Deutschland - Urlaub und Ausflug 2025

Ausflug Christi Himmelfahrt am 29.05.2025 in Balderschwang ⮕ Bayern

Schloss Neuburg an der Donau Festung Rosenberg in Kronach Schloss Fantaisie in Oberfranken Burg Burghausen

Ausflugsziele für ganz Bayern

Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Balderschwang, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.

Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.

Veranstaltung in Balderschwang eintragen

Hier kann es hingehen:

Buchenegger Wasserfälle
Der Urlaubsort Oberstaufen ist von mehreren Wasserfällen umgeben. Hierunter sind die Buchenegger Wasserfälle besonders beliebt. Sie sind nicht nur ein schönes Wanderziel, sondern zugleich auch ein beliebtes Freibad, das obendrein kostenlos besucht werden kann. Der Grund dafür ist, dass sich durch die Wasserkaskaden zwei natürliche Pools gebildet haben. Diese sind von bis zu 30 Meter hohen Felsen umgeben, die von mutigen Jugendlichen als Sprungtürme genutzt werden.
Großer Alpsee
Auf einer Länge von über drei Kilometern erstreckt sich der größte See des Allgäus von West nach Ost. Mit seiner umliegenden Berglandschaft hat er ein malerisches Aussehen. Außerdem gibt es viele Freizeitangebote an seinem Ufer. Hierzu gehören Badestellen, Bootsausleihen, Segel- und Surfangebote, Minigolfanlagen und Fahrradausleihstationen.
Alpsee Bergwelt mit Sommerrodelbahn
Bei der Alpsee Bergwelt handelt es sich um ein Familienausflugsziel mit Sommerrodelbahn, Kletterwald, Abenteuerspielplatz und weiteren Attraktionen. Diese können zum Teil das ganze Jahr über besucht werden, zumal im Winter zusätzlich eine präparierte Rodelbahn ins Tal führt.
Starzlachklamm
Durch eine bewanderbare aufregende Felsenschlucht sprudelt in den Alpen bei Sonthofen die Starzlach aus über 1000 Metern Höhe kommend zu Tale.
Oberstdorf
Oberstdorf ist der bedeutendste Tourismusmagnet im Allgäu und eines der beliebtesten Reiseziele im bayerischen Teil der Alpen. Hierfür sorgen eine fantastische Bergwelt, die an vielen Stellen sehr ursprünglich erhaltene bäuerliche Architektur und ungewöhnlich viele Wintersportangebote. Zur Tourismusregion von Oberstdorf gehört auch die zu Österreich gehörende funktionelle Exklave des Kleinwalsertals.
Heimatmuseum Oberstdorf
In einem Bauernhaus von 1620 wird über die Geschichte von Oberstdorf und das einstige Leben der Bergbevölkerung informiert. Zur Ausstellung gehört aber auch der größte Lederskischuh der Welt. Besucht werden kann aber auch die Villa Jauss mit ihren wechselnden Kunstausstellungen.
Breitachklamm
Ein 2,5 km langer Wanderweg führt in den Allgäuer Alpen bei Oberstdorf entlang eines wilden Gebirgsbaches durch die tiefste Schlucht Deutschlands.
Fellhorn bei Oberstdorf
Im Stillachtal, südlich von Oberstdorf, ist die Talstation der zum 2.034 Meter hohen Fellhorngipfel fahrenden Kabinenbahn. Das im Sommer von großflächig blühenden Gebieten der Alpenrosen umgebene Fellhorn ist zugleich die Grenze zu Österreich und dem Kleinwalsertal. Auf dem Gipfel bestehen Wandermöglichkeiten zu benachbarten Bergbahnen und im Winter kann man sich hier in einem grenzüberschreitenden Skigebiet austoben.
Freibergsee bei Oberstdorf
Eine Naturoase mit Badeanstalt, Restaurant, Biergarten und Bootsverleih ist der von Wald umgebene größte Hochgebirgssee des Allgäus. Obwohl der nur per Wanderung erreichbare Freibergsee 931 Meter über dem Meeresniveau liegt, erwärmt er sich manchmal sogar bis auf 25°C.
Sommerrodelbahn Familienberg Söllereck
Als Familienberg wird der 1706 hohe Berg bezeichnet, da es hier gleich mehrere Attraktionen für Kinder gibt. Neben der Sommerrodelbahn sind das unter anderem die zum Gipfel führende Bergbahn, ein Kletterwald, ein Naturerlebnisweg, die längste Holzkugelbahn der Welt und ein Bungee-Trampolin. Im Winter bietet hingegen das Skigebiet ideale Bedingungen für Kinder und Anfänger.
Hölltobel und Museumsdorf Gerstruben
Südlich von Oberstdorf führt ein Wanderweg am tief eingeschnittenen Hölltobel hinauf zum Museumsdorf Gerstruben, in dem seit 1892 die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Am Wanderung gibt es eine Aussichtsplattform mit Blick zum Hölltobel-Wasserfall.

