Ausflugsziele für ganz Rheinland-Pfalz
Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Neustadt (Wied), weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.
Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.
Hier kann es hingehen:
|
Schloss Drachenburg in Königswinter
Oberhalb von Königswinter erheben sich die Berge des Siebengebirges. Entlang einer Zahnradbahnstrecke können hier zahlreiche Sehenswürdigkeiten bewundert werden. Zu den Haupatttraktionen zählt hierunter das eigentlich als Villa erbaute Schloss Drachenburg, in dem eine prunkvolle Gründerzeitausstattung bestaunt werden kann.
|
Burg Drachenfels in Königswinter
Der mit einer Drachensage verknüpfte Drachenfelsen mit der oberhalb des Rheins thronenden Burgruine gehört zu den bekanntesten Ausflugszielen im Rheinland. Außerdem ist die Burg das Wahrzeichen des Siebengebirges. Bereits seit 1883 ist sie deshalb das Ziel der von Königswinter aus startenden Zahnradbahn. Beliebt ist der Berg aber auch wegen seiner guten Aussicht.
|
Nibelungenhalle, Drachenhöhle und Reptilienzoo
Auf halber Höhe in Richtung Drachenfels gibt es einen 1913 zum 100. Geburtstag Richard Wagners errichteten Gedächtnistempel. Er ist mit Kunstwerken ausgestatteten und erinnert an die Nibelungensage, weil im Siebengebirge einst Siegfried den Drachen getötet haben soll. Später folgte die Drachenskulptur in der Drachenhöhle und 1958 schließlich die Gründung eines Reptilienzoos.
|
Sea Life Aquarium Königswinter
Großaquarien mit Fischen und Wassertieren aus der Region und mit exotischen Wesen aus der ganzen Welt. Die Sea Life Aquarien gibt es außerdem an weiteren Standorten in ganz Deutschland.
|
Linz am Rhein
Als "Bunte Stadt am Rhein" ist die kleine Stadt mit ihren Fachwerkhäusern, den Resten der Stadtmauer und der Burg Linz eines der beliebtesten Touristenziele der berühmten Rheinromantik am Mittelrhein.
|
Unkel
Die für ihren Rotwein bekannte Stadt gehört zu den ältesten Touristenorten am Rhein. Sie besitzt eine ruhig liegende Altstadt mit einer reizvollen Rheinpromenade und bietet ideale Voraussetzungen zum Erholen und Entspannen. Wohl deshalb war Unkel auch Wohnort mehrerer berühmter Personen.
|
Erpel
Mit ihrem von einer rechteckigen Mauer umfassten und aus Jahrhunderte alten Fachwerkhäusern bestehenden Ortskern besitzt die unterhalb eines Basaltfelsen liegende historische Marktgemeinde ein sehr romantisches ursprüngliches Aussehen.
|
Weitere Tipps für Neustadt (Wied):- Naturparkhaus Siebengebirge - Das märchen- und sagenumwobene Siebengebirge ist das ältesten deutsche Naturschutzgebiet und der erste Naturpark in Nordrhein-Westfalen. Außerdem wurde die Mittelgebirgslandschaft zu den "Nationalen Geotopen" unseres Landes erklärt. Umfangreiche Informationen über das rechtsrheinische Gebirge erhalten die Besucher im Naturparkhaus in Königswinter.
Informationen unter
www.naturpark-siebengebirge.de.
- Siebengebirgsmuseum in Königswinter - Bei dem Museum handelt es sich um eine heimatkundliche Sammlung, die in einem barocken Bürgerhaus in der Altstadt zu sehen ist. Sie informiert über die Geologie, die Geschichte und die Kultur des Siebengebirges.
Informationen unter
www.siebengebirgsmuseum.de.
- Museum für Naturschutzgeschichte in Königswinter - Am Schloss Drachenburg werden anhand vieler Exponate in einem als Vorburg bezeichneten Nebengebäude die Entwicklung und die Belange des Naturschutzes vorgestellt.
Informationen unter
www.naturschutzgeschichte.de.
