Lage der Prinzenhöhle auf der Landkarte von OpenStreetMap.

Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:

Auswahl von Veranstaltungen in Sachsen:

  • Gaming kennenlernen für Kinder ab 6 Jahren

    Tobt euch aus mit Mario und Co.: gemeinsam entdecken wir verschiedene Spiele an der Nintendo Switch! Alter: ab 6 Jahren, ohne Anmeldung. Veranstaltungsort ist die Bibliothek Paunsdorf. Platanenstraße 37 04329 Leipzig

    Stadt/Ort: Leipzig
    Beginn: 15.10.2025 15:30 Uhr
    Ende: 15.10.2025 17:30 Uhr
    Weitere Informationen: www.codeweek.de/regio-hubs/...

  • Film Night

    Squaring the Circle – The Story of Hipgnosis Regie: Anton Corbijn (2022, GB) Mit seiner preisgekrönten Dokumentation begibt sich Star-Fotograf und Regisseur Anton Corbijn („The American“, „Control“) auf die Spuren der legendären Grafikdesigner Aubrey „Po“ Powell und Storm Thorgerson. Gemeinsam gründeten sie das Studio Hipgnosis und revolutionierten in den 1970ern die Gestaltung von Plattencovern. Sie schufen ikonische Artworks für Bands wie Pink Floyd („The Dark Side of the Moon“), Led Zeppelin, Genesis, AC/DC und Paul McCartney. GB`s Cafe/Bar-Vinyl, Endersstraße 6, 04177 Altl-lindenau

    Stadt/Ort: Leipzig
    Beginn: 16.10.2025 00:00 Uhr
    Ende: 16.10.2025 00:00 Uhr

  • Coding Tag ab 12 Jahren

    Im Rahmen der Coding Week könnt ihr am 16.10.2025 in der Stadtbibliothek Freital verschiedene Sachen ausprobieren wie zum Beispiel unseren Merge Cube und den Lego Roboter programmieren. Kommt gerne vorbei und probiert euch aus! Der Eintritt ist frei! Veranstaltung ist ab 12 Jahren. Ort ist die Stadtbibliothek Freital Bahnhofstraße 34 01705 Freital

    Stadt/Ort: Dresden
    Beginn: 16.10.2025 14:00 Uhr
    Ende: 16.10.2025 16:00 Uhr
    Eintrittspreis: Eintritt frei
    Weitere Informationen: www.codeweek.de/regio-hubs/...

Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der Touristinformation in Zwickau unter www.zwickau.de zu finden.


Reiseziele in Deutschland und in der Welt


Rheinauhafen in Köln Saarpolygon Kromlauer Park Humboldt Forum Stadtschloss Berlin

Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.


Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.



Mit der Politik ist es wie mit der Software. Es ändert sich ständig etwas, wird aber nie besser.

weitere Kalauer

Quermania folgen:

Impressum & Kontakt
Auf Quermania werben Smartphone Startseite

Suchen:

Auf einigen Seiten dieses Projektes sind Affiliate-Angebote integriert. Wenn etwas darüber gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.