|
Mühlburg (77
mal gewählt) Eine zu den Drei Gleichen gehörende Burgruine mit Bergfried und Panoramablick, die als erste schriftlich erwähnte Burg Thüringens in die Geschichte eingegangen ist.
|
Wachsenburg (76
mal gewählt) Eine ehemalige Raubritterburg, die als besterhaltene Burg der Drei Gleichen eine romantische Gaststätte mit Hotel beherbergt.
|
Burg Greifenstein (65
mal gewählt) Mittelalterliche Residenz der Grafen von Schwarzburg-Blankenburg oberhalb von Bad Blankenburg, die einmal zu den größten Feudalburgen in Deutschland zählte.
|
Wasserburg Kapellendorf (58
mal gewählt) Große mittelalterliche Burg mit breitem Wassergraben und ungewöhnlich hohen Mauern, zwischen Weimar und Jena.
|
Runneburg in Weißensee (54
mal gewählt) Landgrafenburg aus dem 12. Jahrhundert nördlich von Sömmerda, mit einer Steinschleuder wie aus dem Mittelalter.
|
Johanniterburg Kühndorf (24
mal gewählt) Historischer Charme in einer sehr gut erhaltenen Burg aus dem Mittelalter, die einst dem Orden der Johanniter gehörte und heute von einer wahrhaft ritterlichen Familie bewohnt wird.
|
Burg Bodenstein (22
mal gewählt) Sehr gut erhaltene Burg oberhalb von Worbis mit Garten- und Parkanlage.
|
Citadelle Petersberg (21
mal gewählt) Gewaltige Festungsanlage aus der Barockzeit in der Erfurter Innenstadt, auf dem Berg des ehemaligen Petersklosters.
|
Bertholdsburg Schleusingen (9
mal gewählt) Schloss mit sieben Türmen, ehemalige Residenz der Grafen von Henneberg und Naturhistorisches Museum.
|
Burgruine Hohnstein (7
mal gewählt) Große romantische Burgruine auf einem Berg im südlichen Teil des Harzes mit Gaststätte und guter Aussicht.
|
Kemenate in Orlamünde (5
mal gewählt) Mittelalterlicher Wohnturm mit toller Aussicht ins Saale- und Orlatal.
|
Burg Liebenstein (5
mal gewählt) Eine Burgruine im Thüringer Wald, oberhalb der Kurstadt Bad Liebenstein.
|
zurück 1 - 12 13 - 24 25 - 27 weiter
alle anzeigen |