Deutschland - Urlaub und Ausflug 2025

Ausflug Christi Himmelfahrt am 29.05.2025 in Alkersleben ⮕ Thüringen

Dornburger Schlösser Rennsteig im Thüringer Wald Schloss Belvedere in Weimar Wasserschloss in Großkochberg

Ausflugsziele für ganz Thüringen

Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Alkersleben, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.

Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.

Veranstaltung in Alkersleben eintragen

Hier kann es hingehen:

Schloss Molsdorf
Ein sehr gut erhaltenes Barock- und Rokokoschloss mit romantischem Landschaftspark vor den Toren Erfurts, das den Beinamen "Thüringer Versailles" trägt und in dem einst der preußische Diplomat Reichsgraf von Gotter ausschweifende Feste abhielt.
Erfurt
Sowohl viele historische Bauwerke aller Zeitepochen als auch die auf einem Hügel erbauten gotischen Sakralbauten von Dom und Severikirche beherrschen das Zentrum einer der größten und am besten erhaltenen Altstadtgebiete Deutschlands. Es gibt sehr viel zu sehen. Deshalb empfehlen wir vor der Besichtigung der Stadt den Kauf eines Reiseführers.
Dom und Severikirche
In der Erfurter Altstadt führt eine große Frei­treppe zu einem der groß­artigsten Bau­en­sembles der Gotik in Deutschland, das zugleich eines der Wahrzeichen von Erfurt ist.
Krämerbrücke in Erfurt
Mit Häusern bebaute Brücke, die seit dem Jahr 1325 die Gera überspannt und ebenfalls zu den Wahrzeichen von Erfurt gehört.
ega
Das ganze Jahr zeigt die Erfurter Garten­bau­aus­stel­lung auf einem 36 Hektar großen Park­gelände Blumen und At­traktionen so weit das Auge reicht.
Citadelle Petersberg
Gewaltige Festungsanlage aus der Barock­zeit in der Erfurter Innen­stadt, auf dem Berg des ehe­maligen Peters­klosters.
Augustinerkloster in Erfurt
Ein großes gotisches Kloster mit mehreren Innen­höfen. Es ist sehr berühmt, weil hier Martin Luther die Bibel studierte.
Stadtmuseum Erfurt
Anschauliche Ausstellung zur Geschichte der Stadt Erfurt, von der Steinzeit bis zur Gegenwart, in einem attraktiven Haus der Spätrenaissance.
Neue Mühle in Erfurt
Mühlenmuseum mit interessanten technischen Details in der letzten noch funktionstüchtigen Mühle der Stadt.
Erfurter Angermuseum
Eine Kunstsammlung im ältesten Museum der Stadt mit Exponaten vom Mittelalter bis zur Neuzeit.
Thüringer Volkskundemuseum in Erfurt
Eine spannende Dokumentation über das ländliche Alltagsleben zwischen 1750 und 1900 in einem ehemaligen Hospital aus dem Mittelalter.
Kunsthalle Erfurt
Wechselausstellungen von moderner und zeitgenössischer Kunst in einem prachtvollen Renaissancehaus.
Alte Synagoge in Erfurt
Erst in den 1990er Jahren wurde die älteste erhaltene Synagoge Mitteleuropas von Anbauten befreit und erforscht. Sie ist heute ein Museum, in dem unter anderem der 1998 bei Ausgrabungen entdeckte Erfurter Schatz ausgestellt wird.
Stasigedenkstätte Andreasstraße
Im ehemaligen Untersuchungsgefängnis des Ministeriums für Staatssicherheit in der DDR (kurz Stasi) befindet sich eine Ausstellung mit Bild- und Zeitdokumenten über die menschenverachtenden Zustände des einstigen Stasi-Knasts aber auch über die politische Wende in der DDR.
Tiefengruben
Das schönste Dorf in Thüringen ist ein unter Denkmalschutz stehendes parkähnlich gestaltetes historisches Rundplatzdorf bei Bad Berka.
Arnstadt
Als die älteste urkundlich erwähnte Stadt in Thüringen besitzt Arnstadt viele Hinterlassenschaften und Zeugnisse aus uralten Zeiten. Wahrzeichen sind das Riedtor und der Jakobsturm.
Puppenmuseum Arnstadt
Das Schlossmuseum in Arnstadt bietet mit seiner einmaligen Puppensammlung "Mon plaisir" Einblicke in verschiedene Lebenswelten des Barock.
Schlossruine Neideck
Ruine eines wunderschönen Schlosses im Stil der Renaissance und Modelle vom historischen Arnstadt.
Wachsenburg
Ehemalige zu den Drei Gleichen gehörende Raubritterburg bei Arnstadt, auf der eine romantische Gaststätte zur Einkehr einlädt.
Oberschloss Kranichfeld
Ein Schloss der Renaissance auf den Grundmauern einer Burg aus dem 12. Jahrhundert. Außerdem kann noch die gegenüberliegende Niederburg von Kranichfeld besichtigt werden.
Freilichtmuseum Hohenfelden
In dem aus historischen Häusern errichteten Museumsdorf wird das ländliche Alltagsleben der letzten 300 Jahre gezeigt.
Kunstwanderweg in Kleinbreitenbach
Ein spannender Kunstwanderweg im reizvollen Talkessel von Kleinbreitenbach, der zudem regelmäßig bei einem internationalen Kunstsymposium erweitert wird und an Attraktivität gewinnt.
Karstquelle Spring in Plaue
Am Stadtrand von Plaue befindet sich die größte Karstquelle Thüringens.
Reinsberge
Ein 18 Kilometer langer Kammweg mit schönen Aussichtspunkten und felsigen Bereichen, der zwischen Arnstadt und Martinroda bei Ilmenau verläuft.
Brauerei Schmitt in Singen
Eine Museumsbrauerei, in der wie vor über 100 Jahren Bier gebraut wird: traditionell mit Dampfmaschine und Eiskeller.
Senfmühle Kleinhettstedt
In dem größeren Mühlengehöft zwischen Weimar und Stadtilm gibt es öffentliche Mühlenbegehungen und Schauvorführungen, bei denen ein sehr gut schmeckender Senf gemahlen wird.

