Deutschland - Urlaub und Ausflug 2025

Ausflug Christi Himmelfahrt am 29.05.2025 in Oberweißbach ⮕ Thüringen

Hörselberge Tierparks Dom und Severikirche in Erfurt Wartburg in Eisenach

Ausflugsziele für ganz Thüringen

Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Oberweißbach, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.

Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.

Veranstaltung in Oberweißbach eintragen

Hier kann es hingehen:

Klosterruine Paulinzella
Romanische Klosteranlage aus dem 12. Jahr­hundert und Jagd­schloss aus dem 17. Jahr­hundert im Rotten­bach­tal bei Stadtilm.
Schloss Schwarzburg
Barockes Schloss und Schlossruine am ehemaligen Stammsitz der Grafen von Schwarzburg, das auf einer Erhebung im reizvollen Schwarzatal steht.
Burg Greifenstein
Mittelalterliche Residenz der Grafen von Schwarzburg-Blankenburg oberhalb von Bad Blankenburg, die einmal zu den größten Feudalburgen in Deutschland zählte.
Saalfelder Altstadt
Die historische Stadt an der Saale gilt mit ihren zahlreichen Baudenkmälern als die steinerne Chronik Thüringens. Historisches Wahrzeichen von Saalfeld ist die Burgruine Hoher Schwarm.
Saalfelder Feengrotten
In einem stillgelegten Berg­werk formte die Natur in gerade einmal 300 Jahren die farben­prächtigsten Grot­ten der Welt.
Stadtmuseum Saalfeld im Franziskanerkloster
In den sehr gut erhaltenen mittelalterlichen Klosterräumen nebst Kreuzgang befinden sich mehrere spannende Ausstellungen. Schwerpunkt ist die Kloster- und Stadtgeschichte. Des Weiteren sind eine Kunstgalerie und Thüringer Trachten zu bewundern.
Rennsteig
5. Etappe auf dem 168,3 km langen Höhenweg des Thüringer Waldes, der mit seinen Jahrhunderte alten Grenzsteinen sowohl Natur- als auch Kulturattraktionen besitzt und bei Ernstthal mit den ehemaligen Schieferbrüchen auf dem Brand eine kulturhistorisch besonders interessante Attraktion besitzt.
Burg Lauenstein
Die romantische und sehr gut erhaltene Burg liegt im Frankenwald, in einem Zipfel Bayerns, der sich nördlich des berühmten Thüringer Rennsteigs befindet. Zu sehen sind auch historische Räume mit originalen Ausstattungsstücken.
Thüringer Warte
Auf dem 678 Meter hohen Ratzenberg steht ein Aussichtsturm, der vom Frankenwald aus nach drei Seiten den Blick ins Thüringer Land ermöglicht. Errichtet wurde der Turm 1963, um über die damals für Viele unüberwindbare Grenze in die DDR zu schauen. Deshalb gibt es im Turm auch Informationen zur Geschichte der Grenze.

Weitere Tipps für Oberweißbach:

  • Wilderermuseum Jesuborn - Die Historie der Wilddieberei im Thüringer Wald. Leider gibt es hierzu keine aktuellen Informationen mehr im Internet.
  • Bad Blankenburg Fröbelmuseum - Als lebendiger Bildungs- und Begegnungsort ist das Museum mit seinen vielfältigen Angeboten dem Credo Fröbels »Kommt, lasst uns unseren Kindern leben!« verbunden. Informationen unter www.froebel-museum.de. Eingetragen von Thüringerin.
  • Kartarena Saalfeld - Eine Indoor-Kartbahn mit hohem technischem Niveau als Sportangebot in der Saalestadt. Informationen unter www.kartarena-saalfeld.de.
  • Saalemaxx in Rudolstadt - Das Erlebnisbad mit Wellenbad und Wasserrutschen bietet Badespaß für Groß und Klein. Informationen unter www.saalemaxx.de.
  • DDR-Grenzbahnhof-Museum - Das DDR-Grenzbahnhof-Museum Probstzella befindet sich auf halber Strecke zwischen Berlin und München im alten Bahnhofsgebäude (Baujahr 1885). Der Bahnhof Probstzella war zwischen 1949 und 1990 eine DDR-Grenzstation. Annähernd zwanzig Millionen Reisende wurden hier von Paßkontrolleuren und Zöllnern kontrolliert, gedemütigt, schikaniert. Die Ausstellung klärt auf über die in der DDR verweigerte Ausreisefreiheit. Über das schikanöse Kontrollregime an der Grenze. Über das Wesen der DDR-Westgrenze als Mauer eines Gefängnisstaates. Sie erzählt von gescheiterten und geglückten Fluchtversuchen über den Grenzbahnhof Probstzella. Sie veranschaulicht die Bahnhofsgeschichte von 1945 bis 1990. In unmittelbarer Nähe des Museums befinden sich weitere Ausstellungen zur DDR-Westgrenze: Im Grenzturm Hopfsberg die Ausstellung ”Täter, Opfer, Mitläufer“ und die Ausstellung ”Lebenslinie Todesstreifen“ im Bauhaus-Hotel ”Haus des Volkes“ Probstzella (schräg gegenüber des Bahnhofs). Anfahrt: über die Bundesstraße 85 oder mit der Bahn über Saalfeld (Thüringen) bzw. Kronach (Bayern) Informationen unter www.grenzbahnhof-museum.de/. Eingetragen von Probstzella.
  • Kunst am Naturlehrpad Weischwitz - Reschwitz - Rad fahren oder wandern, innehalten und Kunst erleben. Im September 2016 entstehen an 12 Stationen Kunstwerke von 8 Künstlern ausschließlich aus Naturmaterialien entlang des Radwanderwegs und Bienenpfads zwischen Weischwitz und Reschwitz. Sie können jederzeit die Veränderung der Objekte durch die Natur erleben. Informationen unter www.landart-am-naturpfad.jimdo.com/. Eingetragen von Astrid Pautzke.
  • Glasmuseum in Lauscha - Eine Zeitreise durch die Geschichte der Thüringer Glaskunst in der Stadt der Glasbläser und des Christbaumschmucks. Informationen unter www.glasmuseum-lauscha.de.
  • Farbglashütte Lauscha - Glaserlebniswelt und Ausstellungen mit Glasbläservorführungen, Multivisionsshow, Verkauf und Restaurant. Informationen unter www.farbglashuette.de.
  • Rennsteigmuseum in Neuhaus am Rennsteig - Das vom Rennsteigverein gestaltete offizielle Museum über den Rennsteig im Thüringer Wald; mit umfangreicher Literatursammlung. Informationen unter www.rennsteigmuseum.de.
  • Schloss Wespenstein in Gräfenthal - Im Jahr 1541 erbautes Schloss des Grafen Sebastian von Pappenheim. Informationen unter www.schloss-wespenstein.de.
  • Schiefermuseum in Ludwigsstadt - Im Thüringer Schiefergebirge, das unter der Bezeichnung Frankenwald bis weit nach Oberfranken hineinreicht, wird von alters her Schiefer gebrochen. Deshalb war Ludwigsstadt einmal ein Zentrum der Herstellung von Schiefertafeln. In dem Museum wird deshalb unter anderem die Geschichte der Herstellung des einst unentbehrlichen Schulutensils, vom einfachen Hausgewerbe bis zur industriellen Fertigung, ausführlich dargestellt. Informationen unter www.schiefermuseum.de.

Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:

Auswahl von Veranstaltungen in Thüringen:

  • ABBA - ABALANCE The Show Volkshaus Meiningen

    Erleben Sie eine mitreißende ABBA-Revival-Show von "ABALANCE", einer der dienstältesten Bands. Verzaubernde Solistinnen und emotionale Unplugged-Momente sorgen für ein einmaliges Erlebnis. Mit ihrer deutschen Produktion gastierten sie bereits in Europas größtem Revuetheater, dem Friedrichstadtpalast Berlin sowie in der Schweiz, Belgien, Frankreich und Holland. Zu Gast im TV: MDR & NDR Tickets: Touristinfo Tel. 03693-446 50 - www.ticketshop-thueringen.de - www.eventim.de

    Stadt/Ort: Meiningen
    Beginn: 03.05.2025 20:00 Uhr
    Ende: 03.05.2025 22:30 Uhr
    Eintrittspreis: 33,70
    Weitere Informationen: www.ticketshop-thueringen.d...

  • 3. Dorfflohmarkt Neudietendorf

    Am 4. Mai von 11 bis 17 Uhr findet der 3. Neudietendorfer Dorfflohmarkt im gesamten Ort und insbesondere auf dem HDW sowie Zinzendorfplatz statt. Eröffnet wird der Markt wieder vom Kinderchor der Grundschule Neudietendorf. Wir freuen uns auf einen bunten Tag voller Aktivitäten und Überraschungen!

    Stadt/Ort: Nesse-Apfelstädt
    Beginn: 04.05.2025 11:00 Uhr
    Ende: 04.05.2025 17:00 Uhr

  • Studieninfotag - Tag der offenen Tür

    Am 10. Mai 2025 lädt die TU Ilmenau Schüler*innen und ihre Eltern herzlich ein, die Universität und ihr vielfältiges Studienangebot kennenzulernen. Erfahrt alles über die Studiengänge, das Campusleben und die Stadt Ilmenau und stellt eure Fragen rund um Studium, Bewerbung und Zukunftsperspektiven. Neben spannenden Vorträgen zu den Studienmöglichkeiten, der Studienfinanzierung und dem studentischen Wohnen erwarten euch interessante Campusführungen – die perfekte Gelegenheit, die TU Ilmenau hautnah zu erleben!

    Stadt/Ort: Ilmenau
    Beginn: 10.05.2025 10:00 Uhr
    Ende: 10.05.2025 14:00 Uhr
    Eintrittspreis: keine Gebühr
    Weitere Informationen: www.tu-ilmenau.de/veranstal...

Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der Touristinformation in Oberweißbach unter www.oberweissbach.de zu finden.


Reiseziele in Deutschland und in der Welt


Petronas Towers in Kuala Lumpur Lüneburger Heide Kurpark Bad Pyrmont

Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.


Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.



Schuld sind immer die Anderen. Wer das bei welcher Gelegenheit genau ist, kann man hier nachlesen.

Quermania folgen:

Impressum & Kontakt
Auf Quermania werben Smartphone Startseite

Suchen:

Auf einigen Seiten dieses Projektes sind Affiliate-Angebote integriert. Wenn etwas darüber gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.