- Kloster Heisterbach - Die romantische Ruine der Klosterkirche, ein barockes Eingangsgebäude, eine Zehntscheune und weitere Überreste erinnern an die einstige im Siebengebirge liegende Zisterzienserabtei. Durch die Umgestaltung des Klostergeländes in eine Parklandschaft ist auch die historische Raumstruktur inzwischen wieder erkennbar.
Informationen unter
www.abtei-heisterbach.de.
- Vitalium Windhagen - Eine exklusive Sauna- und Erholungswelt mit Schwimmteich und Saunagarten erwartet in Windhagen, am Rande des Westerwaldes, seine Besucher.
Informationen unter
www.vitalium.de.
- Steilstreckenerlebnis zwischen Linz und Kalenborn Schienenbus VT 798 -
Ein historischer Schienenbus aus den fünfziger Jahren pendelt stündlich vom Bahnhof Linz am Rhein, durch das Kasbachtal nach Kalenborn. Fahrplan jeden Samstag, Sonntag und Feiertag. Abfahrt Linz 10:00 Uhr, 11:00 Uhr, 12:00 Uhr, 13:00 Uhr, 14:00 Uhr, 15:00 Uhr, 16:00 Uhr, 17:00 Uhr und 18:00 Uhr.
Informationen unter www.zugtouren.de. Eingetragen von Kasbachtalbahn.
- Märchenwald Bad Breisig - Bewegliche und sprechende Figuren, die nach Vorlagen aus alten Märchenbüchern erstellt wurden und Szenen aus Grimms Märchen darstellen.
Informationen unter
www.maerchenwald-bad-breisig.de.
- Brohltalbahn - Eine Schmalspurstrecke durch die Eifel mit dampfbetriebenem Zug, der auch Vulkan-Express genannt wird.
Informationen unter
www.vulkan-express.de.
- Burg Olbrück - Mit ihrem 34 Meter hohen Wohnturm bildet die ansonsten nur noch als Ruine erhaltene Burg eine weithin sichtbare Landmarke über dem Brohltal. Sie steht auf einem 460 m hohen Phonolithkegel und besitzt mehrere Interaktivstände, die Auskünfte über die Ritterzeit und über weitere Sehenswürdigkeiten der Umgebung geben. Außerdem kann der Wohnturm bestiegen werden.
Informationen unter
www.burg-olbrueck.de.
- Schloss Arenfels - Oberhalb von Bad Hönningen steht eine imposante Schlossanlage, die aus einer mittelalterlichen Burg hervorging und wegen ihrer 365 Fenster, 52 Türen und zwölf Türme auch als das Schloss des Jahres bezeichnet wird.
Informationen unter
de.wikipedia.org/wiki/Schloss Arenfels.
- Wiedtalbad in Hausen (Wied) - Mit sommerlichen 32°C Raumtemperatur herrscht in dem Familien- und Freizeitbad das ganze Jahr über Badewetter. Besondere Attraktionen sind das Erlebnisbecken mit Strömungskanal, Breitrutsche, Wasserfall und Wasserkanone sowie die umfangreiche Saunawelt.
Informationen unter
www.wiedtalbad.de.
- Kristall Rheinpark-Therme Bad Hönningen - Direkt am Rheinufer befindet sich die großzügig angelegte Thermenwelt, die mit ihrem venezianischem Ambiente und dem Thermal-Heilwasser eine Oase der Erholung und Entspannung ist.
Informationen unter
www.kristall-rheinpark-therme.de.
- Museum für die Archäologie des Eiszeitalters in Neuwied - Im Neuwieder Stadtteil Niederbieber-Segendorf, wo einst das Schloss Monrepos stand, befindet sich im ehemaligen Palais der Prinzessinnen ein Museum, in dem Funde vom Homo erectus und vom Homo neanderthalensis aber auch von den letzten Eiszeitjägern vor mehr als 15.000 Jahren gezeigt werden.
Informationen unter
www.museum-monrepos.de.
