|
Ausflugsziele für ganz Bayern
Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Ludwigsstadt, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.
Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.
Hier kann es hingehen:
|
Bergbahn Oberweißbach
Fahrt mit der steilsten Standseilbahn der Welt für normalspurige Wagen und Wanderung zum Fröbelturm, einem beliebten Aussichtsturm mit Gasthaus.
|
Schaubergwerk Morassina
Farbenprächtige Tropfsteingrotten mit märchenhaftem Aussehen in einem Jahrhunderte alten Alaunschieferbergwerk nahe des Rennsteigs.
|
Leutenberg
Eine sympathische kleine Fremdenverkehrsstadt, die von Wandergebieten des Thüringer Schiefergebirges umgeben ist, als Stadt im Tal der sieben Täler bezeichnet wird und einige Sehenswürdigkeiten besitzt.
|
Schloss Friedensburg
Die sehr gut erhaltene, auf einem Berg stehende ehemalige Grafen- und Fürstenburg ist die attraktivste Sehenswürdigkeit in der Stadt Leutenberg.
|
Stausee Hohenwarte
Südöstlich von Saalfeld liegt der oft auch als Thüringer Meer bezeichnete Stausee Hohenwarte. Er ist ein beliebtes Touristenziel, zu dem unter anderem Campingplätze, Bademöglichkeiten, Bootsverleihe (Ruderboote, Kanus, Tretboote, Segelschiffe und Motorboote), Schiffsrundfahrten, Wasserskiangebote und Tauchstationen gehören. Die Hohenwartetalsperre gehört zu insgesamt fünf Sperranlagen an der Saale, die auch als Saalekaskade bezeichnet wird.
|
Rennsteig
5. Etappe auf dem 168,3 km langen Höhenweg des Thüringer Waldes, der mit seinen Jahrhunderte alten Grenzsteinen sowohl Natur- als auch Kulturattraktionen besitzt und bei Ernstthal mit den ehemaligen Schieferbrüchen auf dem Brand eine kulturhistorisch besonders interessante Attraktion besitzt.
|
Schieferbergwerk Lehesten
Riesiger Schiefertagebau in dem einst das blaue Gold Thüringens abgebaut wurde und eine Ausstellung mit historischer Bergbautechnik.
|
Altvaterturm
Ein schöner Aussichtsturm nahe des Rennsteigs, der 2004 fertiggestellt wurde und trotzdem ein historisches Bauwerk ist.
|
Schönwappenweg bei Steinbach am Wald
Zwischen Steinbach am Wald und Brennersgrün führt der Rennsteig an den schönsten und beeindruckendsten Grenzsteinen seines gesamten Verlaufes entlang, an dem einst auch die Grenze zur DDR verlief.
|
Spielzeugmuseum Sonneberg
In dem Museum wird die Welt des Spielzeugs und die im 17. Jahrhundert beginnende Entwicklung Sonnebergs zum Zentrum des deutschen Spielzeugs gezeigt.
|
Schauaquarium Nautiland
Das Aquarium mit Clownfischen, Haien, Seepferdchen und Koi-Karpfen zum Streicheln ist bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen ein beliebtes Ausflugsziel.
|
Lutherhaus in Sonneberg
Gaststätte im letzten noch existierenden Holzschrothaus (Baujahr 1530).
|
Weitere Tipps für Ludwigsstadt:- Lichtenhainer Waldbahn - Eine in 600 mm Spurweite errichtete Waldeisenbahn mit Lokomotiven und Wagen aus Werkbahnbeständen. Informationen unter
www.waldeisenbahn.de.tt.
- Haflingergestüt in Meura - Reiterferien oder einfach nur Besichtigungen im größten Haflinger Gestüt Europas. Informationen unter
www.haflinger-in-meura.de.
- Lichtetalbahn Unterweißbach - Eine Fahrt mit der Lichtetalbahn zur 2005 fertig gestellten Staumauer der Trinkwassertalsperre Leibis-Lichte mit Besuch der Aussichtsplattform und Besichtigung eines Modells der Talsperre. Informationen unter
www.lichtetalbahn-unterweissbach.de.
- DDR-Grenzbahnhof-Museum -
Das DDR-Grenzbahnhof-Museum Probstzella befindet sich auf halber Strecke zwischen Berlin und München im alten Bahnhofsgebäude (Baujahr 1885). Der Bahnhof Probstzella war zwischen 1949 und 1990 eine DDR-Grenzstation. Annähernd zwanzig Millionen Reisende wurden hier von Paßkontrolleuren und Zöllnern kontrolliert, gedemütigt, schikaniert. Die Ausstellung klärt auf über die in der DDR verweigerte Ausreisefreiheit. Über das schikanöse Kontrollregime an der Grenze. Über das Wesen der DDR-Westgrenze als Mauer eines Gefängnisstaates. Sie erzählt von gescheiterten und geglückten Fluchtversuchen über den Grenzbahnhof Probstzella. Sie veranschaulicht die Bahnhofsgeschichte von 1945 bis 1990. In unmittelbarer Nähe des Museums befinden sich weitere Ausstellungen zur DDR-Westgrenze: Im Grenzturm Hopfsberg die Ausstellung Täter, Opfer, Mitläufer und die Ausstellung Lebenslinie Todesstreifen im Bauhaus-Hotel Haus des Volkes Probstzella (schräg gegenüber des Bahnhofs). Anfahrt: über die Bundesstraße 85 oder mit der Bahn über Saalfeld (Thüringen) bzw. Kronach (Bayern)
Informationen unter www.grenzbahnhof-museum.de/. Eingetragen von Probstzella.
