Ausflugsziele für ganz Sachsen
Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Tharandt, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.
Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.
Hier kann es hingehen:
|
Dresden
Einst als Florenz an der Elbe weltberühmt, dann durch den Zweiten Weltkrieg zerstört, ist die ehemalige Hauptstadt des Kurfürstentums und Königreichs Sachsen nach ihrem Wiederaufbau ein zu den beliebtesten Touristenzielen zählendes Top-Reiseziel in Deutschland. Sehr bequem ist die Besichtigung der Stadt mit einem vorher gebuchten Reiseführer.
|
Dresdner Zwinger
In einem der berühmtesten Bauwerke von Dresden und Sachsen gibt es neben den architektonisch wertvollen Bauwerken auch die Gemäldegalerie Alte Meister und weitere herausragende Kunstsammlungen zu besichtigen.
|
Dresdner Frauenkirche
Seit ihrem Wiederaufbau von 1994 bis 2005 gehört die 91 m hohe protestantische Kirche zu den beliebtesten Touristenzielen in der Stadt Dresden. Sie ist auch das bekannteste Wahrzeichen von Dresden.
|
Dresdner Residenzschloss
Seit den 1980er Jahren wird das im Zweiten Weltkrieg ausgebrannte Residenzschloss der sächsischen Kurfürsten und Könige wieder aufgebaut. Es ist heute ein Besuchermagnet. In den rekonstruierten Bauteilen gibt es mehrere Museen, zu denen die originalgetreuen Räume des berühmten Grünen Gewölbes mit ihrer historischen Kunstsammlung gehören.
|
Grünes Gewölbe
Unter den Museen im Dresdner Residenzschloss ist die als Grünes Gewölbe bezeichnete Schatzkammer der sächsischen Herzöge und Könige weltweit berühmt. Sie gehört deshalb seit ihrer Rekonstruktion zu den am meisten besuchten Museen in Deutschland.
|
Großer Garten in Dresden
Die ab dem 17. Jahrhundert als kurfürstlicher Garten entstandene Parkanlage ist rund 1,5 km² groß. Als Landschaftspark mit barocken Gartenteilen, Wasserflächen, blühenden Grünoasen, Sommerpalais, Parkeisenbahn, Botanischem Garten und Dresdner Zoo ist der Große Garten sowohl Naherholungsgebiet als auch Sehenswürdigkeit und Ausflugsziel.
|
Dresdner Zoo
Der im westlichen Teil des großen Gartens liegende Zoopark beherbergt etwa 3000 Tiere in fast 400 Arten und zählt zu den ältesten Anlagen dieser Art in Deutschland. Gleichzeitig ist alles sehr modern und gepflegt.
|
Elbschlösser Dresden-Loschwitz
Die zirka 3 Kilometer vom Dresdner Stadtzentrum entfernt, in Richtung Blaues Wunder, oberhalb der Elbe stehenden Elbschlösser Schloss Albrechtsberg, Villa Stockhausen (Lingnerschloss) und Schloss Eckberg gehören zu den beliebten Ausflugszielen der Dresdner und ihrer Gäste.
|
Wahrzeichen Blaues Wunder in Dresden
Als Blaues Wunder wird die 1893 fertiggestellte Stahlskelettbrücke in Dresden-Loschwitz bezeichnet. Wunder wird sie genannt, da sie die erste Brücke war, die keine Pfeiler in der Elbe benötigte. In unmittelbarer Nähe zum Blauen Wunder fahren zwei Bergbahnen zu Aussichtspunkten. Außerdem ist hier der Schillergarten, eine historische Gaststätte, dessen ehemalige Wirtstochter in der Wallenstein-Trilogie von Friedrich Schiller verewigt wurde.
|
Stadtrundfahrt durch Dresden
Ganz bequem und unabhängig vom Wetter können die Sehenswürdigkeiten und Touristenattraktionen in Dresden auch bei einer Stadtrundfahrt mit dem Bus erkundet werden.
|
Schifffahrt in Dresden
Auf der durch Dresden fließenden Elbe gibt es mehrere Ausflugsmöglichkeiten mit dem Schiff. Hierzu gehören zum Beispiel kleine Rundfahrten sowie Touren von Dresden nach Meißen und von Dresden in die Sächsische Schweiz.
|
Weitere Tipps für Tharandt:- Elbamare Dresden - Am östlichen Stadtrand von Dresden lädt das Spaß- und Freizeitbad Elbamare mit Sport- und Erlebnisbecken, Kinderbereich, Rutschen, Solarien und Gastronomie zum Badevergnügen ein.
Informationen unter www.elbamare.de.
- Dampfschifffahrt auf der Elbe - Ausflugsfahrten im Stil der Jahrhundertwende in die Sächsische Schweiz und nach Meißen.
Informationen unter
www.saechsische-dampfschiffahrt.de.
- Dresdner Parkeisenbahn - Die 7,2 km lange Schmalspurbahn im Großen Garten entstand aus einer Pioniereisenbahn und besitzt historische Lokomotiven und Wagen.
Informationen unter
www.parkeisenbahn-dresden.de.