Weitere Tipps für Alkersleben:

  • Kerzen selber machen - Im Kerzencafe in Erfurt können Kerzen in vielen verschiedenen Formen und Farben nach dänischem Vorbild selber gemacht werden. Dieses Kerzenziehen ist für Jedermann geeignet, besonders gern werden Kindergeburtstage hier gefeiert, denn die Kinder gehen für nur 5,00 € nach 2 Stunden Aufenthalt mit 4 Kerzen nach Hause. Informationen unter www.kerzencafe-erfurt.de. Eingetragen von Kerzencafe Erfurt.
  • Naturkundemuseum Erfurt - In einem ehemaligen Waidspeicher aus dem Jahre 1577 wurde in akribischer Arbeit eine riesige Eiche und mehrere komplette Thüringer Biotope präpariert. Informationen unter naturkunde.museum.com/german/.
  • Elektromuseum in Erfurt - Die Geschichte der Elektrotechnik und der Elektronik wird anhand vieler ehemals in Thüringen hergestellter Exponate gezeigt. Informationen unter www.elektromuseum.de.
  • Eisenbahnmuseum in Arnstadt - Ausstellung von Dampflokomotiven und Eisenbahntechnik im Arnstädter Bahnbetriebswerk. Informationen unter www.bw-arnstadt.de.
  • Fasanerie Arnstadt - Ein kleiner Tierpark am Stadtrand von Arnstadt, in dem vorwiegend einheimische Tiere gehalten werden. Für die Kinder gibt es dort außerdem ein Steichelgehege und einen Abenteuerspielplatz. Informationen unter www.tierpark.arnstadt.de.
  • Bratwurstmuseum - In Holzhausen bei Arnstadt wurde im Mai 2006 das erste Bratwurstmuseum Thüringens eröffnet. Es zeigt sowohl die Geschichte der Thüringer Bratwurst als auch die Geheimnisse der Herstellung. Informationen unter www.bratwurstmuseum.net.
  • Adler- und Falkenhof Kranichfeld - Auf der Niederburg in Kranichfeld finden in den Sommermonaten Flugschauen von Greifvögeln statt. Informationen unter www.falkenhof-kranichfeld.de.
  • Naherholungsgebiet Stausee Hohenfelden - Der von Wäldern umgebene landschaftlich sehr schön gelegene See besitzt einen großen Badestrand, viele Angebote zu Sport und Freizeit sowie einen Campingplatz. Leider ist allerdings die Wasserqualität nicht besonders gut. Informationen unter www.stausee-hohenfelden.de.
  • Avenida-Therme in Hohenfelden - Das Erlebnisbad mit ungewöhnlichen Wasserrutschen bietet Badespaß und Wellness für Groß und Klein. Informationen unter www.avenidatherme.de.
  • Aktivpark Hohenfelden - In dem am Hohenfelder See liegenden Freizeitpark gibt es einen Kletterwald mit 7 Parcours, ein Streichelgehege, ein Bungee-Trampolin, eine Bogenschießanlage und weitere Attraktionen. Informationen unter www.aktivpark-hohenfelden.de.
  • Ilmtal Radwanderweg - Sehr idyllischer 125 Kilometer langer Radwanderweg von der Quelle der Ilm bis zu dessen Mündung. Informationen unter www.ilmtal-radwanderweg.de.

Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:

Auswahl von Veranstaltungen in Thüringen:

  • Großes Kinder- und Familienfest Neudietendorf

    Am 20. September ist es endlich wieder so weit. Von 11:00 bis 18:00 Uhr verwandelt sich der Sportplatz des Jugend Fußball Club Nesse-Apfelstädt e. V. (JFC) hinter dem Edeka in Neudietendorf wieder in Thüringens größte Hüpfburgenwelt bei freiem Eintritt, dem großen Kinder- und Familienfest! Tausende Besucher konnten wir in den letzten Jahren zu diesem schönen Fest begrüßen. Für alle Gäste wurden noch mehr Attraktionen als in den Vorjahren vorbereitet. Neben den vielen verschiedenen Hüpfburgen gibt es das Kinderkarussell, eine riesige Mitmachstrecke, den Flugsimulator vom Aero-Club Arnstadt, Kettensägenkunst und vieles mehr. Auch die Bimmelbahn dreht wieder ihre Runden durch Neudietendorf. Als musikalischen Höhepunkt erwartet die Besucher in diesem Jahr erstmalig die Schalmeien BigBand Ingersleben. Kulinarisch ist der Tisch reichlich gedeckt. Selbst die Großeltern werden im großen Festzelt von den Dorfkümmerern des Krügerverein umsorgt!

    Stadt/Ort: Nesse-Apfelstädt
    Beginn: 20.09.2025 11:00 Uhr
    Ende: 20.09.2025 18:00 Uhr

  • Michy Reincke Tour 2025

    Ein Abend mit Michy Reincke ist kein gewöhnliches Konzert – es ist eine Erfahrung, die nachhallt. Am Samstag, dem 4. Oktober 2025, um 20 Uhr bringt der Hamburger Musiker, Texter und Entertainer sein aktuelles Programm „Wenn das in die falschen Hände gerät…“ ins Kulturhaus Gotha. Veranstalter ist die KulTourStadt Gotha GmbH. Reincke ist ein Meister der leisen Töne, des feinen Humors und der klugen Zwischentexte. Mit bekannten Klassikern wie „Taxi nach Paris“, „Valérie, Valérie“ oder „Nächte übers Eis“ begeistert er seit Jahrzehnten ein treues Publikum – und mischt sie gekonnt mit brandneuen Liedern voller Lebensweisheit und musikalischer Raffinesse. Tickets sind ab 33,57 Euro erhältlich. Sie können online über den Ticketshop Thüringen sowie über Eventim erworben werden.

    Stadt/Ort: Gotha
    Beginn: 04.10.2025 20:00 Uhr
    Ende: 04.10.2025 22:30 Uhr
    Eintrittspreis: 33,57
    Weitere Informationen: www.gotha-adelt.de/veransta...

  • Schnupperstudientage - Woche 1

    Schnupperstudientage feat. Ersti-Woche Campus erkunden, Infos zum Studium und Gemeinschaft erleben Die etwas anderen Schnupperstudientage finden in diesem Jahr in den Thüringer Herbstferien vom 06. - 10. Oktober 2025 statt. Zeitgleich zur legendären Ersti-Woche für die Erstsemesterstudierenden. In dieser Woche bekommt ihr die Möglichkeit Euch schon ein wenig wie ein „Ersti“ zu fühlen. Ihr erhaltet einen umfangreichen Überblick über das Unigelände, Labore und Hörsäle. Außerdem versorgen wir Euch mit Infos zu den verschiedenen Studiengängen, allgemeinen Tipps zum Studieren und stehen Euch in der Studieninfo-Lounge Rede und Antwort. Taucht ein, in das Campusleben samt den Vereinen und Initiativen und macht Euch ein Bild, wie sich Studieren in Ilmenaus Campusfamilie anfühlt.

    Stadt/Ort: Ilmenau
    Beginn: 06.10.2025 08:00 Uhr
    Ende: 10.10.2025 15:00 Uhr
    Eintrittspreis: kostenfrei
    Weitere Informationen: www.tu-ilmenau.de/veranstal...

Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der Touristinformation in Alkersleben unter www.alkersleben.de zu finden.


Reiseziele in Deutschland und in der Welt


Arboretum Ellerhoop-Thiensen Bergdorf auf der Insel Santo Antão Schloss Fantaisie in Oberfranken

Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.


kostenlos eintragen

Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.



Bitte bestätigen Sie die essenzielle Einschaltung des Computers oder Smartphones.

weitere Kalauer

Quermania folgen:

Impressum & Kontakt
Auf Quermania werben Smartphone Startseite

Suchen:

Auf einigen Seiten dieses Projektes sind Affiliate-Angebote integriert. Wenn etwas darüber gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.