Ausflugsziele für ganz Rheinland-Pfalz
Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Wörth am Rhein, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.
Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.
Hier kann es hingehen:
|
Karlsruhe
Die kreis- bzw. fächerförmig angelegte ehemalige Residenzstadt der Markgrafen von Baden-Durlach und der Großherzöge von Baden besitzt ein imposantes Residenzschloss, wunderschöne Parkanlagen und mehrere klassizistische Bauwerke. Wahrzeichen der Stadt ist die Pyramide am Markt. Für die Stadtbesichtigung ist der Kauf eines Reiseführers empfehlenswert.
|
Schloss Karlsruhe
Im geometrischen Mittelpunkt der Fächerstadt Karlsruhe stehend, ist die einstige Residenz der Markgrafen und Großherzöge von Baden mit ihren umfangreichen Sammlungen im Schlossmuseum und dem großen Schlosspark eine imposante Sehenswürdigkeit.
|
Botanischer Garten Karlsruhe
Unmittelbar am Karlsruher Schlossgarten angrenzend befindet sich die schönste Grünoase der Stadt. Sie besitzt mit ihrer Blütenpracht, den Gewächshäusern, dem Wintergarten und der Orangerie gleichermaßen historische Bauwerke als auch seltene Pflanzen. Deshalb begeistert der Botanische Garten nicht nur Architektur- und Pflanzenliebhaber.
|
Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe
Mit aus Zoo, Park, Landschaft und Garten bestehenden Bereichen gehört die zwischen Hauptbahnhof und Karlsruher Kongresszentrum liegende Grünoase zu den attraktivsten Parkanlagen der Stadt. Neben vielen Tieren aus aller Welt sind auch ein Japanischer Garten und ein Rosengarten zu besichtigen. Außerdem ist die Fahrt mit einer Gondoletta durch die Wasserlandschaft der Anlage möglich.
|
Naturkundemuseum Karlsruhe
Neben Fossilien, Mineralien, Präparaten von einheimischen und exotischen Tieren werden in einem Vivarium sogar lebende Tiere gezeigt. Die auf die markgräflich-badischen Sammlungen von Kuriositäten und Naturalien zurückgehende Einrichtung gehört heute zu den großen naturwissenschaftlichen Forschungsmuseen in Deutschland.
|
Staatliche Kunsthalle in Karlsruhe
In der Staatliche Kunsthalle können historische Zeichnungen und Gemälde aus mehreren Jahrhunderten besichtigt werden, während in der benachbarten ehemaligen Orangerie (hier abgebildet) zeitgenössische Kunst zu sehen ist.
|
Ettlingen
Ettlingen ist eine sehenswerte historische Stadt mit Barockschloss und romantischen Häuserzeilen entlang der Alb. Die bei Karlsruhe liegende Stadt ist damit das ideale Ziel für einen Kurzausflug.
|
Markgräfliches Schloss Ettlingen
Das einst für die Markgräfin von Baden errichtete Barockschloss ist die Hauptsehenswürdigkeit in der Stadt Ettlingen. Zu besichtigen sind die barocken Prunkräume, Kunstausstellungen und Sammlungen zur Stadtgeschichte.
|
Weitere Tipps für Wörth am Rhein:- Straussenfarm Mhou® - Fast wie in freier Wildbahn können in Rülzheim Strauße und frisch geschlüpfte Küken aus nächster Nähe und während des ganzen Jahres kostenlos besichtigt werden.
Informationen unter
www.mhoufarm.de.
- Freizeitzentrum Moby Dick in Rülzheim - Ob Wellness, Erholung, Kegeln, Camping oder sommerlicher Schwimmspaß, im Moby Dick und seinem unmittelbaren Umfeld werden verschiedene Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung angeboten.
Informationen unter
www.mobydick.de.
- Maislabyrinth in Leimersheim - In den Sommermonaten kann man sich südlich von Germersheim in einem 2,5 ha großen Labyrinth verirren und dabei viel Spaß haben. Besonders spannend ist es nachts bei der Dunkelwanderung. Außerdem gibt es noch eine Kart-Bahn.