- Kunst am Naturlehrpad Weischwitz - Reschwitz -
Rad fahren oder wandern, innehalten und Kunst erleben. Im September 2016 entstehen an 12 Stationen Kunstwerke von 8 Künstlern ausschließlich aus Naturmaterialien entlang des Radwanderwegs und Bienenpfads zwischen Weischwitz und Reschwitz. Sie können jederzeit die Veränderung der Objekte durch die Natur erleben.
Informationen unter www.landart-am-naturpfad.jimdo.com/. Eingetragen von Astrid Pautzke.
- Glasmuseum in Lauscha - Eine Zeitreise durch die Geschichte der Thüringer Glaskunst in der Stadt der Glasbläser und des Christbaumschmucks. Informationen unter
www.glasmuseum-lauscha.de.
- Farbglashütte Lauscha - Glaserlebniswelt und Ausstellungen mit Glasbläservorführungen, Multivisionsshow, Verkauf und Restaurant. Informationen unter
www.farbglashuette.de.
- Rennsteigmuseum in Neuhaus am Rennsteig - Das vom Rennsteigverein gestaltete offizielle Museum über den Rennsteig im Thüringer Wald; mit umfangreicher Literatursammlung. Informationen unter
www.rennsteigmuseum.de.
- Sternwarte Sonneberg - Astronomie-Museum und Führungen durch die Sternwarte. Informationen unter
www.stw.tu-ilmenau.de.
- Sonnebad in Sonneberg - Das Erlebnisbad mit Rutschen und Strömungskanal bietet Badespaß und Wellness für Groß und Klein. Informationen unter
www.sonnebad-sonneberg.de.
Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:
Auswahl von Veranstaltungen in Bayern:
- WeinLeseabend
Jedes Jahr erscheinen viele interessante neue Bücher. Einige besonders lesenswerte herauszugreifen und Ihnen vorzustellen ist unser Anliegen an diesem Abend. Und natürlich können Sie sich anschließend noch umsehen, in Büchern schmökern und sich bei einem Glas Wein noch lange unterhalten. Die positive Resonanz auf unsere WeinLeseabende freut uns sehr und macht diese Veranstaltung auch für uns zu etwas ganz Besonderem. Veranstaltungsort: Buchhandlung Rupprecht, Franz-Stelzenberger-Str. 6, 84347 Pfarrkirchen
Stadt/Ort: Pfarrkirchen Beginn: 30.10.2025 20:00 Uhr Ende: 30.10.2025 22:00 Uhr Eintrittspreis: 8,00 Weitere Informationen: www.rupprecht.de
- Southmade LIVE
Unzählige Auftritte in ausgewählten Clubs und auf Open-Air Bühnen haben aus SOUTHMADE das gemacht, was sie heute sind: Eine aufregende Liveband der Extraklasse! Erleben Sie ein feines Stück Musikgeschichte aus verschiedenen Jahrzehnten. Songs von Carl Perkins, Gene Vincent, Johnny Cash bis hin zum King of Rock n Roll Elvis Presley und eine Vielzahl von Eigenkompositionen lassen jedes Konzert zu einem unvergesslichen Erlebnis werden - hautnah, live und lebendig! Leidenschaftlicher Rock and Roll, der mitreißt, der berührt, der alles ist, nur nicht verstaubt! Die 4 Vollblutmusiker sind Garant dafür!
Stadt/Ort: Sonthofen Beginn: 01.11.2025 19:00 Uhr Ende: 01.11.2025 20:00 Uhr
- Heilerseminar
HFreuen Sie sich in diesen 6 Tagen auf folgende Themen: Wirbelsäulenaufrichtung – leichte Handgriffe, die helfen. Sche Behandlung Um die Spannung weiterhin aufrecht zu erhalten, haben wir noch das ein oder andere Highlight für Sie. Das Seminar im Allgäu / Wertach findet vom Sa. 01.11.2025 bis Do. 06.11.2025 statt. (Seminar-Hotel-Adresse wird nach Erhalt der Anmeldung bekannt gegeben u. darf selbst gebucht werden.) Übernachtung mit Vollpension á la Card, ca. 100.- €/Tag Teilnehmer max. 12 Personen. Die Seminarkosten 1.600 EUR pro Person. Das Seminar findet ab 4 Personen statt. Bitte nehmen Sie genug legere und lockere Freizeitkleidung mit. Halten Sie sich, wenn möglich, die kompletten Seminartage von anderen Terminen frei. Für dieses Seminar sind keine Vorkenntnisse nötig. Bei Interesse melden Sie sich unter ichbin2025@web.de oder über Kontakt bei symposium11.de an.
Stadt/Ort: Wertach Beginn: 01.11.2025 00:00 Uhr Ende: 06.11.2025 00:00 Uhr Eintrittspreis: 1600 Weitere Informationen: www.symposium11.de/heiler-s...
Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der
Touristinformation in Ludwigsstadt unter www.ludwigsstadt.de zu finden.
Reiseziele in Deutschland und in der Welt
Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.
Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.
|