Weitere Tipps für Balderschwang:

  • Miniwelt in Oberstaufen - Eisenbahnmodellanlage mit den Nachbauten bekannter Streckenabschnitte von Rhein und Mosel. Informationen unter www.miniwelt-allgaeu.de.
  • Kletterwald Bärenfalle in der Alpsee Bergwelt - Nach Angaben des Betreibers handelt es sich hier um den größten Hochseilgarten in Bayern. Er liegt inmitten der malerischen Bergwelt des Allgäus. Informationen unter www.kletterwald-baerenfalle.de.
  • Therme Wonnemar in Sonthofen - Mit Wellen- und Erlebnisbecken, zahlreichen Rutschen, Saunalandschaft, großem Wellnessbereich und vielen weiteren Attraktionen bietet das Spaß- und Freizeitbad sowohl vielfältige Möglichkeiten der Erholung und Entspannung als auch zahlreiche Erlebnis- und Spaßbereiche. Informationen unter www.wonnemar.de.
  • Berggipfel Grünten bei Immenstadt - Oberhalb der Ortschaften Burgberg und Rettenberg ragt der 1738 Meter hohe Grünten empor. Da er direkt am Alpenrand liegt, ist hier er auch eine gute Aussicht in das Alpenvorland des Allgäus möglich. Der Berggipfel ist auch mit einer Sesselbahn zu erreichen. Informationen unter de.wikipedia.org/wiki/Grünten.
  • Canyoning im Allgäu - In mehreren Schluchten rund um Sonthofen, Oberstdorf und Immenstadt werden geführte Canyoningtouren unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade als Abenteuerausflug angeboten. Außerdem gibt es Informationen über Raftingtouren in den Alpen und im Alpenvorland. Informationen unter www.canyoningallgäu.de.
  • Canyoning im Allgäu (Starzlachklamm) - Ich war letzten Sommer in der Starzlachklamm, zuerst als Besucher der Klamm. Bei der Wanderung durch die Klamm sind wir dann auf das Canyoning aufmerksam geworden und haben dann anschließend bei einer dort ansässigen Firma eine Tour gebucht. Es war ein tolles Erlebnis und ich würde es jedem empfehlen, der die Starzlachklamm besucht. Informationen unter www.abenteuer-schlucht.com. Eingetragen von July77.
  • Sturmannshöhle - Eine zur Besichtigung erschlossene Höhle in den Allgäuer Alpen auf einer Höhe von 978 Metern über NN bei Obermaiselstein. Informationen unter www.sturmannshoehle.de.
  • Alpenwildpark Obermaiselstein - Am Berghof Schwarzenberg gibt es ein großes Wildgehege, in dem Steinböcke, Gemsen, Hirsche, Greifvögel und weitere Wildtiere beobachtet werden können. Informationen unter www.alpenwildpark.de.
  • Oberstdorfer Therme - Ein Bad im 35 °C warmen Thermalsole-Becken und im Wellenbad bei einer Wassertemperatur von 29 °C oder der Besuch der 2.000 m² großen Saunalandschaft bieten vielfältige Möglichkeiten der Erholung und Entspannung. Informationen unter Oberstdorfer Therme.

Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:

Auswahl von Veranstaltungen in Bayern:

  • Tag der offenen Tür 12.07.2025

    In diesem Jahr feiert der ADAC Rettungshubschrauber „Christoph 65“ sein 10-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass lädt die ADAC Luftrettung herzlich zur Jubiläumsveranstaltung am Samstag, den 12.07.2025, von 11:00 bis 17:00 Uhr an der ADAC Luftrettungsstation „Christoph 65“, Flugplatz Dinkelsbühl, Sinbronn 50, 91550 Dinkelsbühl Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie! Mit dabei sind unter anderem: - Besichtigung Rettungshubschrauber - Ausstellung & Besichtigung - Vorführungen & Aktionen - Kinderattraktionen - Kuscheltier-Klinik (Sprechstunde von 14 - 17 Uhr, bitte eigenes Kuscheltier mitbringen) Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt. Eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen steht rund um das Veranstaltungsgelände zur Verfügung. Weitere Informationen zu Programm, Anreise und Parkmöglichkeiten finden Sie unter luftrettung.adac.de.

    Stadt/Ort: Dinkelsbühl
    Beginn: 12.07.2025 11:00 Uhr
    Ende: 12.07.2025 17:00 Uhr
    Eintrittspreis: kostenlos
    Weitere Informationen: luftrettung.adac.de

  • Tag der offenen Tür 12.07.2025

    In diesem Jahr feiert der ADAC Rettungshubschrauber „Christoph 65“ sein 10-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass lädt die ADAC Luftrettung herzlich zur Jubiläumsveranstaltung am Samstag, den 12.07.2025, von 11:00 bis 17:00 Uhr an der ADAC Luftrettungsstation „Christoph 65“, Flugplatz Dinkelsbühl, Sinbronn 50, 91550 Dinkelsbühl Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie! Mit dabei sind unter anderem: - Besichtigung Rettungshubschrauber - Ausstellung & Besichtigung - Vorführungen & Aktionen - Kinderattraktionen - Kuscheltier-Klinik (Sprechstunde von 14 - 17 Uhr, bitte eigenes Kuscheltier mitbringen) Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt. Eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen steht rund um das Veranstaltungsgelände zur Verfügung. Weitere Informationen zu Programm, Anreise und Parkmöglichkeiten finden Sie unter luftrettung.adac.de.

    Stadt/Ort: Dinkelsbühl
    Beginn: 12.07.2025 11:00 Uhr
    Ende: 12.07.2025 17:00 Uhr
    Eintrittspreis: kostenlos
    Weitere Informationen: luftrettung.adac.de

  • Kissinger Sommer

    „Je ne regrette rien“ – lautet das Motto des 39. Kissinger Sommers. Damit steht der Schwerpunkt des Musikfestivals 2025 fest: Frankreich! Vom 20. Juni bis 20. Juli wird die UNESCO Welterbe Stadt Bad Kissingen zum Schauplatz für hochkarätige Konzerte und kulturelle Veranstaltungen. Von der Kleinkunst bis zur großen Konzertgala, vom Chanson – bis zum Opernabend ist alles vertreten, exquisite Raritäten inklusive. Künstlerinnen und Künstler wie das Orchestre Philharmonique de Radio France, Jean-Yves Thibaudet, Julia Fischer, Anne-Sophie Mutter, Igor Levit, Les Arts Florissants mit Dirigent William Christie sind nur einige der zahlreichen Highlights. Abseits der großen Bühnen gibt es auch viel zu entdecken: Den Symphonic Mob – Bayerns größtes Spontanorchester, die Prélude-Konzerte an verschiedensten Orten und das Format „Auf einen Kaffee mit…“ bei dem Alexander Steinbeis mit Künstlern ins Gespräch kommt.

    Stadt/Ort: Bad Kissingen
    Beginn: 20.06.2025 17:00 Uhr
    Ende: 20.07.2025 22:30 Uhr
    Weitere Informationen: www.kissingersommer.de/

Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der Touristinformation in Balderschwang unter www.balderschwang.de zu finden.


Reiseziele in Deutschland und in der Welt


Humboldt Forum Stadtschloss Berlin Darling Quarter in Sydney Ferropolis Dom St. Marien und Severikirche in Erfurt - Thüringen

Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.


Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.



Bitte bestätigen Sie die essenzielle Einschaltung des Computers oder Smartphones.

weitere Kalauer

Quermania folgen:

Impressum & Kontakt
Auf Quermania werben Smartphone Startseite

Suchen:

Auf einigen Seiten dieses Projektes sind Affiliate-Angebote integriert. Wenn etwas darüber gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.