Informationen unter www.maislabyrinth-leimersheim.de.
- ZKM-Medienmuseum in Karlsruhe - Das weltweit erste und einzige Museum für interaktive Kunst.
Informationen unter
www.zkm.de.
Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:
Auswahl von Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz:
- Lesesommer Rheinland-Pfalz in Neustadt-Hambach
"Abenteuer beginnen im Kopf" - Euere Kath. öffentliche Bücherei St. Jakobus in Neustadt-Hambach nimmt auch dieses Jahr wieder teil am "Lesesommer Rheinland-Pfalz" vom 24. Juni bis 24. August 2025. Eine große Anzahl toller Neuerscheinungen wartet darauf, von Euch verschlungen zu werden. Für alle Lesehungrigen von 7 bis 16 Jahre gibt es ab sofort Teilnahmekarten in Euerer Bücherei. Es lohnt sich: 3 Bücher in den Sommerferien lesen - Bestätigung in der Bücherei abholen - Tolle Preise gewinnen! Habt Ihr kleine Geschwister unter 6 Jahren? Dann weist sie auch auf den Vorlese-Sommer hin, der bei uns gleichzeitig für die Kita-Kinder stattfindet. Bis bald in Euerer Kath. öffentlichen Bücherei St. Jakobus in Hambach (Weinstr. 140)! So: 11.00 - 12.45 Uhr, Di: 17.00 - 19.00 Uhr, Do: 17.00 - 18.00 Uhr, E-Mail: a.hohma@freenet.de Wir freuen uns auf den Lesesommer 2025. Bitte beachtet, dass die Bücherei in die Weinstraße 140 umgezogen ist.
Stadt/Ort: Neustadt an der Weinstraße Beginn: 24.06.2025 17:00 Uhr Ende: 24.08.2025 12:45 Uhr
- Hüpfburgenland-7Welten
Hüpfburgenland-7Welten öffnet wieder seine Pforten in Bonn für ein spektakuläres Gastspiel. Vom 01.08.2025 bis 24.08.2025 erwartet die Besucher ein riesiges Areal voller Spaß, Abenteuer und unvergesslicher Momente. Kirmeswiese Gustav-Stresemann-Straße 56564 Neuwied
Stadt/Ort: Neuwied Beginn: 01.08.2025 12:00 Uhr Ende: 24.08.2025 18:00 Uhr Weitere Informationen: youtu.be/VFHuTXkKGdc
- 90er Techno & Rave Classics
90er Techno & Rave CLASSICS PARTY Am Samstag 30. August ab 20 Uhr steigt die nächste 90er Techno & Rave Classics Party in der Kulturscheune Lahnstein auf dem Aspich. Wir haben für euch diesmal zwei Top DJs an den Turntables die wissen was Ihr möchtet. An diesem Abend werden euch so richtig einheizen, DJ Raoul (Nature One, Extra Revival, Electric City) und DJ ERIC SSL von Sunshine Live. Wir lassen den Techno, die Rave-Hits und Partyhymnen wieder neu aufleben und bringen euch auf dem Dancefloor ins Schwitzen. In den Biergarten der Kulturscheune kann man sich abseits der Musik auf ein Schwätzchen zurückziehen, mit frisch gegrilltem stärken oder einfach nur einen kühlen Drink genießen. Tickets zur Party zum Downloaden oder selbst ausdrucken sind direkt auf der Website der Kulturscheune erhältlich und für Kurzentschlossene auch an der Abendkasse.
Stadt/Ort: Lahnstein Beginn: 30.08.2025 20:00 Uhr Ende: 31.08.2025 03:00 Uhr Eintrittspreis: 12,00
Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der
Touristinformation in Wörth am Rhein unter www.woerth-rhein.de zu finden.
Reiseziele in Deutschland und in der Welt
Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.
Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.
|