- Verkehrsmuseum Dresden - Im Johanneum, einem großen Renaissancegebäude von 1586, gibt es eine umfangreiche Ausstellung zum Thema Verkehr. Das Museum gliedert sich in die Bereiche Automobile, Eisenbahnen, Straßenbahnen, Zweiräder, Luftfahrt und Schifffahrt.
Informationen unter www.verkehrsmuseum-dresden.de.
- Staatliche Kunstsammlungen Dresden mit mehreren Museen und Ausstellungen unter www.skd-dresden.de.
- Völkerkundemuseum Dresden unter www.voelkerkunde-dresden.de.
- Technische Sammlungen der Stadt Dresden unter www.tsd.de.
- Erich Kästner Museum Dresden unter www.erich-kaestner-museum.de.
- Deutsches Hygiene-Museum in Dresden unter www.dhmd.de.
- Stadtmuseum mit weiteren Museen und Ausstellungen, zu denen auch die Städtische Galerie und die technischen Ausstellungen gehören, unter www.museen-dresden.de
- Welt der DDR in Dresden - Wie war es einst in der DDR? In einem großen Verwaltungsbau mit typisch sozialistischer Architektur wurde das Alltagsleben in der DDR einst in Radebeul gezeigt. Diese Ausstellung befindet sich inzwischen in Dresden, in einem Hochhaus am Albertplatz.
Informationen unter
www.weltderddr.de.
- Freizeitpark Oskarshausen -
Ob Freifallturm, Kettenkarussell, Ponyreiten, E-Kart-Rennstrecke, Luftkissensprung aus sechs Metern Höhe, Tubingbahn, Riesenrutschen, Indoor-Spieleland oder eine eigene Backstube und Manufakturen mit regionalen Produkten
Informationen unter www.oskarshausen.de. Eingetragen von Oskar.
Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:
Auswahl von Veranstaltungen in Sachsen:
- Schaudrechseln | Eintritt frei
Du wolltest schon immer wissen, wie das Drechseln funktioniert? Dann laden wir dich herzlich in Oskars Drechslerstube ein, dieses Handwerk hautnah zu erleben! Der Eintritt ist frei, Zuschauen und Ausprobieren ausdrücklich erwünscht *Selbst drechseln gegen eine kleine Gebühr, die zu 100% dem Drechsler zugutekommt. Du kannst Drechsler Heyne bei der Arbeit über die Schulter schauen oder dich selbst sogar mal bei diesem spannenden Handwerk ausprobieren! Voranmeldung nicht notwendig! | Änderungen vorbehalten.
Stadt/Ort: Freital Beginn: 24.08.2025 13:00 Uhr Ende: 24.08.2025 17:00 Uhr Weitere Informationen: www.oskarshausen.de/events/...
- Schaudrechseln | Eintritt frei
Du wolltest schon immer wissen, wie das Drechseln funktioniert? Dann laden wir dich herzlich in Oskars Drechslerstube ein, dieses Handwerk hautnah zu erleben! Der Eintritt ist frei, Zuschauen und Ausprobieren ausdrücklich erwünscht *Selbst drechseln gegen eine kleine Gebühr, die zu 100% dem Drechsler zugutekommt. Du kannst Drechsler Heyne bei der Arbeit über die Schulter schauen oder dich selbst sogar mal bei diesem spannenden Handwerk ausprobieren! Voranmeldung nicht notwendig! | Änderungen vorbehalten.
Stadt/Ort: Freital Beginn: 28.08.2025 13:00 Uhr Ende: 28.08.2025 17:00 Uhr Weitere Informationen: www.oskarshausen.de/events/...
- 26. Rock im Park Leuben
An diesem Wochenende pulsiert das Leben in Leuben und die beschauliche Parkbühne im ehemaligen Leubener Park wird mit Leben gefüllt. Rock, Punk und Ska sowie ein Sommerkino locken in das einzigartige und beschauliche Amphitheater am Berg. Vier Bands geben sich die Ehre über die Bühne zu fegen. Allen voran Wisecräcker - eine siebenköpfige Skapunk-Maschine mit vier Bläsern, drei Sprachen und einem Sound, der Genregrenzen sprengt. Außerdem geben sich Treptow aus Berlin die Ehre. Mit der Energie einer ganzen Punkband sowie viel Poesie und Humor, in einer Kombination, wie man sie von einem deutschsprachigen Duo noch nie gehört hat, sprechen Treptow allen Mut zu, die nicht aufgeben. Ergänzt wird das Line-Up durch die Alternative/Indie-Band Fiona Eals aus Leipzig sowie den Lokalmatadoren Späthort aus Nossen. Wer möchte, darf auf den umliegenden Wiesen sein Zelt aufschlagen und campieren. Der Eintritt ist mit 10€ im Vorverkauf fair.
Stadt/Ort: Nossen Beginn: 29.08.2025 19:00 Uhr Ende: 31.08.2025 01:00 Uhr Eintrittspreis: 10€ VVK, 15€ AK Weitere Informationen: rockinleuben.de/tickets
Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der
Touristinformation in Tharandt unter www.tharandt.de zu finden.
Reiseziele in Deutschland und in der Welt
Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.
Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.
|