- Abtei Rommersdorf in Neuwied - Im Stadtteil Heimbach-Weis befindet sich die ehemalige Prämonstratenserabtei Rommersdorf, die seit 1977 durch einen Verein hervorragend instand gesetzt wurde. Zur Abtei gehört auch eine liebevoll gepflegte Parkanlage.
Informationen unter
www.abtei-rommersdorf.de.
Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:
Auswahl von Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz:
- Rhein in Flammen in Bingen
Jedes Jahr begeistert das sonnabends nach Einbruch der Dunkelheit durchgeführte Feuerwerk im von Bergen eingeschlossenen Rheintal hunderttausende Zuschauern an den Ufern des Rheins und auf vielen Fahrgastschiffen. Es findet mehrmals im Jahr am Mittelrhein an verschiedenen Orten statt und wird immer von einem großen Volksfest begleitet.
Stadt/Ort: Bingen Beginn: 05.07.2025 00:00 Uhr Ende: 06.07.2025 00:00 Uhr Eintrittspreis: Freier Eintritt Weitere Informationen: www.quermania.de/aktuelles-...
- 25.Mainzer Bierbörse
Bierliebhaber aufgepasst: Vom 04. bis zum 06. Juli 2025 findet bereits zum 25. Mal die Mainzer Bierbörse am Rheinufer am Kurfürstlichen Schloss statt. Die Gäste erwartet drei Tage lang herrliche Bierbörsenstimmung und ausgelassene und friedliche Partylaune. Traditionell verwandelt sich das Mainzer Rheinufer in einen großen Biergarten. Zwischen der Theodor- Heuss- Brücke und dem Kaisertor finden ca. 50 Bier- und Imbissgeschäfte Platz und bieten die verschiedensten nationalen und internationalen Spezialitäten an. Adresse: Rheinufer am Kurfürstlichen Schloss Peter Altmeier-Allee 55116 Mainz Öffnungszeiten: Freitag: 15.00 - 01.00 Uhr
Samstag: 15.00 - 01.00 Uhr
Sonntag: 12.00 - 20.00 Uhr https://www.bierboerse.com Alpha Marketing GmbH 67547 Worms
Ansprechpartnerin: Sandra Burkhart Tel.: +49 6239 / 929445
Fax: +49 6239 / 4876 Email: alpha-marktveranstaltungen@t-online.de https://www.bierboerse.com/
Stadt/Ort: Mainz Beginn: 04.07.2025 15:00 Uhr Ende: 06.07.2025 20:00 Uhr Eintrittspreis: 0€ Weitere Informationen: www.bierboerse.com/city/mai...
- Vortrag zum Thema Urban Art
Noch bis zum 13. Juli 2025 gastiert die Wechselausstellung „Charme / Scham“ im Forum ALTE POST in Pirmasens mit Arbeiten von Dennis Di Biase und Jonas Mayer zum Thema Urban Art. Mit dieser Kunstform beschäftigt sich auch ein Vortrag im Pirmasenser Kulturzentrum am Samstag, 12. Juli 2025, um 18.00 Uhr: Der Referent Dr. Ulrich Blanché ist am Institut für Kunstgeschichte der Universität Heidelberg in Lehre und Forschung tätig. Sein wissenschaftliches Interesse gilt insbesondere der Kunst im öffentlichen Raum, darunter Urban Art, Street Art und Graffiti. In seinem Vortrag beleuchtet er die Entwicklungen und Unterschiede dieser Kunstformen und setzt sich auch mit den jeweiligen Kunstbegriffen auseinander. Karten zum Preis von 10 Euro sind im Forum ALTE POST erhältlich, telefonisch unter 06331 23927-16 oder per Mail an kartenvorverkauf@pirmasens.de bzw. online auf www.ticket-regional.de.
Stadt/Ort: Pirmasens Beginn: 12.07.2025 18:00 Uhr Ende: 12.07.2025 20:00 Uhr Eintrittspreis: 10 Weitere Informationen: www.forumaltepost.de/ausste...
Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der
Touristinformation in Neustadt (Wied) unter www.neustadt-wied.de zu finden.
Reiseziele in Deutschland und in der Welt
Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.
Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.
|